Schöne Ausflüge für den Muttertag in Österreich
Am Sonntag ist Muttertag – höchste Zeit also, eure Mamas einzupacken und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Wo das am besten geht, lest ihr hier.


Am 11. Mai 2025 dreht sich wieder alles um die Mamas – und wie ließe sich dieser Tag besser zelebrieren als mit einem gemeinsamen Ausflug? Um euch die Planung etwas zu erleichtern und eure Mamas gebührend hochleben zu lassen, haben wir uns auf die Suche nach tollen Ausflugszielen in Österreich gemacht.
Naturpark Ötscher-Tormäuer
Wahrlich ein Klassiker unter den Schluchten, die Österreich zu bieten hat: die Ötschergräben, alias der Grand Canyon Österreichs. Besonders schön ist etwa die sechsstündige Wandertour von Wienerbruck hoch zum Vorderötscher. Aufgrund des relativ flachen Verlaufs eignet sich die Wandertour vom Bahnhof Gösing bis zum Naturparkzentrum Ötscher-Basis für kleine und große Entdecker*innen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, am Wasser eine Pause einzulegen und die Füße ins kühle Nass zu halten.
Die wichtigsten Infos:
- Grand Canyon Österreichs
- Anreise mit der Mariazellerbahn möglich
- Eintritt: 5 € für Erwachsene, 2 € für Kinder (6–14 Jahre)

-
Ötschergräben | Ötschergräben, 3224 Mitterbach
- Lieblinge 2024
Hoch auf den Schafberg
Ihr wollt hoch hinaus, aber die Wanderschuhe (vorerst) noch vor sich hin verstauben lassen? Die Schafbergbahn bringt euch in 35 Minuten hoch auf 1.732 Meter Höhe, direkt unterhalb des Gipfels des Schafbergs – und das ganz bequem in der steilsten Zahnradbahn Österreichs. Oben angekommen könnt ihr im Schutzhaus verweilen oder einfach nur das 360°-Panorama inklusive Blick auf elf verschiedene Seen im Salzkammergut auf euch wirken lassen.
Die wichtigsten Infos:
- steilste Zahnradbahn Österreichs
- Berg- & Talfahrt: 56,50 €
- Blick auf 11 Seen
-
Schafbergbahn | Markt 35, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
-
täglich
Den Themenwanderweg „Über den Bäumen“ im Wienerwald bestreiten
Mit einer Länge von rund 27 Kilometern und acht tollen Aussichtswarten – den Türmen des Wienerwaldes – begeistert der neue Themenwanderweg „Über den Bäumen“ seit April 2025. Ganz nach Lust und Laune können dabei der gesamte Themenweg oder einzelne Etappen bestritten werden, um Aussichtsplattformen wie den Husarentempel, die Theresienwarte oder die Kaiser-Franz-Josephs-Warte am Harzberg zu erkunden.
Der Themenwanderweg ist ganzjährig geöffnet und eignet sich aufgrund des flachen Verlaufs besonders für Familien. Wegen seiner wurzelreichen Waldwege ist der Themenwanderweg für Kinderwägen jedoch ungeeignet.
Die wichtigsten Infos:
- 27 km langer Themenweg durch den Wienerwald
- öffentliche Anreise möglich
- auch einzelne Etappen möglich

-
Wienerwald | 2393 Wienerwald
Frieren in der Eisriesenwelt Werfen
Auch wenn die warmen Maitage nicht unbedingt dazu einladen, Zeit in einer Höhle bei Temperaturen um die null Grad zu verbringen, so können wir euch den Temperatursturz in den Eishöhlen in Werfen doch ans Herz legen.
Warum? Mit einer Länge von insgesamt 40 Kilometern gilt die Eisriesenwelt Werfen als die größte Eishöhle der Welt. Bei der geführten Tour wandelt ihr entlang des Eislabyrinths und erklimmt die rund 1.400 Stufen bis ins Innere des Tennengebirges, wo euch die beeindruckenden Naturhallen und Eisformationen erwarten.
Die wichtigsten Infos:
- größte Eishöhle der Welt
- bis 31.10.2025 geöffnet
- Eintritt: ab 38 € für Erwachsene

-
Eisriesenwelt Werfen | Eishöhlenstraße 30, 5450 Werfen
-
Ende April bis Ende Oktober
Gemeinsam einen Gipfel stürmen
Das Wandern ist … der Mamas Lust. Wer den Muttertag lieber mit Gipfelstürmen als mit einem gemütlichen Spaziergang verbringen möchte, ist etwa am Almkogel mit Blick auf den Mondsee bestens aufgehoben. Rund 539 Höhenmeter legt ihr dabei in zweieinhalb Stunden zurück und werdet mit traumhaftem Blick auf den Mondsee belohnt.
Ihr mögt es lieber etwas anspruchsvoller? Ab zum Wilden Kaiser! Die sechsstündige Tagestour führt euch über Almwiesen und vorbei an Felswänden zur Gruttenhütte und endet am Ellmauer Tor.
Die wichtigsten Infos:
- Wanderung auf den Almkogel: 2,5 h
- Wanderung Wilder Kaiser: 6 h
- zahlreiche andere Wanderungen rund um den Wilden Kaiser

Eine Radtour machen
Mehr als 1.000 Kilometer an Radwegen sowie über 731 abwechslungsreiche Touren gibt es in der Steiermark mit dem Rad zu entdecken. Falls ihr das Radln direkt mit Wein und Spezialitäten aus der Region verbinden wollt, bietet sich etwa die 43 Kilometer lange Genussradeltour im Thermen- und Vulkanland an, die in Fürstenfeld startet und endet.
Wer es etwas weniger süffig, dafür aber mit Blick auf den See mag, kann alternativ den Salzkammergut-Radweg bestreiten, der mit einer Länge von 320 Kilometer und unterschiedlichen Etappen punktet, die allesamt auch einzeln erstrampelt wer können. Besonders schön ist die Etappe rund um den Wolfgangsee.
Die wichtigsten Infos:
- Genussradeltour Steiermark: 43 km
- Salzkammergut-Radweg: 320 km
- auch einzelne Etappen des Salzkammergut-Radwegs möglich
