• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Ausflugsziele in der Steiermark

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 01.06.2022

„I wü wieder ham!“ Diese Zeile aus dem STS-Schlager Fürstenfeld – das ist ein kleiner Ort in der Steiermark – ist wohl vielen bekannt und eine schöne Hommage an die Steiermark. Wer nicht bereits dort war und sich Hals über Kopf verliebt hat, muss das dringend nachholen. Wie sehr sich dieser Abstecher dorthin auszahlt und was es alles zu bewundern und zu besuchen gibt, lest ihr hier.

Beitragsbild

Im Grünen Herzen Österreichs gibt’s neben einer Fülle an Naturschönheiten auch eine Menge an Kultur zu sehen und so manches Abenteuer zu erleben. Wir stellen euch zehn Ausflugsziele in der Steiermark vor, die auf eurer To-do-Liste für eure Zeit dort fehlen dürfen.

Grüner See

Vor einigen Jahren entstand ein regelrechter Hype um den Grünen See. Seitdem ist dieses wunderbare Plätzchen Erde am Fuße des Hochschwabs wohl vielen von euch bekannt. Ein Ausflug dorthin sollte definitiv auf eurer To-do-Liste stehen. Die einzigartige Kulisse mit kristallklarem und je nach Lichteinfall in verschiedenen intensiven Grüntönen blitzendem Wasser solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Beim Spazierengehen und auf den Wanderrouten rund um den See lässt sich die tägliche Hektik vergessen. Weil der Platz aber eben lange kein Geheimtipp mehr und außerdem ein beliebtes Motiv für (Hobby-)Fotograf*innen geworden ist, schaut am besten ganz in der Früh und außerhalb von Ferienwochen oder Feiertagen dort vorbei. Während der Grüne See im Sommer zu einer Wanderung einlädt, um aus verschiedenen Perspektiven das Farbenspiel des Wassers zu bewundern, gibt es im Winter zahlreiche Langlauf-Routen zum Probieren. Beachtet bei eurem Besuch jedenfalls, dass der Grüne See und das Gebiet um ihn unter Naturschutz stehen. Schwimmen ist beispielsweise nicht erlaubt.

Grüner See
(c) Volker Preusser Steiermark Tourismus
Anzeige

Almwellness Hotel Pierer

Sanfte Blumenwiesen, endlose Almen, majestätische Gipfel – im Naturpark Almenland merken wir, dass die Steiermark nicht umsonst auch „Grüne Mark“ genannt wird. Das Attribut „endlos“ trifft es dabei ziemlich gut, denn hier findet ihr das größte zusammenhängende Almweidegebiet Mitteleuropas. Die Teichalm ist dabei euer Ausgangspunkt für weitläufige Naturerlebnisse der besonders entspannenden Art. Um abends die vielen wunderschönen Eindrücke sacken lassen zu können, empfehlen wir, euch im Almwellness Hotel Pierer****Superior einzuquartieren. Auf über 1.000 Meter Seehöhe erlebt ihr hier Urlaub auf einer höheren Ebene: Seit über 125 Jahren verwöhnt die Familie Pierer schon ihre Gäst*innen mit einem Riesenangebot an Wellness und Genuss. Almspa und Almgarten bieten auf satten 5.000 Quadratmetern alles von Almyoga über Infinity-Pool bis hin zur Panoramasauna. Verköstigt werdet ihr von der mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichneten Gourmet-Küche voller regionaler Zutaten, die zu originellen Geschmackserlebnissen kombiniert werden. Hier mangeltʼs euch garantiert an nichts!

Almwellness Hotel Pierer
Almausblick am Infinity-Pool (c) Harald Eisenberger

Sternderl schauen im Gesäuse

Wer sagt eigentlich, dass Ausflüge immer nur tagsüber stattfinden können? Natürlich ist der Nationalpark Gesäuse auch bei Sonnenschein wunderschön und hält tolle Ausflugsziele bereit. Diesmal wollen wir aber ein Merkmal des Parks ausnutzen, der auf den ersten Blick nicht besonders spannend klingt: die Dunkelheit. Da Österreichs Großstädte relativ weit vom Nationalpark Gesäuse entfernt sind, ist die Lichtverschmutzung hier recht gering. Der Nationalpark soll sogar zu den dunkelsten Orten Europas zählen – eine ideale Voraussetzung zum Sternderlschauen. Ist der Himmel klar, könnt ihr mit freiem Auge Tausende Sterne sehen. Touren sind in der Nacht zwar aus Rücksicht auf die dort lebenden Wildtiere nicht erlaubt. Ihr könnt aber beim Erlebniszentrum Weidendom, dem Kölblwirt oder am Buchauer Sattel dem himmlischen Anblick frönen. Außerdem bietet der Nationalpark regelmäßig Fotoworkshops und kurze, geführte Wanderungen an. Einen Überblick über die Veranstaltungen findet ihr auf der Website des Gesäuses.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tagesausflug nach Graz

Graz ist als Student*innenstadt Wien mittlerweile schon sehr dicht auf den Fersen. Wen wundert es also, dass ein Besuch dort mit einer Fülle von Angeboten und Highlights belohnt wird. Beginnen wir unsere Tour durch die steirische Hauptstadt beim Uhrturm auf dem 473 Meter hohen Schlossberg. Hinauf geht’s dort entweder zu Fuß, mit der Standseilbahn oder mit dem Lift. Von oben kann man einen wunderbaren Panoramablick genießen und sich eine Orientierung über die Stadt verschaffen. Neben dem Dom sollte auch unbedingt das Kunsthaus, das zeitgenössische Wahrzeichen der Stadt auf eurer Liste stehen. Nach einem anstrengenden Tag in der Stadt braucht es natürlich eine Stärkung. Wir haben für euch unsere liebsten Orte zum Essengehen in Graz gesammelt, die euch wieder zu Kräften kommen lassen. Und als Nachspeise können wir euch einen Donut von Royal Donuts nur wärmstens empfehlen. Wenn ihr euch vor eurem Besuch noch etwas Insiderwissen aneignen wollt, könnt ihr bei uns am Blog nachlesen, was typisch Graz für jene ist, die mal da gewohnt haben und was ihr in Graz lieber bleiben lassen solltet.

Uhrturm Graz
Grazer Uhrturm (c) 1000things

Südsteirische Weinstraße

Ein weiteres Highlight der Ausflugsziele in der Steiermark ist ganz klar die Südsteirische Weinstraße. Sie liegt in einer der schönsten Regionen Österreichs, ganz im Süden, an der Grenze zu Slowenien. Die Weinstraße besteht aus einem Netz an Pfaden, Straßen und Wegen, die durch idyllische Weinberge führen. In zahlreichen Buschenschenken, traditionellen Hofläden und renommierten Winzerhotels erwarten euch kulinarische Highlights in Form von Wein und regionalen Speisen. So ein breites Angebot an Brettljause findet ihr sonst nirgends. Ein absolutes Must-see ist der Pössnitzberg, von dem man einen wunderbaren Blick über die gesamte Hügellandschaft der Region hat. Bei diesem Weinberg-Panoramablick kommt schon etwas Toskana-Feeling auf. Ihr solltet euch auch mit einem gewissen Weinvorrat eindecken, schließlich werden viele der südsteirischen Weine immer wieder mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Jetzt wo der Sommer so richtig in Fahrt kommt, bleibt uns nur noch zu sagen: Man bringe den Spritzwein!

(c) Südsteirische Weinstraße | Symbol

Gartenschloss Herberstein

Die Steiermark trägt sehr viele unterschiedliche Namen und Bezeichnungen. So wird sie zum Beispiel als das grüne Herz des Landes betitelt. Aufgrund der geografischen Geschichte nennt man Teile des Bundeslandes auch Vulkanland. Einen Namen hat sich die Steiermark jedoch auch redlich verdient. Nämlich Land der Burgen und Schlösser. Neben der Riegersburg nahe der Zottermanufaktur, dem Schloss Trautenfels und der Burg Deutschlandsberg können wir vor allem das Gartenschloss Herberstein empfehlen. Aktuell kann man täglich von 9 bis 17 Uhr die mittelalterlichen Gemäuer sowie die prachtvoll angelegten Gärten des Schlosses besichtigen. Eine Zeitreise, die euch bestimmt in Erinnerung bleiben wird.

Herbst Gartenschloss
(c) Michael Schäfer | der Schreibtischtaeter | Instagram

Den Ausblick vom Dachstein genießen

Der Dachstein ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein begehrtes Ausflugs- und Reiseziel. Ganz zurecht, wie wir finden, gibt es dort doch viel zu erleben und zu sehen. Der Dachstein gilt als höchster steirischer Berg, wenngleich der Gipfel auf 3.000 Höhenmetern in Oberösterreich liegt.

Aber immerhin 2.700 Höhenmeter des Massivs liegen auch auf steirischer Seite. Vom Dachstein aus eröffnet sich euch ein sagenhafter Blick auf die umliegende Naturkulisse. An klaren Tagen seht ihr über die Berggipfel Österreichs bis hin nach Tschechien oder Slowenien. Zu den Attraktionen vor Ort zählen neben der Dachstein-Aussichtsplattform Sky Walk auch eine spektakuläre Hängebrücke und die gläserne Treppe ins Nichts. Alleine die Auffahrt mit der Gondel garantiert schon einen Ausblick der Sonderklasse. Neben der tollen Aussicht ist auch der Eispalast auf dem Dachstein sehenswert, in dem aus Eis geschnitzte Figuren ausgestellt werden. Am besten verbindet ihr den Besuch gleich mit einem Wanderurlaub in der Umgebung.

Der Dachstein bietet so manches traumhaftes Panorama. (c) Gery Wolf | Planai Bahnen

Ausseerland

Das Ausseerland im Salzkammergut verwöhnt mit einzigartigem Flair und unverkennbarem Charme. Diese machen es zu einem der beliebtesten Reise- und Ausflugsziele in der Steiermark. Zu den Höhepunkten in der Region zählen der Toplitz– und der Grundlsee und der Altausseer See. Aussee ist außerdem perfekt für alle Wanderbegeisterten und Naturverliebten – sowohl im Winter, als auch im Sommer.

Zum Charme der Gegend tragen maßgeblich die typischen Ausseer Häuser bei. (c) Leo Himsl | Steiermark Tourismus

Im Sommer könnt ihr in der Umgebung zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge unternehmen, etwa entlang der Via Artis oder entlang der Traun. Auch Bad Aussee ist für einen Tagesausflug sehr gut geeignet. Zu Fuß kann man das gemütliche Örtchen und den Kurpark wunderbar erkunden. Wenn ihr doch zu Fuß höher hinaus wollt und in der Gegend des Losers unterwegs seid, solltet ihr zur Stärkung auf jeden Fall einen Abstecher zur Geigeralm einplanen.

Der Altausseer See, links oben der Loser, hinter dem See die Trisselwand. (c) Wolfgang Weinhäupl | Steiermark Tourismus

Stift Admont

In der atemberaubenden Gebirgskulisse des Nationalparks Gesäuse liegt das Benediktinerstift Admont. Es ist unter anderem wegen seiner Klosterbibliothek – die größte weltweit – ein absolutes Ausflugshighlight der Steiermark, aber lange nicht nur deshalb. Auf dem weitläufigen Stiftsareal gibt es für die ganze Familie noch viel mehr zu entdecken: die Stiftskirche, das Naturhistorische Museum, das Kunsthistorische Museum, das Museum für Gegenwartskunst, ständig wechselnde Sonderausstellungen und eine interaktive Museumswerkstatt für Kinder. Mit einem Spaziergang durch die weitläufigen Parkanlagen mit Kräutergärten und einem Abstecher in den urigen Stiftskeller mit kulinarischen Köstlichkeiten ist der Besuch perfekt – und das alles in einer so imposanten Kulisse.

(c) Stift Admont

Wasserlochklamm Palfau

Wilde Natur erwartet euch in der Wasserlochklamm Palfau. Auf eurem Weg hinauf in die Klamm überquert ihr zuerst die Salza und wandert dann vorbei an fünf Wasserfällen mit Fallhöhen von bis zu 67 Metern. Oben angekommen eröffnet sich euch von der Aussichtskanzel aus ein Ausblick über das Salzatal. Außerdem findet ihr dort oben das namensgebende Wasserloch, ein Siphonsee, dessen Wasserstand in nur 15 Minuten um bis zu ein Viertel ansteigen kann. Gespeist wird das Wasserloch aus einer Quellhöhle im Karst, die den See überwölbt und die bisher nur 76 Meter weit erforscht wurde. Dementsprechend ist auch noch nicht ganz erforscht, wie genau der rasante Wasserpegel-Anstieg zustande kommt. Nur, dass Jahreszeit und Witterung eine Rolle spielen, ist bisher klar, aber nicht inwiefern. So lässt sich auch nicht vorhersagen, wann das Naturschauspiel zu bestaunen sein wird. Mit etwas Glück öffnet sich die Schleuse genau dann, wenn ihr gerade oben in der Klamm angekommen seid.

(c) Stefan Leitner | Nationalpark Gesäuse

Wir wünschen euch viel Spaß dabei, die Steiermark zu entdecken. Wenn ihr noch mehr Tipps für Ausflugsziele in die Natur braucht, können wir euch einen Ausflug in den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen empfehlen. Auch die Talbachklamm solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Und wenn ihr euch auf unserer Seite registriert, könnt ihr unserer Liste zum Sommer in der Steiermark folgen. Damit bleibt ihr immer am neuesten Stand rund um die heiße Jahreszeit in der Steiermark.


Beitragsbild:

Marcel J. Peda | Stift Admont

Tags:

  • Citytrip
  • Sightseeing
  • Sommerurlaub
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Hotel Steiermark
  • Unterkunft
  • Anzeige

5 besondere Hotels für euren Traum-Urlaub in der Steiermark

Stadtführungen Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Die ausgefallensten Führungen durch Österreichs Hauptstädte

Typisch Graz
  • Entdecken & Auszeit

Die schirchsten Orte in Graz

Foto Orte Graz
  • Guides
  • Anzeige

Die coolsten Foto-Spots für Selfies in Graz

To Dos

Mehr von 1000things

Guides in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Glühwürmchenhütte

Luxuriöse Hütte zum Mieten für Gruppen

  • Hütte
  • Weiz
Übernachten in Oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Winzarei

Genussvolle Auszeit

  • Hotel
  • Leibnitz
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Entdecken & Auszeit

Weingasthof Sabathihof

Weingut, Essgut, Schlafgut, Feelgut

  • Hotel
  • Leibnitz
Übernachten in Oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Das Kappel

Geheimtipp für Wein-Liebende

  • Hotel
  • Leibnitz
Escape Room Exit
  • Entdecken & Auszeit

Fox in a Box

Escape Rooms in Graz

  • Erlebniswelt
  • Graz(Stadt)
romantische ausfluege im advent in Oesterreich
  • Unterkunft

JUFA Hotel am Sigmundsberg

Preiswertes Hotel bei Mariazell

  • Hotel
  • Bruck-Mürzzuschlag

Blog Artikel

Vorarlbergisch Quiz

Die richtigen Antworten zu unserem Vorarlbergisch-Quiz

Beitragsbild

Die schönsten Plätze zum Flanieren in Wien

Afritzer See

Die schönsten Seen in Kärnten

ImPulsTanz Programm 2021

Gesäuse Mödlingerhütte Sommer

Die schönsten Hüttenwanderungen Österreichs

To Dos

Bonbons

  • Lebensmittelladen
  • 1070, Neubau
Mehlwürmer Insekten

Hollers Steakhaus

  • Restaurant
  • Wiener Neustadt (Stadt)
&flora Hotel Gilbert Wien

&flora

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Managerie Graz

Managerie

  • Einkaufen
Museumsquartier

HALLE Café Restaurant

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Listen

Unsere Highlights in Graz

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

1050 Wien

1200 Wien

Breitenseer Lichtspiele, Kino Wien

1140 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok