• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Magdalena Mösenlechner Vom 17.02.2021
Wandere einmal um ganz Wien!
wochenende in wien
Übersicht Infos

Nussdorf, 1190 Wien

Öffnungszeiten

Beachtet die Toröffnungszeiten beim Lainzer Tiergarten, Laaer Wald und Zentralfriedhof.

Kontakt & Info

www.wien.gv.at

Was kostet's?

Der Wanderweg ist kostenfrei begehbar.

  • Park
  • 1100, Favoriten

Weitwandern und damit direkt vor der eigenen Haustüre starten? Das könnt ihr in Wien beim Rundumadum-Weg ganz einfach ausprobieren. Der 120 Kilometer lange Weitwanderweg führt euch einmal quer durch den Wiener Grüngürtel und brilliert mit seiner Vielfältigkeit. Vom Panoramablick auf Wien am Leopoldsberg über die rauschende Donau bis zu sanften Weinhügeln erlebt ihr auf diesem etwas anderen Stadtspaziergang so einiges.

Bus, Bahn, Hatschen

Jede der 24 Etappen ist leicht mit den Wiener Öffis zu erreichen. So könnt ihr euch ganz flexibel einteilen, wieviel ihr auf einmal gehen wollt. Prinzipiell ist der Rundumadum-Weg in fünf bis sechs Tagen schaffbar, aber wer das Ganze mit etwas Muße angehen will, kann natürlich auch mehr Zeit einplanen. Die Etappen sind zwischen drei und zehn Kilometern lang und ihr könnt sie in jeder Jahreszeit bestreiten. Traditionell beginnt der Weg in Nussdorf und führt gegen den Uhrzeigersinn um Wien.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hoch hinaus über Wien

Die ersten Kilometer führen euch über den Leopoldsberg, Cobenzl und den Hermannskogel. Der steile Anstieg wird immer wieder mit zauberhaften Ausblicken über Wien belohnt. Hier müsst ihr nicht unbedingt eine Jause mitschleppen, denn das Gasthaus Zum Agnesbrünnl versorgt euch bei der Jägerwiese mit allerlei Hausmannskost und feinen Kuchen. Dieser Teil des Rundumadum-Wegs ist der einzige, bei dem wir euch wirklich festes Schuhwerk empfehlen. Gerade in der Zeit von Oktober bis Mai kann es hier etwas matschig zugehen. Deshalb setzt ihr hier am besten auf knöchelhohe, wasserdichte Schuhe, schon ab Etappe vier reichen aber auch Turnschuhe.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Entdeckertour durch die Wiener Parkanlagen

Die nächsten Etappen führen euch durch den verwilderten Schwarzenbergpark, die historischen Steinhofgründe und den traumhaften Lainzer Tiergarten. Beachtet hier unbedingt die jeweiligen Toröffnungszeiten. Wer mit Hund spaziert, kann auch eine Ausweichroute um den Tiergarten wählen, die ihr ebenfalls in der Wegbeschreibung findet. Großteils ist die Strecke sehr gut ausgeschildert, an fast jeder Weggabelung weist euch ein kleiner, herzförmiger Apfel die Richtung.

https://www.instagram.com/p/CA8VVnlAcfl/

Citywalk rundumadum

Nach diesen ruhigen Gegenden bringt der Spaziergang durch den 10. und den 11. Bezirk etwas urbane Abwechslung in die Route. Vorbei an Alterlaa über den Wienerberg und den Laaerwald landet ihr schließlich am Zentralfriedhof. Diese Etappen sind die einzigen, die nicht sehr umfangreich ausgeschildert sind. Hier könnt ihr aber ganz einfach über die Website der Stadt Wien den interaktiven Plan aufrufen, und euren Weg tracken. Über den spektakulären Alberner Hafen führt euch die Wanderung einmal quer durch die Lobau nach Neu-Eßling und Gerasdorf. Beachtet, dass derzeit ein Teil der Strecke dort gesperrt ist, weshalb ihr als Ausweichroute etwa 500 Meter neben einer Autostraße zurücklegen müsst.

Rundumadum Weg Zentralfriedhof
Am Zentralfriedhof entdeckt ihr mit etwas Glück das ein oder andere Reh. (c) Magdalena Mösenlechner

Weinreben, Kellergasse und Marchfeldkanal

Die letzten Etappen beeindrucken mit sanften Weinhügeln, dem Bisamberg und der Stammersdorfer Kellergasse. Von Floridsdorf aus folgt ihr dann dem sanft-grünen Marchfeldkanal und überquert die Donauinsel. Hier endet eure Wanderung beim Ausgangspunkt in Nussdorf.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Falls ihr noch mehr Weitwanderwege ab Wien sucht, dann haben wir noch einige für euch auf Lager. Wer lieber zuerst in Büchern zum Thema Weitwandern schmökern möchte oder Filmtipps dazu sucht, kann sich unseren Artikel dazu vornehmen.

(c) Beitragsbild | Magdalena Mösenlechner


Tags:

  • Ausblick
  • Route
  • Stadtrand
  • Wandern
  • Weitwandern
  • 1100, Favoriten
  • 1110, Simmering
  • 1130, Hietzing
  • 1140, Penzing
  • 1160, Ottakring
  • 1170, Hernals
  • 1190, Döbling
  • 1210, Floridsdorf
  • 1220, Donaustadt
  • 1230, Liesing
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Stadtwanderweg 4
  • Ausflug

Stadtwanderweg 4

Stadtwanderweg 4: Vom Dehnepark zur Jubiläumswarte

  • Park
  • 1140, Penzing
Herbstwald in Oberösterreich
  • Ausflug

Schottenwald

Stadtflucht in den Wald

  • Wald
  • 1140, Penzing
Stadtwanderweg 1
  • Ausflug

Stadtwanderweg 1

Stadtwanderweg 1: Genieße herrliche Ausblicke

  • Berg
  • 1190, Döbling
stadtwanderweg 2
  • Ausflug

Stadtwanderweg 2

Stadtwanderweg 2: Von Sievering zum Hermannskogel

  • Park
  • 1190, Döbling
  • Ausflug

Stadtwanderweg 8

Naturidylle auf der Sophienalpe

  • Berg
  • 1140, Penzing
Wienflussweg (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Ausflug

Wienflussweg

Radeln entlang des Wienflusses

  • Radfahren
  • 1130, Hietzing
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Naturverbundene Ausflugsziele in und rund um Wien

Morgenwanderung Meinl, Sponsored (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Aufgehende Sonne über Wien: Diese Aussichten dürft ihr morgens nicht verpassen

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Sonnenuntergang Sonos Roam
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Die stimmungsvollsten Orte für Sonnenuntergänge in Wien

Blog Artikel

Die Riegersburg in der Steiermark (c) Pixabay

Ausflüge in und rund um Graz, für die ihr kein Auto braucht

Blumengeschäfte Wien

Die besten Blumengeschäfte in Wien

ehrenamtlich engagieren Wien

Wo ihr euch in Wien ehrenamtlich engagieren könnt

Verpackungsarm einkaufen in Oberösterreich

Kanisfluh Sonnenaufgang Vorarlberg

Die schönsten Frühlingswanderungen in Vorarlberg

To Dos

Ferdinand Warte

Ferdinand-Warte

  • Aussichtswarte
  • Krems (Land)
Kinder Bekleidung

daantje

  • Mode
  • 1070, Neubau
Club (c) Fred Moon | Unsplash

frei:raum

  • Club
  • Sankt Pölten(Land)
Illu Kulinarik Tisch Essen

Aguacate

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Winter Herbst Österreich

Unterberg

  • Skifahren
  • Wiener Neustadt (Land)

Listen

Wassersport in Österreich

Café

Cafés in Wien

Pop Up Stores Wien

Einkaufen in Wien

Urlaub in Niederösterreich

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!