• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

Wo ihr in Wien tolle Bagel-Kreationen bekommt

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 06.07.2022

Der Bagel ist angeblich ein gebürtiger Wiener. Für uns Grund genug, um die Stadt nach besonders guten Bagel-Kreationen zu durchforsten. Wir zeigen euch unsere Top-Favoriten. Lasst es euch schmecken!

Marks Bagels

Ihr kennt das bestimmt: Die Verwandten von außerhalb kommen zu Besuch nach Wien und ihr wollt ihnen ein typisch regionales Schmankerl auftischen. Sachertorte? Gibt’s mittlerweile tiefgekühlt im Supermarkt. Wiener Schnitzel? Nicht schon wieder. Wie wär’s stattdessen einfach mal mit Bagels? Theorien über ihre Herkunft gibt es viele, runde Gebäckvarianten mit Loch in der Mitte auch, aber die gängigste Legende besagt: Der Bagel ist ein waschechter Wiener. Er soll von einem jüdischen Wiener Bäckermeister zu Ehren des polnischen Königs Jan Sobieski erfunden worden sein, der Wien bei der Zweiten Türkenbelagerung mit seiner Kavallerie 1683 zu Hilfe eilte. Um der großen Reitleidenschaft des polnischen Königs zu huldigen, soll das Gebäck an die Form eines Steigbügels erinnern. Deshalb leite sich das Wort Bagel auch vom jiddischen Wort Beygl (Bügel) ab. Wenn der Bagel also ursprünglich ein waschechter Wiener ist, muss man ihn in Wien doch irgendwo finden, haben wir uns gedacht und uns auf die Suche gemacht. Und tatsächlich sind wir auf einige tolle Läden gestoßen!

1683 – Handmade Bagels and Farm Coffee

Auf die Legende mit der Zweiten Türkenbelagerung spielt das Lokal 1683 schon mit der Jahreszahl im Namen an. Und auch im Inneren des freundlichen Lokals zeugen Karikaturen an der Wand von der langen Geschichte des Bagels. Bei so viel Liebe zur Historie sind natürlich die Erwartungen hoch und werden allemal erfüllt. Die Bagels sind frisch, werden sogar selbst gebacken – und vorher erst einmal gekocht, wie das bei urtypischen Bagels nun einmal sein muss. Ihr habt die Auswahl aus mehreren Varianten wie etwa garniert mit schwarzem Sesam, Mohn oder koscher.

Die Karte ist klein und fein: Alle Zutaten, mit denen die Bagels hier vor euren Augen gefüllt werden, sind selbstgemacht. Neben Klassikern wie dem New Yorker Cream Cheese Bagel oder dem Pastrami Bagel gibt es auch immer wieder wechselnde Specials. Dabei darf immer wieder auch die Online-Community mitbestimmen. Dabei entstehen Spezialitäten wie der vegane Bagel mit hausgemachtem Hummus, Oliventapenade, getrockneten Tomaten, gebratenen Zucchini, Melanzani, Rucola und rotem Pfeffer. Wir haben gekostet und hätten uns am liebsten gleich zehn für zu Hause mitgenommen. Der perfekte Snack für zwischendurch, und das nur ein paar Gehminuten von der Hauptuni entfernt. Ganz neu: Zum Laden in der Währinger Straße hat sich ein zweites Lokal gesellt: Den neue Standort findest du direkt bei der Oper.

Bagels Wien
Der vegane Spezial-Bagel (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • 1683 Bagels | Währinger Straße 12, 1090 Wien
  • täglich
  • www.1683bagels.at
    • Imbiss
    • Take-Away
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Budapest Bägel

Etwas weiter weg vom Schuss, aber definitiv einen kleinen Ausflug wert, ist das Budapest Bägel im 2. Bezirk. Aus einer ehemaligen Trafik beim Donaukanal haben Lena und Mate ein kleines, helles und besonders hippes Stehcafé gezaubert. Und das einzig und allein aus Liebe zum Bagel. Den haben sie nämlich im gleichnamigen Originalladen in Budapest gekostet und beschlossen, ihn nach Wien mitzunehmen. Die Bagels stammen ebenfalls vom Originalladen, werden aber in der Wiener Niederlassung jeden Tag frisch aufgebacken. Was übrig bleibt, gibt’s am nächsten Tag als Inside-out-Bagel mit drei Sorten Käse überbacken. Nachhaltigkeit kann so g’schmackig sein!

Und Bagels sowieso. Die kommen hier nämlich in den unterschiedlichsten Kreationen daher, wie etwa à la Caprese, mit Thunfischaufstrich, vegan, glutenfrei oder etwas extravaganter wie der Brie-Bagel mit selbstgemachter Zwiebelmarmelade. Oder auch süß. Zusätzlich gibt es saisonal wechselnde Specials, zu denen sich Lena und Mate von ihrer Instagram-Community inspirieren lassen. Zuletzt haben wir etwa das steirische Special mit Schinken, Kren und Kürbiskernöl gekostet – wirklich lecker. Und als wäre das nicht schon genug Geschlemme, boten uns die beiden auch noch selbstgebackene Brownies an, die einfach sensationell schokoladig schmecken. Lena bringt hier immer wieder ihre Backkünste ein. Ebenbürtig köstlich soll übrigens auch ihr veganer Cheesecake sein. Den probieren wir dann nächstes Mal.

Budapest Bagel glutenfrei
Die Budapest Bagel gibt’s seit Kurzem auch glutenfrei. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Budapest Bagel Vienna | Lillienbrunngasse 3, 1020 Wien
  • MO-SA
  • www.instagram.com
    • Dessert
    • Imbiss
    • Streetfood
    • Take-Away
    • Third Wave
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Mark’s Bagels

Auch bei Mark’s Bagels im 1. Bezirk dreht sich alles um das kleine, runde, begehrenswerte Gebäck mit dem Loch in der Mitte. Die Bagels werden jeden Tag nach einer geheimen Rezeptur frisch zubereitet (also gekocht und gebacken) und in vielen verschiedenen Varianten angeboten. Egal ob fleischig, vegetarisch, vegan oder mit glutenfreiem Bagel. Was Mark’s Bagel neben dem eigenen Bagelrezept von der Konkurrenz unterscheidet? Ihr könnt euch hier euren individuellen Wunsch-Bagel ganz nach euren Vorstellungen und Gelüsten zusammenstellen lassen. Lasst euch davon einfach von den anderen Sorten inspirieren und wählt eure fünf Lieblingszutaten aus. Getoppt wird das Ganze mit einer der hausgemachten Saucen. Wenn ihr es lieber einfacher wollt, gönnt ihr euch eine der vorgegebenen Varianten, die auch richtig gut schmecken. Wir haben uns zum Beispiel den köstlichen Breakfast Bagel mit Avocadocreme, Omelette, Salat und Bacon sowie den Burger Bagel schmecken lassen. Omnomnom! PB&J mit Erdnussbutter, Marmelade und Banane ist unsere liebste süße Variante. Bagels mit Pastrami, Schnitzel (!), Thunfisch, Räucherlachs oder Nutella gibt es ebenfalls. Das alles könnt ihr mitnehmen oder im Restaurant mit Schanigarten vor Ort verspeisen.

Einen Schnitzel Bagel sieht man auch nicht jeden Tag. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Mark’s Bagels | Führichgasse 1, 1010 Wien
  • täglich
  • www.marksbagels.at
    • Bäckerei
    • Imbiss
    • Take-Away
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

B.Bagels

Brotkost versorgt uns schon länger mit tollen belegten Broten und Brunch- oder Bagelboxen für zuhause. Noch relativ neu ist allerdings der Bagel-Pop-up B.Bagels in der Neubaugasse 55. Hier bekommt ihr gefüllte Bagels wie etwa den Oriental mit Humus und Ofengemüse oder den Baba mit baba Ganoush, Tomaten, Oliven, Rucola und Sesam Sauce oder den Trüffeltraum mit Omelett, Trüffelmayo, Champignons, eingelegten Zwiebeln, Avocado und Rucola. Die Bagels sind großzügig belegt und ideal für eine nahrhafte Mittagspause oder einen Snack zwischendurch. Süße Kreationen gibt’s übrigens auch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Brotkost | Piaristengasse 5-7, 1080 Wien
  • brotkost.at
    • Pop-up
    • Streetfood
    • Take-Away
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Café Little Britain

Im Café Little Britain beim Praterstadion schreit zwar nicht unbedingt alles „Bagel!“, dafür aber umso lauter „Teatime!“. Mitten im Gemeindebau ist das kleine Café eine Art blumengeschmückte, berüschte Oase im Cottage-Look. Die Kellnerinnen tragen rot-weiß-gepunkteten Petticoat und Haartolle. Die Karte verspricht alles, was man auch nur entfernt mit England in Verbindung bringt: English Breakfast, Scones, Kuchen und auch eben auch vier verschiedene Bagel-Varianten. Das mag zwar erst einmal nach wenig Auswahl im Vergleich zu den vorigen beiden Bagel-Paradiesen klingen, aber die getoasteten Britain-Bagels haben’s ordentlich in sich: Wir haben die Variante mit Lachs, Kren, Avocado und Ei und die mit Thunfisch, Zwiebeln und Tomaten probiert und waren angenehm überrascht. Wenn euch das zu fischig ist, gibt’s auch Bagel mit Brie, Birne und Preiselbeeren und einen veganen mit Hummus und Gemüse.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Little Britain | Engerthstraße 249/253, 1020 Wien
  • MI-SO
  • www.little-britain.at
    • Café
    • Dessert
    • Englisch
    • Frühstück
    • Tee
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Blueorange

Jede Menge gefülltes Ringgebäck bekommt ihr auch im Blueorange serviert. Und das sogar auf Wunsch auch glutenfrei. Von klassisch mit Frischkäse über amerikanisch mit Speck, Ei und Käse bis hin zu französisch mit Ziegenkäse, Birne, Walnüssen und Honig. Der Bagelteig ist hier nicht so fluffig wie in den anderen Läden, aber die restlichen Zutaten haben definitiv unseren Geschmack getroffen. Übrigens kommen hier sogar die meisten Frühstücksvariationen mit Bagel statt Semmerl daher. Sehr cool!

Bagels Wien
Der vegane Bagel mit Avocado-Creme (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Blueorange | Margaretenstraße 9, 1050 Wien
  • täglich
  • www.blueorange.co.at
    • Take-Away
    • 1050, Margareten
    • Wien

Spazio

Im hippen Spazio Café in der Neubaugasse hat man sich vielleicht nicht unbedingt auf Bagels spezialisiert, dafür umso mehr auf instagramtaugliche Einrichtung. Wer kennt sie nicht, die zartrosa Blumenwand mit LED-Schriftzug und posenden Influencer*innen davor? Während die einen im Spazio für Insta posen, stopfen wir uns lieber den Mund voll! Neben Waffeln, Bowls, Flammkuchen und so ziemlich allem, was das foodbloggende Hipster-Herz begehrt, gibt’s hier nämlich auch – welch Überraschung – Bagels! Ihr habt die Wahl zwischen dem Italien Bagel mit Basilikum Pesto, Mozzarella, Tomaten und Rucola, einem Lachsbagel oder der Variante mit Guacamole, Spiegelei, Tomaten, Salat und Kürbiskernen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Spazio Café & Bistro | Neubaugasse 48-50, 1070 Wien
  • täglich
  • www.spaziocafebistrowien.at
    • Café
    • Take-Away
    • 1070, Neubau
    • Wien

Wirr

Auch im Wirr in der Burggasse spielt der Bagel keine Hauptrolle, auch nicht die zweite Geige, sondern eher die Ersatzflöte in der fünften Reihe. Aber das auch nur, was die Auswahl angeht. Entweder ihr bestellt euch euren Bagel mit Rucola, dann kommt er mit Paradeisern, grünem Pesto und Mozzarella daher. Oder ihr gönnt euch einen Frühstücksbagel mit Eierspeis, selbstgemachter Cashewcreme und Harissamayo. Dritter im Bagel-Bunde ist die Lachs-Variante mit Karottenfrischkäse und eingelegten Radieschen. Wir haben den Rucola-Bagel probiert und hätten uns am liebsten gleich noch einen geholt. Drinnen ist ordentlich angeschmolzener Mozzarella, der das intensive Pesto optimal ausgleicht. Frisch und gleichzeitig deftig – so mögen wir’s!

Bagels Wien
Der Rucola-Bagel im Wirr in der Burggasse (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Wirr Bar & Restaurant | Burggasse 70 , 1070 Wien
  • täglich
  • wirr.at
    • Take-Away
    • 1070, Neubau
    • Wien

Falls euch der Frühstückshunger gepackt hat, zeigen wir euch, wo ihr in Wien richtig gutes English Breakfast bekommt. Euren Gusto auf einen schnellen und sättigenden Imbiss stillen wir natürlich ebenfalls.


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • Streetfood
  • Take-Away
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz
  • Essen

Wo du in Wien richtig gutes Langos bekommst

Passione Da Ferdinando Wien
  • Kulinarik

Das beste Streetfood in Wien

Landtmann’s Original Weihnachtskekse
  • Kulinarik

Die besten Weihnachtskekse in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Budapest Bagel Vienna
  • Kulinarik

Budapest Bagel Vienna

Bagel trifft Third Wave Café

  • Bäckerei
  • 1020, Leopoldstadt
ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Hafenkneipe

Im Sommer lockt der Steckerlfisch in der Hafenkneipe an den Donaukanal

  • Restaurant
  • 1200, Brigittenau
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Thai Isaan Kitchen

Thailändischer Imbiss mit Spezialitäten aus Nordthailand

  • Imbiss
  • 1060, Mariahilf
Passione Da Ferdinando Wien
  • Kulinarik

Passione Da Ferdinando

Neapolitanisches Streetfood zum Mitnehmen

  • Italienisch
  • 1130, Hietzing
Berliner Babo
  • Kulinarik

Berliner Babo

Berliner Streetfood mitten in Meidling

  • Streetfood
  • 1120, Meidling

Blog Artikel

Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things

Ausflüge und Reisen in Österreich, für die ihr kein Auto braucht

10 Fakten über den Nikolaus

Währings unbekannte Pfade

Weihnachtstisch

5 Rezepte für veganes Weihnachtsessen

Beitragsbild

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 3

To Dos

Das Augustin

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Packliste Badeurlaub

Hotel Ohr

  • Hotel
  • Eisenstadt(Stadt)

Hamerlingpark

  • Park
  • 1080, Josefstadt
all you can eat brunch in wien

Sneak In

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Cevapcici

23er Original Balkan Grill

  • Imbiss
  • 1230, Liesing

Listen

1170 Wien

Urlaub in Tirol

Karmelitermarkt 2. Bezirk

1020 Wien

Unsere Highlights in Bad Gastein

1040 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok