• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die du im März in Graz unternehmen kannst

Michael Simmer Vom 07.03.2021
Wir haben uns für dich in Graz umgesehen und die spannendsten Dinge zusammengetragen, die du in der steirischen Landeshauptstadt im März erleben kannst. Spoiler: Für Unterhaltung, gutes Essen und erste Frühlingsgefühle ist auch in der Pandemie gesorgt!
Graz Uhrturm im Fruhling

Am 20. März ist endlich wieder Frühlingsbeginn! Die ersten Sonnenstrahlen haben uns schon aus dem Winterschlaf wachgeküsst und jetzt heißt es endlich wieder: raus ins Freie bei erträglichen Temperaturen und Sonnenschein. Aber trotzdem immer noch mit genügend Abstand zu unseren Mitmenschen, versteht sich. Passend dazu haben wir uns in Graz nach coolen Events und Unternehmungen umgesehen und To-dos für den März für dich gesammelt.

Outdoor-Ausstellung am Mariahilferplatz

Von 13. bis 31. März verwandelt sich der Mariahilferplatz in eine riesige Outdoor-Galerie. Heimische Berufsfotograf*innen stellen dort ihre Werke zur Schau. Im Zuge der Gemeinschaftsausstellung Menschenbilder wird der Platz im Herzen von Graz mit großformatigen Porträts geschmückt. Praktisch: Abstand halten ist hier gar kein Problem!

Mariahilferplatz, 8020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kaffee und Snacks im Kunsthauscafé

Mit Anfang März hat auch das Kunsthauscafé auf Essen und Trinken zum Mitnehmen umgestellt. Perfekt, wenn du dir für einen sonnigen Spaziergang an der Mur einen Coffee to go mit Cheesecake, Wraps oder vegane Falafel gönnen möchtest. Die Take-Away-Karte wechselt wöchentlich. Kleiner Tipp: Von 19. bis 21. März kannst du Picknickboxen für zwei Personen bestellen, abholen und dann im Freien genießen.

Südtiroler Platz 2, 8020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mit VR-Brille ins Schauspielhaus

Das Schauspielhaus hat sich für den Lockdown etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Wenn du dir ein Ticket (ab 19 Euro) für Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360 Grad von Johan Harstad checkst, bekommst du eine Virtual-Reality-Brille per Fahrradboten nach Hause geschickt. Damit kannst du dir das mit einer 360-Grad-Kamera gedrehte Stück gemütlich von der eigenen Couch aus anschauen. Daneben hat das Schauspielhaus im März auch ein paar kostenlose Streams im Programm.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Veganes Eis von der Eisperle

Jede Temperatur ist die richtige Temperatur zum Eisessen! Das hat sich wohl auch das Team vom Eisladen Die Eisperle gedacht. Drei der vier Lokale in Graz sind schon aus dem Winterschlaf erwacht. Die veganen Eissorten aus Hafer-, Soja-, Reis- oder Kokosmilch sind mit saisonalem Obst und Gemüse von regionalen Biobauern und mit hochwertigen ätherischen Ölen verfeinert. Du bekommst sie in den Filialen in der Färbergasse, in der Conrad von Hötzendorf Straße und in der Kaiserfeldgasse. Location Nummer Vier am Jakominiplatz startet Mitte März.

Kaiserfeldgasse 22, 8010 | Conrad von Hötzendorfstraße 55, 8010 | Färbergasse 3, 8010 | Jakominiplatz Stand Nr. 11, 8010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Musikfestival im Livestream

Am 26. März findet das SONify Festival für Musik und künstlerische Forschung zum zweiten Mal statt. Heuer ausnahmsweise online. Dabei entführen dich Musiker*innen und Doktorant*innen der künstlerisch-wissenschaftlichen Doktoratsschule der Kunstuniversität Graz in die Welt der künstlerischen Forschung. Was das genau bedeutet? Dich erwarten musikalische Darbietungen sämtlicher Genres oder informative Talks. Alle Streams sind kostenlos zugänglich.

Hausgemachtes Süßes bei Omas Teekanne

Die “Omas” Sandra und Yuno vom Nikolaiplatz versorgen dich auch im Lockdown mit hausgemachten Mehlspeisen. Perfekt für eine kleine Auszeit am Nachmittag: die Afternoon Tea Boxes. Darin findest du zum Beispiel vegane Brownies, russischen Zupfkuchen oder Scones. Einfach online vorbestellen und im Café abholen. Übrigens: Im Onlineshop kannst du jederzeit Schmankerln, Tee, Upcycling-Geschirr oder schicke Accessoires bestellen.

Nikolaiplatz 1, 8020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Online-Festival für Gamer*innen

Vom 10. bis 13. März steigt das Button Festival. Ins Leben gerufen wurde das Event von Ludovico, dem Grazer Verein zur Förderung der Spielkultur, des Spielens und der Spielpädagogik. Heuer aber nicht wie gewohnt in der Seifenfabrik, sondern online über die Kommunikationsplattform Discord. Auch 2021 dreht sich alles um sämtliche Facetten der Gaming-Kultur. Vom gemeinsamen Zocken über Workshops, Talks, Paneldiskussionen bis zu Spieleentwicklung und Cosplay. An den verschiedenen Veranstaltungen kannst du kostenlos teilnehmen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Delikatessen to go bei Frankowitsch

Ein belegtes Brot mit Schinken? Ein belegtes Brot mit Ei? Oder doch lieber hausgemachte Aufstriche oder Käsespezialitäten aus Österreich, Italien oder Frankreich? An der Brötchenbar bei Frankowitsch Delikatessen in der Stempfergasse hast du im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. In punkto Naschereien kann sich die Patisserie-Auswahl sehen lassen: Torten, Kuchen oder Schoki und Konfekt. Ein süßes Teil sieht besser aus als das andere.

Stempfergasse 2, 8010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ladies First in der Neuen Galerie

Nur Männer können kreativ und künstlerisch begabt sein. Klingt schwachsinnig, oder? Diese und andere kuriose Theorien der Vergangenheit thematisiert Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850-1950 in der Neuen Galerie im Joanneumsviertel. Die Ausstellung zeigt Werke von rund 60 Künstlerinnen und gibt Einblicke in das Dasein künstlerisch tätiger Frauen. Gleichzeitig werden die Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen hatten, beleuchtet. Zum Eintauchen in die Thematik kannst du dir schon mal den Begleit-Podcast zur Ausstellung anhören.

Joanneumsviertel, 8010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Veganer Lunch im Tischlein deck dich

Das Tischlein deck dich in der Schmiedgasse hat sich auf vegetarische und vegane Küche spezialisiert. Montag bis Donnerstag zwischen 11.30 und 14.30 Uhr kannst du dir frisch gekochte Gerichte zum Mitnehmen abholen. Zum Beispiel veganes Süßkartoffel-Chili mit schwarzen Bohnen und Kichererbsen, Spinat-Lasagne oder veganes Thai-Curry mit Jasminreis. Dazu gibt’s Bio-Limos, Fairtrade Kaffee und als Dessert hausgemachte Kuchen.

Schmiedgasse 23a, 8010

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Du suchst noch mehr Foodie-Inspo in Graz? Wir haben unsere Lieblings-Take-Aways für dich zusammengestellt. Du suchst To-dos für die eigenen vier Wände? Wie wär’s mit einer heißen Serie?

(c) Beitragsbild | Harry Schiffer | Graz Tourismus


Tags:

  • AR VR
  • Citytrip
  • Kunst
  • Take-Away
  • Graz(Stadt)
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Graz Sommer
  • Entdecken & Auszeit

8 Dinge, die ihr im Juni in Graz unternehmen könnt

Augarten Bucht Graz
  • Entdecken & Auszeit

8 Dinge, die ihr im Sommer in Graz unternehmen könnt

Graz
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man in Graz unternehmen muss

Ausblick auf Graz
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die ihr im Herbst in Graz unbedingt machen solltet

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

Kunsthaus Graz

Moderne Kunstschauen

  • Museum
  • Graz(Stadt)
Beitragsbild
  • Kulinarik

Murinsel Graz

Kultureller Hotspot und Wahrzeichen

  • Sehenswürdigkeit
  • Graz(Stadt)
Schauspielhaus Graz VR
  • Kunst & Kultur

Schauspielhaus Graz

Digitale Kunst aus dem Schauspielhaus Graz

  • Theater
  • Graz(Stadt)
Übernachten in Oesterreich
  • Unterkunft

Hotel Daniel Graz

Hippes Hotel in Graz

  • Hotel
  • Graz(Stadt)
Wiki Wiki Poke Bowls
  • Kulinarik

Wiki Wiki Poke Graz

Bunte, hippe Bowls in Graz

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Graz
  • Kunst & Kultur

Graz Museum

Museum zur Grazer Stadtgeschichte

  • Museum
  • Graz(Stadt)

Blog Artikel

Salad Jungle

Unsere liebsten Restaurants für gesundes Essen in Wien

Die besten israelischen Restaurants in Wien

Bergwanderung

5 spektakuläre Höhenwanderwege in der Steiermark

Giraffe Österreich nicht sagen

Dinge, die du in Österreich lieber nicht sagen solltest – Teil 2

Schnitzel

1000things Awards: Das sind die fünf besten Schnitzellokale in Wien 2021

To Dos

Zusammenarbeit (c) Sandra Spiegl | 1000things

Commonroom

  • Eventlocation
  • 1080, Josefstadt

Figar

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Treehaus Vienna Bar Cocktails

Treehaus

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
Zoku Vienna

Zoku Vienna

  • Hotel
  • 1020, Leopoldstadt
Ansicht Tattoostudio Dots and Daggers

Dots and Daggers

  • Tattoostudio
  • 1040, Wieden

Listen

Familienausflüge in Kärnten

Low Budget Wien

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Unsere Highlights in der Wachau

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok