• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten österreichischen Restaurants in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 13.11.2022

Ein Hoch auf die Altwiener Küche und auf die gemütliche Wirtshaus-Tradition! Wer einmal genug von stylischen Hipster-Cafés hat und sich nach österreichischer Hausmannskost sehnt, ist in diesen Lokalen bestens aufgehoben. Kommt mit zu unseren liebsten österreichischen Restaurants in Wien!

Österreichische Küche in Wien Meissl Schadn

Wo kann man die traditionelle heimische Küche in Wien so richtig genießen? Wo essen wir besonders gerne Spezialitäten wie Wiener Schnitzel, Schweinsbraten, Apfelstrudel oder Frittatensuppe? Wir haben ein paar tolle österreichische Restaurants in Wien für euch gesammelt. Moizeit und an Guad’n!

Meissl & Schadn

Betritt man das Meissl & Schadn am Schubertring, ertönt aus der offenen Salonküche bereits das rhythmische Schnitzelklopfen. Das ist – unter uns gesagt – in Wahrheit ja die Bundeshymne der hungrigen österreichischen Herzen. Die Speisekarte liest sich wie ein Best-of der heimischen Küche: Wiener Schnitzel (natürlich vom Kalb), Tafelspitz (auch in vegetarischer Form erhältlich), Paprikahendl oder Rahmlinsen bilden die Highlights der traditionellen Gerichte, die euch hier erwarten. Daneben gibt’s traditionelle Süßspeisen wie Salzburger Nockerl, Apfelstrudel und Powidltascherl. Läuft euch auch bereits das Wasser im Mund zusammen? Uns definitiv, deswegen ist das Meissl & Schadn auch auf alle Fälle ein heißer Tipp, wenn ihr auf der Suche nach richtig guter und traditioneller österreichischer Küche in Wien seid.

Wiener Küche - Schnitzel essen
Im Meissl & Schadn im Hotel Grand Ferdinand gibt’s eines der besten Schnitzel in ganz Wien. (c) Meissl & Schadn
  • Meissl & Schadn | Schubertring 10-12, 1010 Wien
  • meisslundschadn.at
    • Fleisch
    • Nobel
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Schlawiener

Österreichische Klassiker, mitunter neu interpretiert, das serviert euch das Wiener Wirtshaus Schlawiener. In modernem Ambiente speist ihr hier zum Beispiel Blunzentempura als Vorspeise, mafiöse Teigtascherl wahlweise mit Schwammerl und Knoblauch oder Szechuanrindfleisch und Erdnuss als Zwischengang und Spinatknödel mit Vorarlberger Bergkäse als Hauptspeise. Ihr wollt es lieber klassischer? Bitte sehr: Frittatensuppe, Wiener Schnitzel vom Kalb mit einer Garnitur aus Sardellen, frittierten Kapern und Zitrone bis hin zum Kaiserschmarren stehen ebenfalls auf der Karte. Dazu gibt’s Naturweine und Pet Nat, eine große Auswahl an Aperitifen und jede Menge Cocktails. Wir reservieren uns schon wieder den nächsten freien Tisch und können euch nur empfehlen, es uns gleichzutun.

Schlawiener
Österreichische Klassiker neu interpretiert und köstliche Cocktails gibt’s im Wirtshaus Schlawiener (c) privat
  • Schlawiener | Pressgasse 29, 1040 Wien
  • DI-SA
  • www.schlawiener.wtf
    • Cocktail
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1040, Wieden
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Stuwer

„Österreichische Küche mit internationalem Weitblick“ – so kündigt das Stuwer sein Menü auf der Website an. Das „neue Wiener Beisl“ von Gastronom Roland Soyka im Stuwerviertel versorgt euch mit allerlei hausgemachten Köstlichkeiten. Auf der Karte des Haubenlokals findet ihr zum Beispiel handgeschnittenes Beef Tatar, Schnitzel vom Kalb oder vom Schwein oder Stuwer Schmarrn mit Rumrosinen und Zwetschkenröster. Oder ihr kostet euch durch die Langos-Variationen. Auch Saisonales wie Gansl bekommt ihr im Stuwer in hervorragender Qualität. Die Zutaten kommen bevorzugt aus Österreich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Stuwer | Stuwerstraße 47, 1020 Wien
  • täglich
  • stuwer.com
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Zum Nussgartl

Wer auf der Suche nach einem richtig guten Wiener Schnitzel ist, der sollte sich diese Adresse im 20. Bezirk notieren. Denn im Nussgartl weiß man ganz genau, was es für eine authentische, österreichische Küche in Wien braucht. Die Stimmung ist locker und äußerst gemütlich. Das Lokal eignet sich hervorragend, um mit Freund*innen einen entspannten Feierabend oder ein gemütliches Essen mit der Familie am Wochenende zu genießen. Neben den Küchenklassikern gibt’s hier auch immer wieder saisonale Spezialitäten wie Gansl im Herbst. Und im Sommer lockt der große Schanigarten und die weißen Sonnenschirme sorgen für angenehmen Schatten. Na dann: Man bringe den Spritzwein – und das Schnitzi!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zum Nussgartl | Vorgartenstraße 80, 1200 Wien
  • www.nussgartl.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1200, Brigittenau
    • Wien

Gasthaus Woracziczky

Das äußerlich unscheinbare Gasthaus Woracziczky hat es in sich: Drinnen erwartet euch nämlich tolle österreichische Küche (wenn ihr die handgeschriebene Karte entziffern könnt) und entspannte, gesellige Atmosphäre. Ihr könnt euch von der Frittatensuppe übers Backhenderl bis zu den Palatschinken durchkosten und werdet richtig gute Wiener Küche vorfinden. Im Sommer könnt ihr euch in den netten Schanigarten in der Gasse setzen. Und wer sich fragt, wie man den Namen des Restaurants ausspricht, findet auf der Website die Lösung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Woracziczky | Spengergasse 52, 1050 Wien
  • MO-FR
  • www.woracziczky.at
    • Österreichisch
    • Wirtshaus
    • 1050, Margareten
    • Wien

DAST Restaurant

Ihr kennt es vielleicht noch unter dem Namen „So guad“: Das Restaurant von Stephanie Pache und Daniel Fischer ist umgezogen und nennt sich nun DAST. Gleich geblieben ist, dass euch richtig feine Schmankerl der österreichischen Küche serviert werden. Aber nicht so wie in den anderen Lokalen in dieser Liste, sondern mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass sämtliche Gerichte als Tapas-Varianten auf den Tisch kommen. Das bedeutet, Köstlichkeiten wie hausgebeizte Lachsforelle, Wurzelfleisch von der Kälbin, Schnitzerl vom Strohschwein, Roastbeef, Kärntner Kasnudeln oder Lachsforelle werden in kleinen Portionen serviert. Perfekt für alle, die sich nicht entscheiden können und von allem ein bisschen was probieren möchten. Besonders genial fanden wir das Konzept dann beim Dessert, weil wir uns so nicht zwischen Topfenknödel, Mohnnudeln oder Powidltascherl entscheiden mussten, und einfach alles geschlemmt haben. Fazit: Jeder Bissen ein Genuss! Und ja, bei den Getränken gibt es erfreulicherweise auch normalgroße Portionen!

Österreichische Küche in Wien Restaurant so guad Dessert
Österreichische Küche im Tapas-Stil bekommt ihr bei DAST (c) Michael Simmer | 1000things
  • Restaurant DAST | Lacknergasse 100, 1180 Wien
  • DI-SA
  • www.restaurant-dast.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1180, Währing
    • Wien

Wiener Stadtbräu

Weiter geht’s in unserer Aufzählung über österreichische Restaurants in Wien mit dem Wiener Stadtbräu im 1. Bezirk, das euch an 365 Tagen im Jahr mit Wiener Charme und traditioneller Küche willkommen heißt. Die Speisekarte hat es in sich: Hier habt ihr die Qual der Wahl, euch zwischen traditionellen Klassikern wie Wiener Schnitzel (vom Kalb und gebacken im Butterschmalz), Backhendl, Gulasch oder Tafelspitz zu entscheiden. Wer es lieber fleischlos bevorzugt, ist mit den Krautfleckerln bestens beraten und Fischliebhaber*innen können sich den gebackenen Kabeljau schmecken lassen. Unser Tipp fürs Dessert: Apfelstrudel oder Sachertorte.

Wiener Stadtbraeu
Traditionelle österreichische Küche kommt auch im Wiener Stadtbräu auf den Teller. (c) Catharina Thuemling
  • Wiener Stadtbräu | Graben 29a, 1010 Wien
  • www.stadtbraeu.at
    • Bier
    • Gastgarten
    • Österreichisch
    • Schnitzel
    • Wirtshaus
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

ef16 Restaurant

Die Liebe zum Detail zeichnet das ef16 besonders aus. Ob im Gastgarten, auf dem Tisch oder am Teller – auf jede Nuance wird geachtet. Auch die Speisekarte kann so einiges bieten, ob Wiener Klassiker wie Kalbsschnitzel, oder italienische Kreationen, ob kreative Vorspeisen oder süße Nachspeisen – im ef16 bleiben keine Wünsche offen. Und mit dem Wissen, dass das Auge stets mitisst, werden diese hier definitiv satt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • ef16 Restaurant | Fleischmarkt 16, 1010 Wien
  • MO-SA
  • www.ef16.at
    • Nobel
    • Restaurant
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Restaurant Fromme Helene

In der Josefstadt findet ihr mit der Frommen Helene hinter dem Rathaus ein richtig uriges Lokal, das mit Altwiener Charme und traditionellen Gerichten besticht. Gestartet wird hier klassisch mit der Leberknödel- oder Frittatensuppe, bevor ihr aus den umfangreichen Angeboten für die Hauptspeise wählt. Von Puten-, Rind-, Kalb-, Schwein- und Fischgerichten ist hier alles mit dabei. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt definitiv und die Portionen sind gut bemessen. Vegetarier*innen können zwischen gebackenem Gemüse, hausgemachten Pierogi, Eiernockerl, gebackenem Brie oder Krautfleckerl wählen. Unser Tipp: Wenn möglich unbedingt noch Platz für den Nachtisch lassen: Der hausgemachte, warme Schokolade-Nussauflauf mit Schokosauce und Schlagobers ist der Hammer!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Fromme Helene | Josefstädter Straße 15, 1080 Wien
  • täglich
  • www.frommehelene.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Café Restaurant Markt 58

Fritattensuppe, Schweinebauch mit Schnittlauchpüree oder Eiernockerl mit Rote-Rüben-Salat und Marillenknödel – so oder so ähnlich könnte ein Menü im Café Restaurant Markt 58 aussehen. Unter der Woche gibt es preisgünstige Mittagsmenüs bestehend aus einer Tagessuppe, einem vegetarischen Hauptgang oder einem mit Fleisch. Jeden Donnerstag gibt’s außerdem Backhendl und auch das Gansl-Menü ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Restaurant Markt 58 | Marktgasse 58, 1090 Wien
  • DI-SA
  • markt58.gusti.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Café Anzengruber

Wienerischer als im Anzengruber geht es fast nicht mehr. Weniger Kaffeehaus und mehr Alleskönner aus Café, Lokal und Bar, trifft man in der urigen Lokalität in Wieden auch auf eines der besten Schnitzel der Stadt. Wenn auch preislich nicht ganz so günstig, gilt das Anzengruber als absoluter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach erstklassigen Angeboten der österreichischen und böhmischen Küche sind. Das servierte Schnitzel, das schon nach kurzer Zeit auf dem Tisch steht, ist riesig. Das Fleisch (vom Schwein) hauchdünn und einfach himmlisch. Traditionell und gemütlich ist auch das Interieur und versprüht familiäres Wohnzimmer-Flair. Schaut unbedingt vorbei!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Anzengruber | Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien
  • DI-SA
  • anzengruber.cafe
    • Bar
    • Beisl
    • Café
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Zur Herknerin

Wenn ein Restaurant schon mit dem Slogan „Die Küche mit dem großen Herz“ wirbt, macht uns das natürlich mehr als nur neugierig, das Lokal Zur Herknerin in Wieden zu testen. Aufgewachsen zwischen den Kochtöpfen des elterlichen Gasthauses, wurde der Wirtin Stefanie Herkner die Liebe zum Kochen bereits in die Wiege gelegt. Und das schmeckt man auch! Auch das individuelle Interieur des Wirtshauses – ein ehemaliger Installateurbetrieb – macht mit seiner Wärme und Gemütlichkeit den Aufenthalt wunderbar. Mit Blick auf die Wochenkarte entscheiden wir uns für Spinatknödel mit brauner Butter und gönnen uns zur Nachspeise auch noch den Hausstrudel. Fazit: Das Lokal hat garantiert Potenzial, unser neuer Grätzl-Liebling zu werden. Und einen Besuch können wir euch nur wärmstens ans Herz legen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zur Herknerin | Wiedner Hauptstraße 36, 1040 Wien
  • DI-FR
  • zurherknerin.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Glacis Beisl

Egal, ob untertags oder am Abend: Im Glacis Beisl sitzt ihr zentral, gemütlich und es kommt einem gar nicht in den Sinn, schnell wieder aufzustehen. Es ist eines dieser Lokale, bei dem man beim ersten Betreten noch das Gefühl hat, eine kleine Entdeckung zu machen und wirklich etwas Verstecktes aufgestöbert zu haben. Geht man die Treppen auf der Seite des MQ hinunter in den Gastgarten, breitet sich eine kleine Oase vor einem aus. Auf den Teller kommt unter anderem gute Wiener Küche und natürlich ist ein herrliches Schnitzel als das kulinarische Sahnehäubchen des Besuchs. Immer wieder einen Besuch wert!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Glacis Beisl | Breite Gasse 4, 1070 Wien
  • täglich
  • glacisbeisl.at
    • Beisl
    • Gastgarten
    • Österreichisch
    • Punsch
    • Romantisch
    • Schnitzel
    • 1070, Neubau
    • Wien

Zum Renner

„Essen wie bei Oma“, verspricht der Gasthof Zum Renner und wird euch damit nicht zu viel versprechen. Wiener Gastlichkeit und Tradition werden hier groß geschrieben und das schon seit weit mehr als einem Jahrhundert. Auf der Speisekarte findet ihr die Klassiker wie Schweinsbraten, Backhendl, Wiener Schnitzel, Tafelspitz und herrliche Mehlspeisen. Wie bei Oma eben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zum Renner | Nussdorfer Platz 4, 1190 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.zum-renner.at
    • Restaurant
    • Tradition
    • 1190, Döbling
    • Wien

Medl Bräu

Schweinsbraten, Rindsgulasch, Rauchspeckbrot – wenn ihr bei dieser Auswahl an Speisen auch so Hunger bekommt wie wir, dann können wir euch das Medl Bräu nur wärmstens empfehlen. Denn dort wartet klassische Hausmannskost auf euch, die es sonst nur bei Familienfeiern gibt. Extrawurst in Essig und Öl, Eierspeise mit Grammeln auf Brot, gebackener Emmentaler – müssen wir eigentlich noch mehr sagen? Dazu noch ein hauseigenes Bier und schon klingt das Menü eigentlich perfekt.

https://www.instagram.com/p/Bj7wE1FD7hG/
  • Medl Bräu | Linzer Straße 275, 1140 Wien
  • DI – SA
  • medl-braeu.gusti.at
    • Bier
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1140, Penzing
    • Wien

Figl’s

Was zur Familie der Figlmüller-Lokale gehört, kann nur gut sein. Und so ist es keine Überraschung, dass auch das Figl’s zu unseren Lieblingen in Wien gehört. Wer Lust auf gehobene Wiener Küche hat, ist hier sehr gut aufgehoben. Auf der Speisekarte findet ihr alles aus der österreichischen Hausmannskost sowie vegetarisch und vegan neu interpretierte Klassiker, wie das pflanzliche Wiener Schnitzel oder Kärntner Kasnudeln. Unbedingt Platz frei halten für die Nachspeisen – unwiderstehlich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Figl’s | Grinzinger Straße 55, 1190 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.figls.at
    • Bier
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1190, Döbling
    • Wien

Immer noch Lust auf Hausmannskost? Wir zeigen euch, wo ihr die besten Schnitzel in Wien findet. Ihr wollt lieber etwas Neues ausprobieren? Kein Problem, bei uns findet ihr auch die spannendsten Neueröffnungen der Stadt.


Beitragsbild:

Meissl & Schadn

Tags:

  • Österreichisch
  • Restaurant
  • Tradition
  • Wirtshaus
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Tafelspitz Gmoakeller Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Gasthäuser in Wien

grilgerichte in wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Grill-Restaurants in Wien

Ballroom Dumplings
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für Teigtaschen in Wien

Neu in Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Thai-Restaurants in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Ganslessen Niederösterreich
  • Kulinarik

Steirerstöckl

Steirische Hausmannskost am Rande des Pötzleinsdorfer Schlossparks

  • Restaurant
  • 1180, Währing
  • Kulinarik

Café Sacher Wien

Café berühmt für die originale Sachertorte

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
  • Lieblinge 2023

Gasthaus Stern

Tolle österreichische Küche

  • Restaurant
  • 1110, Simmering
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Gigerl, Der Stadtheurige

Heuriger mitten in der Wiener Innenstadt

  • Heuriger
  • 1010, Innere Stadt
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Gasthaus Wolf

Wiener Beisl mit Fokus auf Innereien

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Gastgarten im Donaubräu
  • Kulinarik

Donaubräu

Restaurant am Fuße des Donauturms

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Seen Salzkammergut

6 versteckte Seen im Salzkammergut

Toast Hawaii Wien

Wo ihr in Wien Toast Hawaii bekommt

Käsknöpfle ahoi: Erlebe einen genussvollen Roadtrip durch Vorarlberg!

Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Unsere liebsten Hotels im Burgenland

Serien-Abend, Fernsehen-Abend

Österreich ist Weltmeister im Binge-Watching

To Dos

Maibachl

Natürliche Thermalquelle Maibachl

  • Naturpark
  • Villach Land

ZIRP

  • Kochen
  • 1040, Wieden

Café Lichtspiel

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)
Illu Kulinarik Tisch Essen

Verde – Drinks & Food

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen

Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen

  • Skifahren
  • Spittal an der Drau

Listen

Unsere Highlights in Bad Gastein

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

Seen in Österreich

1000things Liebling Sticker

Die 1000things Lieblinge 2022

Rax Wanderung

Sommer in der Steiermark

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!