• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 3

Marie Amenitsch vom 07.10.2020 (zuletzt geändert am 05.02.2022)

Schnitzel geht einfach immer – egal ob mit Preiselbeeren, Erdäpfeln oder Vogerlsalat. Weil die Zubereitung zuhause manchmal einfach zu viel Aufwand ist und die Küche danach dementsprechend aussieht und riecht, haben wir ein paar richtig gute Restaurants in Wien gesucht, wo uns die Wiener Spezialität richtig gut schmeckt.

Beitragsbild

Weil es in Wien so viel köstliches Schnitzel gibt, können wir euch nach Teil 1 und Teil 2 über die besten Schnitzel in Wien einen dritten präsentieren. Packt schon mal eure Sachen, denn nach diesem Artikel werdet ihr sofort zum nächsten Schnitzelwirten sprinten wollen!

Meissl & Schadn

Das Meissl & Schadn darf in keiner Liste über die besten Wiener Schnitzel fehlen! Aber was macht das Schnitzel in diesem Restaurant so besonders? Zum einen auf alle Fälle, dass hier – gesetzestreu – nur Kalbsfleisch mit Freilandeiern und Bröseln verarbeitet werden. Tatsächlich darf sich nämlich ein echtes Wiener Schnitzel nur so nennen, wenn es mit Kalb zubereitet wird. Wer die Leidenschaft der Köche nicht bloß schmecken will, sondern sich mit den eigenen Augen davon überzeugen möchte, kann dies dank der offenen Salonküche tun. Ein besonderes Highlight: Ihr könnt euch selbst aussuchen, in welchem Fett euer Schnitzel in der Pfanne brutzeln soll. Ihr habt die Wahl zwischen kraftvollem Schweineschmalz, feinem Butterschmalz oder neutralem Pflanzenöl. Auch bei der Garnitur habt ihr mehrere Möglichkeiten. Zur Wahl stehen einerseits Erdäpfel-, Mayonnaise- oder Gurkensalat, Petersilerdäpfel, Wildpreiselbeeren oder die sogenannte Wiener Garnitur mit Petersilie, Kaperln, Ei und Sardellenfilets. Letzteres soll war zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Kaiserhof üblich.

Schubertring 10-12, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Marks

Das Marks ist zwar ein helles Hipster-Lokal im Herzen Neubaus, wartet aber dennoch mit einem der besten Schnitzel in Wien auf. Ein köstlich paniertes Schnitzerl von der Schweinsrose mit Petersilienerdäpfel und Preiselbeermarmelade verleiht euch in diesem urban-schicken Lokal das Gefühl, als wärt ihr bei Oma zuhause – omnomnom! Falls eure Begleitung allerdings nicht so der Schnitzel-Fan ist und sich lieber vegan oder vegetarisch ernährt, so gibt es im Marks genügend Alternativen und viele vegetarische und vegane Leckerbissen.

Neustiftgasse 82, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gasthaus Birner

Der perfekte Sonntagsausflug: Nach einem ausgedehnten Spaziergang an der Uferpromenade der Alten Donau inklusive Schwäne füttern kehrt ihr ins Gasthaus Birner ein. Dort seid ihr bestens aufgehoben. Ihr sitzt im Sommer in einem traumhaften Schanigarten mit direktem Blick auf die Alte Donau unter einer verträumten Laube. In der kühlen Jahreszeit sitzt man im urigen Gastraum. Auf der Speisekarte finden sich die Klassiker der österreichischen Küche und auch das Wiener Schnitzel – sowohl im Original vom Kalb als auch vom Schwein – darf natürlich nicht fehlen. Die Portionen sind großzügig bemessen und als Beilage gibt’s einen gemischten Salat. Für den kleinen Hunger kann ein Kinder Wiener bestellt werden.

An der Oberen Alten Donau 47, 1210

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von オーストリアガイド🌸井上元子 (@apricot_vienna)

Zum Nussgart’l

Wer auf der Suche nach einem richtig guten Wiener Schnitzel ist, der sollte auch diese Adresse von nun an gut im Hinterkopf behalten. Denn in der Gastwirtschaft Zum Nussgart’l weiß man ganz genau, was es für authentische österreichische Küche braucht. Das Schnitzel gibt’s vom Milchkalb, vom Duroc-Strohschwein oder von der Fledermaus – nein, nicht wortwörtlich –, je mit verschiedenen Beilagen. Die Stimmung ist locker und äußerst gemütlich und das Lokal eignet sich hervorragend, um hier mit den Lieblingsmenschen einen entspannten Feierabend oder ein Essen am Wochenende zu genießen. Im Sommer lockt der große Schanigarten und die weißen Sonnenschirme sorgen für angenehmen Schatten. Na dann: Man bringe Schnitzel und Spritzwein!

Vorgartenstraße 80, 1200

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Gastwirtschaft Zum Nussgartl (@nussgartl)

Restaurant Fromme Helene

In der Josefstadt findet ihr mit der Frommen Helene hinter dem Rathaus ein richtig uriges Lokal, das mit Alt-Wiener Charme und traditionellen Gerichten besticht. Gestartet wird hier gerne klassisch mit der Leberknödel- oder Frittatensuppe, bevor man aus den umfangreichen Angeboten für die Hauptspeise wählt. Von Rind- und Kalb- bis hin zu Schwein- und Fischgerichten ist auf der Speisekarte alles mit dabei. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt definitiv und die Portionen sind gut bemessen. Vegetarier*innen können beispielsweise zwischen gebackenem Gemüse, hausgemachten Pierogi, Eiernockerln oder Krautfleckerln wählen. Das Schnitzel gibt’s vom Milchkalb oder vom Schwein. Unser Tipp: Lasst wenn möglich unbedingt noch Platz für den Nachtisch, denn der hausgemachte warme Schokolade-Nuss-Auflauf mit Schokosauce und Schlagobers ist ein Wahnsinn.

Josefstädter Straße 15, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz

Eine Adresse zu finden, wo es sich auch mit Kindern gemütlich Essen lässt, kann oft ganz schön tricky sein: Im Zentrum der Gartenhäuser und Schrebergartenanlage befindet sich das Schutzhaus auf der Schmelz, das für Familien eine perfekte Anlaufstelle ist. Der Ort ist besonders in der wärmeren Jahreszeit sehr zu empfehlen, da der große Gastgarten mit den schattenspendenden Bäumen wirklich ein herrliches Plätzchen ist und sich durch den angrenzenden Spielplatz perfekt für den Besuch mit Kids eignet. Alle Speisen können in Kinderausführung geordert werden und bei den klassischen Angeboten der österreichischen Küche ist sicherlich für alle etwas dabei. Achja, und auch das Schnitzel (vom Schwein oder Huhn) ist unglaublich gut!

Verlängerte Guntherstraße, 1150

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zur alten Kaisermühle

Wir lieben es, nach einem relaxten Spaziergang am Kaisermühlenwasser oder einer gemütlichen Bootsfahrt in die Alte Kaisermühle einzukehren und uns verwöhnen zu lassen. Im Sommer kann man dabei das Auge über die Alte Donau und das Kaiserwasser schweifen lassen. Es gibt Fisch und Fleisch vom Holzkohlegrill, Tapas und allerlei andere Schmankerln. Und natürlich unser geliebtes Wiener Schnitzel, wie es sich gehört vom Kalb – gerne auch als Kinderportion. Ihr solltet jedoch definitiv viel Zeit mitbringen, da hier oft Hochbetrieb herrscht und dann die Nachfrage nach Schnitzel und Co groß ist.

U1 Alte Donau, Fischerstrand 21a, 1220

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn unter diesen Empfehlungen noch immer nichts für euch dabei war, werdet ihr ja vielleicht im vierten Teil über die besten Schnitzel in Wien fündig. In unserem Kulinarik-Ressort findet ihr aber auch weitere empfehlenswerte Restaurants, Lokale und Cafés in unserer Lieblingsstadt.

(c) Facebook Beitragsbild | Unsplash | Mark König


Beitragsbild:

@francescaairoma | Instagram

Tags:

  • Österreichisch
  • Restaurant
  • Schnitzel
  • Tradition
  • Wirtshaus
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

schnitzel in wien
  • Kulinarik

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 2

österreichische restaurants
  • Kulinarik

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 4

Spelunke
  • Kulinarik

Die besten Restaurants für ein Abendessen in Wien – Teil 2

The LaLa Green Valley
  • Kulinarik

Die besten veganen Restaurants in Wien – Teil 3

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Wiener Schnitzel Burger vom Figlmüller

Wiener Schnitzel Burger vom Figlmüller

  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Wiener Stadtbräu
  • Kulinarik

Wiener Stadtbräu

Wiener Stadtbräu: Klassische Gasthaustradition genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Schnitzel in Wien: Schloss Concordia
  • Kulinarik

Concordia Schlössl

Concordia Schlössl: kreative Schnitzel

  • Wirtshaus
  • 1110, Simmering
Mozart & Meisl
  • Kulinarik

mozart & meisl

Mozart & Meisl: Das moderne Wiener Beisl

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
7Stern Bräu
  • Kulinarik

7Stern Bräu

7Stern-Bräu und sein geheimer Gastgarten

  • Bar
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Parkhotel Graz

Gewinne 2x2 Übernachtungen im Parkhotel Graz für zwei Personen

Tischtennis Wien

10 tolle Plätze in Wien, an denen du Tischtennis spielen kannst

Life Ball Highlights

Unsere Highlights aus 26 Jahren Life Ball

S-Bahn Wien

People of S-Bahn

Markt 18. bezirk

Empfehlenswerte Bauernmärkte in Wien – Teil 2

To Dos

Bergkräuter-Wanderweg Mühlviertel

  • Route
  • Freistadt
Hängebrücken Österreich

Stuibenfall

  • Hängebrücke
  • Imst
Schneckenmanufaktur Gugumuck

Gugumuck: Wiener Schneckenmanufaktur

  • Delikatessen
  • 1100, Favoriten
stadtwanderweg nummer 6

Stadtwanderweg 6

  • Route
  • 1230, Liesing

Naturpark Almenland

  • Naturpark
  • Weiz

Listen

Nachhaltiges Österreich

Romantische Ausflugsziele in Österreich

1120 Wien

Urlaub in Oberösterreich

Steirische Schmankerl

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!