• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Orte zum Picknicken in Vorarlberg

Hannah Richlik Vom 14.07.2021

Was gibt es Sommerlicheres als ein Picknick unter freiem Himmel? Wir zeigen euch ein paar Orte und Events in Vorarlberg, die sich besonders gut zum Freiluft-Schmausen eignen.

PIcknick Vorarlberg

Essen unter blauem Himmel und strahlender Sonne – dafür braucht es nicht immer einen Schanigarten. Manchmal reicht auch einfach eine Decke und ein gut gefüllter Picknick-Korb, um den Sommer kulinarisch zu genießen. Deshalb zeigen wir dir, wo du in Vorarlberg besonders gemütlich picknicken kannst.

Kulturpicknick Vorarlberg

Im Grünen picknicken und dabei Kultur genießen? In Vorarlberg finden im August und September 2021 schöne Veranstaltungen statt, bei denen du Performances von jungen Künstler*innen an unterschiedlichen Orten verfolgen kannst. Für das Kulturpicknick kannst du dir entweder selbst eine Decke mitnehmen, oder aber eine der schönen Exemplare erstehen, die beim Ticketkauf angeboten werden. Das ganze Programm und alle Details findest du online.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Picknick am Bodensee

Decke ausbreiten, Picknickkorb aufstellen und den Wellen lauschen – man muss nicht weit fahren, um das Gefühl zu haben, am Meer zu sein. Der Bodensee bietet viele schöne Plätze für ein tolles Picknick. So kannst du etwa direkt am Seeufer in Bregenz picknicken. Vom Zentrum sind es von hier aus rund zehn Minuten zu Fuß. Oder du fährst etwas weiter auswärts ins Naturschutzgebiet am Rhein-Delta. Versteckt zwischen Bäumen, Schilf und Wasser erstreckt sich hier die wunderschöne Landschaft am Rheinspitz. Idealer Ort für alle, die gerne ihre Ruhe haben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Picknick am Illspitz

Schnapp dir dein Rad, einen guten Vino oder Radler, Brot und Alpkäse vom Feldkircher Wochenmarkt und auf geht’s zum Illspitz! Hier, wo die Ill in den Rhein mündet, kannst du es dir neben der schönen Flusslandschaft gemütlich machen. An heißen Sommertagen ist der Illspitz ein idealer Fleck, um sich nach dem Picknick noch die Füße abzukühlen oder einen Sprung ins Wasser zu machen. Der Wochenmarkt findet jeden Dienstag und Samstag in Feldkirch statt. Von hier aus brauchst du rund 30 Minuten mit dem Rad zum Illspitz. Und wenn du nachher noch Lust hast, kannst du zurück nach Feldkirch radeln und dich dort noch ins Nachtleben stürzen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Slow Food Picknick

Alles einmal einen Schritt zurück! Mit allen Sinnen genießen ist hier die Devise. Beim Slow Food Dreiländer Picknick treffen sich Slow Foodies aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, um gemeinsam der Entschleunigung zu frönen. Der achtsame Umgang mit Lebensmitteln, die Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft und der sinnliche Genuss stehen hier im Vordergrund. Der genaue Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.

Jazz-Picknick Gaschurn

Jazz und Picknick, und das im Montafon! Mitten im Gaschurn auf über 900 Metern Höhe, auf der Wiese vor dem Hotel Nova, findet das Jazz-Picknick umgeben von einer herrlichen Bergkulisse statt. Die Formation Café Hildegard spielt auf und serviert einen ausgewogenen Mix aus Swing, Gipsy und Bossa Nova, Jazz und Rock’n Roll. Also schnapp dir deine Decke, deine Liebsten und was Gutes zu Schmausen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Picknick am Alten Rhein

In den Auwäldern am Alten Rhein kannst du dich gemütlich zurücklehnen, die Natur bestaunen und es dir so richtig gut gehen lassen. Für ein romantisches Date oder einen Tag mit Freund*innen ist dieser Fleck in Vorarlberg ideal. Speis und Trank kannst du dir vom Wochenmarkt in Hohenems kaufen. Dieser hat jeden Donnerstag zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Und nach dem schönen Picknick kannst du ins kühle Nass springen, einen Spaziergang machen oder einfach in der Sonne liegen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Picknick am Lünersee

Blau glitzernd erstrahlt der Lünersee in der Sommersonne. Im Brandnertal auf fast 2.000 Höhenmetern liegt dieser schöne Gebirgssee. Idealer Ort für ein gemeinsames Picknick. Mit der Lünerseebahn kommst du bequem hinauf. Von der Bergstation aus kannst du den See gut in rund einer Stunde umrunden. Danach heißt es: Decke aufschlagen und schnabulieren. Wer noch nicht genug gewandert ist, kann noch weiter zur Alpe Lünersee gehen. Dort kannst du ebenfalls sehr gut auf der Almwiese picknicken und das umgeben von eindrucksvollen Berggipfeln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Picknick auf dem Sunna-Weg

Eine gemütliche Wanderung findest du entlang des Sunna-Wegs von Außerbraz nach Bludenz. Seinen Namen verdankt der Sunna-Weg seiner Lage auf der Sonnenseite des Tales. Unterwegs kannst du auf Liegen und Bänken den Ausblick auf die umliegende Bergwelt genießen. Retour ins Klostertal geht es mit dem Bus. Auf Wunsch kannst du dir das Naturpicknick mit Köstlichkeiten aus dem Klostertal dazubestellen. Die geführte Wanderung samt anschließendem Picknick findet jeden Freitag von Juli bis September statt. Anmelden kannst du dich bis zum Vortag um 16 Uhr. Das ganze Erlebnis inklusive Picknick kostet leistbare 25 Euro. Somit steht deinem Kulinarikabenteuer nichts mehr im Wege!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann registriere dich bei uns und folge der Liste Sommer in Vorarlberg, um kein Update mehr zu verpassen.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Outdoor
  • Picknick
  • Schwerpunkt draußen essen
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Sternenpark Attersee-Traunsee
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Orte zum Sternderlschauen in Österreich

Winter Tirol
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Dinge, die ihr im Winter in Tirol machen müsst

Badeschiff Außenansicht
  • Kulinarik

7 Freibäder im Osten Österreichs mit richtig guten Restaurants

Hausruckwald
  • Kulinarik
  • Anzeige

Kulinarik in Oberösterreich: 5 Genuss-Tipps im Hausruckwald

To Dos

Mehr von 1000things

Kulinarik Österreich
  • Kulinarik

Werkstatt Bar

Restaurant und Bar inmitten großer Maschinen

  • Restaurant
  • Feldkirch
  • Kulinarik

Beachbar Bregenz

BeachBar Bregenz: Strand und Sonne

  • Strandbar
  • Bregenz
  • Kulinarik

KUB Café

KUB Café: Kunst und Architektur

  • Café
  • Bregenz
  • Kulinarik

Käsestraße Bregenzerwald

75 Kilometer voller Vorarlberger Käsegenuss

  • Betrieb
  • Bregenz
  • Kulinarik

Marktplatz Rankweil

Café mit tollem Frühstück und umfangreichem Buffet am Wochenende

  • Café
  • Feldkirch
  • Lieblinge 2023

Cafesito

Coffeeshops in Bregenz und Dornbirn

  • Café
  • Bregenz

Blog Artikel

lieblingsplatzerl österreich

Eure coolsten Lieblingsplatzerl in ganz Österreich - Teil 2

Der Galerien-Guide durch Wien - Teil 1

Unsere liebsten Pop Up Stores im Advent

Urlaub in Österreich planen

So könnt ihr schon jetzt euren Urlaub in Österreich planen

Altausseer See

Traumhaftes Radlfahren am Salzkammergut-Radweg

To Dos

Bagels Wien

Blueorange

  • Café
  • 1050, Margareten

Stadtwanderweg 5

  • Berg
  • 1210, Floridsdorf

Raumkomplett

  • Store
  • 1060, Mariahilf

Centella Spa

  • Massage
  • 1010, Innere Stadt

Vom Scheitel bis zur Sohle

  • Tattoostudio
  • 1070, Neubau

Listen

Burgenländisch

Kulturerlebnis Burgenland

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Wassersport in Österreich

Sommer im Burgenland

1030 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok