• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

4 Unternehmungen für den Spätsommer im Weinviertel

Nicole Nestler Vom 16.09.2021

Die Tage werden immer kürzer, kühler und langsam aber sicher nähert sich der Herbst. Das heißt aber nicht, dass es nicht jede Menge coole Aktivitäten gibt, die ihr im Spätsommer erleben könnt. Wir haben ein Best-of an Unternehmungen im Weinviertel für euch zusammengestellt!

Weinviertel Windmühle Retz

Schön war er, der Sommer 2021! So schön, dass wir uns noch lange nicht von ihm verabschieden wollen und auf einen ergiebigen Spätsommer hoffen. Jetzt, wo die Sonnenstunden wieder kürzer und die Tage immer kühler werden, wollen die Aktivitäten gut durchdacht sein.

Im Weinviertel gibt es zum Glück für jeden Geschmack genügend Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Vom Reisanbau made in Austria über historische Kellergassen hin zu knuffigen Alpakas und einer edlen Schokoladenmanufaktur erscheinen die Möglichkeiten schier endlos! Aber lest am besten selbst…

ÖsterReis in Gerasdorf

Wenn wir an Reis denken, schießt uns sofort das Bild der scheinbar endlosen Reisfelder in Asien in den Kopf. Aber habt ihr gewusst, dass Reis auch in Österreich angebaut wird? Und zwar in Gerasdorf im Weinviertel! Alles begann 2015 als Gregor Neumeyer, der sich hauptberuflich eigentlich bis dato eher mit Bits und Bytes statt Reis beschäftigte, gemeinsam mit einem Berufskollegen die wahnwitzige Idee entwickelte, Reis anzubauen. Gesagt, getan: 2016 übernahm Gregor den Bauernhof seines Vaters und schon bald gab es die erste erfolgreiche Ernte. Der Rest ist Geschichte. Heute ist ÖsterReis der erste Betrieb, der es geschafft hat, weißen Reis in einem nachhaltigen Anbauverfahren in Österreich zu produzieren und zu verarbeiten.

Wer hinter die Kulissen dieses einzigartigen Betriebs blicken möchte, kann auch eine Führung buchen. Ab fünf Teilnehmer*innen bekommt man dabei allerhand interessante Informationen über den Anbau und die Verarbeitung von Reis. Von Mai bis September gibt es außerdem die Möglichkeit, neben der Reismühle auch den Reis am Feld zu besichtigen. Was wäre eine Führung ohne Verkostung, fragt ihr euch? Natürlich können im Zuge der Führung auch Reis-Produkte, wie zum Beispiel Reisbier oder Reiswaffeln, ausgiebig verkostet werden. Abschließend gibt es natürlich noch die Möglichkeit, sich im Hofladen in Gerasdorf mit den leckeren ÖsterReis-Produkten für zuhause einzudecken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kellergassenführung in Herrnbaumgarten

Kellergassen und das Weinviertel – das gehört zusammen wie Österreich und das Wiener Schnitzel. Ok ok, Schluss mit Klischees. Kellergassen sind jedenfalls eine kulturhistorische Besonderheit, die man in vielen Gemeinden findet. Neben den Weinreben und dem Wein natürlich. Herrnbaumgarten kennen wir vorrangig durch das Nonseum, das schräge Museum mit dem Sammelsurium an unnützen Erfindungen.

Ein Ausflug nach Herrnbaumgarten lohnt sich aber nicht nur deshalb, sondern auch weil es hier insgesamt sechs Kellergassen zu entdecken gibt. Keine Gasse gleicht hier der anderen und jede für sich besticht mit ihrem eigenen Charme. Im Zuge einer Kellergassenführung (ab acht Personen und nach Vereinbarung) erfährt man Interessantes aus Geschichte und Brauchtum. Bei der rund einstündigen Entdeckungstour kann man auch in die geheimnisvolle Unterwelt der Kellerröhren eintauchen. Auf Wunsch schließt man die Tour dann mit einem guten Glaserl Weinviertel DAC.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Spa im Althof Retz

Wem der Sinn nach noch mehr Entspannung steht, dem sei das Landgut und Spa am Fuße des Weinberges in Retz empfohlen. Wein und Wellness auf fünf Ebenen und über 1.000 Quadratmetern – klingt himmlisch, oder? Highlight des VinoSPAs ist wohl der Infinity-Dachpool mit Blick auf die berühmte Retzer Windmühle und den Rathausturm. Bei angenehmen 32 Grad Wassertemperatur bietet dieser übrigens ganzjährigen Genuss – ideal also auch für einen kühleren Herbsttag.

Fans von Wellness-Behandlungen kommen im Hotel Althof Retz natürlich ebenfalls auf ihre Kosten. Unser Favorit: Traubenhafte Entspannung mit einem Rotweinpeeling und anderen Pflegeprodukten aus Traubenkernextrakt. Wer es dann doch etwas aktiver mag, kann auch ein E-Bike ausleihen und so auf zwei Rädern das Retzer Land erkunden. Speziell die historische Windmühle, die verträumte Retzer Altstadt und die umliegenden idyllischen Weingärten sind definitiv einen Besuch wert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schokoladenmanufaktur Zart in Staatz

Das Weinviertel steht für ausgezeichneten Wein, schon klar. Aber auch viele andere großartige Produkte entstehen hier – neben Reis auch sagenhafte Schokoladen, Pralinen und Konfekte. Am Fuße der Staatzer Klippe liegt die Schokoladenmanufaktur Zart. Marieke kreiert als Chocolatière pure Geschmackserlebnisse aus frischen Zutaten. Ihre Pralinen stellt sie in reiner Handarbeit her. Die Schokolade an sich wird im wahrsten Sinne des Wortes von der Bohne weg produziert. Alles unter einem Dach. Bean to bar heißt dieses Konzept und die Schokoladenmanufaktur Zart gehört damit zu einem der ersten Betriebe in Österreich, die auf diese Art und Weise produziert.

Mariekes Mann, Emile, ist auch der Mann hinter der Bean to bar-Schokolade. Darüber hinaus kümmert er sich um den Ankauf der Kakaobohnen, welche aus nachhaltigem Anbau und direkt von kleinen Händlern in Tansania, Madagaskar oder Ecuador bezogen werden. Außerdem bäckt Emile die Kuchen für das zugehörige Kaffeehaus. Im angenehmen Ambiente könnt ihr dort die hauseigenen Pralinen und Mehlspeisen bei einem guten Kaffee oder Tee genießen. Tipp: Auch die Ruine Staatz ist sehenswert. Den Ausflug würden wir euch aber vor dem Cafébesuch empfehlen, denn bei den leckeren Pralinen ist die Gefahr des Sitzenbleibens einfach zu groß!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr jetzt Lust auf einen Abstecher ins Bundesland bekommen habt, findet ihr in der Liste Unsere Highlights in Niederösterreich noch mehr Empfehlungen für euren nächsten Trip. Und bei unseren To Dos haben wir jede Menge Aktivitäten in ganz Österreich für euch gesammelt. Klickt euch durch!


Beitragsbild:

Romeo Felsenreich | Niederösterreich Werbung

Tags:

  • Ausflug
  • Gänserndorf
  • Hollabrunn
  • Korneuburg
  • Mistelbach
  • Niederösterreich
  • Tulln
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Stadtflucht mit den Öffis: Wandern rund um Wien ohne Auto

Klosterneuburg
  • Entdecken & Auszeit

9 Dinge, die ihr in Klosterneuburg machen müsst

Waidhofen an der Ybbs
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich

Semmelweisklinik
  • Entdecken & Auszeit

Lost Places: Verlassene Orte in Wien und Umgebung

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Weinviertler Weinstraße

Wein-Erlebnis nördlich von Wien

  • Route
  • Gänserndorf
  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
  • Bewegung & Natur

Strombad Kritzendorf

Ehemaliges Strandbad mit öffentlicher Liegewiese

  • Schwimmbad
  • Tulln
  • Bewegung & Natur

AlpaCamino

  • Tiere
  • Tulln
Weinweg Langenlois
  • Bewegung & Natur

3-Schwestern-Weg

Wandern von Kellergasse zu Kellergasse

  • Route
  • Mistelbach
  • Ausflug

Hagenbachklamm

Wandern über kleine Brücken und Stege im Wienerwald

  • Route
  • Tulln

Blog Artikel

Die U6 im Regenbogen-Design

Beitragsbild

Köstliche Restaurants für scharfes Essen in Wien

Feuerberg Mountain Resort Infinity Pool Sommer

Die schönsten Hotels für den Sommer in Österreich

Silvester Playlist Spotify

Die 1000things Silvester-Playlist für einen guten Rutsch

fotografen

Per Bahn zu den Bergen rund um Wien

To Dos

Eibl Jet Türnitz

  • Vergnügungspark
  • Lilienfeld
Strandbad Klosterneuburg | (c) Zeillinger / Stadtgemeinde Klosterneuburg

Strandbad Klosterneuburg

  • Schwimmbad
  • Tulln
Heldenberg

Heldenberg

  • Erlebniswelt
  • Hollabrunn
Bücher lesen

o*books

  • Buchhandlung
  • 1020, Leopoldstadt
Kitesurfen am Neusiedler See

Citywave

  • Wiener Neustadt (Land)

Listen

Der Ausblick vom Stephansdom

1010 Wien

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Kurioses Österreich

Unsere Highlights in Vorarlberg

Bars in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok