Was ihr im Mai in Österreich machen könnt

Literatur am See, Yoga am Berg oder doch lieber Filmfestival im Kino? Im Mai erwarten euch in Österreich viele coole Veranstaltungen. Wir zeigen euch, welche Events ihr nicht verpassen solltet.

Wir können den Mai in Österreich kaum erwarten, wenn die Temperaturen endlich angenehm warm werden und wir unsere Tage und Abende wieder draußen verbringen können. Wenn ihr noch nach Programmpunkten für den Mai sucht, seid ihr bei uns genau richtig.
Veganer Heuriger in Fels am Wagram
Frühlingszeit ist Heurigenzeit! Für alle, die sich ohne tierische Produkte ernähren, ist die Speisekarte in so manchem urigen Heurigen oft aber recht trist. Damit ihr nicht nur Brot essen müsst, wenn ihr in den Heurigengenuss kommen wollt, veranstalten Vitamin Yoga und Weinbau Schuster einen veganen Heurigen. Am 5. und 6. Mai 2023 könnt ihr in der Kellergasse Scheibe beim Weinkeller der Familie Schuster in Fels am Wagram vegan schlemmen. Ab 15 Uhr erwarten euch pflanzliche Winzerplatten, Aufstrichteller, Salate, Brote und Mehlspeisen. Dazu gibts‘ veganen Wein aus Eigenanbau. Reserviert euch am besten ein Platzerl vorab.
Yogafrühling in Gastein
Wenn ihr Yoga an außergewöhnlichen Orten machen wollt, habt ihr von 19. bis 28. Mai 2023 die Gelegenheit dazu: Beim Gasteiner Yogafrühling praktiziert ihr an Kraftplätzen im Gasteinertal. Es gibt Einheiten für Fortgeschrittene und für Anfänger*innen, außerdem könnt ihr gemeinsam mit internationalen Yogis praktizieren. Es gibt öffentliche Einheiten, bei denen alle mitmachen können – dafür könnt ihr einzelne Tickets oder Blöcke kaufen. Bei den Hotel-Einheiten machen die teilnehmenden Yogahotels mit. Darüber hinaus könnt ihr auch verschiedene Workshops und Events besuchen. Das Programm und die verschiedenen Tickets findet ihr online.
Naked – The Nature of Wine in Vöcklabruck
In Oberösterreich findet am 5. und 6. Mai 2023 zum ersten Mal eine Bio- und Naturweinmesse statt. Bei Naked – The Nature of Wine stellen euch rund 40 Winzer*innen aus Österreich ihre Weine vor und geben Einblick in ihre Arbeitsweise. Euch erwarten klassische Bioweine genauso wie Schaumweine und Naturweine, zudem wird das Event von Live-Musik begleitet. Die Weinmesse findet im OKH Vöcklabruck statt, die Tickets könnt ihr bei der Genusskramerei kaufen oder online bestellen.
Genussfrühling im Salzkammergut
Der Mai hat sich im Salzkammergut ganz dem Genuss verschrieben: Von 28. April bis 28. Mai 2023 könnt ihr euch im Rahmen von „Salz in der Suppe“ von der (kulinarischen) Vielfalt des Salzkammerguts überzeugen. Diverse Veranstaltungen in rund 100 Betrieben in der Region erwarten euch: Vom Bauernmarkt über die SeeSushi-School, vom Sektfrühstück bis zur kulinarischen Rad-Rundfahrt. Im Programm könnt ihr euch schon einmal Gusto holen.
European Street Food Festival
Wer Streetfood liebt, kann an den Mai-Wochenenden im Rahmen der European Street Food Festivals in ganz Österreich ordentlich schnabulieren. An jedem Wochenende schlägt das Festival seine Zelte an einem anderen Ort auf: Am 6. und 7. Mai 2023 gastiert es in Wiener Neustadt, am 13. und 14. Mai 2023 in Innsbruck, am 20. und 21. Mai in Wien und von 27. bis 29. Mai 2023 in Melk. Zahlreiche Essensstände bereiten euch frisch internationale Speisen zu. Der Eintritt zu den Festivals ist kostenlos.
Klagenfurt Festival
So, jetzt aber genug geschlemmt – es wird Zeit für ein wenig Kultur. Und die könnt ihr euch im Mai beim Klagenfurt Festival holen. Von 17. Mai bis 5. Juni 2023 erwarten euch Theater, Performances, Ausstellungen, Konzerte und viele weitere Programmpunkte in der Klagenfurter Innenstadt. Zu den Highlights zählen eine Ausstellung von Lars Eidinger und Konzerte von Tocotronic, Mavi Phoenix und Eli Preiss. Philipp Hochmair interpretiert Goethes Werther und Maschek bringen ihr neues Programm mit – um nur einige Höhepunkte zu nennen. Alle Events findet ihr auf der Website. Der Festivalpass kostet regulär 235 Euro, alle unter 18 zahlen keinen Eintritt.
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Ihr könnt im Mai aber auch eine kleine Zeitreise ins Mittelalter unternehmen: Das Stift und die Stadt Kloserneuburg veranstalten am 6. und 7. Mai 2023 nämlich ein Mittelalterfest, das mit abwechslungsreichen Programmpunkten aufwartet. Euch erwarten zum Beispiel Feuershows, mittelalterliche Musik, Puppentheater, Schauschmieden, Ritterturniere und noch viel mehr. Der Eintritt ist frei, los geht es immer um 10 Uhr.
Achensee.literatour in Tirol
Weiter geht es nach Tirol, zum größten See des Bundeslandes: Am Achensee findet von 11. bis 14. Mai 2023 das Literaturfestival Achensee.literatour statt. Zur Eröffnung liest Dirk Stermann aus „Maksym“. Das Festival findet an verschiedenen Orten um den See statt und bietet euch Lesungen und weitere Programmpunkte. Ihr könnt zum Beispiel an einer Krimiwanderung oder einer Lesung auf einer Hütte teilnehmen. Das Programm und Tickets findet ihr auf der Website.
Kellergassenfest im Weinviertel
Weinfans aufgepasst! Am 13. und 14. Mai 2023 findet wieder das beliebte Kellergassenfest im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz statt. Macht euch gefasst auf regionale Weine, Informationen zur Weingarten- und Kellerarbeit anno dazumal und erlebt Führungen durch die Kellergasse. Los geht es um 13 Uhr.

Viertelfestival im Weinviertel
Wir bleiben noch in Niederösterreich und legen euch für den Mai das Viertelfestival ans Herz. Dieses Jahr ist das Waldviertel an der Reihe und lockt mit einem Potpourri der Regionalkultur. Euch erwarten verschiedene Projekte von Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Waldviertel. Dieses Jahr lautet das Motto „Randerscheinungen“ und umfasst alles von Ausstellungen über Filme und Installationen bis hin zu Konzerten. Das Festival beginnt am 12. Mai und dauert bis 15. August 2023, im Programmbuch gibt es jede Menge spannende Projekte zu entdecken.
Designmonat in Graz
Alle, die Design lieben, sollten zwischen 6. Mai und 4. Juni 2023 einen Kurztrip nach Graz einplanen. Dann findet dort nämlich der Designmonat statt und ihr könnt Ausstellungen, Workshops, Talks und viele weitere Veranstaltungen besuchen. Das Thema lautet dieses Jahr „Revolution“. Das umfangreiche Programm ist bereits online ersichtlich. Eine besonders coole Aktion, wenn ihr Hilfe in Design-Fragen braucht: Bei Design-Notfällen könnt ihr in der Design Clinic vorbeischauen, in der ihr von Fachpersonen Erste Hilfe bei „ästhetischen und funktionellen Problemzonen“ bekommt.
Euch zieht es im Frühling in die Natur? Dann folgt unserer Liste Wandern in Österreich, um regelmäßig Inspiration für neue Routen zu erhalten! Dort findet ihr zum Beispiel die schönsten Baumwipfelwege in Österreich.