• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Das große Wanderei-FAQ

1000things Redaktion
1000things Redaktion Vom 13.05.2022

Wer geht? Wie weit bzw lange seid ihr unterwegs? Was packt man für so eine Wanderung ein? Wohin führen euch eure Etappen? Fragen über Fragen, die sich bzgl. der 1000things Wanderei, unserer großer Weitwanderung in Österreich, stellen. Wir haben uns bemüht, euch einen Überblick zu geben!

1000things Wanderei PR Jan Danny

Wie kommt ihr bitte auf die Idee, zu Fuß quer durch Österreich bis nach Venedig zu gehen? Diese Frage über unsere Weitwanderung in Österreich haben wir definitiv oft zu hören bekommen, nicht ganz zu unrecht, schließlich sollen uns unsere Füße möglichst blasenfrei für über 600 Kilometer tragen. Aber alles der Reihe nach.

Was ist die 1000things Wanderei?

Bei der 1000things Wanderei entdecken wir für euch Regionen, Geheimtipps und Aktivitäten in ganz Österreich. Für uns war es schon immer wichtig, euch zu schönen Momenten zu inspirieren, bei der Wanderei tun wir das über mehrere Wochen direkt vor Ort. Dabei sind wir in fünf Wanderwochen jede Woche in einer anderen Region Österreichs unterwegs, unser Weg wird uns von Wien bis nach Venedig ans Meer führen.

Uns ist es wichtig, im Rahmen der Wanderei verschiedene Schwerpunkte zu setzen: So werden wir euch Weitwanderungen für Einsteiger zeigen, im hochalpinen Gelände unterwegs sein, im Süden Österreichs Genusswandern und am Ende von der Fußmaschine auf das Fahrrad wechseln, um nach Venedig zu fahren.

Wir wollen euch zu eurem Sommerurlaub, der ersten (oder nächsten) Weitwanderung oder einem kulinarischen Erlebnis inspirieren. Das alles passiert bei der 1000things Wanderei. Übrigens: Auch der gute Zweck soll nicht zu kurz kommen, pro gegangenem Kilometer spenden wir fünf Euro an die Hilfsaktion der Caritas in der Ukraine.

Auch ihr könnt euch an der Aktion beteiligen und direkt spenden (aktuell im Rahmen der 1000things-Wanderei nur via Instagram möglich).

Danny und Jan werden die Wanderei gemeinsam bestreiten. (c) Manuel Hahn | 1000things

Wie ist euer Routenplan?

Bei dieser Edition der Wanderei – 2018 sind wir schon einmal von Bregenz nach Wien spaziert – sind wir nicht komplett am Stück von Wien nach Villach unterwegs, sondern legen jede Woche den Schwerpunkt auf eine oder mehrere Regionen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass viele, viele anstrengende und aufregende Etappen auf uns und euch warten.

Den ganz genauen Routenplan, samt Übernachtungen und Kilometer pro Etappe könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Ein grober Überblick mit Start am 16. Mai und geplantem Ende am 17. Juni in Venedig:

  • Woche 1: ab 16. Mai: von Wien nach Mariazell 
  • Woche 2: ab 23. Mai: quer durch das Salzkammergut
  • Woche 3: ab 30. Mai: wir erkunden das schöne Gastein
  • Woche 4: ab 06. Juni: Genusswandern in der Südsteiermark
  • Woche 5: ab 13. Juni: am Alpe-Adria-Trail mit dem Fahrrad nach Venedig

Nach welchen Kriterien habt ihr die Regionen / die Route ausgewählt?

Für uns war es im Rahmen der Wanderei wichtig, möglichst viele unterschiedliche Facetten Österreichs aufzugreifen und vorzustellen. Deshalb haben wir landschaftlich sehr unterschiedliche Regionen, verschiedene Wanderschwierigkeitsgrade und Kulinarik sowie Aktivitäten-Schwerpunkte für euch ausgewählt. Wir werden hochalpin genauso wie flach und hügelig unterwegs sein. Die wunderbare Südsteiermark hat kulinarisch ganz andere Dinge zu bieten als das schöne Salzkammergut. Und vom Unterschied, zu Fuß quer durch Österreich oder auf dem Fahrrad in Richtung Venedig unterwegs zu sein, brauchen wir gar nicht sprechen. Wir freuen uns sehr, so verschiedene Regionen als Partner zu haben und sie euch ganz genau vorzustellen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Moment, wer ist eigentlich unterwegs? 

Ups! Da hätten wir fast vergessen, unsere Protagonisten vorzustellen. Wenn wir von „wir“ sprechen, dann meinen wir Jan Pöltner und Danny Hubmann. Jan hat vor rund acht Jahren 1000things gegründet, ist definitiv nicht die sportlichste Person aber geht für sein Leben gerne wandern. Er wird euch im Rahmen der Wanderei tolle Weitwanderungen und Aktivitäten in den einzelnen Regionen vorstellen. Danny geht vermutlich nicht ganz so gerne wandern, denn sein Herz schlägt für den Genuss, das gute Essen und köstliche Getränke. Er wird bei der Wanderei jede Menge kulinarische Geheimtipps und Schmankerl der einzelnen Regionen vorstellen. Jan und Danny sind keine riesigen Sportskanonen oder verbissene Athleten, im Gegenteil: Was die beiden verbindet ist die Leidenschaft für gemeinsame verrückte Abenteuer und der Glaube, dass jede*r von uns (weit)wandern kann und neue Orte entdecken sollte.

Schon bei der Wanderei von Bregenz nach Wien im Jahr 2018 durften wir so viele von euch zu (ersten) Wanderabenteuern, Ausflügen und einem Sommerurlaub in Österreich inspirieren. Wir hoffen, dass uns das auch dieses Jahr wieder gelingt!

Wo kann ich die 1000things Wanderei verfolgen? 

Wir gehen für euch wandern und ihr könnt uns bequem von euren Smartphones folgen, hört sich nach einem Deal an, oder? Die 1000things Wanderei findet vor allem auf dem Instagramkanal von 1000things (@1000thingsinaustria), Jan (@janpoeltner) und Danny (@dannyhubmann). Darüber hinaus gibt es auf unserer eigenen Wanderei-Website täglich Infos und Berichterstattung über die jeweiligen Weitwanderungen und Etappen, Highlightvideos und Gewinnspiele mit tollen Preisen aus ganz Österreich.

Jan ist der Gründer von 1000things und begeisterter Hobbywanderer. (c) Manuel Hahn | 1000things

Wer sind eure Partner*innen bei der Wanderei?

Ohne Sponsor*innen und Partner*innen, die sich bereit erklären, unser Projekt zu unterstützen, wäre die Wanderei niemals möglich. Darum ein herzliches Dankeschön an:

  • die ARGE Mariazellerland
  • Südsteiermark Tourismus
  • Salzkammergut Tourismus
  • Gastein Tourismus
  • Freytag & Berndt
  • INTERSPAR
  • Loidl
  • Campari Group
  • hfw-group GmbH

Wie lange werdet ihr unterwegs sein?

Die Wanderei ist für fünf Wochen geplant. Auf Grund von Schlechtwetter, Verletzungen oder nötigen Pausen kann sich beim Wandern immer alles ein bisschen verschieben. Der Start erfolgt am 16. Mai in Wien, am 17. Juni wollen wir mit den Fahrrädern feierlich in Venedig „einrollen“. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gibt es bestimmte Regeln? 

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und lange das internationale Wanderei-Recht durchforstet. Dabei haben sich folgende Regeln ergeben:

  • §1 Die einzelnen Etappen führen uns immer von Punkt A nach Punkt B. Am Zielort angekommen, ist es uns erlaubt – falls notwendig – einen Transport in die finale Unterkunft wahrzunehmen. Wir müssen am nächsten Wandertag aber wieder exakt von dem Ort loswandern, an dem wir die Etappe zuvor beendet haben. Gleiches gilt für Kooperationen und Plätze, die wir euch im Zuge der Etappe vorstellen wollen.
  • §2 In den Regionen sind wir immer auf mehreren Etappen unterwegs und kommen am Ende der Wanderwoche am Zielort an. Von diesem Zielort aus dürfen wir die Route auch mit anderen Fortbewegungsmitteln außer den eigenen Füßen fortsetzen, das gilt auch für den Transport von einer Region in die nächste zwischen den einzelnen Wochen.
  • §3 Pausentage sind jederzeit möglich.
  • §4 Insgesamt haben wir auf der gesamten Wanderei drei Joker, falls wir auf Grund von Schlechtwetter oder Verletzung eine Etappe nicht zu Fuß zurücklegen können.
  • §5 Eine Etappe gilt als abgeschlossen, wenn zumindest einer der beiden Protagonisten die Strecke von A nach B vollständig gegangen ist.
  • §6 In der letzten Woche der Wanderei dürfen wir am Alpe-Adria-Trail auf der Strecke von Villach nach Venedig auf das Fahrrad wechseln.
  • §7 Gesundheit geht vor! Die Wanderei kann von unserer Seite jederzeit abgebrochen werden, Stopp sagen ist immer möglich. Es soll ja schließlich Spaß machen und keine Qual sein.
  • §8 Pro gegangenem Kilometer spenden wir fünf Euro an die Hilfsaktion der Caritas in der Ukraine.

Habt ihr euch irgendwie speziell vorbereitet?

Hahaha. Genau das macht es ja spannend.

Wie viele Kilometer werdet ihr täglich zurücklegen?

Das unterscheidet sich natürlich pro Etappe stark, in der Regel sind es aber zwischen 20 und 30 Kilometer (mit Ausreißern nach unten und oben). Mit dem Fahrrad werden wir am Weg von Villach nach Venedig zwischen 50 und 90 Kilometer pro Tag zurücklegen.

Danny ist der Kulinarik-Fachmann im Wanderei-Team. (c) Manuel Hahn | 1000things

Kann man euch unterstützen?

Das ist unglaublich lieb! Wir freuen uns natürlich jederzeit über Unterstützer*innen, sei es direkt am Weg oder aus der Ferne.

Der wichtigste Aspekt zuerst: Wir spenden pro gegangenem Kilometer fünf Euro an die Hilfsaktion der Caritas in der Ukraine. Falls ihr im Rahmen der Wanderei ebenfalls spenden wollt: Wir haben auf unserer Instagramseite ab 16. Mai eine große Spendenaktion ausgerufen, ihr könnt direkt über die App spenden. Sobald die Aktion verfügbar ist, werden wir im Artikel den Link ergänzen.

Falls ihr mit eurem Betrieb, eurer Attraktion oder lässigen Aktivität direkt auf einer unserer Etappen liegt, meldet euch gerne! Vielleicht passt es ja und wir können euch und euer „thing to do“ in unsere Berichterstattung einbauen. Auf manchen Etappen sind wir auch noch auf der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten, den aktuellen Plan findet ihr in diesem Beitrag.

Ohne Sponsor*innen würde es die Wanderei übrigens überhaupt nicht geben, dabei können wir unseren Partner*innen hohe Reichweiten und einen tollen Werbeeffekt garantieren. Falls ihr euch für eine Kampagne im Rahmen der 1000things Wanderei interessiert, meldet euch bitte jederzeit unter .

Wie viele Kilo haben eure Rucksäcke und was habt ihr dabei?

Wir werden etwa elf bis zwölf Kilo Gepäck mit uns tragen, für die letzte Woche am Fahrrad dann hoffentlich etwas weniger. Unsere genaue Packliste könnt ihr in diesem Artikel nachlesen. Spoiler: Das Wichtigste sind gute Schuhe, Socken, Blasenpflaster und Hirschtalg.

Warum gibt es Werbung und gesponserte Beiträge im Rahmen der Wanderei?

Das mit der Werbung ist ja immer so ein Ding. Auch mit der Wanderei ist es nicht anders: Wir müssen das Projekt auch irgendwie finanzieren. Die Website, auf der ihr gerade unterwegs seid, hat sich leider, leider nicht kostenlos gebaut. Und auch das Videoteam, das teilweise mit uns unterwegs ist, möchte am Ende des Tages berechtigterweise gerne bezahlt werden. Sprich: Ja, wir machen immer wieder Werbung für unterschiedliche Kooperationspartner*innen, wir achten aber sehr darauf, dass es authentisch zur Wanderei passende Sponsor*innen sind. Diese bezahlten Einschaltung werden natürlich immer klar gekennzeichnet, damit auf 1000things volle Transparenz herrscht.

Noch offene Fragen? Stellt sie uns gerne jederzeit via Instagram unter @1000thingsinaustria!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Details zu den einzelnen Etappen und alles Weitere zur 1000things Wanderei könnt ihr auf unserer eigenen Website dazu nachlesen. Wenn ihr selbst gerne weitwandern gehen wollt, haben wir für euch recherchiert, welche Dinge unbedingt in eure Packliste gehören.


Beitragsbild:

Manuel Hahn | 1000things

Tags:

  • Wanderei
  • Wandern
  • Weitwandern
Blogartikel

Mehr von 1000things

1000things Wanderei PR Jan Danny
  • Bewegung & Natur

Unser Weg: Die Wanderei-Route

welcher wander-typ
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Das Outdoor-Quiz: Welcher Wander-Typ bist du?

Nassfeld, Sponsored (c) Peter Maier | nassfeld.at
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Wandern rund um das Nassfeld: Erkundet die Karnische Milchstraße

  • Bewegung & Natur

Unsere Tipps zum Wandern

To Dos

Mehr von 1000things

weinwanderung
  • Bewegung & Natur

Welterbesteig Wachau

Durch die Wachau in 14 Etappen

  • Route
  • Krems an der Donau(Stadt)
Bewegungsberg Golm
  • Ausflug

Erlebnisberg Golm

Erlebnisberg Golm: Der ultimative Adrenalinkick

  • Erlebniswelt
  • Bludenz
  • Bewegung & Natur

Die Weggefährten

Lamatrekking in Kritzendorf

  • Tiere
  • Tulln
Weinweg Langenlois
  • Bewegung & Natur

3-Schwestern-Weg

Wandern von Kellergasse zu Kellergasse

  • Route
  • Mistelbach
Skigebiet Zwölferkopf
  • Bewegung & Natur

Karwendel Bergbahn Zwölferkopf

Hoch hinaus über den Achensee

  • Seilbahn
  • Schwaz
Bergseewanderungen
  • Ausflug

Lünersee

Bergsee in unvergleichlichem Panorama

  • See
  • Bludenz

Blog Artikel

die tagespresse

Die Tagespresse startet mit eigener ORF-Sendung

Badeplätze Niederösterreich

Schöne Badeplätze in Niederösterreich

österreich gelebt

10 Fakten, die ihr über Wien noch nicht gehört habt - Teil 2

1. Bezirk, Graben

10 Dinge über den 1. Bezirk, die du noch nicht wusstest

Obdachloser Mensch Stadt

Notquartiere für obdachlose Menschen in Wien

To Dos

Osteria Basilico

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Foodie Fridge Wien

Foodie Fridge

  • Take-Away
  • 1020, Leopoldstadt

Eichingerbauer

  • Hotel
  • Vöcklabruck
(c) Schnabel Albrecht

Alpencamping Nenzing

Winzerhaus Kitzler

Winzerhaus Kitzler

  • Wein
  • Krems (Land)

Listen

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

1120 Wien

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

1200 Wien

Tipps gegen die Hitze in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!