• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Weltmuseum Wien

Pia Miller-Aichholz Vom 23.01.2020
Außereuropäische Völker und Kulturen kennenlernen.
Beitragsbild
Übersicht Infos

Neue Burg, 1010 Wien

Öffnungszeiten

DI: 10-21 Uhr
MI-DO: 10-18 Uhr

Kontakt & Info

www.weltmuseumwien.at
  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Die Sammlung des Weltmuseum in Wien setzt sich mit der Kultur und der Geschichte außereuropäischer Völker auseinander. 1928 wurde es als Museum für Völkerkunde eröffnet, 2013 umbenannt und nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2015 wiedereröffnet.

Große Sammlung, große Verantwortung

Zur Sammlung des Weltmuseums zählen über 200.000 ethnografische Objekte, mehr als 75.000 historische Fotografien und über 140.000 Druckschriften. Europäische ethnologische Sammlungen haben in den vergangenen Jahren breite und komplexe Diskussionen ausgelöst.

[dynacon-space]

Denn sie sind das Produkt der Kolonialisierung und der Expeditionslust von Wissenschaftlern, Mächtigen und Vermögenden, die vom 16. bis ins 20. Jahrhundert in der ganzen Welt herumreisten. Aus fernen Ländern brachten sie unzählige Objekte mit, die sie oftmals durch unfairen Handel erhalten oder gar entwendet hatten. Deshalb betreibt das Weltmuseum seit 1998 Provenienzforschung, um Herkünfte nachzuvollziehen und eine Basis für Restitutionen zu schaffen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Räume für Kulturenreichtum und Debatten

Auf eurem Weg durch die vierzehn Haupt-Schausäle begebt ihr euch auf eine Weltreise mit Stopps unter anderem in Japan, China, aber auch in der Südsee, in Äthiopien und in Brasilien. Zwei Räume im Weltmuseum Wien setzen sich mit Themen auseinander, die untrennbar mit der Diskussion um die Rechtmäßigkeit und Machbarkeit ethnologischer Sammlungen verbunden sind: Kolonialismus und Sammlerwahn. Eines der kontroversesten Objekte der Sammlung ist ein mexikanischer Federkopfschmuck, der häufig als Federkrone des Montezuma bezeichnet wird. Dieser Schmuck, auf Spanisch „penacho“, ist der letzte erhaltene seiner Art und steht ebenfalls im Zentrum einer jahrelangen Debatte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neben der permanenten Schau gestaltet das Weltmuseum Wien wechselnde Sonderausstellungen. Kinder können die Sammlungen jeden Freitag im Rahmen des KaleidosKids-Nachmittags erleben. Außerdem lädt das Weltmuseum einmal im Monat zu seinem freitäglichen Event Fridays for Culture zu verschiedenen Schwerpunkten mit einem Kinderprogramm, vielen Performances, Workshops und mehr.

Wenn euch die europäische Volkskunde interessiert, dann schaut doch im Volkskundemuseum Wien vorbei. Einblicke in die jüdische Kultur bekommt ihr nicht weit vom Weltmuseum, im Jüdischen Museum Wien.

(c) Beitragsbild | KHM-Museumsverband


Tags:

  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Museum
  • Schlechtwetter
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

MUSA

Entdecke das MUSA: Museum, Galerie und Artothek

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Jüdisches Museum Wien

Jüdische Kultur hautnah erleben

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Kunsthalle Wien

Kunsthalle Wien: zeitgenössische Kunst genießen

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Kunsthistorisches Museum Wien
  • Kunst & Kultur

Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorische Sammlungen und moderne Ausstellungen

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Secession

Wiener Secession: Modern seit der Jahrhundertwende

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Museen & Theater
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

MYTHOS MOZART

Mozarts Leben und Werk – multimedial aufbereitet

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Museumshighlights Herbst in Wien
  • Kunst & Kultur

Museumshighlights im Herbst in Wien

Sarg
  • Kunst & Kultur

9 skurrile Museen in Wien

  • Entdecken & Auszeit

Zum 100. Todestag von Klimt, Schiele, Wagner und Moser

Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Der Ausstellungs-Guide für Wien

Blog Artikel

Österreich Liebe

Österreich: Das Land der 1000 Dinge

Nachhaltigkeit Wien

Green Vienna: 7 coole Tipps für mehr Nachhaltigkeit

Höllentalaussicht

Raus aus Wien: Ausflüge mit den Öffis

Weihnachtsmarkt Schlossberg Graz

Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Steiermark

Bücher und Filme übers Weitwandern

Bücher und Filme übers Weitwandern

To Dos

Rittisberg Coaster

  • Vergnügungspark
  • Liezen
Essen, Restaurant Illustration

Landstein

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Glacis Beisl Wien

Glacis Beisl

  • Gastgarten
  • 1070, Neubau
HOTEL DANIEL WIEN MARIE

Hotel Daniel Wien

  • Hotel
  • 1030, Landstraße
Essen in Österreich

Ra’mien go

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Urlaub in Oberösterreich

Beitragsbild

1130 Wien

1000things Serien- und Filmempfehlungen

1220

1220 Wien

LGBTQIA+ in Österreich

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!