• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Kettenbrückengasse

David Samhaber Zuletzt geändert am 22.04.2022

Wer regelmäßig mit der U4 durch Wien cruist, kommt an der Station Kettenbrückengasse wohl kaum vorbei. Doch während die meisten wahrscheinlich eher den Ausgang nehmen, um durch den Naschmarkt zu flanieren, stellen wir heute mal die Gasse selbst als solche ins Rampenlicht. Denn sie hat es definitiv verdient.

Nachdem wir mit unseren Guides für die Gumpendorfer Straße und die Margaretenstraße bereits zwei recht prominente Straßen in den Fokus gerückt haben, ist es nun an der Zeit, unsere besten Tipps für die Kettenbrückengasse auszupacken. Wir zeigen euch, welche Shops ihr unbedingt besuchen solltet, wo ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen könnt und was in der Kettenbrückengasse sonst noch auf euch wartet. 

Pizzeria Randale

Wo anfangen, wenn nicht bei der Hausnummer 1? Denn hier befindet sich eine der besten Pizzerien in Wien – Randale, der Name ist Programm. Wenn ihr von der Margaretenstraße in die Kettenbrückengasse einbiegt, sticht das Design sofort ins Auge und der Geruch umgarnt eure Nasen. Innen erwartet euch keine 08/15-Pizza, so viel steht fest. Saisonabhängig gibt es immer wieder besondere Specials, zum Beispiel mit Kürbiscreme statt Tomatensauce. Es gibt auch einen weiteren Standort im 2. Bezirk, aber wir bleiben vorerst in der Kettenbrückengasse. 

Kettenbrückengasse 1, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wien Museum – Schuberts Sterbewohnung

Wenige Hausnummern weiter befindet sich auf der anderen Straßenseite eine von sechs Musikerwohnungen, die über das Wien Museum besucht werden können. Es handelt sich dabei um die Wohnung, in der der Komponist Franz Schubert die letzten Monate vor seinem Tod verbracht hat. Nicht nur das Mobiliar, auch musikalische Entwürfe, Briefe und weitere Habseligkeiten könnt ihr hier besichtigen. Es gibt ein Kombiticket um 20 Euro für alle sechs Musikerwohnungen, einschließlich derer von Strauss, Beethoven und Schubert, oder ein Einzelticket für die Wohnung von Schubert um 5 Euro. Die Wohnung ist jeweils mittwochs und donnerstags für Besucher*innen geöffnet.

Kettenbrückengasse 6, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bauernladen Helene

Vom Feld in die Kettenbrückengasse. Die Wege sollen kurz gehalten werden, so lautet das Credo im Bauernladen Helene und so findet ihr im Laden hauptsächlich Lebensmittel, die in Österreich geerntet oder hergestellt wurden. Das Angebot reicht von Teigwaren und Getränken über Marmelade und Fleisch bis hin zu Tees, Müsli, Essig und Öl. Solltet ihr es einmal nicht in die Kettenbrückengasse schaffen, könnt ihr auch eure Bestellung online abgeben und euch mit den feinsten Produkten beliefern lassen. Am besten aber, ihr schaut direkt vorbei, der Laden hat von Dienstag bis Samstag für euch geöffnet.

Kettenbrückengasse 7, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Käseschatztruhe

Es bleibt kulinarisch – etwas weiter die Kettenbrückengasse hinauf befindet sich nämlich mit der Käseschatztruhe ein absoluter Profi, was unseren liebsten Brotbelag betrifft. Käsereien aus ganz Österreich beliefern den kleinen Laden mit ihren Spezialitäten und bieten mitunter richtige Raritäten an. Neben Käse gibt es aber auch Bauernbutter, Ziegenbutter, Butterschmalz, Joghurt, Sauerrahm und weitere Milchprodukte im Sortiment. Als spezielles Angebot der Käseschatztruhe gibt es bestellbare Käseplatten, die extra für euch zusammengestellt werden. Und wer es besonders ausgefallen will, kann für die nächste Feierlichkeit auch eine Käsetorte bestellen. Der Laden hat von Mittwoch bis Samstag geöffnet. 

Kettenbrückengasse 10, 1040

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bananas Mobiliar

Ein Laden wie ein Museum – das beschreibt den Vintage Store Bananas Mobiliar wohl am besten. Denn zwischen sämtlichen Möbelstücken und Accessoires kommt man aus dem Staunen und Bewundern kaum noch raus. Ob Lampen, Tische, Geschirr, Stühle oder Schmuck, im Bananas werden eure Wünsche erfüllt. Das Sortiment stammt zum größten Teil aus den Jahren 1930 bis 1980 und auch, wenn vielleicht gerade nichts für euch dabei ist, alleine durch den Laden zu stöbern macht das Bananas zu einem wunderbaren Ort. 

Kettenbrückengasse 15, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

XO Grill

Das Erfolgsrezept für guten Burger findet ihr ebenfalls auf Hausnummer 15 der Kettenbrückengasse. Na gut, das Rezept ist eventuell ein Geheimnis, aber das Endprodukt reicht uns völlig aus. Und das findet ihr bei XO Grill, einem kleinen Laden mit ebenso kleiner Karte. Dort gibt es einen vegetarischen Burger und einen mit Fleisch und ein paar Sides. Aber was braucht es auch mehr? Die Getränkekarte ist dafür umso ausführlicher und begeistert uns vor allem mit der Auswahl an Cocktails und verschiedensten Biersorten. 

Kettenbrückengasse 15, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Caffe vom See

Nach dem Essen vielleicht einen Sprung auf einen Kaffee? Auch da ist die Kettenbrückengasse die perfekte Adresse, genauer gesagt die Hausnummer 17. Denn dort befindet sich das Caffe vom See mit Kaffee vom See, nämlich vom Millstätter See. Einfach vor Ort genießen, mitnehmen, oder auch eine Packung feinster Bohnen kaufen und mit nach Hause nehmen oder verschenken. Ihr könnt von Montag bis Freitag vorbeikommen.

Kettenbrückengasse 17, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Salon Anna Stein

Wir nähern uns dem Ende der Kettenbrückengasse – nicht aber, ohne zuvor noch einem letzten Laden einen Besuch abzustatten. Nämlich dem Salon Anna Stein, dem perfekten Ort, wenn ihr zum Beispiel auf der Suche nach einem Geschenk seid, egal zu welchem Anlass. Der kunterbunte Verkaufsraum ist voll mit Accessoires, Schmuck, Büchern, Musik, kulinarischen Kleinigkeiten und Dekoartikeln. Der Salon hat von Montag bis Samstag geöffnet und rettet jede Ratlosigkeit vor Geburtstagen, zu Weihnachten, zu Ostern und anderen wichtigen Daten im Kalender. 

Kettenbrückengasse 21, 1050

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

So wie auch die Kettenbrückengasse, lieben wir die vielen Grätzel, die Wien zu bieten hat. Deshalb haben wir unsere liebsten Grätzel-Hotspots für euch gesammelt, klickt euch gerne durch. Außerdem verraten wir euch alle To-Dos für den Yppenplatz. Es gibt ja so viel zu entdecken!

FB-Beitragsbild: (c) @pizzarandale


Beitragsbild:

Julia Riedesser | 1000things

Tags:

  • Grätzel
  • Stadtviertel
  • 1040, Wieden
  • 1050, Margareten
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Margaretenstraße

Nibelungenviertel Kriemhildplatz
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für das Nibelungenviertel

Ruth Klüger Platz / Burggasse
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Burggasse

Jumi Käse
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für die Lange Gasse

To Dos

Mehr von 1000things

Frisches Gemüse und Obst auf einem Markt
  • Entdecken & Auszeit

Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz

Saisonale Lebensmittel und Delikatessen

  • Markt
  • 1050, Margareten
Radfahren Sommer
  • Leben

Die Radwerkstatt

Reparieren statt wegwerfen in der Radwerkstatt

  • Werkstatt
  • 1050, Margareten
  • Kulinarik

Die Erbsenzählerei

Gesundes Mittagessen und kleiner Bioladen

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
  • Kunst & Kultur

Wiener Lichtblicke

Raum und Kunst für alle als Menschenrecht

  • 1010, Innere Stadt
Tattoostudio
  • Leben

The Penetration Inc.

Tattoo-Kunst mit großem Verantwortungsbewusstsein

  • Tattoostudio
  • 1040, Wieden
Lebab von Tasty Retro
  • Kulinarik

Tasty Retro

Imbiss mit Fokus auf Pferdefleisch

  • Imbiss
  • 1050, Margareten

Blog Artikel

llainzer teirgarten

Naherholungsgebiete in und um Wien

weinregionen in österreich

Diese traumhaften Weingebiete in Österreich müsst ihr besuchen

Radfahren Sommer

Unsere Tipps für Wien mit dem Fahrrad

Büroartikel Wien

Wo du in Wien die besten Büroartikel bekommst

Nacht Österreich

Was man in Österreich bei Nacht machen kann

To Dos

Technisches Museum

Technisches Museum Wien

  • Museum
  • 1140, Penzing
Sportzentrum Marswiese

Sportzentrum Marswiese

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Escape Room Exit

Fox in a Box

  • Erlebniswelt
  • Graz(Stadt)
Scheinwerfer Theater

Theater in der Drachengasse

  • Theater
  • 1010, Innere Stadt
Friseure in Wien

VYDEN SALON

  • Friseursalon
  • 1060, Mariahilf

Listen

Haus des Meeres

1060 Wien

Mit dem Fahrrad durch Wien

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

Unsere Highlights in Linz

Geheimtipps für Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!