• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Gesellschaft

Unsere To-Do-Liste für die Zeit nach der Corona-Krise

1000things Redaktion
1000things Redaktion Vom 26.12.2020

Alles fließt, Zeit ist relativ und alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Egal ob ihr die griechischen Philosophen, Einstein oder den Fleischer eures Vertrauens konsultiert, eins werden sie euch alle bestätigen: Alles geht vorüber, auch die Corona-Krise. Also haben wir uns schon mal überlegt, was wir alles unbedingt wieder machen wollen, sobald es so weit ist.

To Dos nach Corona

Am 19. Mai 2021 gibt es zwar erste Öffnungsschritte, die Corona-Krise hat uns aber nach wie vor fest im Griff. Das schlägt langsam gewaltig aufs Gemüt. Also haben wir beschlossen, uns statt trübselig an jene Sachen zu denken, die wir gerade nicht machen können, auf jene zu konzentrieren, die wir uns vornehmen, sobald Social Distancing, MNS-Masken und imaginäre Babyelefanten der Vergangenheit angehören. Denn eins ist sicher: Irgendwann hat jede Krise ein Ende, auch diese. Also haben wir hier schon mal eine To-Do-Liste mit Dingen angelegt, die wir tun werden, sobald die Corona-Krise Geschichte ist.

To Dos für die Post-Corona-Zeit

1. eine fette Homeparty schmeißen

2. alle Freund*innen fest umarmen, ob sie wollen oder nicht

3. auf ein Konzert gehen und in fremdem Schweiß baden

4. bis zur Sperrstunde um 4 Uhr Früh im Stammbeisl versumpern

5. öffentlich Husten ohne schlechtem Gewissen

6. mit den liebsten Freund*innen aus derselben Flasche trinken

7. im Club mit Fremden tanzen

8. den Tinder-Flirt endlich in ein Restaurant einladen und danach vielleicht noch schmusen

9. die älteste MNS-Maske verbrennen

10. einen Filmabend mit mindestens fünf verschiedenen Haushalten veranstalten

11. im Chor singen

12. ein Festival besuchen und tagelang im Dreck campen

13. genüsslich Cocktails am Strand schlürfen

14. einen Städtetrip machen

15. mit der Gang in die Therme fahren

16. Bierpong spielen

17. endlich wieder bei einer Silent Disco abshaken

18. mit haushaltsfremden Personen kuscheln

19. die Firmenweihnachtsfeier nachholen

20. den Großeltern ein Bussi geben

21. beim All you can Eat Buffet zuschlagen

22. unsere liebsten Theaterstücke und Musicals wieder live besuchen

23. niemals wieder Bananenbrot backen…

24. …oder Sauerteigbrot

25. bei Afterwork-Drinks mit den Lieblingskolleg*innen anstoßen, die nicht via Zoom stattfinden

26. zufrieden Popcorn im Kino mampfen

27. sich mit einem guten Buch in ein gemütliches Kaffeehaus zurückziehen

28. in ein extrem teures Restaurant essen gehen, das man sich vor Corona nicht geleistet hätte

29. Free Hugs an fremde Menschen verteilen

30. Body Shots aus einem haushaltsfremden Bauchnabel trinken

31. auf eine Sex Positive Party gehen

32. sich mehr in fremden Haushalten aufhalten als im eigenen

33. sich im Zug mit Vergnügen neben fremde Personen setzen

34. im übervollen, leicht müffelnden Fitnesscenter trainieren

35. in der stinkenden, vollen U-Bahn nicht mehr panisch zusammenzucken, wenn’s dem*der Sitznachbar*in das Beuschel raushaut

36. im Theater in der ersten Reihe sitzen und beim Schlussmonolog der Hauptfigur in ihrer feuchten Aussprache baden

37. die stinknormale Verkühlung zelebrieren, ganz ohne Rachenabstrich

38. Silvester nachfeiern

39. ins Blaue fahren

40. sich mit der inzwischen wegen unterschiedlicher Corona-Auffassungen zerstrittenen Familie aussöhnen

Ihr schaut doch lieber zurück? Dann haben wir für euch ein paar Sätze, die typisch 2020 sind. Außerdem haben wir auch ein paar Dinge für euch, die ihr während des Lockdowns machen könnt. 

(c) Beitragsbild | Ekaterina Shakharova | Unsplash


Tags:

  • Corona
  • Lockdown
Blogartikel

Mehr von 1000things

Grüßen
  • Gesellschaft

Wie sich das Grüßen während der Corona-Krise verändert hat

Beitragsbild
  • Gesellschaft

Homeoffice in der Corona-Krise: Arbeitnehmer*innen erzählen

Beitragsbild
  • Gesellschaft

Wie die Corona-Krise unser Datingverhalten verändert hat

Studierende Corona
  • Gesellschaft

So geht es Studierenden in der Corona-Zeit

To Dos

Mehr von 1000things

Sommerrodelbahn Erlebnisarena St Corona am Wechsel
  • Ausflug

Corona Coaster

Sommerrodelbahn in der Erlebnisarena St. Corona am Wechsel

  • Vergnügungspark
  • Neunkirchen
  • Bildung

Die Lange Nacht der Forschung in Österreich

Lange Nacht der Forschung

  • Wissenschaft
kulinarische Weltreise
  • Kulinarik

Der Fuchs und die Trauben

Authentische spanische Tapas in Neubau

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Milka_steirischer Bodensee
  • Ausflug

Der Steirische Bodensee

Besucht den steirischen Bodensee

  • Route
  • Liezen
Bauernhaus Dörfl in der Straß
  • Unterkunft

Bauernhaus Dörfl in der Straß

400 Jahre altes Bauernhaus zum Übernachten

  • Hotel
  • Gmunden
  • Kulinarik

Der Schweizer

Feinster Käse im Geschäft im Ersten und jeden Samstagvormittag am Karmelitermarkt

  • Delikatessen
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

spätsommer in österreich

10 Tipps für ein schönes Sommersemester in Österreich

Ganslessen Österreich

Die besten Restaurants zum Ganslessen in Ostösterreich

Neni am Prater Wien

Neu in Wien im Juni 2021

Beitragsbild

1000moments: Leipzig

Charity Sport guter Zweck

Charity Events im Herbst, bei denen du Sport machst für einen guten Zweck

To Dos

Böhmerwald

Böhmerwald

  • Wald
  • Rohrbach
Holzzug Spielzeug Kinder

Spielwaren Bannert

  • Betrieb
  • 1010, Innere Stadt
Techno-Clubs in Wien

Grelle Forelle

  • Club
  • 1090, Alsergrund
T-Shirts vom Wiener Streetwear-Label maezen (c) maezen

maezen

  • Design
Kaviar

Alpenkaviar

  • Betrieb
  • Kirchdorf an der Krems

Listen

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Donaukanal Wien

Spätsommer in Wien

Wassersport in Österreich

Ganz Wien

1070 Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok