Carl Ludwig Café
Öffnungszeiten
Samstag 9 bis 17 Uhr
Sonntag geschlossen
Wenn man sich eine Traumlocation für ein Café vorstellt, dann muss der Garten eines Wiener Palais ganz oben auf der Liste stehen. Drei Wahlwiener – einer aus Argentinien, einer aus Guatemala, einer aus Mexiko – haben diesen Jackpot geknackt und beim Palais Erzherzog Carl Ludwig im 4. Bezirk ein Café eröffnet.
Unerwartetes Kleinod
Da denkt man, man kenne Wien, und dann wird man doch immer wieder aufs Neue überrascht. Auch das kann die lebenswerteste Stadt der Welt. Zum Beispiel so: Hinter einer relativ unspektakulären Fassade am Fuß der Favoritenstraße liegt das Palais Erzherzog Carl Ludwig samt Garten. Der straßenseitige Trakt des Palais wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört und nach Kriegsende durch einen moderneren Bau ersetzt. Dort war zuletzt fünf Jahre lang die Guerilla Bakery zuhause und jetzt ist das Carl Ludwig Café eingezogen. Marschiert ihr gerade durch das Lokal durch, landet ihr im Gastgarten. Der liegt im idyllischen, wenn auch für unseren Geschmack etwas zu polierten, Garten des Palais, umgeben von den drei noch bestehenden Palais-Trakten. Vom Verkehr der Favoritenstraße merkt man hier kaum mehr etwas. Dafür plätschert in einem Brunnen im Palais-Garten fröhlich Wasser vor sich hin.
Kaffee, Kuchen, Gartenblick
Ein Schritt ins Café und schon umgibt einen eine dezente Kaffeeduft-Wolke, die man sich am liebsten in Form eines Raumdufts für die eigene Küche mitnehmen würde. Eigentlich gehört er aber fest zum speziellen Ambiente, das den Besuch in einem Café zum Rundumerlebnis macht: der Kaffeeduft, das Surren der Kaffeemühle, das Ausklopfen des Kaffeesiebs. In die Mühle kommen im Carl Ludwig Café Bohnen von den Wiener Röstereien Süssmund und Fürth Kaffee und neuerdings auch von 220 Grad. Wer lieber Tee in der Tasse hat, bekommt auch den, und zwar etwa Mischungen von Mariage Frères. Das Barista-Team hinter der Theke wird von dem Guatemalteken Xavier Comas angeführt, einem der drei Gründer, der zuvor bei Fürth Kaffee, beim Kaffee Balthasar und bei Gota Coffee Experts Erfahrung gesammelt hat. Wie auch seine Partner Juan Zorreguieta und Juan de Rosenzweig kommt er ursprünglich aus einem ganz anderen Bereich, aber alle drei verbindet die Leidenschaft für qualitativen Kaffee. Nicht zuletzt weil Xavier gerne aus dem Barista-Nähkästchen plaudert und man viel von ihm lernen kann, könnte man hier Stunden verbringen.
Auch Gebackenes darf nicht fehlen in einem Café, das sich ernst nimmt. Kipferl und Cruffins – ein Mix aus Croissant und Muffin, wahlweise mit Nuss-, Schoko- oder Zimt-Zucker-Füllung – kommen von der Dampfbäckerei Öfferl, Kuchen und Torten – etwa eine Beerentarte mit Baiserhaube – liefert die Konditorei AlexArts.
Solche Ruheoasen mitten in der Stadt sind Gold wert. Durch die einzigartige Lage verbunden mit dem erstklassigen Kaffee und freundlichen Service gehört das Carl Ludwig Café fortan in jede Liste der gemütlichsten Cafés Wiens. Wir wünschen euch viel Freude und Erholung vor Ort.
Wer nach weiteren süßen Cafés Ausschau hält, sollte bei unseren To Dos fündig werden.
(c) Beitragsbild | Pia Miller-Aichholz | 1000things