• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

5 Tipps, die deiner Wohnung neuen Pep verleihen

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 17.03.2022

Wenn die Traumwohnung endlich gefunden ist, muss diese natürlich durch allerhand Möbel, Deko-Elemente und vor allem Kreativität personalisiert werden. Dass es dafür kein wahnsinnig großes  handwerkliches Geschick benötigt, beweisen wir euch hier. Wir präsentieren euch fünf coole Tools und Tipps, die eure vier Wände garantiert hübscher machen.

Wohnung Einrichten

In unseren eigenen vier Wänden verbringen wir die meiste Zeit unseres Lebens, besonders während der Coronakrise hat sich unser Alltag noch mehr nach drinnen verlagert. Darum sollte man sich in der eigenen Wohnung unbedingt wohl fühlen können. Wir präsentieren euch fünf Tipps, mit denen ihr eurer Wohnung neuen Pep, Wohlfühlcharakter und jede Menge Individualität verleiht.

Europaletten

Europaletten sind ein vielseitiges Material in der DIY-Welt und so gut wie unabdingbar für ein hippes Ambiente. Gestapelt und zum Bettgestell arrangiert sind die Holzbretter schon lange keine Neuheit mehr. Immer öfter lösen diese aber jetzt auch herkömmliche Regale und Kästen ab – auseinander gesägt, abgeschliffen und im Idealfall sogar lackiert. Können sie doch ziemlich easy an die Wand montiert werden. Im Außen- und im Gartenbereich machen die Paletten sich sehr gut als Hochbeete, Blumenregale oder Sitzgelegenheiten. Tipp der Redaktion: Auf willhaben werden immer wieder Europaletten zum Verschenken angeboten.

Tafelfarbe

Wem das Ausmalen der Wohnung oder des Zimmers zu viel Arbeit ist, für den ist Tafelfarbe die perfekte Alternative. Diese kann vielseitig eingesetzt werden und sogt für optische Highlights. Doch das beste daran ist – der Name verrät es bereits –, dass ihr auf der getrockneten Wandfarbe mit Kreide schreiben könnt. Eure Nachrichten an Mitbewohner*innen oder euch selbst könnt ihr mit Wasser auch leicht wieder abwaschen, ohne dass die Farbe darunter leidet. Erhältlich ist die Farbe in jedem Baumarkt und in vielen Möbelhäusern, so auch bei einem gewissen schwedischen Einrichtungshaus. Dort gibt es außerdem auch preiswerte Rahmen, die ausgemalt mit der Tafelfarbe ebenfalls coole Raumdetails ergeben – für alle, die keine Erlaubnis zum Bemalen der Wand haben. Ein Hingucker, der jeder Wohnung neuen Pep gibt und ein individuelles Statement setzt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Indoor Gardening

So ein kleiner Kräutergarten hat schon was. Abgesehen davon, dass ihr stets frische Kräuter zum Kochen zur Verfügung habt, fügt er sich auch irrsinnig gut als charmantes Deko-Element in die Einrichtung ein. Wenn die Pflanzen recht wenig Licht an ihrem gewohnten Plätzchen bekommen und immer wieder verwelken, könnt ihr eine Vorhangstange oder ein dekoratives Holzstück an den Außenseiten des Fensters anbringen. Mit einem Stück Schnur befestigt ihr die Blumentöpfe an Gardinenringen und schiebt die Ringe auf die Stange. Schon habt ihr euren hängenden Garten geschaffen. Gleichzeitig versorgt ihr die Pflanzen mit reichlich Licht – und das Fenster kippen könnt ihr nach wie vor. Wollt ihr mehr grün, seid aber keine Kräuter-Fans, so könnt ihr einfach Kunstpflanzen auf einem Rahmen oder Gitter anbringen und euer Grünzeug an die Wand hängen. Wenig Aufwand und tolles Ergebnis:

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kreative Fotowand

Eine Fotowand mit Bildern eurer Liebsten, von coolen Reiseerlebnissen oder einfach bloß schönen Erinnerungen funktioniert ebenso gut als Deko-Element. Es gibt schon viele Websites, auf denen man sich günstige Polaroid-Bilder bestellen kann. Diese könnt ihr nun zum Beispiel an einer Schnur oder einer filigranen Lichterkette mit Klammern montieren und mit farblich passenden Reißnägeln an der Wand festmachen. Solltet ihr euch für eine Lichterkette entscheiden, so gibt das den Fotos das gewisse Etwas. Wenn allerdings keine Steckdose in der Nähe ist, machen sich eine normale hübsche Schnur oder ein breites Band auch richtig gut.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vintage-Zauber

Habt ihr vielleicht vor einigen Jahren bei dem Gedanken an Flohmärkte und Altwaren-Tandler noch mit den Augen gerollt und seid erst kürzlich auf den Geschmack gekommen, eure vier Wände mit coolen Vintage-Hinguckern aufzupeppen? Gut so! Immerhin ist Shabby Chick und Second Hand nicht nur schön anzusehen, sondern auch nachhaltig. Bevor ihr also das nächste Mal den Mobelriesen eures Vertrauen einen Besuch abstattet, schaut doch mal beim 48er-Tandler, im Carla-Möbellager oder in der Glasfabrik vorbei und haucht Altem neues Leben ein. So können zum Beispiel Leitern zu Regalen, alte Töpfe zu Blumenkisterln und Kleiderständer zu Lustern werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir wünschen viel Spaß mit unseren Tipps, die eurer Wohnung neuen Pep verleihen. Wenn ihr noch etwas mehr Mobiliar und Dekoration sucht, könnt ihr auch in einem der schönen Wiener Einrichtungsläden vorbeischauen.


Beitragsbild:

John Tuesday | Unsplash

Tags:

  • DIY
  • Einrichtung
  • Schwerpunkt DIY
Blogartikel

Mehr von 1000things

Upcycling Wohnung
  • Leben

7 einfache Upcycling-Ideen für die Wohnung

Hochbeet (c) Markus Spiske | Unsplash
  • Leben

Unsere Tipps für dein Hochbeet

Pflanzen auf dem Balkon
  • Leben

Hilfreiche Tipps für Pflanzen auf dem Balkon

Energie sparen zuhause
  • Leben
  • Anzeige

Wie du mit einfachen Tipps zuhause sofort richtig viel Energie sparen kannst

To Dos

Mehr von 1000things

  • Leben

Calienna

Das Pflanzen-Paradies in Neubau

  • Pflanzen
  • 1070, Neubau
  • Leben

Bikekitchen

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt in Wien

  • Werkstatt
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Workshops Graz: Omas Teekanne
  • Leben

Nähsalon Nahtlos

Nähplätze und Workshops

  • Handwerk
  • 1070, Neubau
Job & Uni Österreich
  • Leben

Herzilein Papeterie

Papier und Lederwaren für Schöngeister

  • Store
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1
  • Leben

Heimweh Wien

Geschmackvolle Deko-Artikel für zu Hause

  • Store
  • 1050, Margareten
Design
  • Leben

H&M Home Concept Store

Shop für Home-Accessoires und Kleinmöbel in der SCS

  • Einrichtung
  • Mödling

Blog Artikel

Warum dieser Song von Toni Polster der beste der Welt ist

Das Deck des Palmenhauses (c) Gregor Lechner | Palmenhaus

Wo sich Wien auch im Winter wie Urlaub anfühlt

Schnelltest Automat Salzburg

In Salzburg gibt es jetzt den ersten Schnelltest-Automaten Österreichs

Spaziergänge Wien kulinarisch

Die schönsten Strecken zum Laufen in Wien

Millstätter See Picknicken

Die schönsten Plätze zum Picknicken in Österreich – Teil 2

To Dos

Stripsenhochjoch

Stripsenjochhaus beim Wilden Kaiser

  • Route
  • Kufstein
The Ritz-Carlton Vienna-Atmosphere Rooftop Bar

Atmosphere Rooftop Bar

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt

St. Art

  • Bar
  • 1070, Neubau

St. Anton am Arlberg

  • Berg
  • Landeck
The Bank Brasserie Bar Park Hyatt Vienna Hotel

The Bank Brasserie Bar

  • Hotelbar
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Unsere Highlights in Salzburg

Pizza

Internationale Küche in Wien

Nachtleben in Wien

Café

Cafés in Wien

Klettergarten

Klettern in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok