• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Meinung

11 Gründe, warum wir Wien lieber mögen als Berlin

Luisa Lutter Vom 22.08.2020

Wer einmal nach Wien kommt, der wird dieser Stadt verfallen. Wien ist zwar von der Einwohnerzahl her nur halb so groß wie Berlin, bietet aber für jedes Geschmäckle das Richtige. Wir haben euch am Blog elf Fakten zusammengetragen warum wir Wien eindeutig den Vorzug geben.

 

Beitragsbild

Wir lieben Wien. Das geben wir gerne offen zu und auch, dass wir der Stadt den Vorzug vor Berlin geben. Warum? Nun, es gibt zahlreiche Gründe und einige davon haben wir am Blog für euch zusammengetragen – die Reihenfolge soll kein Ranking sein. Viel Freude beim Durchstöbern!

Coffee addicted

Kaffeehauskultur für Jung und Alt gibt es in Wien ohne Ende! Die Straßen entlang schlendern, eines der vielen, schönen Cafés mit Charme vergangener Tagen wählen und dort picken bleiben – das ist ein perfekter Nachmittag in Wien. Die kulanten Kellner werden euch in Ruhe lassen, auch wenn ihr in verdammten vier Stunden nur einen einzigen Kaffee bestellt – und diesen kalt werden lasst. In Wien gibt es noch richtige Kaffeehäuser, manche davon alt, muffig und abgeranzt. Wo in Berlin permanent an jeder Ecke ein neues hippes Café aufploppt, wird hier noch auf Tradition gesetzt. Kann man spießig finden, aber besser nicht urteilen, ehe man einmal drinnen gesessen hat!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vergnüglich im Park

Yeah, Lust auf Fun und spontanen Kinderschabernack im Kopf?! Wien bietet euch den ganz persönlichen Vergnügungspark mitten in der Stadt. Ab in den 2. Bezirk, eine große Zuckerwatte gekauft und im Anschluss auf das höchste Kettenkarussell Österreichs! Die Sicht ist, bei gutem Wetter, atemberaubend und Berlin stinkt gegen diese Art der Tages- oder Abendverdallerung einfach nur ab.

Sommer in Wien
Wien aus der Vogelperspektive erleben (c) Lisa Panzenböck | 1000things

Alt trifft Neu

Wo auch immer ihr in Wien unterwegs seid, ihr werdet stets auf Tradition und Geschichte treffen. Hier mischt sich nicht nur nach wie vor der Duft nach frisch gebrühtem Kaffee mit dem Geruch nach Pferden, sondern das Auge wird permanent umschmeichelt von herrlichen Wien-Fassaden. Obwohl es über 50 Luftangriffe während des Zweiten Weltkrieges gab, wurden viele der ehrwürdigen Gebäude verschont – oder nach dem Krieg wieder aufgebaut. Heute wird das Stadtbild durch viele, coole Stores und Boutiquen geprägt, welche in den verzierten Auslagen Platz gefunden haben. Definitiv ein Schlender-Erlebnis deluxe!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir sehen grün

Warum? Nun, Statistiken zufolge kommen auf jeden einzelnen Bewohner der 1,9 Millionen-Stadt circa 95 Quadratmeter Grünfläche. Dass bedeutet: Mehr als die Hälfte Wiens sind grün, was Wien zu einer der naturreichsten Städte der Welt macht. Beim Planungsstadtamt wurde zudem festgelegt, dass jeder Bewohner in maximal 250 Meter Fußweg einen Park oder Grünanlage erreichen soll, wenn Bedarf nach Natur besteht. Also ab in den nächsten Park mit euch!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kurz im Urlaub

Arbeitsstress oder Alltagshektik? Wer einfach mal einen Gang runterfahren will, setzt sich in eine der Straßenbahnen und fährt einfach in das persönlich präferierte Naherholungsgebiet. Berlin hat Potsdam und Brandenburg, doch Wien trumpft mit atemberaubendem Skyline-View, Heurigen-Charme, frischem Wein und Blick auf die dazugehörigen Reben auf. Wann ist man in Berlin innerhalb von 20 Minuten mal so schnell im Urlaubsglück? Na, also.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Umzug ahoi

„Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien,
denn dort passiert alles fünfzig Jahre später.“ Gustav Mahler hat es schon damals ganz richtig erkannt. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Aber wer einmal zu der Gemütlichkeit und der Entschleunigung gefunden hat, möchte sie nicht mehr missen.

Quickie-Time

Ihr könnt die Uhr nach stellen. Egal, von wo ihr im inneren Kreis in Wien startet, ihr braucht nie länger als 30 Minuten irgendwo hin. Von den stundenlangen Fahrten durch Berlin fangen wir hier erst gar nicht an zu erzählen…

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Man bringe den Spritzwein!

Der Spritzer ist in Berlin noch komplett unbekannt, ein großes Versäumnis! Trinkt man ihn doch in Wien zu jeder Tages -und Nachtzeit und in diversen Ausführungen mit Holler oder Veilchen. Hier zählt das Motto: „Die Wissenschaft hat festgestellt, das Wasser uns am Leben hält. Es muss nicht immer Wasser sein, im Notfall trinken wir auch Wein.“ Prost!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Musik ab

Anders als in Deutschland sind in Österreich die Musik-Rechte viel lockerer, da man sich mit keiner GEMA rumärgern muss. Dadurch kann man Musik nonstop hören und YouTube-Tracks, die uns in Deutschland verwehrt bleiben, laufen hier hoch und runter. 3,2,1,… GO!

Urlaub Vol. 2

Wiens Lage ist unschlagbar, wobei dieser Standortvorteil Corona-bedingt aktuell mit Klammern versehen werden muss. Mal eben feiern in Budapest, ein Shoppingtrip in Prag oder ein Eis in Venedig spielt’s gerade nicht so easy cheesy wie sonst. Macht nichts, denn das kommt ja wieder! In unseren Städteportraits 1000 Moments findet ihr viele Geheimtipps, die euch schon mal Lust auf die Reisen post-Corona machen.

(c) Marie Amenitsch | 1000things

L(i)ebenswert

Last but not least: Jährlich wird vom Beratungsunternehmen Mercer eine Studie zur Bewertung der Lebensqualität in 230 verschiedenen Metropolen auf der ganzen Welt durchgeführt. Wien gewann auch 2019 – zum zehnten Mal in Folge – den Titel „lebenswerteste Stadt der Welt“. Bedarf es da noch einer weiteren Ansage?!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Seid ihr schon Wien-fit? Ansonsten stöbert euch unbedingt durch zehn typische Wiener Wörter und ihre Bedeutung! Außerdem ein wichtiges Thema hierzulande und in der österreichischen Hauptstadt: das Wort „lecker„, das so manches Gemüt erregt und zu jenen Ausdrücken zählt, die ihr hier besser schnell mal vergesst.

(c) Beitragsbild | Julia Maiss | 1000things


Tags:

  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Frühling & Sommer

10 Gründe, warum wir den Frühling lieben

  • Kunst & Kultur

10 Gründe, warum uns die Pratersauna fehlen wird

mama die beste
  • Meinung

10 Gründe, warum Mama die beste ist

Isolation nicht tun
  • Meinung

10 Dinge, die wir im Lockdown lieber nicht tun sollten

To Dos

Mehr von 1000things

  • Leben

Lieber Ohne

Unverpackt-Laden im 6. Bezirk

  • Einkaufen
  • 1060, Mariahilf
Lieben Wir Concept Store
  • Lieblinge 2023

Lieben wir

Kaffee-Concept-Store mit Café im 1. Bezirk

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
  • Lieblinge 2023

Cupcakes Wien

Cupcakes in allen Varianten

  • Konditorei
  • 1080, Josefstadt
Technisches Museum
  • Kunst & Kultur

Technisches Museum Wien

Entdecke die Welt der Technik!

  • Museum
  • 1140, Penzing
schokomuseum
  • Kunst & Kultur

Schokomuseum Wien

Erfahre alles zum Thema Schokoladen

  • Museum
  • 1230, Liesing
Essen, Restaurant Illustration
  • Kulinarik

Empanaditas Wien

Köstlich gefüllte Mini-Empanadas und Streetfood aus Lateinamerika

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße

Blog Artikel

Tulfes, Inntaler Höhenweg, Zirbenweg

Spektakuläre Höhenwanderwege in Tirol

Wiens Straßennamen - einst und heute

Beitragsbild

Richtig laufen in der Kälte

Alte Donau

Frühlingshafte Dates in Wien

Die stillsten Orte in Österreich

To Dos

Beitragsbild

Mach ma Curry

  • Restaurant
  • 1180, Währing

Das Augustin

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Übernachten in Oesterreich

AVIVA make friends – St. Stefan am Walde

  • Hotel
  • Oberösterreich
Urlaub Österreich

Dachsteinkönig Familux Resort

  • Hotel
  • Gmunden
Skigebiet Zwölferkopf

Karwendel Bergbahn Zwölferkopf

  • Seilbahn
  • Schwaz

Listen

Pizza in Wien

Donaukanal Wien

Spätsommer in Wien

Unsere Highlights in Kärnten

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Tipps gegen die Hitze in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!