• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Stieglbrauerei

1000things Redaktion
1000things Redaktion Vom 09.03.2018
Biergenuss und ganz viel Wissen
Beitragsbild
Übersicht Infos

Stiegl Brauerei

Bräuhausstraße 9, 5020 Salzburg

Öffnungszeiten

Gastronomie täglich 10 bis 24 Uhr, Küche 11 bis 22 Uhr
geschlossen: 28. Dezember 2020 bis 13. Jänner 2021

Braushop und Museum täglich 10 bis 19 Uhr (letzter Einlass eine Stunde vor Schließung)
Führungen täglich um 11, 13.30 und 15.30 Uhr

gesamte Stiegl-Brauwelt geschlossen am 25., 26., 31. Dezember 2020 und 1. und 13. Jänner 2021

Kontakt & Info

www.stiegl.at

Was kostet's?

Eintrittspreise für das Bier-Museum
Erwachsene 12,90 €
mit Führung und Verkostung 18,90 €
Kind mit und ohne Führung und Verkostung (6 bis 16 Jahre) 9,50 €
ermäßigt 10,80 €
mit Führung und Verkostung 15,20 €
Salzburg-Card Inhaber Eintritt frei
für Führung und Verkostung Aufpreis 6 €
Gruppen 15,20 € pro Person

Preise zu den einzelnen Führungen findet ihr auf der Website!

Aktuelles

Für aktuelle Aktionen solltet ihr die Website im Auge behalten. Beachtet die Corona-Sicherheitsmaßnahmen vor Ort.

  • Brauhaus
  • Salzburg (Stadt)

Wo sind die Bierliebhaber unter euch? In Österreichs größter Privatbrauerei, der Stieglbrauerei in Salzburg, habt ihr unzählige Möglichkeiten die Welt des Bieres mit allen Sinnen zu entdecken! Vom Braukino über Produktionsführungen bis hin zu Bierseminaren wird hier bestimmt jeder Freund und jede Freundin des Bieres zufriedengestellt und werden alle Sinne angesprochen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sehen, hören,…

Die Stieglbrauerei bietet eine interessante Auswahl an verschiedenen Führungen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ihr könnt euch beispielsweise durch die Produktion führen lassen und euch durch das moderne Sudhaus und die Flaschenabfüllung führen lassen. Würdet ihr dort eine Stunde stehen bleiben, würden vor euren Augen 90.000 Flaschen Stiegl abgefüllt. Im hauseigenen Museum lernt ihr auf über 400 Quadratmetern Fläche die Geschichte des Jahrhunderte alten Unternehmens kennen, bekommt die Bierproduktion Schritt für Schritt erläutert – vom Hopfen- und Gerste-Anbau über die Malzproduktion bis hin zum Brauvorgang. Im Braukino bekommt ihr dann noch informative Kurzfilme zum Thema zu sehen.

[dynacon-space]

… schmecken, riechen, fühlen.

In der Hausbrauerei lernt ihr dann die Düfte und Geschmacksnoten verschiedener Getreide-, Malz und Hopfensorten kennen. Ihr erfahrt außerdem, welche Rolle Wasser und Hefe bei der Bierproduktion spielen und wie die Rohstoffe jeweils den Geschmack beeinflussen. Mit eurem neuen Wissen beeindruckt ihr demnächst vielleicht eure Freunde und Freundinnen, wenn ihr benennen könnt, wieso euch jenes Bier besser schmeckt als ein anderes. Wer will kann vor Ort, in der Paracelsusstube, im Braustüberl, im Biergarten oder im Stieglitz, auch noch ganz spezielle Brauerzeugnisse verkosten, die es sonst kaum wo zu schmecken gibt. Im Paracelsus gibt’s dazu gehobene österreichische Küche, im Stieglitz erwarten euch neben diversen nationalen und internationalen Bier-Sorten Biercocktails und bodenständige österreichische Kost.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Seid ihr auf den Geschmack gekommen? Schaut doch mal bei der Gösseum vorbei. Wenn ihr öfter im Bundeslang unterwegs seid, schaut doch bei weiteren schönen Ausflugszielen in Salzburg vorbei!

(c) Beitragsbild | Stiegl


Tags:

  • Betrieb
  • Bier
  • Brauhaus
  • Führung
  • Museum
  • Schlechtwetter
  • Salzburg
  • Salzburg (Stadt)
To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Schloss Mirabell

Schloss Mirabell: ein Salzburger Juwel

  • Schloss
  • Salzburg (Stadt)
  • Kulinarik

Panzerhalle Salzburg

Wenn modernes Design auf Vintage trifft

  • Shoppingcenter
  • Salzburg (Stadt)
Burgen und Schlösser
  • Ausflug

Festung Hohensalzburg

Salzburger Wahrzeichen

  • Burg
  • Salzburg (Stadt)
DomQuartier
  • Kunst & Kultur

DomQuartier

Das barocke Herz Salzburgs

  • Museum
  • Salzburg (Stadt)
Schirme Kirchtag
  • Kunst & Kultur

Kirchtag Schirme

Jeder Regenschirm ein Einzelstück

  • Manufaktur
  • Salzburg (Stadt)
  • Ausflug

Aignerpark

Geheimnisvoller Park mit Hexenloch

  • Park
  • Salzburg (Stadt)
Blogartikel

Mehr von 1000things

Bregenz
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Gönnt euch eine sommerliche Auszeit in Bregenz

Hotel Steiermark
  • Unterkunft
  • Anzeige

5 besondere Hotels für euren Traum-Urlaub in der Steiermark

Führungen Brauerei Brennerei Österreich
  • Kulinarik

Spannende Brauerei-Führungen in Österreich

Kultursommer Wien
  • Kunst & Kultur

Wo ihr mit Kindern Kunst und Kultur erleben könnt – Teil 2

Blog Artikel

Beitragsbild

Die schönsten Schlossgärten in Österreich

Stadtwanderweg 1

Day Trip Destinations on the Viennese Outskirts

Pleite 20er

11 Dinge, die du kennst, wenn du in den 20ern und pleite bist

Simba, der König der Löwen © Disney

Die besten Tweets zum neuen "König der Löwen"-Film

10 dinge 2018 in wien

10 Dinge, die man 2020 in Wien machen muss

To Dos

Blau

Blaudruck Koó

  • Betrieb
  • Oberpullendorf
Asiatische Essen in Wien

Hopfen und Schmalz

  • Restaurant
  • Rohrbach

Fotoschau "Gegen das Vergessen"

  • Ausstellung
  • 1010, Innere Stadt

Schiestlhaus

  • Hütte
  • Bruck-Mürzzuschlag
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash

Heartbreak Hotel

  • Club
  • 1120, Meidling

Listen

Mit dem Fahrrad durch Wien

1120 Wien

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Kühle Wanderungen für heiße Tage

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok