• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Unsere Top 10 Ausflugsziele in Österreich im Jänner

Alissa Hacker Vom 02.01.2023

Noch keine Pläne für den Jänner? Das ändern wir gleich: Wir stellen euch unsere Top 10 Ausflugsziele für den Jänner in Österreich vor.

Es soll ja Menschen geben, die dem Jänner nichts abgewinnen können. Völlig zu Unrecht! Denn damit startet ein frisches, unverbrauchtes Jahr, das ihr mit vielen neuen Erinnerungen füllen könnt. Um euren Erinnerungen in spe etwas auf die Sprünge zu helfen, haben wir unsere 10 liebsten Ausflugsziele im Jänner in Österreich für euch gesammelt.

Zum Meerauge im Bodental in Kärnten wandern

Packt euch warm ein und kommt mit auf eine winterliche Wanderung im Kärntner Bodental. Dort befindet sich das Meerauge, ein Überbleibsel aus der Eiszeit. Aufgrund von Algen leuchtet das Meerauge türkis-blau, wenn Schnee die Umgebung bedeckt, wirkt das Naturschauspiel gleich noch einmal spektakulärer. Die einfache Wanderung startet entweder beim Familienhof Sereinig oder beim Gasthaus Bodenbauer. In den beiden Gasthäusern könnt ihr euch nach eurer Tour außerdem mit Kärntner Spezialitäten stärken. In der Region könnt ihr auch super langlaufen und Schneeschuhwanderungen unternehmen.

Leuchtendes Türkis in der Winterlandschaft (c) Katharina Pagitz
  • Meerauge | Bodental 216-250, 9163 Ferlach
  • www.kaernten.at
    • Ausflug
    • Spaziergänge
    • Wandern
    • Wasser
    • Kärnten
    • Klagenfurt Land

Ausflug zum Lamawanderland in Niederösterreich

Ihr habt ein Herz für Tiere? Wie wäre es dann einmal mit einer Lamawanderung? Im Lamawanderland in Oberndorf an der Melk könnt ihr rund ums Jahr mit den Vierbeinern wandern gehen, den Betrieb besichtigen oder an Veranstaltungen wie dem Lamawanderbrunch teilnehmen. Die Wanderungen können unterschiedlich aussehen: Für den Einstieg gibt es eine Halbtageswanderung, bei der Ganztageswanderung lernt ihr die Lamas noch besser kennen. Alle Kunstfans können im Rahmen der Tageswanderung zu einem Künstler Natur und Kultur verbinden. Wenn euch ein Ausflug alleine nicht genug ist, habt ihr auch die Möglichkeit, im Lamawanderland zu übernachten: Ihr schlaft in einem ehemaligen Getreidekasten, der nun auf der Ranch steht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lamawanderland | Listberg 4, 3281 Oberndorf an der Melk
  • lamawanderland.at
    • Tiere
    • Unterkunft
    • Urlaub
    • Wandern
    • Niederösterreich
    • Scheibbs

In der Rogner Therme Bad Blumau in der Steiermark relaxen

Wer sich im Jänner bei den eisigen Temperaturen lieber aufwärmen will, schaut am besten in einer der schönsten Thermen in Österreich vorbei. Dazu zählt unserer Meinung nach die Rogner Therme in Bad Blumau. Die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Therme ist nicht nur was fürs Auge, sondern auch für den restlichen Körper. Im riesigen Wellnessbereich und den 14 verschiedenen Schwimmbecken könnt ihr den Alltagsstress vergessen. Besonderes Highlight ist die Vulkania Lagune, ein Außenbecken mit 37 Grad warmem Wasser. Einfach herrlich!

Rogner Bad Blumau
Heißer Tipp für kalte Jännertage. (c) Rogner Bad Blumau | Hundertwasser Architekturprojekt
  • Rogner Bad Blumau | Bad Blumau 100, 8283 Bad Blumau
  • täglich
  • www.blumau.com
    • Schwerpunkt Gönnung
    • Therme
    • Wellness
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Steiermark

Eine Schneeschuhwanderung auf der Rax machen

Nach so viel Entspannung schicken wir euch wieder raus in die Natur. Genau genommen auf die Rax an der steirisch-niederösterreichischen Grenze. In der Wintersaison bringt euch die Raxseilbahn von Hirschwang an der Rax täglich nach oben. Direkt bei der Bergstation findet ihr den Raxalm-Berggasthof, bei dem ihr euch Schneeschuhe ausleihen könnt. Dann geht die Winterwanderung auch schon los: In einer Dreiviertelstunde erreicht ihr zum Beispiel das Ottohaus, das euch an Winterwochenenden bei Schönwetter mit Köstlichkeiten versorgt. Wenn ihr kurz davor abbiegt, bietet sich noch ein Abstecher zur Höllentalaussicht an. Über den gleichen Weg geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt, wo euch die Raxseilbahn wieder gemütlich nach unten bringt. Definitiv ein tolles Ausflugsziel für Jänner-Wochenenden. Weitere schöne Schneeschuhwanderungen in der Nähe von Wien findet ihr in einem eigenen Beitrag.

Schneeschuhwandern am Raxplateau
Unterwegs am Raxplateau (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Rax-Seilbahn | Dr. Ewald, Bing-Straße 3, 2651 Reichenau an der Rax
  • www.raxalpe.com
    • Ausblick
    • Berg
    • Seilbahn
    • Wandern
    • Neunkirchen
    • Niederösterreich

Das Alpeniglu Dorf in Tirol besuchen

Ein wahres Wunderland aus Schnee und Eis erwartet euch in Tirol: Das Alpeniglu-Dorf an der Bergstation in Hochbrixen ist ein tolles Ausflugsziel im Winter in Österreich. Hier könnt ihr in der Eisbar in einem Iglu Cocktails trinken, die riesigen Eisskulpturen bestaunen oder die Iglu-Kirche besuchen, in der man sogar heiraten kann. Freitags und samstags findet der Igluzauber-Abend statt, an dem ihr Fondue essen, eure eigene Eisfigur schnitzen und an einer Fackelwanderung teilnehmen könnt. Die Opening-Party des Alpeniglu-Dorfes steigt am 5. Jänner 2023.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Alpeniglu | Filzalm, 6364 Brixen im Thale
  • www.alpeniglu.com
    • Bar
    • Erlebniswelt
    • Restaurant
    • Winter
    • Winterurlaub
    • Kitzbühel
    • Tirol

Skifahren zum kleinen Preis in der Steiermark

Auch ein Skitag darf im Jänner in Österreich nicht fehlen. Weil das Skifahren aber ganz schön ins Geld gehen kann, haben wir euch günstige Skigebiete in Österreich herausgesucht, in denen eine Tageskarte weniger als 35 Euro kostet. Das Skigebiet Modriach-Winkel in der Steiermark unterbietet diese Höchstgrenze um 10 Euro: Hier müsst ihr für eine Tageskarte 25 Euro zahlen. Klar, das Skigebiet ist nicht riesig, aber euch erwarten immerhin vier Schlepplifte und sieben Abfahrten auf sieben Pistenkilometern. Rodelbahn und Skischule gibt es hier ebenfalls. Weitere tolle Skigebiete in der Steiermark haben wir euch ebenfalls aufgeschrieben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Skigebiet Modriach-Winkel | Modriach 161, 8583 Modriach
  • www.bergfex.at
    • Low Budget
    • Skifahren
    • Winter
    • Wintersport
    • Steiermark
    • Voitsberg

Ballonfahren in Filzmoos in Salzburg

Alle, die Österreich einmal von oben sehen wollen, sollten dieses Ausflugsziel im Jänner in Österreich in Betracht ziehen: In Filzmoos findet nämlich von 14. bis 21. Jänner 2023 die 14. Hanneshof Ballonwoche statt, direkt daran schließt die 43. internationale Ballonwoche von 22. bis 29. Jänner 2023 statt. An kalten und klaren Wintertagen habt ihr eine wunderbare Aussicht auf die unzähligen Ballone, die in der Luft schweben. Oder ihr bucht eine Ballonfahrt und begebt euch selbst in luftige Höhen. Das haben wir übrigens auch schon gemacht und berichten euch in unserer Reportage darüber.

2020 Österreich
Im Jänner gehen die Ballonwochen in die nächste Runde. (c) Tourismusinformation Filzmoos
  • Hotel Hanneshof | Dorfstraße 5, 5532 Filzmoos
  • www.ballonfahren-filzmoos.com
    • Erlebniswelt
    • Hotel
    • Restaurant
    • Salzburg
    • Sankt Johann im Pongau

Nachts auf der Garfrescha Bahn in Vorarlberg rodeln

Auch eine Rodelpartie darf im neuen Jahr nicht fehlen. In Vorarlberg findet ihr in der Silvretta die längste beleuchtete Nachtrodelbahn im Ländle. Den Start erreicht ihr mit der Seilbahn, schon kann es losgehen. Etwa 20 Minuten lang rodelt ihr die 5,5 Kilometer hinunter ins Tal. An der Talstation der Garfrescha Bahn könnt ihr euch Rodeln ausborgen. Im Alpengasthof Garfrescha könnt ihr euch noch mit Vorarlberger Köstlichkeiten stärken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Nachtrodelbahn Garfrescha | Talstation Garfrescha Bahn, 6791 St. Gallenkirch
  • www.silvretta-montafon.at
    • Rodeln
    • Winter
    • Wintersport
    • Bludenz
    • Vorarlberg

Eine Winterführung in der Burg Forchtenstein im Burgenland machen

Wo, wenn nicht im Burgenland, sollte man sich in Österreich durch eine Burg führen lassen? Im Winter hat die Burg Forchtenstein eigentlich geschlossen. Von November bis März bietet die Burg aber eine besondere Tour an: Auf dem 45-minütigen Rundgang Eiskristall und frostverzaubert erhaltet ihr Einblicke in die Geschichte der Familie Esterházy und die Baugeschichte der Burg. Zieht euch warm an und schon kann es losgehen! Die Führungen finden täglich außer dienstags statt. Was ihr im Winter sonst noch im Burgenland unternehmen könnt, erfahrt ihr in unserem Beitrag.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Burg Forchtenstein | Melinda-Esterhazy-Platz 1, 7212 Forchtenstein
  • esterhazy.at
    • Burg
    • Führung
    • Geschichte
    • Burgenland
    • Mattersburg

Mit Fackeln durch den Nationalpark Kalkalpen spazieren

Zum Abschluss spazieren wir im wärmenden Lichterschein unserer Fackeln durch den Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich. Am 4. Jänner 2023 führt euch das nächste Mal ein Ranger mit Fackeln von Windischgarsten auf den Wurbauerkogel. Ihr startet schon um 14 Uhr, genießt den Ausblick vom Panoramaturm und gönnt euch einen Glühmost. Bei Dämmerung werden die Fackeln entzündet und ihr wandert zurück zum Ausgangspunkt. Ihr könnt im Nationalpark Kalkalpen im Jänner aber auch mit Schneeschuhen durch den Winterwald stapfen oder an einer Welterbe-Tour teilnehmen. Weitere romantische Fackelwanderungen in Österreich zeigen wir euch in einem eigenen Beitrag.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Rangertour im Nationalpark Kalkalpen | Nationalpark Kalkalpen, 4591 Molln
  • www.kalkalpen.at
    • Naturpark
    • Tiere
    • Wandern
    • Kirchdorf an der Krems
    • Oberösterreich
    • Steyr-Land

Noch mehr Inspiration für den Jänner in Österreich gesucht? Wir zeigen euch auch unsere Top 10 Hotels und unsere Programmvorschau für den Jänner in Österreich.


Beitragsbild:

Katharina Pagitz | 1000things

Tags:

  • Ausflug
  • Bucketlist
  • Wandern
  • Winter
  • Wintersport
Blogartikel

Mehr von 1000things

Naturhotel Forsthofgut
  • Entdecken & Auszeit

Unsere Top 10 Hotels in Österreich im Jänner

Mural Harbor in Linz (c) Mural Harbor
  • Bewegung & Natur

Unsere Top 10 Ausflugsziele in Österreich im Februar

2020 Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Jänner in Österreich machen könnt

  • Bewegung & Natur

Unsere Top Ten Sportaktivitäten für Innsbruck

To Dos

Mehr von 1000things

Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Stuhleck

Skigebiet mit Nachtpiste und Naturrodelbahn

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee

Skigebiet zwischen Wien und Graz

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Gewinnspiel Urlaub Skifahren Winter
  • Bewegung & Natur

Mariazeller Bürgeralpe

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
  • Bewegung & Natur

Aichelberglifte Karlstift

Kleines Skigebiet in Niederösterreich

  • Skifahren
  • Gmünd
  • Bewegung & Natur

Schilifte Kirchschlag

Kleines Skigebiet in der Nähe von Linz

  • Skifahren
  • Urfahr-Umgebung
Bödele
  • Bewegung & Natur

Familienskigebiet Hochlecken

Günstiges Skigebiet in Oberösterreich

  • Skifahren
  • Gmunden

Blog Artikel

Baby Wien

Tolle Unternehmungen mit Baby in Wien

Der 1000things-Vorfreude-Kalender

Innsbruck Sponsored (c) Innsbruck Tourismus | Markus Mair | Sonnenaufgang Nockspitze

Zwischen Alpenpanorama und Stadtromantik: Sommerurlaub in Innsbruck

Frühlingshafte Locations in Wien

Hotel Altstadt LGBTQIA+ freundliche Hotels Wien

8 LGBTQIA+ freundliche Hotels in Wien

To Dos

Krampusmuseum

Krampusmuseum

  • Museum
  • Kitzbühel
online einkaufen

Consches

  • Mode
  • 1060, Mariahilf

Superfood Deli

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Lichtfestival Kufstein Pressefoto

Lichtfestival Kufstein

  • Erlebniswelt
  • Kufstein
Kvetch Burger

Kvetch

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

1050 Wien

Geheimtipps für Wien

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Leutascher Geisterklamm

Schluchten in Österreich

Unsere Highlights in der Wachau

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok