Die schönsten Herbstspaziergänge in Wien - Teil 2

Ab in die Natur mit euch! Der Herbst in Wien ist viel zu schön, um ihn nur gemütlich Tee trinkend auf der Couch zu Hause zu verbringen. Eine farbenfrohe Blätterpracht, Kastanienalleen und jede Menge Frischluft garantieren euch unsere liebsten Herbstspaziergänge. Einmal mehr zeigt sich Wien von seiner aller schönsten Seite.

Nach Teil 1 unserer Blogserie über die schönsten Herbstspaziergänge präsentieren wir euch hier eine Fortsetzung. Euch erwarten Pfade, die zum Flanieren einladen und deren Wege mit Kastanien geziert sind. Genießt die farbenprächtige Jahreszeit und wandert über Stock und Stein.
Prater Hauptallee
Natürlich darf die klassische Route der Prater Hauptallee in dieser Aufzählung über Herbstspaziergänge in Wien fehlen. Egal ob mit der 1er Bim bis zur Endstation oder bequem vom Praterstern weg, auf den 4,4 Kilometern der schnurgeraden Allee lässt es sich zwischen den zahlreichen und mehrreihigen Kastanienbäumen immer gut Frischluft tanken.
Zahlreiche Fiaker, die Tourist*innen in diese grüne Oase entführen, und das Riesenrad, das immer wieder durch die hohen Bäume blitzt, lassen wohl das Herz eines jeden Wien-Liebhabers höher schlagen. Das Lusthaus, das sich am südöstlichen Ende der Prater Hauptallee nahe der Galopprennbahn Freudenau befindet, verspricht außerdem kulinarische Köstlichkeiten in edler Location und bietet sich für einen entspannten Kaffee hervorragend an. Auch das Glashaus ist für Kaffee und Kuchen nach dem Spazierengehen ein heißer Tipp.

Lainzer Tiergarten
Ein bisschen Erholung in den Ausläufern des Wienerwaldes gefällig? Der Lainzer Tiergarten lockt mit allerlei Unberührtheit am Rande der Großstadt. Das ehemalige kaiserliche Jagdrevier bietet eine tolle Gelegenheit Natur zu genießen und zu entdecken. Es stehen euch neben einer Vielzahl von Wegen auch zwei Erlebnispfade zur Auswahl, wobei man Wissenswertes zum Thema Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichtliches über den Lainzer Tiergarten selbst erfährt. Zudem werden in unregelmäßigen Abständen geführte Exkursionen angeboten, welche unter anderem Themen beinhalten wie „Erlebe den Urwald von morgen“, „Streifzug Vogelstimmen“ oder auch für Kinder sehr spannend – die Fledermaus Tour, wobei mittels Ultraschalldetektoren Fledermäuse aufgespürt werden.

Ringrunde
Einer der absoluten Klassiker unter den Herbstspaziergängen in Wien, der in unserer Aufzählung nicht fehlen darf, ist der Spaziergang rund um den Ring, wo rund ums Jahr Urlaubsgefühle aufkommen. Denn ganz ehrlich, wie viele von euch haben die knapp fünf Kilometer schon einmal komplett zu Fuß zurückgelegt? Jetzt im Herbst spaziert ihr hier von einem Blätterhaufen zum nächsten und kommt garantier aus dem Schmachten gar nicht mehr heraus. Rathaus- und Votivpark, Donaukanal, Stadtpark, Burg – und Volksgarten – sie alle präsentieren sich von ihrer schönsten Seite und zwischendurch hat man bei der Runde immer wieder die Möglichkeit, sich bei Schönwetter von den letzten Sonnenstrahlen in einem der zahlreichen Cafés die Nase kitzeln zu lassen. Wem Spazierengehen zu langweilig ist, kann auch gut auf Inline Skates oder Rad umsteigen. Hach Wien, du bist so schön!

Schönbrunn
Der Klassiker unter den Picknickorten für sonnige Herbsttage und ausgedehnte Spaziergänge, der aber in dieser Aufzählung nicht unerwähnt bleiben darf, immerhin zeigt sich Wien hier von seiner allerschönsten Seite. Setzt euch aufs Fahrrad oder borgt euch ein Citybike (Station zur Abgabe direkt gegenüber vom Haupteingang) und ab nach Schönbrunn. Von der Wiese unterhalb der Gloriette hat man außerdem einen famosen Blick auf die Stadt. Touristenfeeling inklusive, was jedoch manchmal ziemlich liebenswert sein kann.
Cobenzl
Im 19. Bezirk belohnt ja vielerorts mit einem so wundervollen Blick auf unser schönes Wien! So auch auf der Himmelwiese, wo ihr euch ganz entzückend samt Picknickdecke niederlassen und einen Fernblick der Extraklasse genießen könnt. Einige Gehminuten von der Wiese entfernt gibt es auch den Kinderbauernhof am Landgut Wien – ideal für die Kleinen zum Spielen und Entdecken. Besonderes Highlight ist hier in der Nähe außerdem der Lebensbaumkreis, der der Location ein mystsiche Stimmung verleiht. Wer ambitioniert ist und eine längere Wanderung einlegen möchte, der kann vom Cobenzl über die Sisi-Kapelle durch den Wald hinunter nach Sievering wandern.
Mehr Programmpunkte für den Herbst in Wien gesucht? Wir haben 10 Dinge für euch, die man im Herbst in Wien unbedingt machen muss.