• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

9 tolle Restaurants in der Nähe von Wien

Viktoria Klimpfinger Vom 08.04.2023

Ihr habt etwas zu feiern oder seid einfach bloß hungrig und wollt aus Wien raus? Wir verbinden einen kleinen Ausflug ins Grüne mit einem gediegenen Jausenpause und zeigen euch ein paar tolle Restaurants in der Nähe von Wien.

Franz von Grün

Im 19. Jahrhundert brachten die Zeiserlwagen die feierwütige Wiener Gesellschaft hinaus an den Stadtrand ins Grüne, wo man bei Gedeck, Getränk und Gesang das Wochendend-Gaudium frohlockte. Zeiserlwagen brauchen wir heute keine mehr, aber besonders am Wochenende verschlägt es uns auch heute noch über den Stadtrand von Wien hinaus, wenn wir etwas zu feiern haben. Deshalb zeigen wir euch unsere liebsten Restaurants in der Nähe von Wien. 

Taverne am Sachsengang

Nur ein paar Minuten außerhalb des 22. Bezirks hat es uns die griechische Taverne am Sachsengang angetan. Besonders der Blick auf den – wie könnte es anders sein – Sachsengang verleiht eurem Restaurantbesuch echten Urlaubsflair, aber auch die Innenausstattung des Lokals versprüht definitiv maritime Stimmung. Wenn es schön ist, könnt ihr sogar direkt am Wasser sitzen und köstliche griechische Gerichte vom Grill oder aus dem Ofen schnabulieren. Ein Träumchen!

griechisches beisl
(c) @johannes84 | |nstagram
  • Taverne am Sachsengang | Schloßhofer Straße 62, 2301 Groß-Enzersdorf
  • täglich
  • www.taverne-amsachsengang.at
    • Griechisch
    • Restaurant
    • Gänserndorf
    • Niederösterreich

Haslauerhof

Ebenfalls am Wasser, allerdings an der Donau, könnt ihr im schönen Landgasthof Haslauerhof speisen, den Roland Lukesch und sein Team seit etwa 25 Jahren erfolgreich bewirtschaften. Die Restaurantterrasse zählt zu den schönsten ihrer Art in diesen Breiten. Während ihr also eure feinen Gerichte wie gebratenen Seesaibling mit mit Risotto, Bärlauch-Kapern und Tempura, mit Morcheln geschmortes Haslauer Wildschwein aus dem Ofen oder Risotto mit Bärlauch aus den Donauauen genießt, schaut ihr der Donau beim Vorbeiziehen zu und genießt den Ausblick ins schöne Marchfeld. Im Sommer ist im Haslauerhof übrigens Steak-Zeit: Von Juni bis August bekommt ihr Klassiker und Spezialitäten der angebrutzelten Rindfleischscheiben. Im Winter spielt dafür der Holzofen die erste Geige und ist beim Schaukochen, das von Oktober bis März immer am letzten Freitag des Monats stattfindet, das wichtigste Requisit. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Haslauerhof | Hauptstraße 17, 2402 Maria Ellend
  • DO–SO
  • www.haslauerhof.at
    • Ausblick
    • Fisch
    • Gastgarten
    • Nobel
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Bruck an der Leitha
    • Niederösterreich

Humers Uferhaus

Wir bleiben noch im Marchfeld und wechseln nach Orth an der Donau. Dort findet ihr nämlich Humers Uferhaus, das besonders mit seinen köstlichen Fischgerichten weit über die Region hinaus bekannt ist. Im Sommer lockt besonders der schattige Gastgarten mit seinen großen, weißen Stoffschirmen und seiner Lage direkt an der Donau. Im Winter könnt ihr dank der großen Panoramafenster aber auch den Blick in die Donauauen genießen. Aber wer will schon an Eis und Schnee denken, wenn der Frühling in den Startlöchern steht? Von 1. Mai bis 15. Juni feiert Humers Uferhaus die Spargelzeit – natürlich mit bestem Marchfeldspargel aus der Region.

Seid ihr mit dem Rad von Wien nach Bratislava oder umgekehrt unterwegs, eignet sich das Uferhaus übrigens sehr gut für einen Zwischenstopp auf der Hälfte des Weges.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Humers Uferhaus | Uferstraße 20, 2304 Orth an der Donau
  • DO–SO
  • www.uferhaus.at
    • Fisch
    • Gastgarten
    • Radfahren
    • Restaurant
    • Wasser
    • Gänserndorf
    • Niederösterreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

  • Lieblinge 2023

Der Floh

Auch das Tullnerfeld hat gastronomisch allerhand zu bieten. Wie zum Beispiel das Landgasthaus Floh, das Josef Floh hier betreibt. Gastliches, entspanntes Ambiente trifft auf gehobene Küche mit rigorosem Regionalitätsanspruch. Die Speisekarte gibt nur her, was gerade Saison hat – die meisten Zutaten stammen aus einem Umkreis von 66 Kilometern. Das ist der sogenannte “Radius 66”, den sich die Gastwirtschaft Floh auf die Fahnen schreibt. 

Ihr könnt entweder von der tollen Speisekarte wählen – zurzeit zum Beispiel Seeforelle und Spargel vom Yakitori-Grill mit weißer Karottencreme und Wasabi-Rubola, geräucherte Frühlingsgansl-Brust mit Wok-Gemüse samt Spargel und Pilzen, Kalbsbrücken mit Kohlsprossen, grünem Malafa-Spargel und Birne sowie viele andere Versuchungen – oder gleich das Fünf-Gänge-Menü bestellen, das fünf Gerichte mit Herkunftsnachweis beinhaltet, die individuell nach Verfügbarkeit der Produkte aufgetischt werden. Freitags bis montags gibt’s von 9 bis 11.30 Uhr außerdem Frühstück – oder wie man es hier nennt: “Flühstück” – in unterschiedlichsten Variationen. Ihr könnt euch das “Flühstück” aber auch für zu Hause abholen oder eine Bento-Picknick-Box für euren Ausflug ins Grüne checken. Und als wäre das alles nicht schon leiwand genug, gibt’s im Sommer auch noch das Donaugartl, das zwischen Donau und Gastwirtschaft in der Natur liegt und euch mit regionaler Sommerküche und jeder Menge Ansichtskartenidylle versorgt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gastwirtschaft Floh | Tullner Straße 1, 3425 Langenlebarn
  • DO-MO
  • www.derfloh.at
    • barrierefrei
    • Regional
    • Restaurant
    • Niederösterreich
    • Tulln

Das Wolf

Das Wolf ist in Langenlebarn längst eine kulinarische Institution. Unter anderem mit drei Gault&Milau-Hauben ausgezeichnet, versorgt man euch hier mit traditioneller Küche mit modernem Touch auf höchstem Niveau. Was das bedeutet? Zum Beispiel Krustentierschaumsuppe mit Blätterteig, Lauch, Frischkäse und Kerbel, gratinierte Wiener Schnecken mit Artischocke, Thymian und Knoblauchbutterbrot oder Weidelamm mit Erdäpfeln, getrockneten Paradeisern und Rosmarin. Die Frühlingskarte besticht mit saisonalen Köstlichkeitne von Bärlauchcremesuppe mit Lachspraline bis Perlhuhn mit grünem Spargel. Die Gerichte könnt ihr euch entweder in einem fünf-, sechs- oder siebengängigen Menü mit oder ohne Weinbegleitung schmecken lassen. Großer Stolz des Teams ist übrigens der 1.500 Quadratmeter große Gemüsegarten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Wolf | Bahnstraße 58, 3425 Langenlebarn
  • MI–SO
  • www.daswolf.restaurant
    • Luxus
    • Nobel
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Tradition
    • Niederösterreich
    • Tulln

Gasthaus Sodoma

Traditionell und köstlich geht es auch im Gasthaus Sodoma in Tulln zu. Im hübschen Gastraum oder dem straßenseitigen Gastgarten verwöhnen euch die Wirtsleute mit Wirtshausklassikern auf hohem Niveau und regionalen Köstlichkeiten. Wenn ihr von Grammelknödeln mit warmem Krautsalat, Räucherlachstatar, Backhendl mit Erdäpfel-Vogerl-Salat oder der gratinierten Beriedschnitte nicht schon voll seid, solltet ihr unbedingt die Nachspeisen probieren. Und auch ein Blick in die umfangreiche Weinkarte lohnt sich.

Achtung: Das Gasthaus Sodoma hat von 4. bis 10. April geschlossen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Sodoma „Zur Sonne“ | Bahnhofstraße 48, 3430 Tulln an der Donau
  • DI–SA
  • www.gasthaussodoma.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Tradition
    • Wirtshaus
    • Niederösterreich
    • Tulln

Stockerwirt

In Sulz im Wienerwald liegt, eingebettet in die saftige Landschaft und unterhalb der schmalen Waldstraße, der legendäre Stockerwirt. Der Spagat zwischen Tradition und Moderne gelingt hier beispielhaft. In urigem, aber dennoch gediegenem Ambiente gibt’s Leichtes bis Deftiges, immer aber in top Qualität. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen Ravioli vom weißen Rettich, Mangalitza-Blunzn, Gebirgssaibling, Bärlauchrisotto, Tagliolini mit Faschiertem vom Wienerwald-Reh und so weiter.

Besonders gut gefällt uns, dass bei Fleischgerichten immer genau dabei steht, woher Bio-Duroc-Schwein, Bio-Lamm, Mangalitza-Schwein, Bio-Huhn und Co. genau kommen. Seid ihr eine größere Gruppe von Fleischesser*innen, bietet sich etwa die Hochrippe an, an der zwei bis drei Personen essen und die mit Kräuterbutter, Chiliöl und Pommes serviert wird. Auch die Dessertkarte wird euch übrigens aus den Socken hauen – mit Gaumen-Blockbustern wie flüssigem Schokoladekuchen, Topfen-Powidlbuchteln oder Nougat-Tiramisu. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Landgasthaus Stockerwirt | Rohrberg 36, 2392 Sulz im Wienerwald
  • MI-SO
  • stockerwirt.com
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Mödling
    • Niederösterreich

  • Lieblinge 2023

Franz von Grün

In der beschaulichen Kellergasse von Arbesthal erwartet euch mit Franz von Grün eine Location inmitten der Weingärten. Ihr könnt die moderne Location im Boho-Style entweder für eure private Feier mieten oder sie im Zuge von Brunch oder Dinner auschecken, die im Franz von Grün seit April 2023 wieder regelmäßig stattfinden. Der Brunch nennt sich Sonntagsfranz, startet jeden Sonntag um 11 Uhr und versteht sich selbst absolut nicht als klassischen Brunch. Denn an der Theke dürft ihr selbst entscheiden, was aufgeschnitten, aufgeschraubt oder eingeschenkt wird. Zwischendurch kommen immer wieder kleine Köstlichkeiten direkt an den Tisch. Schlagt ihr euch lieber abends die Bäuche voll, solltet ihr beim Querfeldein-Event vorbeischauen, das jeden Freitag und Samstag ab 18 Uhr über die Tische geht. Los geht’s mit einem Aperitif und Kleinigkeiten entweder im Salon oder auf der Terrasse. Die Hauptgänge trudeln dann gegen 19 Uhr im Dachboden ein. Fürs Dessert verschlägt es euch dann schließlich in den Weinkeller. Eine komplette kulinarische Tour durch die Location!

Franz von Grün
(c) Agentur Werbereich | Bianca Hochenauer
  • Franz von Grün | In der Kellergasse 71, 2426 Arbesthal
  • www.franzvongruen.at
    • Design
    • Eventlocation
    • Markt
    • Restaurant
    • Bruck an der Leitha
    • Niederösterreich

Mirli Wochen 2023

Auch das Mirli im Wienerwald ist hauptsächlich mietbare Veranstaltungslocation. Immer wieder gibt es aber die Gelegenheit, als Laufkundschaft hier einkehren. Zurzeit finden etwa die Mirli Wochen 2023 statt. Noch bis inklusive 23. April versorgt man euch immer von Freitag bis Sonntag mit Köstlichkeiten wie Rindsuppe mit gebratenen Leberspotz’n, Bärlauchrisotto, Beef Tatar, Mirlis Feuerfleck mit Sauerrahm, Roscoff-Zwiebel und Prosciutto oder Bärlauchpesto, Räuchertofu und Kirschparadeisern, Rostbraten vom österreichischen Salon Beef, Alt-Wiener Backhendl im Nesterl und vielem mehr.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Mirli | Heinratsberg 69, 3011 Tullnerbach/Irenental
  • mirli.at
    • Eventlocation
    • Gastgarten
    • Niederösterreich
    • Sankt Pölten(Land)

Ihr wollt euren Gaumen lieber in nostalgische Stimmung bringen? Wir verraten euch, wo ihr in Wien tatsächlich noch Toast Hawaii bekommt. Außerdem haben wir ein paar tolle Tipps für die Osterferien für euch.


Beitragsbild:

Agentur Werbereich | Bianca Hochenauer

Tags:

  • Ausflug
  • Gastgarten
  • Nobel
  • Regional
  • Restaurant
  • Stadtrand
  • Wasser
  • Wirtshaus
  • Niederösterreich
  • Wien Umgebung
  • Wien-Umgebung
Blogartikel

Mehr von 1000things

Vorstadt Wien
  • Kulinarik

8 idyllische Gastgärten im Wiener Speckgürtel

Das Lokal Foggy Mix in Niederösterreich
  • Kulinarik

Barrierefreie Restaurants in Niederösterreich

(c) Katharina Tesch | 1000things
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in der Wachau

Weinrebe
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen rund um Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Franz von Grün
  • Lieblinge 2023

Franz von Grün

Vielseitige Eventlocation in den carnuntinischen Weingärten

  • Eventlocation
  • Bruck an der Leitha
  • Kulinarik

Das Schloss an der Eisenstrasse

Entdecke das Schloss an der Eisenstrasse

  • Schloss
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
  • Kulinarik

Wiener Hütte

Tolle Grillgerichte am Stadtwanderweg 6

  • Restaurant
  • Mödling
  • Kulinarik

Restaurant Heinzle

Toller Gastgarten direkt an der Donau

  • Restaurant
  • Krems (Land)
  • Kulinarik

Restaurant Steinwand

Gemütliches Restaurant mit gehobener Küche

  • Restaurant
  • Mödling
Gasthaus Grasberg im Naturpark Buchenberg
  • Lieblinge 2023

Gasthaus am Grasberg

Gasthaus mitten im Naturpark Buchenberg

  • Restaurant
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)

Blog Artikel

Kärntnerisch Quiz

Dialekt-Quiz: Wie gut ist dein Kärntnerisch?

Urlaub in Österreich: Wieso das Ötztal auch im Sommer leiwand ist

Sonnenuntergang am Donaukanal

10 Dinge, die du kennst, wenn du in Wien aufgewachsen bist

My Homents Interior

Die coolsten Interior-Shops in Wien

Pärchen Ausflüge Österreich

Die schönsten Ausflüge für Paare in Österreich

To Dos

Skywalk Hohe Wand

Skywalk Hohe Wand

  • Aussichtswarte
  • Wiener Neustadt (Land)
Skifahren im Skigebiet Hochkar (c) Veronika Micheli

Hotel Fahrnberger

  • Hotel
  • Scheibbs
Kleinod Stadtgarten Tag

Kleinod Stadtgarten

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt

Die Mannerfabrik

  • Manufaktur
  • 1170, Hernals
Nana's Kitchen

Nana's Kitchen

  • Thailändisch
  • Klagenfurt(Stadt)

Listen

1090 Wien

Bars in Wien

1200 Wien

Unser Senf

Engagement

Freiwilliges Engagement in Österreich

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!