• Vienna
    • Austria
  • 1000things Österreich-Ranking 2024
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • 1000things Awards 2023
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Österreich-Ranking 2024
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • 1000things Awards 2023
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Wo man in Wien gut inlineskaten kann

Lisa Panzenböck Zuletzt geändert am 10.04.2023

Wer Wien gerne ein aktiv erkunden möchte und nach einer Alternative zum Spazierengehen, Laufen und Radfahren sucht, dem können wir die Inlineskates ans Herz – oder eher: an die Füße – legen. Wir zeigen euch unsere liebsten Strecken zum Inlineskaten in Wien.

inline-skates in wien

Orte zu finden, an denen man in Wien gut inlineskaten kann, ist gar nicht so leicht. Denn wer schon mal auf Inlineskates stand, der weiß, dass es hierbei auf viele Kriterien ankommt. Für den Anfang soll es nicht zu steil bergab gehen, es sollten keine Schotterwege auf der Strecke liegen und eine ebenmäßige Asphaltierung ist ebenso essentiell. Ist all das einmal erfüllt, hätten wir natürlich gerne auch Strecken, auf denen es etwas zu bestaunen gibt. Deshalb stellen wir euch hier unsere liebsten Strecken vor, auf denen man in Wien gut inlineskaten kann.

Ein paar wichtige Infos vorab:

  • In öffentlichen Verkehrsmitteln müsst ihr die Skates ausziehen.
  • Auf Radwegen, Gehsteigen und in Fußgängerzonen ist das Inlineskaten grundsätzlich erlaubt, solange man niemanden gefährdet.
  • Inlineskaten auf Straßen ist nicht erlaubt.

Friedensbrücke

Den Anfang unserer Orte, an denen man in Wien gut inlineskaten kann, macht die Gegend rund um die Friedensbrücke. Von der U4 Station aus könnt ihr den Donaukanal-Radweg in Richtung Klosterneuburg hinauffahren und dabei die Seele baumeln lassen. Aber Achtung: Ihr teilt euch den Weg mit vielen Radfahrer*innen, Jogger*innen und später auch Nachtschwärmer*innen. Es kann vor allem stadteinwärts recht eng werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Kaisermühlen

Im etwas außerhalb gelegenen Kaisermühlen kann man nicht nur hervorragend picknicken und spazieren, sondern die Gegend auch bestens auf Inlineskates erkunden. Ein guter Startpunkt hierfür ist die U2-Station Donaustadtbrücke, von der aus ihr verschiedenste Möglichkeiten habt, den 22. Bezirk zu entdecken. In der U-Bahn solltet ihr eure Skates allerdings ausziehen. Eine der Strecken, die wir besonders gerne mögen, ist jene in Richtung des Kaisermühlendamms, wo ihr zu eurer Linken beim Verlassen der U-Bahn ein bisschen erhoben am Donauufer entlang fahren könnt. Ihr fahrt direkt am Wasser vorbei und nach ein paar Minuten seht ihr eine im Halbkreis angelegte Tribüne, die zum kleinen Päuschen samt Sonne tanken einlädt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Prater Hauptallee

Die Erholungsgegend rund um unseren liebsten Vergnügungspark beschert uns nicht bloß ein idyllisches Lauferlebnis inmitten der schattenspendenden Alleen. Sie ist auch einer der Orte, an denen ihr in Wien inlineskaten könnt. Das Skaten im Prater ist schön, aber ihr müsst aufmerksam fahren, denn nicht alle Stellen rund um die Prater Hauptallee sind durchgehend gut asphaltiert und an vielen Stellen handelt es sich um Krokantasphalt, der für Skates nicht unbedingt der beste Untergrund ist. Dank der guten Beleuchtung könnt ihr hier durchaus auch abends eine entspannte Runde auf den Skates zurücklegen.

Wiener Prater
(c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Donauinsel

Natürlich darf die Donauinsel als selbsternannter Garten der Bundeshauptstadt bei Strecken, auf denen man in Wien gut inlineskaten kann, nicht fehlen. Hier steht euch ein Netz von 21 Kilometern zur Verfügung, womit ihr wohl ein Weilchen beschäftigt sein werdet. Allerdings sind an Schönwettertagen immer besonders viele Leute unterwegs, was das Fahren ein wenig mühsam machen kann. Nichtsdestotrotz sind fast alle Wege auf der Donauinsel gut und ebenmäßig asphaltiert, was die Donauinsel grundsätzlich auch zu einem tollen Ort macht, um das Inlineskaten zu lernen.

Besonders idyllisch ist es im Frühling übrigens auf der Höhe der Jedleseer Brücke, wo die Kirschbäume in voller Blüte stehen.


Donaukanal

Ein weiteres Mekka für begeisterte Inlineskater*innen ist der Donaukanal. Während manch einer am Ufer sitzt und liest, andere lieber am Wasser sitzen und sich den ersten mitgebrachten Spritzwein genehmigen, könnt ihr auf Rädern vorbei rauschen. Besonders auf der Seite zum 2. Bezirk hin könnt ihr gut die Uferpromenade entlang skaten. Wir würden euch hier allerdings eher empfehlen, nicht direkt am Ufer entlang zu fahren, denn der Asphalt ist stellenweise nicht ganz eben. Entweder ihr nehmt das in Kauf und seid nah am Wasser, oder ihr weicht auf die oberhalb gelegenen und besser befestigten Radwege aus.

Falls ihr etwas länger hier verweilen wollt, könnt ihr euch auch durch die kulinarische Vielfalt des Donaukanals kosten.


Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wienflussweg

Bei der U-Bahn-Station Hietzing erwartet euch ein weiterer Ort an dem ihr in Wien gut inlineskaten könnt. Los geht’s bei der Kennedybrücke, die über den Wienfluss verläuft. Von hier aus entführt ein Radweg auf eine kleine Tour, die ihr auch gut zum Skaten verwenden könnt. Der Wienflussweg führt euch stadtauswärts bis Auhof, allerdings ist nicht der gesamte Weg dorthin durchgehend asphaltiert. Bereits nach kurzer Zeit findet ihr euch in viel grüneren Gegenden der Stadt wieder. Diese Strecke ist daher eine unserer Favoritinnen.

Wienflussweg (c) Alissa Hacker | 1000things
Wienflussweg (c) Alissa Hacker | 1000things
  • www.wien.gv.at
    • Inlineskaten
    • Laufen
    • Radfahren
    • Route
    • Spaziergänge
    • Streetart
    • Wasser
    • 1130, Hietzing
    • 1140, Penzing
    • Wien

Radwege

Apropos Radwege: Als Inlineskater*innen darf man sich auch auf sämtlichen Fahrradwegen der Stadt fortbewegen. Wir zeigen euch in Teil I und in Teil II unsere Lieblingsradwege in Wien.

wien gut inline-skaten
Radweg in der Lobau (c) Marie Amenitsch | 1000things

Noch mehr Inspiration für Sport im Freien gesucht? Wir zeigen euch coole Outdoor-Spiele, die sich perfekt für die warme Jahreszeit eignen. Und wo spielt man die am besten? Natürlich in den schönsten Parks der Stadt.


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Inlineskaten
  • Outdoor
  • Schwerpunkt Sport
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Die Schwimmhalle des Amalienbads in Wien (c) Votava | PID
  • Bewegung & Natur

Was man bei Regen in Wien machen kann

wien sommer wasser wiener linien
  • Frühling & Sommer
  • Anzeige

4 Orte am Wasser in Wien, die ihr gut mit den Öffis erreicht

familienausfluege in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man in den Sommerferien in Wien machen muss

SUP-Boards von Flotus auf der Alten Donau
  • Bewegung & Natur

Wo ihr in Wien SUPs ausleihen und Stand-Up-Paddeln könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Postsportverein Wien

Sportstätte für Tennis, Squash, Minigolf und Volleyball

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Minigolf Ball & Schläger (c) Kayla Farmer | Unsplash
  • Bewegung & Natur

Bahnengolfzentrum Wien

Sportstätte für vielerlei Kleingolfarten

  • Sportplatz
  • 1100, Favoriten
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpaka Wandern Wien

Wandere mit Alpakas durch Liesing

  • Tiere
  • 1230, Liesing
Stand Up Paddling auf der Alten Donau
  • Bewegung & Natur

SUPBase

SUP Verleih an der Alten Donau

  • Wassersport
  • 1220, Donaustadt
Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Frühling & Sommer

Gänsehäufel

Strandbad-Klassiker in Wien

  • Schwimmbad
  • 1220, Donaustadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!