• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Wohnen

Der 1000things-Survivalguide für den Umzug

Alissa Hacker Vom 10.03.2022

Wohnung oder WG-Zimmer sind gekündigt und der Umzug steht bald an? Wir haben ein paar Tipps für dich, wie beim Siedeln alles glatt läuft. Vorbereitung ist die halbe Miete, ha!

Stadtkind Landkind Auszug

Wenn du diesen Beitrag liest, steht entweder in den nächsten Monaten ein Umzug an und du willst top vorbereitet sein. Oder deine Freund*innen stehen vor der Tür, um die Umzugskartons runterzutragen – die stehen aber noch ungepackt in der Ecke und du bist kurz vorm ersten Nervenzusammenbruch des Tages. Umzüge sind nervig und stressig, mit ein bisschen Organisation und Vorbereitung geht es aber deutlich einfacher. Wir haben ein paar Tipps und Erinnerungen für dich, was nach der Wohnungssuche und Kündigung der alten Bleibe noch alles zu tun ist.

Vor dem Umzug

Befreie dich von Krimskrams

Juhu, der neue Mietvertrag ist unterschrieben! Weil aber in den meisten Fällen nicht alles aus der alten Wohnung mit dir in die neue Wohnung kommt, heißt es jetzt: Zeit zum Ausmisten! Egal, wie lange der letzte Umzug her ist, du wirst bestimmt auf ein paar Erinnerungsstücke treffen und dann stundenlang in Nostalgie schwelgen. Also plane für diesen Punkt lieber mehr Zeit ein. Außerdem ist Siedeln ein hervorragender Grund, um dich von unliebsamen Geschenken oder verstaubter Deko zu trennen. Anstatt alles wegzuwerfen, kannst du Kleidung, Möbel, Deko und Haushaltsgeräte auf Willhaben und Co stellen. Oder du schmeißt eine Kleidertauschparty für deine Freund*innen, mietest einen Flohmarktstand oder spendest Guterhaltenes an karitative Organisationen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Gönn dir gratis Umzugskartons

Wenn es dann ans Eingemachte, oder eher ans Eingepackte, geht und du dein Hab und Gut verstauen willst, check dir ein paar gratis Umzugskartons. Anstatt neue aus dem Baumarkt zu holen, die du nur einmal verwendest, schau dich auf Willhaben oder in diversen Facebookgruppen um. Irgendwer zieht immer um, warum also nicht gebrauchte Kartons recyclen?

Und wenn wir schon beim Einpacken sind, schau dir am besten davor noch diverse Marie-Kondo- oder Smart-Packing-Videos an. Dann machst du bestimmt nicht den Fehler, alle Bücher gesammelt in eine Umzugsbox zu packen, die dann niemand tragen kann.

Werde zum Organisationstalent

Nach einer angemessenen Zeitspanne, in der du nostalgisch in Erinnerungen geschwelgt bist, folgt der zugegebenermaßen nervigste Teil des Umzugs: das Organisatorische. Dazu gehören spaßige Dinge wie alle Abos und Verträge zeitgerecht zu kündigen – neben dem Mietvertrag sind das meist noch Verträge für Energiekosten wie Strom und Gas. Du musst auch deine Haushaltsversicherung über den Umzug informieren, genauso wie Zeitungsabos oder Ähnliches ändern. Eine gute Übersicht von To Dos findest du beim digitalen Amt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Freund*innen bestechen

Du hast vermutlich schon in deinem Freundes- und Bekanntenkreisen die Information gestreut, dass du auf Wohnungssuche bist. Jetzt rechnen sie bestimmt mit dem Schlimmsten: Sie müssen dir beim Umzug helfen. Stimmt genau! Also denk gut darüber nach, wem auch du schon beim Siedeln geholfen hast und erinnere sie beiläufig an den fidelen Tag ihres letzten Umzugs. Im nächsten Schritt köderst du sie dann mit all den leckeren Snacks, die du ihnen für die harte Arbeit servieren wirst. Keine Sorge: Wir versorgen dich auch mit Ideen für Take-aways, bei denen du bestimmt fündig wirst – und zu denen niemand Nein sagen kann. Und wenn alle Stricke reißen oder eine größere Übersiedlung ansteht, kannst du natürlich auch eine Umzugsfirma beauftragen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Keine Parkplatzsuche mehr

Wenn du in der Stadt wohnst und den Umzugstag nicht auch noch mit Parkplatzssuchen in die Länge ziehen willst, kannst du eine “kurzfristige Halteverbotszone” aka einen Parkplatz vor der Tür beantragen. In Wien läuft die Bewilligung über die MA46. Zum Übersiedeln musst du den Antrag mindestens fünf Werktage vor dem Umzugstermin stellen – das funktioniert auch online. Die kosten liegen bei rund 50 Euro.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Am Umzugstag

Crew aufteilen 

Du hast die Vorarbeit geleistet, Helferlein oder eine Umzugsfirma stehen bereit – der große Tag kann kommen! Damit nicht eine*r arbeitet und viele hilflos herumstehen und nicht wissen, was sie tun sollen, ist es sinnvoll, die Crew aufzuteilen. Eine paar helfende Hände in der alten, ein paar in der neuen Wohnung und irgendjemand, der die Möbel und Kisten im Auto transportiert. Meistens ist es auch hilfreich, die Aufgaben klar zu verteilen, damit nicht nach kurzer Zeit Chaos herrscht. Und vergiss nicht, auch in der neuen Wohnung genügend Werkzeug bereitzuhalten, damit du gleich damit starten kannst, die Möbel aufzubauen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Snacks nicht vergessen

Im Zentrum des Umzugs steht natürlich nicht der Wohnungswechsel. Am wichtigsten ist das Drumherum, nämlich ein Kontingent an köstlichen Snacks und kalten Getränken. Ob das die Klassiker Pizza und Bier sind, bleibt natürlich dir und deiner Crew überlassen. Neben Snacks können auch ein paar Gläser, Servietten, Teller – und auch Geschirrtücher, Putzmittel, Müllsäcke und ein paar Rollen Klopapier – in der neuen Wohnung sicher nicht schaden.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Nach dem Umzug 

Klar Schiff machen in der alten Wohnung

Bevor du deine alte Wohnung dann endgültig zurückgibst, musst du natürlich noch kleine Wehwehchen verarzten. Es macht also Sinn, nicht erst am letzten Tag vor der Rückgabe alles zu übersiedeln. Manche Vermieter*innen oder Hausverwaltungen haben Handbücher, die sie beim Einzug an die Mieter*innen verteilen. Es lohnt sich, vor dem Auszug noch einmal einen Blick hineinzuwerfen, um beim Übergabetermin keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Vergiss auch nicht, den Kühlschrank beziehungsweise das Gefrierfach abzutauen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Mit der neuen Adresse angeben

Sobald die Möbel stehen und sich die Kartons zumindest mal in der richtigen Wohnung befinden, ist es an der Zeit, mit deiner neuen Wohnung – und der Adresse – anzugeben. Aber nicht (nur) bei Freund*innen und Verwandten, sondern eher beim Meldeservice, in der Arbeit und bei Banken, Versicherungen und so weiter. Für die erste Zeit nach dem Umzug lohnt sich auch ein Nachsendeauftrag bei der Post, damit alle wichtigen Briefe an die richtige Adresse kommen. 

Einweihungsparty ist verpflichtend

Wer glaubt, eine Einweihungsparty sei nur eine nette Geste, liegt falsch. Denn wer umzieht, muss feiern, so will es die Tradition! Wie du die Party gestaltet – ob ein großzügiges Abendessen für alle Umzugshelfer*innen oder als fette WG-Party, bleibt natürlich dir überlassen. Aber mit vielen lachenden Gesichtern im Haus, steht einer guten Zeit in der neuen Bleibe nichts mehr im Weg.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Noch mehr Survivalguides gesucht? Wir lassen dich nicht im Stich und zeigen dir unter anderem, wie du den Campingurlaub oder Kindergeburtstagsfeiern überlebst.


Beitragsbild:

Tucker Good | Unsplash

Tags:

  • DIY
  • Einrichtung
  • Schwerpunkt DIY
  • WG
Blogartikel

Mehr von 1000things

Umzug Wien
  • Wohnen

10 Dinge, die du bei deinem Umzug in Wien beachten musst

  • Leben

Besuch in der Polsterwerkstatt: Ich und mein Holzhocker

Frühling Allergiker
  • Wohnen

So holt ihr euch den Frühling nachhause

Upcycling Wohnung
  • Leben

7 einfache Upcycling-Ideen für die Wohnung

To Dos

Mehr von 1000things

Milestone, Sponsored (c) MILESTONE Vienna Campus
  • Wohnen
  • Anzeige

MILESTONE Studentenapartments

Wie aus eurer Bude in Wien ein Wohnzimmer für alle wird.

  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt
Lichtermeer
  • Wohnen

Looops Kerzen Manufaktur 

Hier entstehen Duftkerzen in Handarbeit

  • Manufaktur
  • Salzburg-Umgebung
  • Lieblinge 2023

Calienna

Das Pflanzen-Paradies in Neubau

  • Pflanzen
  • 1070, Neubau
Interior
  • Leben

Sellerie

Tolle Accessoires für die Wohnung

  • Einrichtung
  • 1070, Neubau
Pop Up Stores Wien
  • Leben

Copenhagen Hus

Deko, Lifestyle und Mode aus Dänemark

  • Einrichtung
  • 1070, Neubau
Blumen
  • Leben

Blumen vom Hühnersteig

Floristik-Werkstatt mit nachhaltigem Konzept

  • Pflanzen
  • 1140, Penzing

Blog Artikel

Die neue Bier-Brauerei für Wien

Wiener Gerichte

11 Wiener Gerichte mit besonders skurrilem Namen

Rattenberg

Urlaub in Österreich: Unsere Tipps für Städtetrips im ganzen Land

Was man bei Schlechtwetter in Wien machen kann

5 Tipps für die Prüfungszeit

To Dos

grafenegger Advent

Grafenegger Advent

  • Weihnachtsmarkt
  • Krems (Land)
Beitragsbild

HolyRecipe

  • Restaurant
  • Wien

Berg'k'hof Kaisertal

  • Hotel
  • Kufstein
Wintergerichte

Die Deantnerin

  • Hütte
  • Zell am See
Mannswörther Auen

Mannswörther Auen

  • Naturpark
  • Bruck an der Leitha

Listen

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Mit dem Fahrrad durch Wien

Sommer in Wien

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser in Österreich

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!