• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Weitwanderwege ab Wien

Magdalena Mösenlechner vom 14.07.2020 (zuletzt geändert am 04.07.2021)

Einfach raus aus dem Haus und losspaziert – Weitwandern ist eine tolle Art des Reisens, bei dem tatsächlich der Weg das Ziel ist. Wir verraten euch in diesem Artikel ein paar Weitwanderwege ab Wien, die ihr direkt von unserer schönen Hauptstadt aus starten könnt.

Weitwandern ab Wien

Slow Travel wird ein immer größeres Thema. Und was wäre eine bewusstere und ökologischere Art zu reisen als auf den eigenen Beinen? Relativ kleiner ökologischer Fußabdruck trotz relativ starkem Fußeinsatz – klingt erst einmal paradox, ist es aber überhaupt nicht. Deshalb haben wir uns angesehen, welche Weitwanderwege direkt von eurer Wiener Haustüre aus in die Idylle führen.

Wien – Mariazell

Der bekannte Pilgerweg von Wien nach Mariazell darf hier natürlich nicht fehlen. Dass er so beliebt ist, hat gleich mehrere Gründe. Die vier- oder fünftägige Wanderung ist ein guter Einstieg für Weitwanderanfänger*innen. Die Beschilderung des Weges ist vielerorts sehr ausgereift. Hinzu kommt, dass sich Einkehrmöglichkeiten und billige Übernachtungsgelegenheiten entlang der Strecke auffädeln. In diesen Ortschaften ist man eben an die Weitwandernden und Pilger*innen gewöhnt. Los geht’s jedenfalls im südlichen Wien bei Rodaun. Trotz der etwa 4.000 Höhenmeter, die ihr dort zurücklegt, fallen die einzelnen Strecken eher unter leichte bis mittlere Touren. Fun Fact, falls ihr euer Wanderwissen ausweiten wollt: Die Via Sacra ist übrigens der älteste Wallfahrtsweg Österreichs. Die App „Pilgern in Niederösterreich“ hilft euch außerdem bei der Navigation. Landschaftlich gibt dieser Weitwanderweg auch einiges her, von den sanften Hügeln des Wienerwaldes, dem eindrucksvollen Naturpark Ötscher-Tormäuer über Highlights auf der Strecke wie etwa die Myrafälle oder die – zurzeit aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossene – Seegrotte in Hinterbrühl. Allerdings führt die Via Sacra hauptsächlich durch Täler. Wer sich also mehr Höhenmeter und Aussichtspunkte wünscht, ist auf dem anspruchsvolleren Wiener Wallfahrerweg besser aufgehoben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wien – Bratislava

Einmal nach Bratislava – das könnt ihr von Wien aus auf viele Arten erledigen. Eine Stunde im Auto, eine nette Bootsfahrt mit dem TwinCity Liner, eine Zugfahrt oder eine Radltour bringen euch zügig von A nach B. Wer diese Reise aber lieber so richtig von Kopf bis Fuß – vornehmlich Fuß – erleben möchte, kann auch ganz einfach per pedes von Wien nach Bratislava gehen. Denn wie good old Goethe im Jahre Schnee anmerkte: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Also rein in die Wanderschühchen und los geht’s. Gestartet wird in Neuessling an der Endstation der Buslinie 24A beim Wamperten Kreuz. Über Raasdorf, Obersiebenbrunn, Breitensee und Schlosshof führt euch diese eintägige Weitwanderstrecke quer durch das Marchfeld. Die Länge von 37 Kilometern sollte in acht Stunden Gehzeit machbar sein. Außerdem erwarten euch hier keine nennenswerten Steigungen, und die Feld- und Güterwege sind in sehr gutem Zustand. Wegen spärlicher Gastronomie auf dieser Strecke empfehlen wir euch eine ordentliche Jause einzupacken, und einen vollen Handyakku für die Navigation, da der Weg nicht immer ausreichend beschildert ist. Wenn ihr dann im schönen Bratislava ankommt, könnt ihr entweder zurückfahren, oder euch anschauen, was Wiens nächste Landeshauptstadt so alles zu bieten hat.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Rundumadum

Einmal rundumadum, das bedeutet in diesem Fall: Auf 120 Kilometern quer durch den Wiener Grüngürtel. Etwa fünf Tagesetappen benötigt ihr für die Umrundung unserer schönen Hauptstadt auf diesem Wege. Gestartet wird bei der Station Nußdorf und weiter geht’s über den Leopolds- und Kahlenberg, den Cobenzl, Steinhof, Rodaun, den Laaerwald, die Donauinsel und Strebersdorf. Beachtet bei eurer Planung dieser Weitwanderung allerdings die Toröffnungszeiten der Steinhofgründe, des Lainzer Tiergartens, des Zentralfriedhofes und des Laaer Waldes. Ansonsten kann euch die Umrundung der einzelnen Stationen Zeit und Kilometer kosten. Apropos Zeit: Der Weg führt traditioneller Weise im Uhrzeigersinn um Wien. Die einzelnen Etappen sind sehr gut an die Öffis angebunden und die Ausschilderung ist an fast jeder Weggabelung vorhanden. Für eure Strapazen werdet ihr vom vielfältigen Stadtbild und den schönsten Naturfleckerln um Wien belohnt – ganz zu schweigen von den Ausblicken von den jeweiligen Bergen. Falls ihr am Ende eurer Wanderung noch Unternehmenslust verspürt, dann verraten wir euch, was ihr am Start- und Endpunkt eures Weges im 19. Bezirk so alles erleben könnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nordalpenweg 01 – von Wien zum Bodensee

Nur eine Woche weitwandern ist euch zu wenig, und ihr seid auf der Suche nach einer richtigen Challenge? Dann habt ihr mit dem Nordalpenweg euren Meister gefunden. Seit fast 50 Jahren zieht es Wandernde auf diese Strecke, die von Wien oder wahlweise dem Burgenland bis ins schöne Vorarlberg an den Bodensee führt. Ohne alpine Ausrüstung und ordentliche Trittsicherheit seid ihr hier eher Fehl am Platz, denn in den Regionen Dachstein und Hochkönig führt euch dieser Weg nahe an die 3.000 Höhenmeter. Auf diesen Streckenabschnitten könnt ihr die höheren Abschnitte bei schlechten Bedingungen aber auch im Tal umgehen. Rund 50 Tagesetappen verlangt euch der Nordalpenweg ab, und ist somit eher ein Projekt für echte Bergfexe, welches ihr länger im Voraus planen solltet. Natürlich könnt ihr immer auch einen Teil der Etappen gehen und zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren. Die ersten Tageswanderungen ab Wien führen euch etwa über Perchtoldsdorf nach Weissenbach an der Triesting. So hart dieser Weg scheint, und so langwierig die Strecke, so schön sind auch die verschiedenen Landschaftszüge, die euch von Ost nach West hier begegnen werden. Der schöne Wienerwald, die nördliche Kalkzone der Ostalpen und die Flora und Fauna von sechs verschiedenen Bundesländern begeistern hier eure Netzhaut.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Falls ihr auf der Suche nach noch mehr Ideen für längere Hatschereien seid, dann haben wir mehr Weitwanderwege in Österreich, die sich sehr gut für den Einstieg eignen. Für regelmäßige Updates zum Thema Wandern in Österreich könnt ihr euch registrieren und unserer Liste dazu folgen.


Beitragsbild:

Chris Barbalis | Unsplash

Tags:

  • Route
  • Wandern
  • Weitwandern
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Fotomontage
  • Bewegung & Natur

5 Street-Art-Wanderwege durch Wien

Gloriette Aussicht
  • Bewegung & Natur

10 Spaziergänge durch Wien mit öffentlichen Toiletten

Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Strecken zum Laufen in Wien

Radfahren Sommer
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Radwege durch und um Wien – Teil 1

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Wake Up Strandbar

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)
Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Endstationenguide: U6 Siebenhirten

Schnitzel

1000things Awards: Das sind die fünf besten Schnitzellokale in Wien 2021

Hütten übernachten Österreich

Schöne Hütten zum Übernachten in Österreich

Unsere liebsten Bio-Bauernhöfe in Österreich

Lebkuchenherzen

Besuchenswerte Lebzeltereien in Österreich

To Dos

Lunzer See

Lunzer See

  • See
  • Scheibbs
adlers hotel

aDLERS Hotel

  • Hotel
  • Innsbruck-Stadt
Milka_steirischer Bodensee

Der Steirische Bodensee

  • Route
  • Liezen

Cafe Aera

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
La Creperie

La Creperie

  • Restaurant
  • 1210, Floridsdorf

Listen

Kurioses Österreich

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Sommer in Tirol

1120 Wien

Heuriger Schübel-Auer Wien

Wochenende in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!