• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Wie sich Wiener Kinos die Zeit im Lockdown vertreiben

Alissa Hacker Vom 09.12.2021

Klopapier-Bestandsaufnahme, Popcorn-Check und Schach – das stand bei einigen Wiener Kinos im dreiwöchigen Lockdown auf dem Programm. Wortwörtlich, denn via Programmtafel beim Kinoeingang hat das Gartenbaukino das Stadtkino zu einer Runde Schach aufgefordert.

Wiener Kinos spielen im Lockdown auf den Leuchten Schach. (c) Gartenbaukino

Ihr habt schon alle Lockdowntrends und die 100 Dinge, die man im Lockdown machen kann, ausprobiert und langweilt euch? Dann stellt euch vor, wie langweilig erst den Wiener Kinos sein muss. Drei Wochen hatten sie wegen des neuerlichen Lockdowns geschlossen. Doch sie haben nicht einfach Däumchen gedreht, sondern ihrer Kreativität auf den Anzeigetafeln über dem Kinoeingang freien Lauf gelassen.

Von Popcorn bis Schach

Gestartet hat das Stadtkino am ersten Lockdown-Wochenende mit der Idee zu einem Sonntagsspaziergang zu den Breitenseer Lichtspielen. Wenig später hat es die anderen Kinos gefragt, ob sie noch Popcorn übrig haben – worauf einige Kinos auch prompt geantwortet haben:

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Gartenbaukino hat das Spiel dann auf das nächste Level gehoben und das Stadtkino kurzerhand zu einer Partie Schach aufgefordert. Was sich das Stadtkino natürlich nicht entgehen hat lassen.

Mit der Aktion wollen die Kinos auf sich und ihr Programm aufmerksam machen – und so wird ihnen nicht langweilig im Lockdown, sagt Wolfgang Pielmeier vom Stadtkino gegenüber dem ORF.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Programm nach dem Lockdown 

Die Warterei im Lockdown hat nun zum Glück ein Ablaufdatum: Am 13. Dezember 2021 dürfen die Kinos wieder aufsperren. Zu sehen gibt es dann unter anderem die Filme The Booksellers, Große Freiheit, Annette, auch The French Dispatch oder Schachnovelle laufen noch. 

Und auch das eine oder andere Special wartet noch vor Weihnachten auf euch: Das Votiv Kino zeigt am 19. und 23. Dezember zum Beispiel den Klassiker Love, Actually (Tatsächlich Liebe). Im Gartenbaukino könnt ihr euch am 19. und am 26. Dezember Westside Story anschauen. Oder ihr lasst euch in eure Kindheit zurück katapultieren, denn am 19. und 24. Dezember spielt es Mary Poppins. Und zum Jahresabschluss gibt’s die traditionelle Maschek-Silvestergala.

Bis zur Wiedereröffnung könnt ihr viele tolle Filme via VOD Club streamen. Damit unterstützt ihr auch gleich euer Lieblingskino!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ihr könnt euch nicht entscheiden, in welches Kino ihr als erstes gehen sollt? Vielleicht hilft euch unser Beitrag über unsere liebsten Kinos in Wien bei der Auswahl. Außerdem haben wir eine ganze Liste mit Dingen, die wir nach dem Lockdown endlich wieder machen können für euch. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Gartenbaukino

Tags:

  • Kino
  • Lockdown
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič
  • Kunst & Kultur

Wie man möglichst günstig in die Wiener Kinos kommt

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Kinos in Wien

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale
  • Kunst & Kultur

Unsere Highlights der Viennale 2022

Kinosaal bei der Viennale (c) Alexis Pelekanos | Viennale
  • Kunst & Kultur

Der 1000things-Guide für den Kino-Herbst

To Dos

Mehr von 1000things

Filmfrühstück
  • Kulinarik

Top Kino

Kino, Küche, Bar

  • 1060, Mariahilf
Admiralkino in der Burggasse
  • Kunst & Kultur

Admiral Kino

Kleines Programmkino in Neubau

  • Kino
  • 1070, Neubau
Kino Wien
  • Kunst & Kultur

CineCenter

Kino mit Schwerpunkt auf europäischen Filmen

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt
Metro Kinokulturhaus
  • Kunst & Kultur

Metro Kinokulturhaus

Spielstätte des Filmarchivs

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt
Milieu Kino
  • Kunst & Kultur

Milieu Kino

Mobiles Kino in einem umgebauten LKW

  • Kino
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kunst & Kultur

Filmmuseum

Schaue Filme im "unsichtbaren Kino"

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Im Land der Schaukeln: Die "Hutschn" in Damüls in Vorarlberg

7 außergewöhnliche Schaukeln in Österreich

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben

In Wien beginnt offiziell die Weihnachtszeit

Gewinnspiel

Quiz: Welche Wander-Jause passt zu dir?

Black History Month Weltmuseum Wien

Unser Guide für den Black History Month

Karl Klammer Clippy

Karl Klammer kehrt zurück

To Dos

Rittisberg Coaster

  • Vergnügungspark
  • Liezen
Beitragsbild

Propeller

  • Café
  • 1050, Margareten
Tattoostudio

Vagabund.Tattoo

  • Tattoostudio
  • Linz-Land

Gasthaus am Predigtstuhl

  • Restaurant
  • 1170, Hernals

Etrachsee

  • See
  • Murau

Listen

Unsere Highlights in der Steiermark

Nachhaltiges Österreich

Donauregion Wellness Hotel

Wellness in Oberösterreich

Pizza in Wien

1150 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok