• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Budapest Bagel Vienna

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 21.02.2022
Köstliche Bagels in unzähligen Variationen – von fleischig über süß bis vegan und glutenfrei.
Budapest Bagel Vienna
Übersicht Infos

Budapest Bagel Vienna

Lillienbrunngasse 3, 1020 Wien

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 9-18 Uhr

Sa: 9-16 Uhr

Kontakt & Info

www.instagram.com

Was kostet's?

Veganer Bagel mit Erbsenhummus, Tofu, Radieschen, Salat, Sprossen: 4,90 €

Brie-Bagel mit Brie, Zwiebelmarmelade, Speck, Babyspinat: 5,40 €

Süße Bagels: 4,20 €

Cappuccino: 2,70 €

Aufpreis für glutenfreie Bagels: 0,70 €

  • Bäckerei
  • 1020, Leopoldstadt

Was könnte eine belegte Semmel noch besser machen? Richtig, ein Loch in der Mitte! Klingt vielleicht komisch, ist aber so.

Einmal nach Budapest und zurück

Eigentlich stammen die Bagels ja der Legende nach aus Wien und wurden hier als Dank für seine Hilfe bei der Zweiten Türkenbelagerung dem polnischen König Johann III. Sobieski zu Ehren kreiert. Die Bagels in der Lilienbrunnengasse im 2. Bezirk kommen jedenfalls aus Budapest – genauso die Inspiration für den hippen Laden. Die Betreibenden Lena und Mate haben den gleichnamigen Originalladen in der ungarischen Hauptstadt gefunden, sich durchgekostet und beschlossen, ihn nach Wien zu holen. Daher stammen auch die tiefgefrorenen Bagel aus dem Muttershop in Budapest, werden aber im Wiener Shop tagtäglich frisch aufgebacken.

Bunte Bagel-Vielfalt in Wien

Bei den Variationen orientieren sich die beiden zum Teil ebenfalls am Originalgeschäft und haben jene übernommen, die ihnen selbst besonders gut geschmeckt haben. Gleichzeitig kreieren sie aber auch immer wieder neue Varianten und saisonale Specials. Bei unserem Besuch Anfang September hat uns etwa das steirische Special mit Schinken, Kren und Kürbiskernöl aus den Socken gehaut. Außerdem fragen Lena und Mate Fans auf Instagram immer wieder nach Ideen für neue Bagels. Mit etwas Glück findet ihr also vielleicht bald den Bagel eurer Träume auf der Karte.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Budapest Bägel Vienna (@budapestbagelvienna)

Bagels aus regionalen Zutaten

Die Zutaten kommen wenn möglich von regionalen Anbieter*innen oder sogar aus der eigenen Küche, wie zum Beispiel Pesto oder die Zwiebelmarmelade für den Brie-Bagel. Ob Caprese, mit Thunfischaufstrich oder sonstigen Füllungen – der Bagel zeigt sich hier definitiv von seiner kreativen und köstlichen Seite. Und das besonders in der Früh. Denn bei Budapest Bagels lautet die Devise: Was auf den Teller kommt, wird gegessen. Alle aufgebackenen Bagels, die übrig bleiben, werden am nächsten Tag aufgeschnitten und im Rohr mit drei verschiedenen Käsesorten überbacken – die Inside-out-Variante, ein echter Geheimtipp.

Budapest Bägel
Links der steirische, rechts der vegane Bagel (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Von vegan bis glutenfrei

Seit Kurzem hat das Team von Budapest Bagel auch glutenfreie Varianten im Sortiment. Vegane Sorten gibt es freilich schon viel länger. Unbedingt probieren solltet ihr zum Beispiel die veganen Bagels mit Karotten Lox, Gurke, roter Zwiebel und Salat oder mit Erbsenhummus, Tofu, Radieschen, Salat und Sprossen. Eine Wucht! Fleischige Beläge wie Pastrami, Serranoschinken und Schweinsbraten oder süße wie Peanut Butter und Marmelade oder Haselnusscreme und Banane vertragen sich mit dem glutenfreien Teig natürlich auch wunderbar. Also probiert euch am besten einfach mal durch!

Neu im Sortiment sind die glutenfreien Bagels. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Coffee to go und hausgemachte Desserts

Zur Karte, aber auch zum gesamten Konzept passt, dass es hier auch tollen Third Wave Coffee aus Budapest gibt. Den holt ihr euch zusammen mit den Bagels am besten to go. Darauf ist der kleine Shop, der früher mal eine Trafik war, nämlich ausgerichtet. Wobei es auf den Barhockern neben dem Tresen oder im improvisierten Schanigarten auf der Straße auch sehr gemütlich sein kann. Ob zum Mitnehmen oder zum Hierbleiben – der kleine, liebevoll gestaltete Shop lädt nicht nur zum Schlemmen ein, sondern ist obendrauf noch ziemlich fotogen.

Noch ein Tipp: Betreiberin Lena heckt ab und zu in ihrer Küche zu Hause tolle Desserts aus, wie zum Beispiel unfassbar schokoladige Brownies, an die wir an trüben Tagen immer noch mit Wehmut zurückdenken. Und ihr veganer Cheesecake soll auch legendär sein. Also haltet unbedingt auch Nase und Augen nach den köstlichen Desserts offen!

Grandiose Resteverwertung: Scheiterhaufen aus Zimt Bagels (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Lust auf mehr Desserts? In unserer Liste Süßes Wien findet ihr noch mehr süße Versuchungen. Dort haben wir zum Beispiel ein paar tolle Tipps für Cheesecake in Wien für euch gesammelt. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen!


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • Dessert
  • Imbiss
  • Streetfood
  • Take-Away
  • Third Wave
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Cafe Prater Wiener Rösthaus
  • Kulinarik

Wiener Rösthaus im Prater

Kaffee und Kuchen im Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Mochi Wien Sushi
  • Kulinarik

Mochi

Japanische Fusionsküche vom Feinsten

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Sperling im Augarten

Buchteln, Langos und Punsch to go

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Cafe Little Britain
  • Kulinarik

Café Little Britain

English Breakfast im Café Little Britain

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Macarons
  • Kulinarik

Ellas Twins

Traditionelle Mehlspeisen und moderne Torten am Vorgartenmarkt

  • Konditorei
  • 1020, Leopoldstadt
grafik illu vegan
  • Kulinarik

Gaia Kitchen

Orientalisches Fast Food-Restaurant mit veganen Alternativen

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Passione Da Ferdinando Wien
  • Kulinarik

Das beste Streetfood in Wien

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz
  • Essen

Wo du in Wien richtig gutes Langos bekommst

Flip n Dip Burger Titelbild
  • Kulinarik

Das beste vegane Fast Food in Wien

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Blog Artikel

shanghai tan

Ausgefallene Einrichtung in Wien: Unsere Lokallieblinge

Loisium Wine & Spa Hotel Südsteiermark

Unsere liebsten Weinhotels in der Südsteiermark

Gloriette Aussicht

Ein Sagenspaziergang entlang des Wienflusses

Stimmungstief Winter

7 Tipps gegen das Stimmungstief im Winter

Ein Sonntag mit Freunden in Wien

To Dos

Kriminalmuseum Scharnstein

Kriminal- und Gendarmeriemuseum Schloss Scharnstein

  • Museum
  • Gmunden
marks

Marks

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Parkhotel Schönbrunn

Austria Trend Parkhotel Schönbrunn

  • Hotel
  • 1130, Hietzing
amterl baden

Amterl Baden

  • Baden
Neu Marx

MARX Halle

  • Eventlocation
  • 1030, Landstraße

Listen

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

Burger in Wien

1090 Wien

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok