Die schönsten Baumwipfelwege in Österreich
Achtung, nichts für Menschen mit Höhenangst: Wir haben die schönsten Baumkronenwege in ganz Österreich gesucht, gefunden und die abenteuerlichsten für dich gesammelt. Das perfekte Ausflugsziel unter freiem Himmel!
Wir alle wollen gerne hoch hinaus, oder? Im Idealfall mit möglichst geringer Wahrscheinlichkeit, unfreiwillig und überhastet wieder nach unten zu gelangen. Und wenn dann auch noch die Aussicht stimmt, ist alles wunderbar! Wir haben uns auf die Suche nach Baumwipfel-, Baumzipfel- und Baumkronenwegen in Österreich gemacht, auf denen du nicht nur eine grandiose Aussicht über die Umgebung hast, sondern außerdem auch mitten in der Natur unterwegs bist. Sogar dann, wenn besagter Weg mitten in der Großstadt liegt – ja, auch das gibt es. Also lass dich inspirieren und wecke den*die innere*n Abenteurer*in in dir!
Baumkronenweg Kopfing in Oberösterreich
Unseren abenteuerlichen Ausflug in luftige Höhen starten wir in Oberösterreich und zwar beim Baumkronenweg Kopfing im Innviertel. Doch diesen waghalsigen Weg einfach nur als Baumkronenweg zu bezeichnen, wäre fast schon eine Untertreibung. Erlebnisweg und Naturlehrpfad in den Baumwipfeln trifft das Ganze schon besser. Denn hier erwarten dich über 30 Erlebnisstationen, die auf der mehr als einen Kilometer langen und bis zu 15 Meter hohen Holzkonstruktion verteilt sind. Du kannst sie auf eigene Faust oder bei einer Führung mit dem Sauwaldguide erkunden und so nebenbei Wissenswertes über den Wald und seine lebhaften Mitbewohner erfahren.
Und vom 40 Meter hohen Erlebnisturm hast du außerdem eine grandiose Aussicht in die umliegende Region. Zumindest dann, wenn du nicht gerade am Escape-Spiel namens Youexit tüftelst, das du hier gemeinsam mit deinen Freund*innen spielen kannst. Auch der zugehörige Gasthof Oachkatzl und die beeindruckenden Baumhotels sind immer einen Besuch wert.
-
Baumkronenweg Kopfing | Knechtelsdorf 1, 4794 Kopfing
Glemmtaler Baumzipfelweg in Salzburg
Nein, du täuscht dich nicht. Da ist eine Brücke, die der Golden Gate Bridge in San Francisco zum verwechseln ähnlich sieht. Aber was haben die Berge und die schöne Naturlandschaft im Hintergrund da verloren? Zugegeben: Auch, wenn “zum verwechseln ähnlich sehen” vielleicht etwas übertrieben ist, so erinnert uns die bis zu 42 Meter hohe und 200 Meter lange Brücke als Teil des Baumzipfelwegs in Saalbach Hinterglemm doch immer etwas an ihren weltberühmten Namensgeber in den USA. Immerhin hat sie nicht umsonst den Spitznamen “Golden Gate Brücke der Alpen” und ist das insgeheime Herzstück dieses Baumzipfelwegs im Salzburger Land.
Der fünf Kilometer lange Baumzipfelrundweg hat ganzjährig geöffnet. Tickets löst du einfach beim Kassenautomaten, Ausgangspunkt ist der Talschluß-Parkplatz. Von dort spazierst du über saftige Wiesen und grüne Almen, bis du zum einen Kilometer langen Baumzipfelweg kommst, zu dem wie gesagt auch die Brücke gehört. Von der hast du übrigens eine einzigartige Aussicht in die umliegende Natur. Danach wanderst du auf dem Wipfelweg aus Lärchenholz in bis zu 30 Metern Höhe durch die Bäume. Was für ein Erlebnis!
-
Golden Gate Brücke und Baumzipfelweg | 5753 Saalbach
Baumwipfelpfad im Salzkammergut
Stimmt, gut beobachtet: Wir waren eigentlich schon in Oberösterreich. Aber weil es hier noch einen so schönen Baumwipfelpfad gibt, müssen wir einfach noch einen Abstecher in das Bundesland riskieren. Und der zahlt sich aus, versprochen! Der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg im Salzkammergut ist garantiert einen Ausflug wert. Warum? Ganz einfach: Schau dir mal das Bild unten an! Müssen wir wirklich mehr erzählen?
Okay: Die Aussicht ist längst nicht der einzige Grund, warum der Baumwipfelpfad bei Gmunden eines unserer liebsten Reiseziele im Land ist. Er ist noch dazu ein kleines, feines, architektonisches Kunstwerk. Auf dem Weg nach oben findest du außerdem Erlebnisstationen für kleine und größere Kinder. Und spätestens bei der 75 Meter langen Rutschpartie nach unten schießt bei allen Besucher*innen der Puls so richtig in die Höhe. Was wir auch toll finden: Da die maximale Steigung sechs Prozent beträgt, kommen hier auch Rollstuhlfahrer*innen und Familien samt Kinderwagen hoch.
-
Baumwipfelpfad im Salzkammergut | Am Grünberg , 4810 Gmunden
Walderlebniswelt Klopeiner See in Kärnten
Baumwipfelweg, Balancierweg, Slackline, Flying-Fox-Garten oder Indoor-Spielhaus: Die Walderlebniswelt am Kärntner Klopeiner See ist ein tolles Ausflugsziel für Jung und Alt. Hier kannst du dich nach Herzenslust austoben und deine Abenteuerlust befriedigen. Der Baumwipfelweg ist das Highlight der riesigen Freizeitanlage. Dabei spazierst du bis zu 28 Meter über dem Waldboden umher, von den mehr als 25 Türmen hast du eine atemberaubende Aussicht ins Kärntner Umland. Und mit der Riesenrutsche geht’s dann wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.
Baumwipfelweg der Garten Tulln in Niederösterreich
Die Garten in Tulln ist ein grünes Gartenparadies für Liebhaber*innen von allem, was blüht, gedeiht und schön bunt in der Natur wächst. Neben diversen Schaugärten und anderen Attraktionen findest du hier auch einen knapp 35 Meter hohen Baumwipfelweg. Von dort aus kannst du die unten liegenden Gärten mit all ihren Gewächsen aus der Vogelperspektive beobachten. Wenn das Wetter mitspielt, reicht der Blick sogar bis zum Schneeberg und zum Ötscher. Und am Weg nach oben erfährst du Wissenswertes über die Blumen- und Vogelwelt.
-
Die Garten Tulln | Am Wasserpark 1, 3430 Tulln
- Lieblinge 2023
Baumkronenpfad Tiergarten Schönbrunn in Wien
Damit auch die Wiener*innen in den Genuss eines Baumwipfelwegs kommen, ohne gleich in die anderen Bundesländer flüchten zu müssen, sei an dieser Stelle auch der kleine aber dennoch sehr feine Baumkronenpfad beim Tirolerhof im Tiergarten Schönbrunn erwähnt. Denn auch dort findest du einen – zugegebenermaßen sehr überschaubaren – Wanderweg in luftigen Höhen. Aber immerhin! Hier wanderst du in zehn Metern Höhe durch den Wald und hast obendrein eine schöne Aussicht auf den Tiergarten und auf Wien. Und das Beste: Wenn du die Überquerung des Höhenweges hinter dir hast, kannst du gleich die vielen süßen Tiere begrüßen.
-
Tiergarten Schönbrunn | Maxingstraße 13b, 1130 Wien
-
täglich
Baumwipfelweg Althodis im Burgenland
Der komplett barrierefreie Baumwipfelweg Althodis gehört zum Naturpark Geschriebenstein im Südburgenland. Du kannst hier auf den vielen interaktiven Sinnesstationen, die Teil des Baumwipfelweges sind, Spannendes über die tierischen und pflanzlichen Waldbewohner erfahren. Er ist 500 Meter lang, verläuft in bis zu 20 Metern Höhe und führt dich an insgesamt elf Türmen vorbei, die mit Holzbrücken miteinander verbunden sind. Dass du von dort oben auch eine traumhafte Aussicht in den Naturpark und in die Region Rechnitz hast, müssen wir an dieser Stelle wohl nicht noch extra erwähnen. Dass du hier auch vierbeinige Begleiter mitnehmen kannst, eher schon.
In der Saison 2023 kann der Baumwipfelweg Althodis wegen Sanierungsarbeiten nicht öffnen. Die Wiedereröffnung ist für 2024 geplant.
-
Naturpark Geschriebenstein | Bahnhofstraße 2a, 7471 Rechnitz
Wenn du noch mehr Outdoor-Tipps in Österreich suchst, folgst du am besten auch unserer Liste zum Thema Wandern in Österreich. Dort findest du schöne Wanderungen und spannende Routen, wie zum Beispiel Grenzwanderwege zu Österreichs Nachbarländern.