Die besten veganen Restaurants in Wien – Teil 2
Vegane Gerichte und der Verzicht auf tierische Produkte in der Ernährung gelten schon längst als keine Randerscheinung mehr, sondern sind aus der Wiener Gastroszene nicht mehr wegzudenken. Hippe Lokale treffen auf schöne Gastgärten und vor allem abwechslungsreiche Angebote der veganen Küche. Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Testen!
Wir haben uns mal wieder ins Getümmel der Wiener Gastroszene geworfen und vegane Lokale in Wien aufgestöbert, die euch mit einer bunten Auswahl an Gerichten verwöhnen. Lest am besten selbst, auf welchen Mix an Restaurants und Cafés wir gestoßen sind. Und vor allem: Lasst es euch schmecken! Im ersten Teil dieser Reihe findet ihr noch mehr vegane Lokale.
Das Suesskind
Im Suesskind in der Sparefrohgasse im 3. Bezirk esst ihr nicht nur komplett ohne tierische Produkte, sondern gleichzeitig auch komplett biologisch. Betreiber Fabian Rainer verzichtet in seinem gemütlichen Bistro generell nicht nur auf Tierprodukte, sondern auch auf verarbeitete Lebensmittel. Soweit möglich, macht er alles selbst und verarbeitet ausschließlich Biolebensmittel. Ein heißer Tipp für alle, die sich den Bauch mit gesunden, ausgewogenen und veganen Gerichten vollschlagen möchten. Oder sich zwischendurch einen Kaffee von der Bio-Rösterei Herr Werner aus Salzburg und einen süßen, veganen Snack gönnen wollen. Alle Gerichte (Suppen, Salate, Eintöpfe oder Bowls) gibt’s übrigens auch zum Mitnehmen.
Sparefrohgasse 1, 1030
Venuss
Vegan und Genuss. Diese beiden Wörter vereint das Venuss Bistro und der Name ist in den beiden Locations im 1. und 19. Bezirk auch Programm. In der Niederlassung in der Herrengasse könnt ihr richtig gut mittag- oder abendessen. Für 12,90 Euro bekommt ihr verschiedene Mittagsmenüs mit Suppe, Hauptspeise und Dessert, die täglich variieren. Nur die Hauptspeise gibt es für 9 Euro, nur die Suppe für 3,50. Zusätzlich erwartet euch hier ein Buffet mit kalten und warmen Speisen, wo ihr euch nach Lust und Laune austoben könnt. Inklusive Desserts, die sind obendrein auch großteils glutenfrei. Das kann man auch zum Mitnehmen bestellen.
Wer auf der Suche nach veganem Frühstück ist, sollte in der Location in der Muthgasse vorbeischauen. Dort könnt ihr mit Porridge-Variationen, verschiedenen gefüllten Ciabattas oder süßen Köstlichkeiten wie Golatsche oder Zimtschnecke in den Tag starten.
Herrengasse 6/8, 1010 | Leopold-Ungar-Platz 2/Ecke Muthgasse, 1190
VeVi
Das VeVi ist ein veganes vietnamisches Lokal. Das kommt nicht von irgendwo: In Vietnam spielt Veganismus schon seit Jahrhunderten eine große Rolle, vor allem im Lebenswandel von Mönchen. Was die in ihren Tempeln so ungefähr auf den Tisch bekommen könnten, könnt ihr im 7. Bezirk ausprobieren. Von Suppen und Salaten über die bekannten und beliebten Sommerrollen bis hin zu Phò und Reisgerichten findet ihr auf der Karte so einiges, was euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Auch Smoothies gibt es hier, als vitaminreicher Snack zwischendurch. Außerdem gibt’s wöchentlich wechselnde Mittagsmenüs. Zum Mitnehmen gibt’s aber auch alle anderen Speisen, gegen Aufpreis je nach Verpackungsgröße. Zum Abschluss eures Besuches vor Ort probiert doch einmal vietnamesischen Kaffee!
-
VeVi | Stollgasse 5, 1070 Wien
-
täglich
Harvest Bistrot
Zu jeder Jahreszeit ist das Harvest Bistrot mit seinem Gastgärtchen und schnuckeligen Interieur eines der coolsten veganen Lokale in Wien. An grauen Tagen ist es drinnen mindestens genauso gemütlich und eine herzliche Atmosphäre ist euch sicher. Das vegane Bistro bietet neben warmer Küche auch reichlich Kaffeekultur – auf Wunsch auch mit Kuhmilch. All die herzhaften Tagesangebote, Kuchen und Desserts stehen auch zum Mitnehmen mit recyclebarem Geschirr bereit. Zudem gibt es werktags von 11 bis 15 Uhr köstliche Tagesspeisen und -menüs.
Karameliterplatz 1, 1020
Pizzis and Cream
Wen die Lust auf veganes Fast Food überkommt und mal eine Alternative zu den tollen veganen Burgern der Swing Kitchen ausprobieren möchte, sollte bei Pizzis and Cream vorbeischauen. Die Pizzen aus hausgemachtem Teig haben eine gute Größe (wir sind jedenfalls satt geworden!), sind kreativ belegt (zum Beispiel mit Cashew-Mozzarella, veganer Salami, Veta oder veganem Pulled Pork) und schmecken köstlich. Wenn ihr nur ein bisschen Hunger habt, könnt ihr auch nur ein Stück probieren. Auch fürs Dessert ist schon gesorgt, hier gibt’s nämlich auch veganes und zuckerfreies Eis sowie Kaffee.
Neubaugasse 72, 1070
Neben veganer Ernährung gibt es viele weitere Möglichkeiten, nachhaltig zu leben. Wir präsentieren euch einige Optionen in Wien, wie ihr euren Alltag nachhaltiger gestalten könnt. Auch eine Möglichkeit, nachhaltig zu leben: Eure Einkäufe zumindest teils in Zero-Waste-Läden zu erledigen. Noch mehr Tipps findet ihr in der Liste Nachhaltiges Wien. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.