Zauberhaftes Schloss mir barockem Lustgarten
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Der Name Mirabell setzt sich aus den beiden italienischen Wörtern mirabile (bewundernswert) und bella (schön) zusammen. „Bewundernswert schön“ also – genau treffend für das Schloss Mirabell in der Salzburger Altstadt. Dies ist nicht zuletzt dem zauberhaften Garten, der auf den Salzburger Dom und die Festung gerichtet ist, zu verdanken.
In diesem barocken Lustgarten befindet sich der Pegasusbrunnen und um das Springbrunnenbecken sind vier Figurengruppen zu finden, die die vier Elemente symbolisieren. Auch als besonders sehenswert im Mirabellgarten gilt das Heckentheater, der Zwergelgarten, der Rosengarten, sowie die heute als Palmenhaus dienende Orangerie.
Im Schloss selbst, welches mittlerweile unter Denkmalschutz steht und zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt gehört, befinden sich die Amtsräume des Bürgermeisters von Salzburg, sowie jene der Stadtverwaltung.
Nichtsdestotrotz können die Schlosskirche, sowie der Marmorsaal (ganz nebenbei bemerkt einer der schönsten Trauungssäle der Welt) besichtigt werden. In diesem historisch bedeutenden Konzertsaal finden auch regelmäßig Schlosskonzerte statt, die man sich als Liebhaber der klassischen Musik nicht entgehen lassen sollte, da schon die Familie Mozart hier musizierte.
Fotos:
(c) gemeinfrei
Für aktuelle Aktionen solltet ihr die Internetseite im Auge behalten.
Eintritt frei
Marmorsaal: Montag, Mittwoch, Donnerstag: ca. 8-16 Uhr, Dienstag, Freitag: 13-16 Uhr
Barockstiege-Engelsstiege: täglich ca. 8-18 Uhr
Mirabellgarten: täglich ca. 6 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Heckentheater: während der Wintermonate geschlossen.
Orangerie: ganzjährig geöffnet, täglich 9-16 Uhr.
Zwerglgarten: während der Wintermonate geschlossen.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: