• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

7 einfache Upcycling-Ideen für die Wohnung

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 06.03.2022

Ist das Kunst oder kann das weg? Naja, Kunst sind leere Pakete und Glasbehälter nicht wirklich, aber entsorgt werden müssen sie auch nicht unbedingt. Denn wir zeigen euch, wie ihr ausgedienten Dingen in eurer Wohnung neuen Charme verleiht.

Upcycling Wohnung

Hier ein leeres Sugo-Glas, dort eine verräterisch hohle Weinflasche – kaum etwas ist so beharrlich wie sich langsam stapelndes Leergut. Immer wieder nimmt man sich vor, die längst nutzlosen Glasbehälter, die im Kücheneck oder am Balkon vor sich hinlümmeln, endlich gesammelt zum Container zu bringen. Und wenn man es dann endlich tut, kann man sich sicher sein, dass einem just genau dann die Nachbarin von gegenüber begegnet und einen vorwurfsvoll mustert. „Nein, das war keine Party, ich bin einfach nur faul!“ Aber nicht jeder Abfall in der Wohnung ist automatisch für die Tonne. Wir zeigen euch, wie ihr Ausgedientem in eurer Wohnung neuen Glanz verleiht. Upcycling nennt man das. Wie ihr euch den Weg zum Mülleimer stilvoll erspart, könnte man es auch nennen.

Kerze im Glas

Und weil wir gerade noch so schön über die überflüssige Glasl-Sammlung schwadroniert haben, bekommen sie als Erstes ein Upgrade: Habt ihr leere Schraubgläser, die ihr nicht mehr brauchen könnt? Dann habt ihr im Handumdrehen ein paar neue Kerzen. Bei Bastelbedarf-Läden wie etwa Pagro bekommt ihr Docht, Färbewachs und Wachspastillen zum Einschmelzen. Die ganz Verwegenen verzieren das Glas außen noch mit ein paar Highlights und umwickeln sie oben am Schraubverschluss mit Jutegarn. Den könnt ihr sogar mit einer Schlaufe so montieren, dass ihr die Kerzengläser aufhängen könnt. Sieht auch am Balkon hübsch aus und sorgt definitiv für heimelige Stimmung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schachtelboxen

Auch leere Schachteln vegetieren dank Online-Shopping in den Wohnungen gerne vor sich hin. Aber aus Mahnmalen eines übervollen Warenkorbes wird mit ein paar Handgriffen neuer, stylischer Stauraum. Dafür wickelt ihr einfach dicken Jutegarn außen um die Box und klebt ihn immer wieder fest. Innen könnt ihr sie mit weißem Stoff auskleiden – dafür eignet sich etwa ein zerschlissenes Leintuch, das ihr eh längst aussortieren wolltet. Und schon habt ihr zum Beispiel ein schönes Behältnis für eure Toilettenartikel. Gesehen auf Pinterest. 

Körbe aus Zeitungspapier

Was für die einen das Leergut ist, sind für die anderen die leergelesenen Zeitungen. Auch die stapeln sich gerne im Rudel in irgendeinem Eck. Bevor ihr sie zum Altpapier-Container bringt, könntet ihr sie auch ganz einfach zum hübschen Körbchen ummodeln. Dafür braucht ihr außerdem noch eine Form, um die ihr eure Zeitungsschnipsel herumwebt, wie etwa einen bereits bestehenden Korb oder einen Kübel, festen Karton für den Boden, Kleber, einen Holzspieß wie zum Beispiel einen Schaschlikspieß oder ein Essstäbchen und eine Schere. Zuerst schneidet ihr die Zeitungsseiten in der Mitte durch und rollt sie von einem Eck aus eng um das Holzstäbchen. Am Ende zieht ihr das Stäbchen heraus und klebt die überstehenden Ecken zu.

Dann stellt ihr eure Vorlage-Form auf den Karton, zeichnet ihre Umrisse darauf und schneidet sie aus. Dann legt ihr eure Zeitungsröllchen, die ihr davor etwas weichdrücken solltet, so auf den Karton, dass es aussieht, als würden sie ihn in einzelne Tortenstücke teilen. Wichtig ist dabei eine ungerade Anzahl. Anschließend kommt der Kübel wieder auf den Karton und die Zeitungsröllchen fixiert ihr mit Kluppen oder Klammern an seinem oberen Ende. Jetzt kann das Weben beginnen! Klebt immer ein Zeitungsröllchen an eine Röllchen-Strebe und führt es mal oben, mal unten durch die anderen Streben durch. So geht das immer wieder, bis der Korb die gewünschte Höhe erreicht hat. Das Ganze dauert zwar etwas, zahlt sich aber definitiv aus. Gesehen auf Pinterest.

Zeitungshocker

Wenn ihr mit etwas weniger Aufwand eurem Zeitungsstapel neuen Sinn verleihen wollt, dann setzt euch einfach drauf. Okay, ganz so einfach ist das mit dem Upcycling dann doch wieder nicht. Aber tatsächlich lässt sich aus einem Haufen alter Zeitungen mit einigen Handgriffen ein erstaunlich leiwander Hocker machen. Dafür stapelt ihr die blättrigen Zeugen der Zeitgeschichten einfach so ordentlich wie möglich aufeinander, legt für das Extra an Komfort noch ein passendes Kissen oben drauf und schnallt das Ganze mit zwei alten Gürteln fest. So rettet ihr auch die Hosengurte vor ihrem düsteren Schicksal im hinteren Eck der Kommode.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Möbel mit Shabby-Chic

Apropos Kommode: Die geht euch auch schon längst auf die Nerven und dem alten Schrank, den ihr damals aus eurem Kinderzimmer mitgehen habt lassen, seid ihr auch irgendwie überdrüssig? Statt sie auszumustern, könntet ihr sie ganz einfach anders bemustern und ihnen einen neuen Anstrich verleihen. Dafür empfehlen wir Kreidefarbe, die ihr in verschiedenen Farbtönen bei einem Baumarkt eurer Wahl bestellen könnt. Zum einen besitzt sie aufgrund ihrer natürlichen Pigmente besonders starke Deckkraft, sodass auch wirklich nichts mehr von der alten Panier durchscheint. Zum anderen kann die obere Schicht besonders gut abgeschliffen werden, was eurem aufgehübschten Möbelstück den gewissen Shabby-Chic verleiht.

Schallplatten-Schalen

Fans des knackenden Vinyls müssen jetzt ganz stark sein: Ja, wir verwordackeln Schallplatten. Aber natürlich nur die, die ohnehin keinen geraden Ton mehr hervorbringen. Auch wenn sie musikalisch vielleicht nicht mehr den richtigen Takt treffen, eignen sie sich immer noch als ziemlich kultige Schüssel. Dafür legt ihr den beschädigten Tonträger ganz einfach auf eine kleinere Keramikschüssel und schiebt das Ganze bei 100 Grad für zehn Minuten in den Backofen. Jetzt ist die Platte formbar und ihr könnt sie vorsichtig an die Form der Schüssel anpassen. Am besten, ihr stülpt danach noch eine größere Schüssel über eure Vinyl-Kreation und wartet, bis alles abgekühlt ist.

DIY-Zitrusreiniger

Zitrusfrüchte sind wichtige Vitaminspender, gerade im kalten Winter. Aber sie stärken nicht nur das Immunsystem, sie eignen sich tatsächlich auch zum Putzen. Nein, wir verlangen jetzt natürlich nicht, dass ihr eure Orangen an die Fensterscheiben werft und sie dran reibt, bis alles pickt. Stattdessen könnt ihr Orangen- oder Zitronenschalen ganz einfach in einem Einmachglas in weißen Essig einlegen. Wenn das Ganze drei Wochen lang ziehen konnte und immer wieder Essig nachgefüllt wurde, habt ihr bald ein selbstgemachtes Reinigungsmittel, das nicht nur Flecken entfernt, sondern dabei auch noch angenehm frisch durftet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Wohnung erstrahlt noch immer nicht so ganz in neuem Glanz? Wir haben da noch ein paar Ideen, die neuen Pepp in die alte Bude bringen. Noch mehr Inspiration findet ihr in unserer Liste DIY. Folgt der Liste und verpasst keine Beiträge!


Beitragsbild:

Diego Botero | Unsplash

Tags:

  • DIY
  • Einrichtung
  • Schwerpunkt DIY
  • Upcycling
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wohnung Einrichten
  • Leben

5 Tipps, die deiner Wohnung neuen Pep verleihen

Upcycling Oberösterreich
  • Leben

Coole Upcycling-Unternehmen aus Oberösterreich

  • Leben

Besuch in der Polsterwerkstatt: Ich und mein Holzhocker

Stadtkind Landkind Auszug
  • Wohnen

Der 1000things-Survivalguide für den Umzug

To Dos

Mehr von 1000things

Lichtermeer
  • Wohnen

Looops Kerzen Manufaktur 

Hier entstehen Duftkerzen in Handarbeit

  • Manufaktur
  • Salzburg-Umgebung
Workshops Graz: Omas Teekanne
  • Leben

Nähsalon Nahtlos

Nähplätze und Workshops

  • Handwerk
  • 1070, Neubau
Möbel Bett Einrichtung
  • Leben

Möbel vom Wiesinger

Wunderschöne restaurierte Möbel

  • Einrichtung
  • 1070, Neubau
Interior
  • Leben

HABARI Design Store

Einrichtungsgegenstände aus Japan, Afrika und Europa

  • Einrichtung
  • 1060, Mariahilf
Interior
  • Leben

Bananas

Vintage-Möbel zwischen 1930 und 1980

  • Vintage
  • 1050, Margareten
Urban Gardening im Hafen Wien (c) Hafen Wien
  • Leben

Urban Gardening im Hafen Wien

Urban Gardening in Albern

  • Pflanzen
  • 1110, Simmering

Blog Artikel

Nationalratswahl Erstwählerinnen

Das sagen Erstwählerinnen zur Nationalratswahl

Computer 90er

9 Dinge, die ihr kennt, wenn ihr in den 90ern einen Computer zu Hause hattet

Viennale

7 Dinge, die ihr über die Viennale nicht wusstet

Wilhelminenberg Wein

Die 1000things Spotify-Playlist für September

So stimmen wir uns auf Ostern ein

To Dos

Votivpark

  • Park
  • 1090, Alsergrund
Terra Mystica Schaubergwerke

Schaubergwerke Terra Mystica und Montana

  • Erlebniswelt
  • Villach Land

Magna Racino

  • Sportplatz
  • Baden
Mochi Ramen Bar

Mochi Ramen Bar

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Stadtwanderweg 9

Lusthaus Wien

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Breitenseer Lichtspiele, Kino Wien

1140 Wien

Mit Kindern in Wien

1220

1220 Wien

Job & Uni Österreich

Buchtipps für jeden Anlass

Low Budget in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!