• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Frühlingshafte Laufstrecken in Wien

Marie Amenitsch vom 07.03.2019 (zuletzt geändert am 14.04.2022)

Ob für  gemütliche Hobby-Jogger*innen oder geübte Profis, Wien bietet so viele unterschiedliche Laufstrecken für alle Schwierigkeitsgrade. Da besonders in der wärmeren Jahreszeit viele wieder die Lust fürs Laufen entdecken, haben wir euch in diesem Beitrag eine Übersicht über die schönsten frühlingshaften Laufstrecken in Wien zusammengestellt. Bei einem solch schönen Anblick lässt die Motivation garantiert nicht lange auf sich warten.

laufstrecken in wien

Wer der Winterträgheit entgültig den Kampf angesagt hat, ist in diesem Blogbeitrag gut aufgehoben. Wir präsentieren euch einen Überblick über tolle, frühlingshafte Laufstrecken in Wien. Weitere Tipps für alle Lauffans findet ihr übrigens in dieser Übersicht über Laufstrecken in Wien.

Alte Donau Promenade

Wer die sportliche Betätigung mit etwas Urlaubsfeeling verbinden möchte, der ist dafür an der Alten Donau bestens aufgehoben. Mit Blick auf die vorbeifahrenden Schiffchen und das glitzernde Wasser vergeht die Zeit wie im Flug und man kann schnell vergessen, dass man überhaupt laufend unterwegs ist. Als Ausgangspunkt für solche Touren eignet sich die U1-Station Alte Donau hervorragend. Dem Fußweg auf der Wagramer Straße folgend, kommt man auf die andere Uferseite zur Oberen Alten Donau. Anschließend geht’s knapp drei Kilometer gerade aus, vorbei an idyllischen Badeplatzerln und süßen Lokalen, bevor man beim am Nordbahndamm wieder die Donauseite wechseln kann. Zurück beim Ausgangspunkt hat man dann also eine super sechs Kilometer Runde hinter sich. Großes Plus: Hier stören kaum Ampeln oder Autos das Laufen, wodurch ein durchgehender Run ohne Pausen möglich ist.

frühlingshafte Laufstrecken in Wien
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Schloss Belvedere und Arsenal

Wer beim Laufen von Wiens Geschichtsträchtigkeit und wunderbarer Architektur profitieren möchte, kann beim Oberen Schloss Belvedere losstarten. Zunächst geht’s etwas bergab, vorbei an der wunderbaren Brunnenanlage zum Unteren Belvedere, worauf ein kurzer Aufstieg folgt, bevor man dann links in den Botanischen Graten abbiegen kann, um dort seine Runden zu ziehen. Wer anschließend noch nicht genug hat, der kann den Gürtel queren und durch den Schweizergarten ins Arsenal laufen. Ein weitläufiges Areal erwartet euch auch hier. Wenn es es so viel zu entdecken gibt, vergeht die Zeit doppelt so schnell.

(c) Philipp Wieser

Türkenschanzpark

Die Frühlingsluft lässt sich doch immer am besten im Freien verbringen – der Türkenschanzpark in Währing bietet sich dafür hervorragend für ausgedehnte Laufrunden an: Zahlreiche Pfade führen etwas bergauf und -ab durch den weitläufigen Park. Es geht vorbei an der Paulinenwarte, den Brunnenanlagen und im Zickzack vorbei an zahlreichen Gleichgesinnten, die ebenfalls ihre sportlichen Runden drehen. Der Name des Parks rührt von der zweiten Türkenbelagerung im 17. Jahrhundert her. Es gibt zahlreiche Denkmäler zu entdecken und besonders schön ist die Tatsache, dass viele Bäume und Sträucher ein Namensschild besitzen, sodass man sogleich noch etwas Wissenswertes vom Lauf mitnimmt. Wer genug vom Laufen hat und anschließend noch Frischluft beim Kaffee tanken möchte, kann zum Beispiel in der Meierei-Diglas oder im nahegelegenen Aumann einkehren.

Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 / Lammerhuber
Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 / Lammerhuber

Schloss Schönbrunn

Das altehrwürdige Schloss Schönbrunn ist rund ums Jahr Ausflugsziel so vieler Tourist*innen weltweit. Aber auch als Local und Sportbegeisterte sollte man sich immer wieder auf den Weg machen, ist die Kulisse doch so unglaublich schön. Egal, ob ihr die symmetrisch angelegten Alleen entlang joggt, oder euch auf den Weg hinauf zur Gloriette macht, ihr werdet so oder so mit jeder Menge Flair und Wienfeeling belohnt werden. Besonders im Frühling verleihen die wunderbar gepflegten Gärten und Blumen dem Schlosspark eine ganz besondere Eleganz und bei Sonnenschein lässt es sich hier hervorragend die Vitamin D Reserven beim Laufen füllen. Frühmorgens hat man die Parkanlage außerdem des öfteren noch ziemlich für sich allein. Und danach könnt ihr euch zur Belohnung ein Frühstück bei Landtmanns Jausenstation gönnen.

sonnige Ausflugsziele in Wien
(c) https://www.instagram.com/landtmannjausenstation/

Erholungsgebiet Wienerberg

Auch das Erholungsgebiet Wienerberg ist für seine Laufstrecken bekannt und verspricht jede Menge Naturidylle. Wir starten unsere Laufrunde an der Nordseite des Areals und laufen geradeaus, bis man zu einer einer großen Wiese kommt, von wo der gleichnamige Teich bereits zu erkennen ist. Vorbei am Forsthaus folgt man dem Weg bis zu einer Kreuzung mit Parkbank, wo man eine kurze Verschnaufpause einlegen kann, oder am Abschluss der sportlichen Betätigung Dehnen kann. Kommt man schließlich zum See, so kann man im Sommer als Abkühlung sogar den Sprung ins kühle Nass wagen und gelangt anschließend über den Holzsteg wir zurück zum Ausgangspunkt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lobau

Die Lobau zählt mit ihrer Naturbelassenheit und Weitläufigkeit definitiv zu den schönsten Laufstrecken in Wien. Wer sich einmal an einem Longrun versuchen möchte, ist mit dieser knapp 20-Kilometer-Strecke gut aufgehoben: Sie führt durch ein Teilgebiet des Nationalparks Donau-Auen, vorbei an den wunderbaren Badestränden und hat sogar ein Museum an seinem Wege. Gestartet wird beim Gasthaus zum Roten Hiasl, zu welchem man auch nach dem Lauf zurückkehrt und sich somit ideal für eine Stärkung nach dem Sport eignet. Die Lobau-Strecke ähnelt einer 8er-Schleife, da man zweimal eine Kreuzung beim Napoleonstein quert und die Fahrtstrecke der Ziffer 8 sehr nahe kommt. Es geht vorbei an der Eßlinger Furt Richtung Osten und man folgt den Markierungen bis zum Uferhaus Furt. Dort führt der Radweg wieder zum Napoleonstein retour und weiter zum Ausgangspunkt zurück.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf den Geschmack gekommen? Alles zum Thema Sport in Wien gibts in unserer Liste zum Thema. Folgt der Liste und verpasst keine neuen Beiträge mehr! Ihr findet dort zum Beispiel auch Strecken in Wien, die sich zum Inlineskaten eignen.


Beitragsbild:

Clara Amenitsch

Tags:

  • Frühling
  • Laufen
  • Route
  • Schwerpunkt Sport
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
  • Frühling & Sommer

Frühlingshafte Spaziergänge in Wien

Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Strecken zum Laufen in Wien

april in wien
  • Bewegung & Natur

Frühlingshafe Spaziergänge in Wien – Teil 2

  • Bewegung & Natur

Die schönsten Radwege in und um Wien – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Wake Up Strandbar

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)
Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Alpenglühen am Wilden Kaiser

Alpenglühen: Wo die Berge in Österreich in Flammen stehen

Abenteuerliche Ausflugsziele Kärnten

Adrenalin-Kick pur: Abenteuerliche Ausflugsziele in Kärnten

Der Ballon Cup 2018

#zusammengegencorona

#ZusammenGegenCorona: Best-of der Impf-Werbeslogans

Warum der Valentinstag vielleicht garnicht so furchtbar ist, wie man denkt

To Dos

Výtopna am Naschmarkt

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
bahnwanderweg

Bahnwanderweg am Semmering

  • Route
  • Neunkirchen
Beitragsbild

Via Artis im Ausseerland

  • Ausstellung
  • Liezen
Millennium City Wien

Millennium City

  • Boutique
  • 1200, Brigittenau
Bafußweg Schrattenberg-Valtice

Barfußweg Schrattenberg-Valtice

  • Route
  • Mistelbach

Listen

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Unsere Highlights in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!