• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Badeplätze in Wien – Teil 2

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 12.06.2022

Ein Sprung ins kühle Nass gefällig? Weil der Sommer in Wien mit seiner brütenden Hitze manchmal ganz schön ermüdend sein kann, ist es einfach wunderbar, dass es so viele abwechslungsreiche Bademöglichkeiten zur Abkühlung gibt. Wir präsentieren euch auch im zweiten Teil unserer Übersicht einen Mix aus Naturbadeplätzen und Freibädern, die auf euren Besuch warten. Viel Spaß!

Hallo Sommer, hallo Wien! Egal, ob in einem lauschigen Schanigarten, mit einer Picknickdecke im Türkenschanzpark oder Eis essend durch die Innenstadt – der Sommer in Wien hat etwas so Wunderbares an sich. Abgerundet werden die vielfältigen Möglichkeiten durch viele Badeplatzerl, die Abkühlung versprechen. Wir präsentieren euch nach Teil 1 eine Fortsetzung unserer Übersicht über tolle Bademöglichkeiten und Schwimmbäder in Wien.

Kongressbad

Badespaß und Schwimmvergnügen für Jung und Alt garantiert das Kongressbad im 16. Bezirk, das so einiges an Action zu bieten hat. Erlebnis-, Sport- und Nichtschwimmerbecken stehen für euch bereit ebenso wie Ballspielplätze, ein Fitness-Parcour, ein großzügiger Kinderbereich mit Spielplatz und Riesenschach und vieles mehr. Ein Restaurant kümmert sich um eure hungrigen Mägen und versorgt mit allerlei Snacks und Angeboten. Die Liegewiese ist groß und bietet jede Menge Schatten- als auch Sonnenplatzerl. Schon seit 1928 gibt es das Kongressbad und Teile davon stehen sogar unter Denkmalschutz. Ein Besuch lohnt sich also allemal!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kongressbad | Julius-Meinl-Gasse 7a, 1160 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.wien.gv.at
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Mühl- und Schillerwasser

Egal, ob ihr im oberen oder unteren Mühlwasser eintaucht, hier habt ihr an langen Ufern die Möglichkeit, mal eben vom Alltag zu entfliehen und euch in der Natur zu verlieren. Idealerweise kommt man mit dem Radl hin, aber auch mit den Öffis gelangt man zum Ziel. Es werden euch schattige Plätzchen geboten, aber auch Flecken für Sonnenanbeter gibt es zu Genüge. Auch das Schillerwasser, ebenfalls im 22. Bezirk, punktet mit einer Bushaltestelle (Schillwasserweg) unweit der Badeplätze. Kleiner Tipp am Rande: Verpflegung und alles, was man für einen gelungenen Aufenthalt benötigt, gleich mit einpacken, da es in unmittelbarer Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Schönbrunnerbad

Auch im wunderbaren Schlosspark Schönbrunn findet man ein Freibad, das Abkühlung bietet. Sonne tanken kann man hier besonders gut auf den Holzpritschen direkt beim Becken oder auf der großen Sonnenterrasse. Nur die begehrten Schattenplätze sind oft ein rares Gut. Im Restaurant wird man mit mediterranen Köstlichkeiten verwöhnt und kann sich auf der charmanten Terrasse wie im Sommerurlaub fühlen. Außerdem wartet der Beachvolleyballplatz auf alle Sportbegeisterten und besonders die Wasserqualität zeichnet das Schönbrunnerbad aus. Weil das Schönbrunnerbad kein städtisches Schwimmbad ist, liegt es preislich deutlich über den Bädern der Stadt Wien – eine Tageskarte kostet in dieser Saison 16 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schönbrunnerbad | Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.schoenbrunnerbad.at
    • Familie
    • Frühling
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Pirat Bucht an der Neuen Donau

Ja, Wien hat auch Sandstrände zu bieten! Zum Beispiel an der Neuen Donau: Zwischen Vienna City Beach Club und Wakeboard-Lift liegt die Pirat Bucht. Der Sandstrand erstreckt sich über 200 Meter und ist kostenlos zugänglich. Wer lieber im Schatten liegt, kann das unter den großen Pappeln tun. Besonders angenehm ist der flache Einstieg ins Wasser, wenn ihr euch lieber langsam an das kühle Nass herantasten wollt. Ihr erreicht die Pirat Bucht von der U1-Station Kaisermühlen aus mit dem Bus: Fahrt mit dem 92A oder 92B bis zur Station „Neue Donau Mitte“ und geht etwa 350 Meter stromabwärts. Oder ihr steigt bei der U2-Station Donaustadtbrücke aus und geht dann etwa einen Kilometer zu Fuß. Noch mehr Strände in Wien gesucht? Wir zeigen euch Sandstrände, an denen sich die Stadt wie Urlaub anfühlt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Pirat Bucht | Kaisermühlendamm, 1220 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Schwimmen
    • Sommer
    • Wasser
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Badeteich Süßenbrunn

Die Lage macht‘s – viele Städter kommen nicht bis hier hinaus um zu Entspannen. Daher ist der Badeteich bei gutem Wetter trotzdem nie wirklich überlaufen. Einiges zu bieten hat er nebenbei auch. Wer den Weg antritt wird mit klarem und kühlem Wasser belohnt und auch die Hunde dürfen hier nach Herzenslust herumtollen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Strombucht

Zum Schluss besuchen wir noch einen kostenlosen Badeplatz an der Alten Donau: Die Strombucht liegt an der Adresse mit dem klingenden Namen „Dampfschiffhaufen 10“ und lädt mit der weitläufigen Liegewiese zum Entspannen ein. Ins Wasser kommt ihr entweder über eine Leiter oder über den flachen Einstieg beim Kieselstrand. Vor Ort gibt es einen Trinkbrunnen, Sitzgelegenheiten und auch Dixi-Klos. Wenn ihr hungrig werdet, seid ihr in wenigen Minuten beim Straßenbahnerbad. Dort könnt ihr (ohne Eintritt zu zahlen) das Bistro besuchen oder euch Kaffee und Speisen zum Mitnehmen holen. Tipp: Dort gibt’s auch ein WC (für alle, die Dixi-Klos lieber meiden). Die Strombucht erreicht ihr am besten mit dem Fahrrad, von der U2-Station Donaustadtbrücke geht ihr etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Strombucht | Dampfschiffhaufen 10, 1220 Wien
  • www.wien.gv.at
    • Low Budget
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Na, Lust bekommen ins Wasser zu hüpfen? Dann zeigen wir dir unsere Freibad-Favoriten in Wien und die schönsten Naturbadeplätze der Stadt.


Beitragsbild:

harry.sch | Instagram  

Tags:

  • Schwimmbad
  • Schwimmen
  • Sommer
  • Wasser
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

22. Bezirk
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Bootsausflüge in Wien – Teil 2

  • Bewegung & Natur

Die besten Wasserrutschen in Wien

Donaustadtbruecke
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Orte für Wassersport in Wien

Die Schwimmhalle des Amalienbads in Wien (c) Votava | PID
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Hallenbäder in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Frühling & Sommer

Gänsehäufel

Strandbad-Klassiker in Wien

  • Schwimmbad
  • 1220, Donaustadt
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
Wiener Bäder
  • Bewegung & Natur

Hütteldorfer Bad

Hallenbad mit vielen Erlebnisbereichen

  • Schwimmbad
  • 1140, Penzing

Blog Artikel

Tag der Jogginghose

Unser Senf: Eine Ode an die Jogginghose

Jubiläumswarte

10 Dinge, die man im 16. Bezirk machen muss

corona daheim

Sinnvolle Dinge, die ihr mit Kindern zuhause machen könnt

Bad Gastein Sommerfrische

Idyllische Sommerfrische in Österreich

Das Wohnprojekt Wien in der Krakauer Straße im 2. Bezirk (c) Alissa Hacker | 1000things

Alternatives Wohnen: Unser Leben im Gemeinschaftsbau

To Dos

Alpenzoo

  • Zoo
  • Innsbruck-Stadt
guide

Nudelmanufaktur

  • Delikatessen
  • 1160, Ottakring
Würstelstand

Würstelstand Kaiserzeit

  • Würstelstand
  • 1020, Leopoldstadt
Arena Wien Konzert

MetaStadt

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
Korean Corndog

Sura

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Zug by night

Ausflüge und Reisen ohne Auto in Österreich

Nachhaltiges Österreich

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Übernachten in Oesterreich

Übernachten in Österreich

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok