• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Lieblinge 2023

Budapest Bagel Vienna

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 21.02.2022
Köstliche Bagels in unzähligen Variationen – von fleischig über süß bis vegan und glutenfrei.
Budapest Bagel Vienna
Übersicht Infos

Budapest Bagel Vienna

Lillienbrunngasse 3, 1020 Wien

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 9-18 Uhr

Sa: 9-16 Uhr

Kontakt & Info

www.instagram.com
  • Bäckerei
  • 1020, Leopoldstadt

Was könnte eine belegte Semmel noch besser machen? Richtig, ein Loch in der Mitte! Klingt vielleicht komisch, ist aber so.

Einmal nach Budapest und zurück

Eigentlich stammen die Bagels ja der Legende nach aus Wien und wurden hier als Dank für seine Hilfe bei der Zweiten Türkenbelagerung dem polnischen König Johann III. Sobieski zu Ehren kreiert. Die Bagels in der Lilienbrunnengasse im 2. Bezirk kommen jedenfalls aus Budapest – genauso die Inspiration für den hippen Laden. Die Betreibenden Lena und Mate haben den gleichnamigen Originalladen in der ungarischen Hauptstadt gefunden, sich durchgekostet und beschlossen, ihn nach Wien zu holen. Daher stammen auch die tiefgefrorenen Bagel aus dem Muttershop in Budapest, werden aber im Wiener Shop tagtäglich frisch aufgebacken.

Bunte Bagel-Vielfalt in Wien

Bei den Variationen orientieren sich die beiden zum Teil ebenfalls am Originalgeschäft und haben jene übernommen, die ihnen selbst besonders gut geschmeckt haben. Gleichzeitig kreieren sie aber auch immer wieder neue Varianten und saisonale Specials. Bei unserem Besuch Anfang September hat uns etwa das steirische Special mit Schinken, Kren und Kürbiskernöl aus den Socken gehaut. Außerdem fragen Lena und Mate Fans auf Instagram immer wieder nach Ideen für neue Bagels. Mit etwas Glück findet ihr also vielleicht bald den Bagel eurer Träume auf der Karte.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Budapest Bägel Vienna (@budapestbagelvienna)

Bagels aus regionalen Zutaten

Die Zutaten kommen wenn möglich von regionalen Anbieter*innen oder sogar aus der eigenen Küche, wie zum Beispiel Pesto oder die Zwiebelmarmelade für den Brie-Bagel. Ob Caprese, mit Thunfischaufstrich oder sonstigen Füllungen – der Bagel zeigt sich hier definitiv von seiner kreativen und köstlichen Seite. Und das besonders in der Früh. Denn bei Budapest Bagels lautet die Devise: Was auf den Teller kommt, wird gegessen. Alle aufgebackenen Bagels, die übrig bleiben, werden am nächsten Tag aufgeschnitten und im Rohr mit drei verschiedenen Käsesorten überbacken – die Inside-out-Variante, ein echter Geheimtipp.

Budapest Bägel
Links der steirische, rechts der vegane Bagel (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Von vegan bis glutenfrei

Seit Kurzem hat das Team von Budapest Bagel auch glutenfreie Varianten im Sortiment. Vegane Sorten gibt es freilich schon viel länger. Unbedingt probieren solltet ihr zum Beispiel die veganen Bagels mit Karotten Lox, Gurke, roter Zwiebel und Salat oder mit Erbsenhummus, Tofu, Radieschen, Salat und Sprossen. Eine Wucht! Fleischige Beläge wie Pastrami, Serranoschinken und Schweinsbraten oder süße wie Peanut Butter und Marmelade oder Haselnusscreme und Banane vertragen sich mit dem glutenfreien Teig natürlich auch wunderbar. Also probiert euch am besten einfach mal durch!

Neu im Sortiment sind die glutenfreien Bagels. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Coffee to go und hausgemachte Desserts

Zur Karte, aber auch zum gesamten Konzept passt, dass es hier auch tollen Third Wave Coffee aus Budapest gibt. Den holt ihr euch zusammen mit den Bagels am besten to go. Darauf ist der kleine Shop, der früher mal eine Trafik war, nämlich ausgerichtet. Wobei es auf den Barhockern neben dem Tresen oder im improvisierten Schanigarten auf der Straße auch sehr gemütlich sein kann. Ob zum Mitnehmen oder zum Hierbleiben – der kleine, liebevoll gestaltete Shop lädt nicht nur zum Schlemmen ein, sondern ist obendrauf noch ziemlich fotogen.

Noch ein Tipp: Betreiberin Lena heckt ab und zu in ihrer Küche zu Hause tolle Desserts aus, wie zum Beispiel unfassbar schokoladige Brownies, an die wir an trüben Tagen immer noch mit Wehmut zurückdenken. Und ihr veganer Cheesecake soll auch legendär sein. Also haltet unbedingt auch Nase und Augen nach den köstlichen Desserts offen!

Grandiose Resteverwertung: Scheiterhaufen aus Zimt Bagels (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Lust auf mehr Desserts? In unserer Liste Süßes Wien findet ihr noch mehr süße Versuchungen. Dort haben wir zum Beispiel ein paar tolle Tipps für Cheesecake in Wien für euch gesammelt. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen!


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • Dessert
  • Imbiss
  • Streetfood
  • Take-Away
  • Third Wave
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Zoku Vienna
  • Lieblinge 2023

Zoku Vienna

Work, Eat, Sleep, Repeat: Das neue Homeoffice-Hybrid-Hotel Zoku Vienna

  • Hotel
  • 1020, Leopoldstadt
Kaffee Lokal
  • Lieblinge 2023

CoffeePirates Vienna

köstlicher Kaffee bei den CoffeePirates

  • Café
  • 1090, Alsergrund
  • Lieblinge 2023

Tunnel Vienna

Location für Konzerte, Poetry Slams und guten Brunch

  • Eventlocation
  • 1080, Josefstadt
Magdas Hotel Wien Ungargasse Restaurant
  • Lieblinge 2023

Magdas Hotel Vienna City

Social-Business-Hotel mit Restaurant und Gastgarten

  • Hotel
  • 1030, Landstraße
The Legends Vienna
  • Lieblinge 2023

The Legends Vienna

Restaurant, American Diner und Eventlocation

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Nachtleben
  • Lieblinge 2023

Bao MeBu

Bao Buns, Bowls und Pho im Bao MeBu

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Marks Bagels
  • Lieblinge 2023

Wo ihr in Wien tolle Bagel-Kreationen bekommt

Cafe Hildebrandt
  • Kulinarik

Unsere liebsten Waffeln in Wien

Passione Da Ferdinando Wien
  • Kulinarik

Das beste Streetfood in Wien

Quidditch Vienna Vanguards
  • Menschen

Wir haben mit den Vienna Vanguards Quidditch gespielt

Blog Artikel

Rothaarige

10 Dinge, die Rothaarige kennen

Das Atelier Martin Auer in Graz (c) Paul Ott

7 neue Lokale in Graz, die ihr testen solltet

Ein Sonntag mit Freunden in Wien

Pflanzen auf dem Balkon

Hilfreiche Tipps für Pflanzen auf dem Balkon

Handy Nullerjahre

Unser Senf: Ich hasse telefonieren

To Dos

CafféCouture

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Illu Kulinarik Tisch Essen

Bergstadl Bad Waltersdorf

  • Restaurant
  • Hartberg-Fürstenfeld
BioWeingut Lehner

BioWeingut Lehner

  • Wein
  • Neusiedl am See
Kulinarik Österreich

Werkstatt Bar

  • Restaurant
  • Feldkirch
Kaffee

Theatercafé Troy

  • Café
  • Bregenz

Listen

1170 Wien

Weihnachten in Wien

Wandern in Tirol

Naturabenteuer in Vorarlberg

Naturabenteuer Vorarlberg

Silvretta

Sommer in Österreich

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!