• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Konditorei Hüftgold

Valerie Heine Vom 14.09.2021
Versteckt zwischen Dönerbuden und Feinkostläden findet ihr auf dem Meidlinger Markt Wiens kleinste Zuckerbäckerei.
Die Fassade der Zuckerbäckerei Hüftgold
Übersicht Infos

Hüftgold

Meidlinger Markstand 35-36, 1120 Wien

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 8-21 Uhr

Sa: 8-18 Uhr

Sonn- und Feiertags: 10-18 Uhr

Kontakt & Info

hüftgold.wien

Was kostet's?

1 Stück Bienenstich: 3,20€

1 Tonkabohnen-Brownie to go: 2,90€

1 Wunsch-Torte: ab 28€

Aktuelles

Am 17. September eröffnet die Dependance am Lainzer Platz.

  • Konditorei
  • 1120, Meidling

Wer die Konditorei Hüftgold am Meidlinger Markt besucht, darf keine Platzangst haben. Auf 24 Quadratmetern könnt ihr hier dem Zuckerbäckermeister selbst bei der Arbeit zuschauen. Neugierige Fragen zu Zubereitung und Zutaten sind dabei immer willkommen. Bei Hüftgold bekommt ihr Mehlspeisen wie ihr sie aus Omas Backstube kennt: simpel und ohne viel Schnickschnack. Die Zutaten sind regional und sorgfältig ausgewählt. Außerdem findet ihr hier ein Regal voller süßer Mitbringsel – darunter Spezialitäten wie Tonkabohnenriegel mit angeblich aphrodisierender Wirkung. Zu entdecken gibt es also einiges. 

Auf engstem Raum werden im Hüftgold allerlei Köstlichkeiten gezaubert. (c) Stephanie Geley | 1000things

Prominenter Fixpunkt

“Der Bundespräsident bedankt sich für die Einladung, muss diese aber dankend ablehnen.” Mit diesen Worten schlug das österreichische Staatsoberhaupt höflich die Einladung zur Eröffnung der kleinsten Konditorei Wiens aus – nachzulesen im Originalbrief, der die Pinnwand in besagtem Eingangsbereich ziert. Dieser kleine Rückschlag hat die beiden Gründer von Hüftgold aber nicht davon abgehalten, sich seither einen Namen zu machen. Die Zuckerbäckerei mit ihrem traditionell-deftigen Angebot hat sich auf dem Meidlinger Markt mittlerweile als Fixpunkt etabliert.

Sharing is caring

Und das obwohl die winzige Backstube gar nicht so leicht zu finden ist. Wer zu Hüftgold will, muss zuerst durch das benachbarte Café Ignaz & Rosalia durchgehen. Auf den zweiten Blick macht dieses Konzept auch Sinn. Die beiden Geschäftslokale machen seit einem Vierteljahr gemeinsame Sache und teilen sich einen Marktstand. Wie viele gute Ideen ist auch diese aus der Not heraus entstanden. Durch Corona ist das zweite Standbein der Zuckerbäckerei, das Catering für Events, komplett weggefallen. Diesem Umstand habt ihr es zu verdanken, dass ihr nun direkt im angrenzenden Kaffeehaus auf bunt zusammengewürfeltem Geschirr vom Markt-Tandler Köstlichkeiten aus der winzigen Backstube serviert bekommt – und davon gibt es einige.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tradition revisited

Besitzer Mark Ruiz Hellín ist besonders stolz darauf, dass es im Hüftgold auch Mehlspeisen gibt, die man sonst in Österreich nur schwer findet. Als gebürtiger Hannoveraner hat er Bienenstich, Blechkuchen und Co. in seiner neuen Heimat vermisst und daher kurzerhand im eigenen Betrieb eingeführt. Neben den deutschen Spezialitäten bekommt ihr aber natürlich auch allerhand Leckereien der österreichischen Küche. Klassiker wie Krapfen oder Apfelstrudel findet ihr dabei genauso wie einige lange vergessenen Rezepte. So sind der Lainzer und der Meidlinger Würfel etwa einige jener Traditionen, die das Hüftgold wieder aufleben lässt. Auch gut zu wissen: Das Angebot bei Hüftgold ist nicht nur speziell, sondern größtenteils auch glutenfrei. Vegane Süßwaren sucht ihr hier aber (fast) immer vergebens. Auf die Frage, ob es denn auch zuckerfreie Leckereien gäbe, kommt vom Besitzer eine eindeutige Antwort: “Ja, Servietten.”

Wer bei der Produktion zusehen möchte, hat in der Schauküche beste Karten. (c) Stephanie Geley | 1000things

Gut zu wissen: Ab 17.9. ist Hüftgold nicht mehr die kleinste Konditorei Wiens. Dann wird sie nämlich von ihrer neuen Dependance in Hietzing abgelöst. Darauf wollt ihr nicht mehr warten? Dann schaut doch bis dahin bei der Stammfiliale oder einem unserer anderen Lieblings-Kuchenlokale vorbei.


Tags:

  • Café
  • Kaffee
  • Konditorei
  • Kuchen
  • Markt
  • Mehlspeise
  • 1120, Meidling
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Shopping

Meidlinger Markt

Einkaufen am Meidlinger Markt

  • Markt
  • 1120, Meidling
  • Kulinarik

Heu & Gabel

Nachhaltige Feinkost in Meidling

  • Heuriger
  • 1120, Meidling
  • Kulinarik

Café Raimann

Wiener Gemütlichkeit genießen

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1120, Meidling
Café
  • Kulinarik

Café Nahid

Café mit Konzerten und Pub Quiz in Meidling

  • Café
  • 1120, Meidling
Café neue Leute kennenlernen
  • Kulinarik

La Crèmerie

Französisches Café und Bistro

  • Café
  • 1120, Meidling
Pizzateig
  • Kulinarik

Pummaró

Authentisch neapolitanische Pizza mitten in Meidling

  • Pizzeria
  • 1120, Meidling
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés im 6. Bezirk

Cafe Himmelblau Kuchen
  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés für Kuchen in Wien

Cafe Himmelblau Kuchen
  • Kulinarik

Die schönsten Cafés im 18. Bezirk in Wien

Cafe Delice Wien
  • Kulinarik

Die besten Cafés im 8. Bezirk in Wien

Blog Artikel

Eine Frau beim Bogenschießen. (c) Unsplash | Adam McCold

9 coole Plätze zum Bogenschießen in Österreich

Life Ball Highlights

Unsere Highlights aus 26 Jahren Life Ball

Unsere To-Do-Liste für das Lockdown-Ende in Wien

Camping im Winter

Wo Wintercamping in Österreich am schönsten ist

Bundesministerium für Finanzen | Screenshot: 1000things

Die besten Twitter-Reaktionen auf die “Tier-Studie”

To Dos

Solidarity Flea Market

  • Flohmarkt
  • 1090, Alsergrund
Wiener Sport Club

Wiener Sport-Club Platz

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Eidechse

Haus der Natur

  • Museum
  • Salzburg (Stadt)
Wrapstars Restaurant Wien Mittagessen

Wrapstars

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf

Schlossmuseum Freistadt

  • Schloss
  • Freistadt

Listen

Frühling in Österreich

Urlaub im Burgenland

Leutascher Geisterklamm

Schluchten in Österreich

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Unsere Highlights in Linz

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!