• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die coolsten Spielplätze in Wien

David Samhaber Vom 17.07.2022

Nach der Schule, nach dem Kindergarten, in den Ferien oder am Wochenende, bei Hitze oder Schlechtwetter – wann auch immer Freizeit bei der Türe reinschneit, stellt sich automatisch auch die Frage nach der Beschäftigung. Warum dann nicht das breite Angebot an Spielplätzen in Wien ausnutzen, das hier zur Verfügung steht? 

Motorikpark Favoriten

Wir zeigen euch die coolsten Spielplätze, die Wien zu bieten hat und davon gibt es ganz schön viele. Ob im Sommer die Hitze nach Abkühlung schreit oder der Winter euch ins Innere lockt, wir haben die perfekte Lösung für jede Eventualität.

Wasserspielplätze

Gerade im Sommer, wenn uns die Hitze recht plagt, sind viele Spielplätze nicht unbedingt die erste Anlaufstelle für Abkühlung. Wo meistens wenige Bäume genauso wenig Schatten spenden, kommen die Wasserspielplätze genau richtig daher. Davon gibt es in Wien einige, zum Beispiel der Wasserspielplatz Wasserturm zwischen der Triester Straße und der Raxstraße. Hier gibt es zwei Wasserfälle, eine Quelle, die Wasser von einem Berg und über ein Aquädukt zum Wasser-Spiel-Turm bringt, eine Gatschzone, eine Brause mit Wasserschleier, eine Rutsche, Floßfahrten über das angelegte Planschbecken, einen Strand und viele weitere Angebote. Der Eintritt ist kostenlos und von Mai bis Ende September möglich, bis es finster wird. Ihr könnt ganz einfach öffentlich anreisen, und zwar mit den Linienbussen 15A, 65A und der Straßenbahn 1. Die coolsten Wasserspielplätze der Stadt haben wir euch in einem eigenen Beitrag gesammelt.  

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Motorikparks in Wien

Vielleicht aber seid ihr auch auf der Suche nach einem Spielplatz, der euch und die Kinder vor eine Herausforderung stellt – eine positive natürlich. Dann sind die beiden Motorikparks die richtige Anlaufstelle für euch. Der Motorikpark in der Donaustadt verfügt über 24 Stationen, die eure Motorik ordentlich herausfordern. Balancier-Übungen, Klettermöglichkeiten, ein Kitesurfesimulator, Laufparcours und viele weitere Geräte und Bereiche machen den Motorikpark im 22. Bezirk zu einem grandiosen Ausflugsziel.

Aber auch in Favoriten, im Helmut-Zilk-Park, warten zehn Stationen darauf, getestet zu werden. Hier konzentriert sich alles vorrangig aufs Klettern und Balancieren, besonders ist aber auch die Möglichkeit, sich hier voll und ganz entspannen und abschalten zu können. Zum Beispiel beim “Bewegten Lesen”, einer Schwingliege, die dazu gedacht ist, sie gemütlich mit einem Buch zu nutzen. Beide Parks sind öffentlich gut erreichbar und kostenlos zugänglich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Barrierefreie Spielplätze

Die meisten Angebote auf Spielplätzen sind nicht für alle Kinder gleichermaßen zugänglich. In Wien gibt es aber auch Möglichkeiten, barrierefrei spielen und toben zu können. So zum Beispiel im Weghuberpark im 7. Bezirk, denn dort gibt es ein rollstuhlgerechtes Karussell und einen unterfahrbaren Sandspieltisch, sowie weitere Spielstationen, die vor allem die optischen und akustischen Sinne stärken und fördern. Der Spielplatz bietet also die Möglichkeit zum Spielen für alle Kinder, so wie auch im 12. Bezirk im Grete-Salzer-Park. Dort befindet sich ein barrierefreier Kleinkinderspielplatz. Auch hier gibt es ein Rollstuhlkarussell, aber auch eine Schaukel mit Sondersitz und eine mit Brettsitz – ebenfalls für Rollstühle konzipiert. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Spielplätze mit Kinderbetreuung

Vor allem in den Ferien wird es oft knapp, wenn es um die Betreuung der Kinder geht. Wenn die Großeltern gerade mal keine Zeit haben und die Nachbar*innen auf Urlaub sind, können die betreuten Spielplätze der Stadt Wien in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden zumindest für eine gewisse Zeit Abhilfe verschaffen. So bietet zum Beispiel der Robinson-Spielplatz im 19. Bezirk in Ferienzeiten unter der Woche zwischen 14 und 18 Uhr Kinderbetreuung durch Freizeitpädagog*innen an. Am Gelände des Spielplatzes gibt es die “klassischen Geräte”, aber auch die Mögichkeit, Rätselralleys, Naturbeobachtungen, Schatzsuchen und viele weitere Aktivitäten zu planen. Einen weiteren Spielplatz mit Betreuung gibt es auf der Donauinsel. Der dort ansässige Wasserspielplatz bietet im Sommer bis Ende September täglich zwischen 10 und 18 Uhr Kinderbetreuung an. Hier dreht sich alles ums Wasser, der Spiel-Bach inklusive Windrad, eine Hängebrücke über dem Teich, eine Schiffsschleuse und viele weitere Angebote. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Spielplätze mit besonderen Schaukeln

Schaukeln lieben wir ja sowieso, sind wir doch in ganz Österreich auf der Suche nach den außergewöhnlichsten ihrer Art. Auch auf den Wiener Spielplätzen gibt es die eine oder andere besondere Schaukel. Der Spielplatz im Kurpark Oberlaa bietet nicht nur Angebote für Kinder im Rollstuhl, sondern auch eine ganz besondere Schaukel, nämlich eine Riesenschaukel. Diese verbindet zwei Hügel miteinander, zwischenen denen geschwungen werden kann – Adrenalinkick vorprogrammiert. Eine solche gibt es auch auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater. Neben den Gatschplätzen ist es vor allem die Riesenschaukel, die zahlreiche Besucher*innen anzieht. Weitere coole Schaukeln gibt es aber auch am Spielplatz im Bacherplatz im 5. Bezirk. Riesen Kletteranlagen locken hier genauso wie der “Schaukelteppich”: eine Schaukel, die aus einer breiten Gummiplane besteht, auf der man stehen, sitzen und liegen kann, während man durch die Luft gewirbelt wird. Auch im Hermann-Gmeiner-Park gibt es eine solche Schaukel der anderen Art. 


Themenspielplätze

Einmal so richtig Feuerwehr spielen? Kein Problem, denn im 22. Bezirk findet ihr einen Feuerwehrspielplatz, der Kinderherzen höher schlagen lässt. Auf dem Spielplatz gibt es eine Kommandozentrale, einen Steigerturm, ein Sprungtuch, eine Federwippe in Form eines Feuerwehrautos, ein Wasserspiel und einen “brennenden Kletterhaufen”.

Ebenfalls im 22. Bezirk gibt es einen Insektenspielplatz mit einem begehbaren Bienenstock, einer Heuschrecken-Rutsche, ein begehbares Schmetterlingshäuschen, ein Spinnen-Kletternetz und viele weitere Spielgeräte. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem der Blumenspielplatz. Einen weiteren Spielplatz mit Themenbezug gibt es im 11. Bezirk in der Pretschgasse, wo sich alles um das Thema Zug und Bahn dreht. Das Areal wurde als Mini-Bahnhof und kurze Bahnstrecke konzipiert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Indoor-Spielplätze

Trampoline, Hüpfburgen, Bällebäder, Kletterlandschaften – bei Regenwetter muss man in Wien mit Kindern keinesfalls verzagen, dafür sorgen die zahlreichen Indoor-Spielplätze, die es in der Hauptstadt gibt. So zum Beispiel im 22. Bezirk der Family Fun, wo 3.500 Quadratmeter Spaß auf euch und die Kinder warten. Er hat täglich geöffnet und kostet 13,90 Euro für Kinder von 3 bis 16 Jahren. Noch größer ist der Indoor-Spielplatz Playworld in Vösendorf, wo neben Trampolinen und einem Kletterparadies auch eine Kartbahn, sowie ein Kleinkind- und Babybereich wartet. Hier kostet ein Tagesticket für Kinder bis 17 Jahre 15 Euro wochentags und 18 Euro am Wochenende. Kinder unter 4 Jahren haben ermäßigten Eintritt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wenn ihr auf der Suche nach noch mehr Action und Spaß seid, können wir euch auch die schönsten Irrgärten in Österreich empfehlen. Und für die bereits älteren Kinder haben wir auch die besten Freizeitparks gesammelt.


Beitragsbild:

Christian Houdek | Stadt Wien

Tags:

  • barrierefrei
  • Kinder
  • Park
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Der verschneite Stadtpark im Winter (c) 1000things
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Parks in Wien

Zoom Kindermuseum
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Aktivitäten mit Kindern in Wien

Rathaus Innenhof Wien
  • Bewegung & Natur

Die schönsten barrierefreien Ausflugsziele in Wien

Frühling Allergiker
  • Entdecken & Auszeit

Wo ihr die Kirschblüte in Wien bewundern könnt

To Dos

Mehr von 1000things

osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
Burgen und Schlösser
  • Entdecken & Auszeit

Schloss Hetzendorf

Barockes Schloss mit schönem Schlossgarten

  • Schloss
  • 1120, Meidling
sauna wien
  • Lieblinge 2023

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Crime Runners
  • Entdecken & Auszeit

Crime Runners

Escape Rooms mit Nervenkitzel

  • Erlebniswelt
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

Ski Lift

Das kostet Skifahren in Österreich im Winter 2022/23

Apetlon Burgenland

12 Dinge, die ihr nicht über das Burgenland wusstet

Herbst Wien

Die schönsten Parks in Wien – Teil 2

Feierabend Wien

Draußen entspannen: die coolsten Wiener Orte für euren Feierabend

Technoclub

Die coolsten Techno-Clubs in Wien

To Dos

Kochen

VinziRast-Lokal mittendrin

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Schloss Seggau

Schloss Seggau

  • Schloss
  • Leibnitz
Käse

Bio-Hofkäserei Fürstenhof

  • Delikatessen
  • Hallein
Sport in Österreich

Sportzentrum Eisenstadt

  • Sportplatz
  • Eisenstadt(Stadt)
Gaststube in der Speisekammer

Speisekammer

  • Restaurant
  • Gmunden

Listen

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Herbststimmung Österreich

Herbst in Oberösterreich

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

Unsere Highlights in Innsbruck

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!