
Öffnungszeiten
Yppenplatz:
Montag bis Freitag 17 bis 23 Uhr
Samstag 9 bis 23 Uhr
Schleifmühlgasse:
Montag bis Donnerstag 8 bis 24 Uhr
Freitag 8 bis 1 Uhr
Samstag 9 bis 1 Uhr
Sonntag 9 bis 24 Uhr
Aktuelles
Aktuellste Infos gibt’s auf Facebook.
Der Yppenplatz ist ja schon seit geraumer Zeit ein wahrer Hotspot, wenn es um die internationale Küche geht. Das süße Marktlokal mani gehört nun schon einige Jahre zu den Lieblingen von Fans der Küche aus dem Mittleren Osten.
Die Auswahl überzeugt
Auf der Karte findet ihr eine gute Auswahl an salzigen wie süßen Frühstücksgerichten, außerdem Tapas, Burger und Hummus-Variationen, für die das Lokal besonders bekannt und beliebt ist. Florian Holzer vom Falter meinte einst sogar, beim mani gebe es den besten Hummus der Stadt. Was wir besonders sympathisch finden: Das Frühstück wird täglich bis 16 Uhr serviert. Wir haben uns bei unserem Besuch 2018 für das würzige Frühstück mit Schafkäse, Hummus, Oliven, Tomaten und Heißgetränk entschieden und für die Pancakes mit Ahornsirup, Banane, Schlag und Granola. Die Gerichte sind ausgesprochen lecker und überzeugen durch ihre frische Zubereitung. Die Zutaten stammen übrigens alle vom benachbarten Brunnenmarkt.
Zum Rundum-wohlfühlen
Wie bereits erwähnt ist wer Hummus liebt in dem stilvollen Lokal bestens aufgehoben, denn dieser ist im Rennen um den besten Hummus in Wien ganz vorne mit dabei. Hummus gibt’s im mani nicht nur zum Frühstück sondern zum Beispiel auch mit Huhn, geschmortem Rindfleisch, Süßkartoffel aus dem Ofen und Karfiol. Seit kurzem ist das mani auch im 4. Bezirk zu finden, wo vorher das Figar 1040 war. Teils wurde die Speisekarte übernommen, den Frühstücksburger gibt es etwa immer noch und Eggs-Benedict-Variationen, die mit Sauerteigbrot von Öfferl serviert werden, aber die mani-Handschrift ist doch klar zu erkennen.
[dynacon-space]
Seinen Namen verdankt das mani übrigens den Initialen der vier kurdischen Geschwister, die den Neuzugang am Yppenplatz ins Leben gerufen haben. Zwei von ihnen führen das Lokal nun mit jeder Menge Leidenschaft und Freundlichkeit. Das bekommt man als Gast deutlich zu spüren, wofür es von uns ein weiteres großes Plus gibt. Das stilvolle Ambiente des mani am Yppenplatz und das sonnige Gastgärtchen dort runden das stimmige Angebot ab und im 4. Bezirk ist das mani ein wertvoller Neuzugang. Wir sind verliebt in die Lokale und können euch einen Besuch von Herzen empfehlen!
Tipp der Redaktion: Wer besonders großen Hunger mitbringt, der sollte Vor- und Nachspeise bestellen, da die Portionen nicht überdurchschnittlich groß sind.
(c) Beitragsbild | @maniwien | Instagram