Die besten veganen Restaurants in Wien – Teil 3
Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder einfach ein schneller Snack für zwischendurch – und das alles komplett ohne tierische Inhaltsstoffe. In Teil 3 zum Thema verraten wir dir wieder ein paar unserer liebsten veganen Restaurants in Wien.
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Deshalb versorgen wir dich in unserem dritten Teil mit dem nächsten Best-of über köstliche vegane Restaurants in Wien, die du unbedingt mal probieren solltest. Ganz egal, ob du dich ausschließlich pflanzlich ernähren willst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest. Spoiler: Gut schmecken tut’s auch ohne tierische Zutaten!
Velani
Das Velani verköstigt uns nicht nur zur traditionellen Ganslzeit immer wieder mit der veganen Alternative, dem Vegansl. Auch das restliche Jahr über ist das vegane Restaurant im 12. Bezirk eine tolle Anlaufstelle für alle, die es am Teller zwar Österreichisch aber trotzdem am liebsten ausschließlich pflanzlich mögen. Von Kaspressknödelsuppe über Schnitzel, Gulasch und Blunzn bis hin zu Kaiserschmarrn. Sämtliche Gerichte im Velani sind komplett vegan zubereitet. Abholung und Lieferung ist übrigens auch möglich.
-
Velani | Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien
-
DI–SO
Sattva Vegan
Auch im Restaurant Sattva Vegan kannst du dich komplett pflanzenbasiert ernähren – wenn auch immer nur zu Mittag. Der Großteil der Zutaten ist bio und kommt noch dazu von regionalen Erzeuger*innen und Lieferant*innen. Daraus bastelt das Team ein köstliches kulinarisches Sammelsurium wie zum Beispiel Mac and Cheez Auflauf, Kichererbsenteig-Knödel, Samosas mit Erdäpfel-Gemüse-Füllung, Thai-Linsen-Curry oder Kürbis-Gemüse-Risotto. Jeden Tag steht ein anderes frisch gekochtes Tagesmenü am Programm. Auf Wunsch gibt’s auch Suppe und/oder Dessert dazu.
Apostelgasse 29-31, 1030
Veggiezz
In den beiden Veggiezz-Standorte im 1. Bezirk kannst du dich in der Früh, mittags und abends komplett vegan verköstigen lassen. Neben schnellen Snacks wie veganer Seitan-Bratwurst bekommst du hier auch Burger. Dabei hast du die Qual der Wahl: Neben verschiedenen Broten (unter anderem auch glutenfreies) kannst du dir unterschiedliche Pattys gönnen – nämlich Grünkern, Seitan oder auf Basis von Erbsenproteinen (letzteres ebenfalls glutenfrei). Ebenfalls auf der Karte findest du Wraps und Sandwiches, Bowls, Quinottos (Risottos auf Quinoa-Basis), Pastagerichte zum selber Zusammenstellen oder veganes Steak. Hier findet garantiert jede*r etwas!
Opernring 6, 1010 | Salzgries 9, 1010
The Lala
Vegane Küche trifft hippen, veganen Lifestyle. Das The Lala im 7. Bezirk gehört den beiden Schwestern Cecilia Havmöller und Susanna Paller, deren Veganista-Eisläden wohl alle Veganer*innen in Wien kennen. In beiden Filialen bringen sie bunte Hipster-Küche in Form von gesunden Gerichten unters Volk. Frühstück, pikante und süße Bowls, Salate, Smoothies, Shakes, Säfte, Desserts und Co sind nicht nur rein pflanzlich, sondern auch zucker- und laktosefrei hergestellt. Alles zum Essen im Lokal oder auch zum Mitnehmen in der plastikfreien Verpackung.
Neubaugasse 1, 1070 | Neustiftgasse 23, 1070
Pflanzerei
Zwar (noch?) kein Restaurant, trotzdem ein super Tipp für alle, die auf tierische Produkte verzichten wollen: Erst letztes Jahr hat mit der Fleischloserei Wiens erste komplett vegane Fleischerei aufgesperrt. Ein ähnliches Konzept verfolgt das Start-up namens Pflanzerei, das euch aber keineswegs pflanzen will (sorry, aber der war aufgelegt). Ganz im Gegenteil: So wie die Fleischloserei versorgt euch auch die Pflanzerei mit Fleischersatzprodukten, die sich auch an ihren tierischen Produktgeschwistern orientieren. Erstes Produkt ist Gustl, den veganen Leberkäse aus Erbseneiweiß und Gemüse kannst du jederzeit online bestellen und abholen, über den Online-Supermarkt Gurkerl.at direkt zu dir nach Hause liefern lassen oder in anderen veganen Restaurants probieren – beispielsweise im Semmerl bei Maran Vegan. Entweder klassisch oder mit Pfefferoni.
Lindengasse 56, 1070
Du suchst noch mehr Empfehlungen für veganes Essen in Wien? Dann check doch mal Teil 1, Teil 2 sowie unsere liebsten veganen Fast Food-Restaurants in der Stadt aus. Da wirst du garantiert fündig!