• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Weltmuseum Wien

Pia Miller-Aichholz Vom 23.01.2020
Außereuropäische Völker und Kulturen kennenlernen.
Beitragsbild
Übersicht Infos

Neue Burg, 1010 Wien

Öffnungszeiten

DI: 10-21 Uhr
MI-DO: 10-18 Uhr

Kontakt & Info

www.weltmuseumwien.at

Was kostet's?

Erwachsene 12 €
ermäßigt 9 €

Eintritt bis zum 19. Geburtstag und mit Jahreskarte des Kunsthistorischen Museums gratis.
Mexikanische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger haben ebenfalls kostenlosen Zutritt, nach Vorweisen ihres Reisepasses.

Aktuelles

Für aktuelle Termine für Sonderveranstaltungen haltet ihr am besten die Facebook-Seite und die Website im Auge.

Mit eurem Eintrittsticket habt ihr auch Zugang zur Hofjagd- und Rüstkammer in der Hofburg und zur Sammlung alter Musikinstrumente.

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Die Sammlung des Weltmuseum in Wien setzt sich mit der Kultur und der Geschichte außereuropäischer Völker auseinander. 1928 wurde es als Museum für Völkerkunde eröffnet, 2013 umbenannt und nach umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2015 wiedereröffnet.

Große Sammlung, große Verantwortung

Zur Sammlung des Weltmuseums zählen über 200.000 ethnografische Objekte, mehr als 75.000 historische Fotografien und über 140.000 Druckschriften. Europäische ethnologische Sammlungen haben in den vergangenen Jahren breite und komplexe Diskussionen ausgelöst.

[dynacon-space]

Denn sie sind das Produkt der Kolonialisierung und der Expeditionslust von Wissenschaftlern, Mächtigen und Vermögenden, die vom 16. bis ins 20. Jahrhundert in der ganzen Welt herumreisten. Aus fernen Ländern brachten sie unzählige Objekte mit, die sie oftmals durch unfairen Handel erhalten oder gar entwendet hatten. Deshalb betreibt das Weltmuseum seit 1998 Provenienzforschung, um Herkünfte nachzuvollziehen und eine Basis für Restitutionen zu schaffen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Räume für Kulturenreichtum und Debatten

Auf eurem Weg durch die vierzehn Haupt-Schausäle begebt ihr euch auf eine Weltreise mit Stopps unter anderem in Japan, China, aber auch in der Südsee, in Äthiopien und in Brasilien. Zwei Räume im Weltmuseum Wien setzen sich mit Themen auseinander, die untrennbar mit der Diskussion um die Rechtmäßigkeit und Machbarkeit ethnologischer Sammlungen verbunden sind: Kolonialismus und Sammlerwahn. Eines der kontroversesten Objekte der Sammlung ist ein mexikanischer Federkopfschmuck, der häufig als Federkrone des Montezuma bezeichnet wird. Dieser Schmuck, auf Spanisch „penacho“, ist der letzte erhaltene seiner Art und steht ebenfalls im Zentrum einer jahrelangen Debatte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neben der permanenten Schau gestaltet das Weltmuseum Wien wechselnde Sonderausstellungen. Kinder können die Sammlungen jeden Freitag im Rahmen des KaleidosKids-Nachmittags erleben. Außerdem lädt das Weltmuseum einmal im Monat zu seinem freitäglichen Event Fridays for Culture zu verschiedenen Schwerpunkten mit einem Kinderprogramm, vielen Performances, Workshops und mehr.

Wenn euch die europäische Volkskunde interessiert, dann schaut doch im Volkskundemuseum Wien vorbei. Einblicke in die jüdische Kultur bekommt ihr nicht weit vom Weltmuseum, im Jüdischen Museum Wien.

(c) Beitragsbild | KHM-Museumsverband


Tags:

  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Museum
  • Schlechtwetter
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

MUSA

Entdecke das MUSA: Museum, Galerie und Artothek

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Jüdisches Museum Wien

Jüdische Kultur hautnah erleben

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Kunsthalle Wien

Kunsthalle Wien: zeitgenössische Kunst genießen

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Kunsthistorisches Museum Wien
  • Kunst & Kultur

Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorische Sammlungen und moderne Ausstellungen

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Mozarthaus Vienna

Mozarthaus: Wandelt auf den Spuren des Genies

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Mystery Makers wien
  • Kunst & Kultur

Mystery Makers

Schnitzeljagd im Museum

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Skurrile Museen Wien
  • Kunst & Kultur

Skurrile Museen in Wien

Volkstheater
  • Kunst & Kultur

Kultur in Wien günstig genießen

Museumsquartier
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Museen in Wien

Zoom Kindermuseum
  • Kunst & Kultur

Wiens beste Museen für die ganze Familie

Blog Artikel

Gloriette Aussicht

Ein Sagenspaziergang entlang des Wienflusses

Vulva-Abdruck-Set zum selber Gießen

Wiens beste Take away Angebote

Weitblick Wien Haus des Meeres

Was ihr am Nationalfeiertag in Wien machen könnt

Beitragsbild

Österreich in Gesellschaftsspielen – Teil 1

To Dos

DAS KRONTHALER****S | Alpine Lifestyle Hotel

  • Hotel
  • Schwaz
Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Heimweh Wien

  • Store
  • 1050, Margareten

Sylvis Tauschecke

  • Store
  • 1160, Ottakring
Popkultur in Österreich

Schubert Gallery

  • Galerie
  • 1230, Liesing
Friseure in Wien

Ossig Hairstyle & Beauty

  • Friseursalon
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Beitragsbild

Wandern in Salzburg

Milka

Sommer in Oberösterreich

Wandern in Österreich

1220

1220 Wien

Pizza

Internationale Küche in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok