Wo sich Wien wie Frankreich-Urlaub anfühlt

Frühstück im charmanten Café, Baguettes, Croissants und köstliches Feingebäck in der traditionellen Pâtisserie und ein gemütliches Abendessen im Bistro wie in Paris. Komm mit auf einen kulinarischen Kurzurlaub in französische Restaurants und Lokale mitten in Wien!

Salut Madamme, bonjour Monsieur! Heute nehmen wir dich mit auf einen kulinarischen Kurztrip ins wunderschöne Frankreich. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass wir dazu nicht einmal unser geliebtes Wien verlassen müssen. Denn auch in unserer Lieblingsstadt finden wir jede Menge authentische Cafés, Restaurants und Lokale, die uns mit diversen französischen Spezialitäten verköstigen und so – zumindest emotional – schnurstracks in Richtung France schicken.
Frühstück und Kaffee wie in Frankreich
Beaulieu
Unsere französische Tour durch Wien wollen wir natürlich entsprechend gut gestärkt beginnen. Denn es wird ein langer Tag! Los geht’s also mit ein paar Lokal-Tipps für authentisches Frühstück wie in Frankreich. Oder wie die Franzosen sagen: Petit–déjeuner. Das geht in den vielen schönen französischen Kaffeehäusern in der Stadt natürlich am allerbesten. Eines unserer Lieblinge ist das Beaulieu, eine Mischung aus Bistro und Feinkostladen in der Innenstadt. Dort bekommst du nicht nur Edles wie Jahrgangssardinen aus dem französischen Atlantik, unzählige Käsesorten aus Frankreich und französische Weine, sondern auch ausgezeichnetes Frühstück und Snacks. Vom schnellen Espresso samt Croissant oder Baguette bis zum Petit Déjeuner Beaulieu mit Gänseleber, Entenmousse und Schokoladentrüffel ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Herrengasse 14, 1010
- Lieblinge 2023
Le Bol
Ein Besuch im Le Bol ist wie Kurzurlaub in der Provence. Egal ob zum Frühstück oder Mittagessen im idyllischen Schanigarten, für einen gemütlichen Snack im Bistro oder ein Abendessen am Table d’hôtes – die Frühstückskarte liest sich mehr als verlockend. Die Variante Le Grand Le Bol kommt mit allem, was man sich nur so für den perfekten französischen Start in den Tag wünschen kann: Schinken, Lachs, weiches Ei, Konfitüre, Honig und natürlich Croissants. Du hast auch die Wahl zwischen verschiedensten Eiergerichten, Porridges, Fruchtsalat oder einfach nur einem Schwarzbrot mit Butter.
-
Le Bol | Neuer Markt 14, 1010 Wien
-
täglich
Café Francais
Okay, der Name verrät eigentlich schon alles. Dass dich auch das Café Francais beim Schottentor mit ausgezeichneten ofenfrischen Croissants begrüßt, ist also keine Überraschung. Das war aber längst nicht alles. Die große Frühstückskarte bringt uns jedes Mal aufs Neue zum Schmunzeln. Kein Wunder, findest du hier doch Variationen wie “Catharine Den’oeuf”, “Omar, scharf is” oder “Alain, prost!”. Kleiner Tipp für alle ganz jungen Semester: All diese Namen sind Wortspiele und Abwandlungen von Namen berühmter französischer Persönlichkeiten. Das Frühstück im Café Francais klingt aber nicht nur gut, sondern schmeckt auch so. Falls du nur Appetit auf eine Kleinigkeit hast, solltest du dir den lauwarmen Croissantauflauf mit Äpfeln und Rosinen nicht entgehen lassen. Und wenn es etwas zu feiern gibt, dann gönn dir gleich auch noch ein Gläschen Schampus. Die Aussicht auf die Votivkirche erledigt dann den Rest.
Währinger Straße 6-8, 1090
La Mercerie
Ein Lokal, das weder Insta- noch Facebook-Account geschweige denn eine eigene Website hat? Ja, das gibt es auch im Jahr 2021 immer noch. In diesem Fall tut es der Popularität des Etablissements aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Ihren Teil zur Beliebtheit der Mercerie trägt bestimmt auch das authentische und stilvoll-verspielte Interieur bei – hier fühlst du dich wirklich wie mitten in Paris. Neben klassischem Frühstück mit Butter, Marmelade oder französischem Käse bekommst du hier auch Weißbrot aus der eigenen Bäckerei, Schwarzbrot von Joseph Brot und ausgezeichnetes französisches Feingebäck. Achtung: Die Wahrscheinlichkeit, dass du hier gleich mehrere Stunden verbringst, ist sehr hoch!
Berggasse 25, 1090

Midi
Das Midi steht für französischen Lebensstil durch und durch – und das gleich an zwei Standorten im Ersten. Deinen Tag startest du hier mit Kaffee von der Rösterei Süssmund und hausgemachter Limo, Baguette oder Croissant mit pikanter oder süßer Begleitung und verschiedensten Eiergerichten. Die Einrichtung ist zum Verlieben schön!
Hoher Markt 5, 1010 | Wipplingerstraße 30, 1010
Boulangerien und Pâtisserien für Süßes wie aus Paris
Parémi
Das Parémi in der Bäckerstraße von Patricia Petschenig und Rémi Soulier ist eine unserer Lieblingsbäckereien in der ganzen Stadt. Denn hier wird echtes Bäcker*innen-Handwerk groß geschrieben. Und gleich eine Warnung vorweg: Ein einziger Besuch im Lokal reicht bei Weitem nicht aus, um sich durch das geniale Sortiment an französischen Naschereien zu kosten. Was dich hier alles erwartet? Baguettes, Brioches, Pains au chocolat, Croissants und Macronen oder Spezialitäten wie Tarte aux Fruits, Brandteigkrapferln mit Cremefüllung Choux Praliné und Le Citron, ein Schokotörtchen mit Zitronenmousse. Die Zutaten wie Mehl, Butter und Schokolade kommen – richtig geraten! – aus Frankreich.
Bäckerstraße 10, 1010

Crème de la Crème
Zarte Baisers, köstliche Macarons und eine beachtliche Kuchen- und Tortenauswahl – ein Stück verlockender als das andere. Das ist das Crème de la Crème im 8. Bezirk. Die kleine, süße, französische Seele der Josefstadt mit Suchtpotenzial verzückt außerdem mit einem charmanten Interieur. Hinter der Vitrine findest du hier zum Beispiel Millefeuille, Mousse au Chocolat in Herzform, Choux, Pistazien Dacquoise oder Eclair au Chocolat. Ein echtes Paradies für Naschkatzen, das garantiert jede*r mit einem Lächeln auf den Lippen verlässt.
Lange Gasse 76, 1080
L’Amour du Pain
Die Liebe zum Brot. So heißt dieses Lokal im 6. Bezirk aus dem Französischen übersetzt und der Name verrät schon vorab, worum es hier geht. Nämlich um allerlei Brot, Gebäck und Mehlspeisen, wie du sie normalerweise nur in Frankreich bekommst. Das L’Amour du Pain befriedigt deine süßen Gelüste und Urlaubssehnsüchte nicht nur mit den hervorragenden Croissants, sondern auch mit Spezialitäten wie Far Breton, Gâteau Basque, bunten Macarons und liebevoll dekoriertem Feingebäck. Der Name ist hier definitiv Programm und das spürt man mit jedem Bissen.
Otto-Bauer-Gasse 21, 1060
Le Firin
Zugegeben: Schön langsam gehen uns die Superlative aus. Aber die französischen Bäckereien, mit denen wir in Wien gesegnet sind, überraschen und begeistern uns immer wieder aufs Neue. So auch das Le Firin mit Niederlassungen in der Währinger Straße und in der Operngasse. Hier kannst du dir zum Beispiel verschiedenste Eclairs und Croissants in diversen Geschmacksrichtungen, Pain au Raisin, kleine und große Macarons, Schoko Soufflé, Tartelettes und vegane Kuchen gönnen.
Operngasse 23, 1040 | Währinger Straße 50-52, 1090
Joëlle Bistro
Wenn sich jemand mit authentischer französischer Küche auskennt, dann ist das Joëlle Raverdy. Sie ist nicht nur gebürtige Französin, sondern war auch jahrelang im Catering-Business tätig. In ihrem eigenen Bistro Joëlle Quiches et Tartelettes im 3. Bezirk verköstigt dich die Gastgeberin mit selbstgemachten Snacks und hausgemachten Süßspeisen wie Tartelettes (gefüllt mit Zitronencreme oder Schokolade-Caramel-Ganache), Madeleines und Schokotrüffel. Es gibt auch Macarons, die sind zwar nicht selbst gemacht, kommen dafür direkt und wie das Original aus Frankreich.
Landstraßer Hauptstraße 23, 1030

Royi’s Creperie
Französisches Streetfood mitten in Mariahilf. In der Hofmühlgasse hat Royi Shwartz mitten im Lockdown sein eigenes, kleines, feines Lokal aufgesperrt. Bei Royi’s Creperie hat er sich auf Sauerteig-Crepes spezialisiert, die er je nach Saison mit pikanten aber auch süßen Zutaten füllt. Die Crepes für Naschkatzen kommen zum Beispiel mit Beeren, Vanille, Pistaziencreme und Butter Cookie Crumble. Oder mit Haselnüssen, Milch, Schoki und Trüffelpulver. Eine Nascherei, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Hofmühlgasse 18-9, 1060
Macaroom
Haben wir uns das nicht schon immer alle gewünscht: ein Lokal, in dem sich alles nur um Macarons dreht? Dieser Traum geht im Macaroom in der Landstraßer Hauptstraße in Erfüllung. Deinen Maracon-Fantasien sind hier keine Grenzen gesetzt. Du bekommst sie in sämtlichen Farben und Geschmacksrichtungen. Von Klassikern wie Himbeere, Pistazie oder Haselnuss-Nougat bis zu kreativen Varianten wie Pina Colada, Whiskey-Walnuss oder Lavendel. So schmeckt Frankreich!
Landstraßer Hauptstraße 86, 1030
Französische Restaurants für einen chilligen Abend in Wien
Le Pic
So. Da wir nun gut gefrühstückt haben und uns den Nachmittagsspaziergang mit diversen französischen Süßspeisen verschönert haben, wird es langsam aber sicher Zeit für ein gemütliches Abendessen. Dazu muss unserer Meinung nach nicht nur die Küche sondern auch das Ambiente passen. So zum Beispiel in der Le Pic Brasserie & Bar im 1. Bezirk. Das Lokal ist derart liebevoll und detailreich eingerichtet, dass wir bei jedem Besuch immer wieder über Feinheiten stoßen, die wir bis dahin noch nicht entdeckt haben. Daneben gibt es hier typisch französische Küche: Quiche Lorraine, Tarte de boeuf oder Salade niçoise als Vorspeise, vegane Aubergine farcie oder Magret de canard (Entenbrust) als Hauptgang und Käsevariationen oder Crème brulée als Dessert. Und danach gönnst du dir den einen oder anderen Cocktail an der Bar. Santé!
Dr.-Karl-Lueger-Platz 3, 1010
La Creperie
Die Seele baumeln lassen und einfach nur genießen: Hier kannst du dich so richtig wie im Urlaub an der Côte d’Azur fühlen. La Creperie liegt am Wasser, direkt an der Alten Donau. Ein super Tipp für alle Romantiker*innen ist das Mondscheinpicknick, das du ungestört auf einem Boot zu zweit mit deinem Lieblingsmenschen genießen kannst. Kulinarisches Aushängeschild sind die Crepes, die du hier in pikanter oder süßer Ausführung bekommst. Auf der Karte findest du aber auch Muscheln, Schnecken, Scampi, Steaks und Fisch.
An der Oberen Alten Donau 6, 1210

Ma Belle Bistro
Das Ma Belle in Mariahilf ist ein modernes, elegantes Bistro inklusive Bar mit Fokus auf französischem Savoir Vivre im stylischen Ambiente. Hier findest du authentische Küche aus Frankreich aus sowohl regionalen als auch original französischen Zutaten. Und auch die Getränkebegleitung stimmt: Auf der Karte stehen nicht nur Weine aus Frankreich, sondern auch edle Cocktails von Barkeeperin Isabella Lombardo.
Gumpendorfer Straße 16, 1060
Brasserie de la Marie
Die Brasserie de la Marie ist ein kleines französisches Restaurant im 6. Bezirk. Die lila Fassade erinnert an Lavendel und lässt schon von außen Urlaubsfeeling wie in der Provence aufkommen. Ähnlich charmant ist auch die Inneneinrichtung im Shabby Chic. Carmen Mihalcea und ihr Team tischen dir hier einfache aber tolle Gerichte wie Croque Madame, französische Zwiebelsuppe, Ratatouille, Quiches oder Crepes auf.
Amerlingstraße 15, 1060
Le Salzgries Paris
Ein kleines Paradies für alle Fans von Seafood! Das Le Salzgries Paris im 1. Bezirk ist eine Mischung aus Bistro und Brasserie. Patron und Haubenkoch Denis König serviert dir in seinem Lokal französische Klassiker mit Schwerpunkt auf Fisch, Meeresfrüchten und feinen Desserts. Zum Beispiel Austern, Hummer, Burgunderschnecken oder Lammkrone mit Ratatouille. Sämtliche Süßspeisen wie Tarte au Citron, Flan Parisien oder die Macarons kommen aus der hauseigenen Pâtisserie.
Marc-Aurel-Straße 6, 1010
Le Troquet
Hier geht es schon etwas lässiger zu – und das ist alles andere als abwertend gemeint! Das Le Troquet in Neubau ist wohl eines der entspanntesten französischen Lokale in unserer Liste. Oldie but goldie Bistro-Gerichte wie Quiches und Croques schmecken hervorragend, dazu gibt es eine feine Auswahl an französischen Weinen. Hausgemachte Nachspeisen wie Tartes dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Kirchengasse 18, 1070
Badespaß wie an der Côte d’Azur
Last but not least haben wir noch einen sommerlichen Tipp für dich, der dich direkt nach Südfrankreich an die Côte d’Azur schickt und Erinnerungen an Urlaubsdestinationen wie Cannes, Nizza oder St. Tropez weckt. Okay, vielleicht ein bisschen weniger luxuriös – dafür auch tatsächlich leistbar und definitiv gemütlich. Denn wo kommt mehr Entspannung auf als bei einer gemütlichen Ausfahrt mit dem Boot auf der Donau? An zahlreichen Plätzen in Wien kannst du dir für ein paar Stunden ein Elektro- oder Tretboot ausleihen oder mitfahren und so einen spontanen Kurzurlaub wie in Südfrankreich genießen. Am besten packst du noch ein paar Spezialitäten aus den genannten Lokalen mit ein, und schon steht einer Auszeit wie in Frankreich nichts mehr im Wege. Amusez-vous!

Tipps für Frankreich-Feeling in Österreich haben wir natürlich auch für dich auf Lager. Wenn du lieber einen Kurzurlaub in Italien einlegen möchtest, solltest du dir einige Orte ansehen, an denen sich Wien wie Italien-Urlaub anfühlt.
(c) Facebook-Beitragsbild | Ladies