• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Musikalische Liebeserklärungen an Wien – Teil 2

Luisa Lutter Vom 17.04.2021

Wir schreiben leidenschaftlich gerne über Wien, allerdings übersteigt das Besingen unserer Lieblingsstadt dann doch etwas unsere Kompetenzen. Das überlassen wir lieber den Profis. Deswegen könnt ihr nun im 2. Teil unserer musikalischen Liebeserklärungen an Wien tolle Lieder hören, die sich mit der Schönheit Wiens befassen.

Alte Donau

Wien wird gut und gerne in vielen Songs besungen. Bereits in unserem ersten Teil rund um musikalische Liebeserklärungen an Wien haben wir euch allerhand Lieder vorgestellt, die von der Schönheit Wiens schwärmen. Kommt nun wieder mit und entdeckt Songs aller Art, die sich mit Wien auseinandersetzen. Wir wünschen euch viel Freude beim Reinhören.

Wiener Blond – Der letzte Kaiser

Wir starten mit einer musikalischen Liebeserklärung von der Band Wiener Blond. Dahinter stecken Verena Doublier und Sebastian Radon. Die beiden streuen in ihren Songs stets eine Prise Heurigen-Dudelei mit ein. Diese lässt sich ganz wunderbar anhören und weckt die Nostalgie. Die Songtexte beschreiben die Wiener Seele treffend. Schmunzeln muss man allemal beim Zuhören. Besonders der Song Der letzte Kaiser fängt eine ganz eigene Stimmung ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ultrafox – Vienna

Dieses doch recht ruhig daherkommende Lied stammt aus dem Jahre 1981. Tatsächlich hat es sich viele Wochen auf Platz zwei der britischen Singlecharts gehalten. Die Musiker Billy Currie und Midge Ure, die zwei Komponisten hinter dem Stück, sollten später über den Song Folgendes sagen: “Even when we wrote Vienna we knew it was something special. It was like nothing I had ever heard before. We played it at the end of every day’s recording because we all got this huge buzz hearing it. It was so unique with the big overblown powerful ending.” Der Song wurde dann auch namensgebend für das Album.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Droogieboyz – Wien

Mehr als eineinhalb Millionen Hörer*innen auf Youtube können nicht irren: Der Song ist eingängig. Hier kommt Wiener Straßen-Rap für euch. Was 2008 als Gaudi und aus Jux begann, entwickelte sich dann flott zu einem bekannten Hip Hop Hit. Aber hört selbst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Edmund – Wien

Hallo Austro-Pop und Sentiment, ahoi! Dieser Song kommt mit viel Wiener Herzblut daher und die beiden Musiker Markus Kadensky und Roman Messner entführen euch in ihre ganz eigene Sichtweise auf Wien. Ein Kuschelsong, der sich in den Kopf einbrennt. Wiener Herz, was willst du mehr!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mini MC – Strizzi Vie

Hui, jetzt wird’s wild! Der Song hat eine hypnotische Wirkung und muss mehrfach angehört werden, damit man alle Facetten mitbekommt. Der Song ist vom Album Der Letzte Rapper. Man bekommt den Eindruck, dass der Musiker Mini MC Spaß daran hat, die Szene einmal von einer anderen Seite zu beleuchten, und das Resultat ist eine erfrischende, unkonventionelle Art des musikalischen Herangehens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Peter Alexander – Wien, Wien nur du allein

Von Rap wieder zurück zu etwas verträumteren Klängen und zur heimlichen Wien-Hymne: Viele Musiker*innen haben dieses Lied auf ihre Art interpretiert. So auch Peter Alexander, der Wien als Stadt so elegant darin anhimmelt.
Wer hätte es gewusst? Der Ursprung des Liedes liegt tatsächlich weit zurück: Rudolf Sieczynski komponierte es im Jahre 1912. Er war ein Landesbeamter in Niederösterreich und arbeitete nebenher zusätzlich als Schriftsteller und Komponist. Seit jeher erfreut es sich großer Bekannt- und Beliebtheit und auch wir stimmen, in diesem Fall bei Peter Alexander, in die eingängigen Strophen ein.
In diesem Sinne wünschen wir euch später ebenfalls zuckersüße Wien-Träume!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Plàsi – Vienna

Last but not least: Dieser Song wurde an unsere Ohren erst kürzlich herangetragen und hat sich dort festgesetzt. Die zarten Klänge sind eingängig und spiegeln ein Wien wieder, so wie wir es gerne im Kopf und in Erinnerung haben, wenn wir einmal nicht in unserer Lieblingsstadt sind. Der perfekte Soundtrack für regnerische Tage, aber auch für Sonnenaufgänge über der herrlichen Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hat euch unsere Auflistung gefallen? In diesem Sinne: Mehr Unerhörtes könnt ihr in unserem Beitrag rund um das Thema lustige Geschichten vom Land nachlesen. Außerdem präsentieren wir euch coole Podcasts aus Österreich. Viel Freude beim Reinhören!

(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things Redaktion


Tags:

  • Kunst
  • Musik
  • Nostalgie
  • Österreichisch
  • Romantisch
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Plattenläden Wien
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Plattenläden in Wien

Helmut Newton Kunstforum Wien
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Gewinne 3x2 Tickets für die Ausstellung Helmut Newton. Legacy im Kunstforum Wien

Viennale
  • Kunst & Kultur

60. Viennale: So feiert die Filmszene

Kaleidoskop Open-Air-Kino Wien
  • Kunst & Kultur

Open-Air-Kinos für den Sommer in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Cafe Aera

Genießt die lässige Stimmung im Café Aera

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Stadtführung Secret Vienna
  • Kunst & Kultur

Secret Vienna

Secret Vienna: Wien-Touren abseits der Trampelpfade

  • Stadtführung
  • Wien
Bunker Mukke Flex
  • Kunst & Kultur

Bunker Mukke

Bunker Mukke: Techno und Kunst

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
Job & Uni Österreich
  • Kunst & Kultur

Buchhandlung Analog

Oase des Analogen gegenüber vom Café Jelinek

  • Buchhandlung
  • 1060, Mariahilf
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Madame Tussauds Wien

Madame Tussauds Wien

  • Erlebniswelt
  • 1020, Leopoldstadt
Künstlerbedarf
  • Kunst & Kultur

boesner Künstlerbedarf Wien

Künstlerbedarf von Amateur*in bis Profi

  • Kunst
  • 1110, Simmering

Blog Artikel

Singles in Wien

How to be Single in Wien - Teil 2

Endstation Simmering

Endstationenguide: U3 Simmering

Diesen Sound von Wien solltet ihr auf keinen Fall verpassen

Die besten Kommentare von Armin Assinger

Deli Linz Frühstück Bowl

Die besten Lokale zum Frühstücken in Linz

To Dos

Escape Room Exit

Exit Doors

  • Erlebniswelt
  • 1090, Alsergrund

Das Augustin

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Nordbahnhalle

Nordbahnhalle

  • Markt
Golden Gate Brücke

Golden Gate Brücke und Baumzipfelweg

  • Hängebrücke
  • Zell am See

Budapest Bistro

  • Café
  • 1050, Margareten

Listen

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Sommer in Wien

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok