• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Stieglbrauerei

1000things Redaktion Vom 09.03.2018
Biergenuss und ganz viel Wissen
Beitragsbild
Übersicht Infos

Stiegl Brauerei

Bräuhausstraße 9, 5020 Salzburg

Öffnungszeiten

Gastronomie täglich 10 bis 24 Uhr, Küche 11 bis 22 Uhr
geschlossen: 28. Dezember 2020 bis 13. Jänner 2021

Braushop und Museum täglich 10 bis 19 Uhr (letzter Einlass eine Stunde vor Schließung)
Führungen täglich um 11, 13.30 und 15.30 Uhr

gesamte Stiegl-Brauwelt geschlossen am 25., 26., 31. Dezember 2020 und 1. und 13. Jänner 2021

Kontakt & Info

www.stiegl.at
  • Brauhaus
  • Salzburg (Stadt)

Wo sind die Bierliebhaber unter euch? In Österreichs größter Privatbrauerei, der Stieglbrauerei in Salzburg, habt ihr unzählige Möglichkeiten die Welt des Bieres mit allen Sinnen zu entdecken! Vom Braukino über Produktionsführungen bis hin zu Bierseminaren wird hier bestimmt jeder Freund und jede Freundin des Bieres zufriedengestellt und werden alle Sinne angesprochen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sehen, hören,…

Die Stieglbrauerei bietet eine interessante Auswahl an verschiedenen Führungen, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ihr könnt euch beispielsweise durch die Produktion führen lassen und euch durch das moderne Sudhaus und die Flaschenabfüllung führen lassen. Würdet ihr dort eine Stunde stehen bleiben, würden vor euren Augen 90.000 Flaschen Stiegl abgefüllt. Im hauseigenen Museum lernt ihr auf über 400 Quadratmetern Fläche die Geschichte des Jahrhunderte alten Unternehmens kennen, bekommt die Bierproduktion Schritt für Schritt erläutert – vom Hopfen- und Gerste-Anbau über die Malzproduktion bis hin zum Brauvorgang. Im Braukino bekommt ihr dann noch informative Kurzfilme zum Thema zu sehen.

[dynacon-space]

… schmecken, riechen, fühlen.

In der Hausbrauerei lernt ihr dann die Düfte und Geschmacksnoten verschiedener Getreide-, Malz und Hopfensorten kennen. Ihr erfahrt außerdem, welche Rolle Wasser und Hefe bei der Bierproduktion spielen und wie die Rohstoffe jeweils den Geschmack beeinflussen. Mit eurem neuen Wissen beeindruckt ihr demnächst vielleicht eure Freunde und Freundinnen, wenn ihr benennen könnt, wieso euch jenes Bier besser schmeckt als ein anderes. Wer will kann vor Ort, in der Paracelsusstube, im Braustüberl, im Biergarten oder im Stieglitz, auch noch ganz spezielle Brauerzeugnisse verkosten, die es sonst kaum wo zu schmecken gibt. Im Paracelsus gibt’s dazu gehobene österreichische Küche, im Stieglitz erwarten euch neben diversen nationalen und internationalen Bier-Sorten Biercocktails und bodenständige österreichische Kost.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Seid ihr auf den Geschmack gekommen? Schaut doch mal bei der Gösseum vorbei. Wenn ihr öfter im Bundeslang unterwegs seid, schaut doch bei weiteren schönen Ausflugszielen in Salzburg vorbei!

(c) Beitragsbild | Stiegl


Tags:

  • Betrieb
  • Bier
  • Brauhaus
  • Führung
  • Museum
  • Schlechtwetter
  • Salzburg
  • Salzburg (Stadt)
To Dos

Mehr von 1000things

Schloss Mirabell Frühling
  • Ausflug

Schloss Mirabell

Schloss Mirabell: ein Salzburger Juwel

  • Schloss
  • Salzburg (Stadt)
  • Kulinarik

Panzerhalle Salzburg

Wenn modernes Design auf Vintage trifft

  • Shoppingcenter
  • Salzburg (Stadt)
Grünegg Alm
  • Ausflug

Grünegg Alm & Edelbrennerei

Grünegg Alm: Rodelspaß und Almidylle

  • Berg
  • Zell am See
Stille Nacht Kapelle
  • Kunst & Kultur

Stille-Nacht-Kapelle

Entdecke historischen Weihnachtszauber

  • Museum
  • Salzburg-Umgebung
Burgen und Schlösser
  • Ausflug

Festung Hohensalzburg

Salzburger Wahrzeichen

  • Burg
  • Salzburg (Stadt)
Museum Kunst der Verlorenen Generation
  • Lieblinge 2023

Museum Kunst der Verlorenen Generation

Privatsammlung von Kunstwerken von Künstler*innen der Verlorenen Generation

  • Museum
  • Salzburg (Stadt)
Blogartikel

Mehr von 1000things

Gin Tonic
  • Entdecken & Auszeit

Wo Alkohol noch selbst hergestellt wird

Bars in Salzburg
  • Kulinarik

Unsere liebsten Bars in Salzburg

brot
  • Kulinarik
  • Anzeige

Gschmackiger Wochenend-Ausflug in und rund um Salzburg

Inatura Dornbirn
  • Entdecken & Auszeit

Wo ihr mit Kindern Kunst und Kultur erleben könnt - Teil 1

Blog Artikel

vienna transition base

Die grüne Oase im Aufbau: Die vienna.transitionBASE in Seestadt

10 Dinge, die man im 18. Bezirk machen muss

Take it Cold - Abkühlung für heiße Tage

Le Bar Sans Souci

Die schönsten Hotelbars in Wien

Wiener Produkte - Teil 2 – Modisches Wien

To Dos

Café

Café Deli Noomi

  • Café
  • 1140, Penzing
Schirme Kirchtag

Kirchtag Schirme

  • Manufaktur
  • Salzburg (Stadt)
Café

Restaurant Brunnauer

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)

Pitawerk

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Wildgrube 48

Wagnerei

  • Buschenschank
  • 1190, Döbling

Listen

Café

Cafés in Wien

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser in Österreich

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

Hütten in Österreich

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok