• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Friedhof der Namenlosen

Viktoria Klimpfinger Vom 05.11.2021
Gedenkstätte der Donauleichen am Stadtrand
Friedhof der Namenlosen
Übersicht Infos

Friedhof der Namenlosen

Alberner Hafenzufahrtsstraße, 1110 Wien

Öffnungszeiten

rund um die Uhr

Kontakt & Info

friedhof-der-namenlosen.at

Was kostet's?

Eintritt frei

  • Friedhof
  • 1110, Simmering

Der Tod, das muss ein Wiener sein, singt Georg Kreisler. Und recht hat er. Kaum einer Stadt scheint der Holzpyjama so auf den morbiden Leib geschneidert wie dem Wiener Wasserkopf. Immerhin stirbt es sich hier aber auch besonders pittoresk – vom Zentralfriedhof bis zu den kleineren, verwinkelten Friedhöfen am Stadtrand. Einer davon ist definitiv der Friedhof der Namenlosen.

Anonyme Donauleichen

Weit draußen am Stadtrand, am äußersten Winkel von Simmering, versteckt sich der Friedhof der Namenlosen unscheinbar hinter der Alberner Hafenanlage. Zuerst ist man sich nicht einmal sicher, ob man hier überhaupt durchfahren darf. Darf man aber – und es zahlt sich aus. Eigentlich ist der heutige Friedhof der zweite Liegeort der Namenlosen. Als 1840 eine unbekannte Wasserleiche aus der Donau gezogen wurde, bestattete man sie genau an jenem Ort, an dem man sie geborgen hatte. Tragischer Weise sollte dieses Grab nicht das letzte bleiben. Leider fielen die unbekannten Donauleichen auch post mortem immer wieder den Fluten zum Opfer – der ursprüngliche Friedhof der Namenlosen wurde wiederholt vom Hochwasser überschwemmt. Also errichtete man um 1900 einen zweiten Friedhof hinter dem Hochwasserdamm, den man heute noch besuchen kann. 

Entlegene Orte Wien
(c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Gedenkstätte mit morbidem Charme

Die letzte Beisetzung fand hier 1940 statt, auf einem der Grabkreuze finden aufmerksame Besucher*innen allerdings die Jahreszahl 1953. Jedenfalls ist der Friedhof der Namenlosen längst stillgelegt. Donauleichen gibt es leider nach wie vor, aber die werden inzwischen am Zentralfriedhof beigesetzt. Der Friedhof am Ende der Stadt, im Niemandsland zwischen Industrie und Brache, dient wacker ihrem Gedenken. Bis heute findet man auf manchen Gräbern sogar Grabgaben, die die Besucher*innen den vielen, meist anonymen weil nicht identifizierten Donauleichen nach wie vor unters Kreuz legen. Besonders beklemmend sticht das Kindergrab vom “Sepperl” hervor, dem dieser Name nachträglich zugeschrieben wurde. Auf seiner Gedenkstätte sitzen von den Gezeiten zerschlissene Stofftiere und andere Devotionalien. 

Unter der Woche dröhnt hier geschäftig der Hafenlärm, am Wochenende herrscht seltsame Ruhe. Und die Donau rauscht unerbittlich vorbei an ihren namenlosen Opfern.

Friedhöfe spazierengehen
Das „Sepperl“-Grab (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Ihr wollt noch mehr Friedhöfe entdecken? Wir zeigen euch ein paar Friedhöfe, die sich besonders gut für Spaziergänge eignen. Wenn ihr es gerne düster habt, halten wir euch mit unserer Liste Gruseliges Österreich auf dem Laufenden.


Beitragsbild:

Viktoria Klimpfinger | 1000things

Tags:

  • Friedhof
  • Geschichte
  • Sehenswürdigkeit
  • Skurril
  • 1110, Simmering
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Friedhöfe Wien
  • Ausflug

Simmeringer Friedhof

Hier liegt Österreichs letzter Scharfrichter begraben

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Baggerpark
  • Ausflug

Baggerpark Simmering

Selbst baggern im Baggerpark Simmering

  • Erlebniswelt
  • 1110, Simmering
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Stadtwanderweg 12: Der Blick vom Wienerberg (c) Christoph Steinhart
  • Ausflug

Stadtwanderweg 12

Vom Wienerberg nach Vösendorf wandern

  • Route
  • 1110, Simmering
Simmering 11. Bezirk
  • Ausflug

Schloss Neugebäude

Rustikales Renaissance-Schloss am Rand von Wien

  • Schloss
  • 1110, Simmering
Herderbad im Herderpark
  • Ausflug

Herderpark

Weitläufige Parkanlage im 11. Bezirk

  • Park
  • 1110, Simmering
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wiener Neustadt, Sponsored (c) Wiener Neustadt Tourismus
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Sommerliche Unternehmungen in Wiener Neustadt: Unsere Highlights der Region

  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Pocketful of Sunshine: 7 Orte für frühlingshafte Fotos in Wien

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

München
  • Guides
  • Anzeige

1000 Moments: München

Blog Artikel

Soziale Geschenkideen für Weihnachten – Teil 2

Luftballon

Dinge, die ihr als Single am Valentinstag machen könnt

Drei CleanUp-Day

Gemeinsam österreichweit im Wasser und an Land aufräumen

Endstation: Hütteldorf

einkaufen online Österreich

Vier Ideen für deinen perfekten Wellnessurlaub in Niederösterreich

To Dos

Sturm Heuriger Fabigan

Fabigan Weinschenke

  • Heuriger
  • 1110, Simmering
Mohngerichte

Mohnstrudelwandertag

  • Wandern
  • Zwettl
Bärenwald Arbesbach Waldviertel

Bärenwald Arbesbach

  • Wald
  • Zwettl
Einkochen Glas

Glashausküche

  • Workshop
  • 1110, Simmering

KUB Café

  • Café
  • Bregenz

Listen

Unsere Highlights in Graz

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Beitragsbild

1130 Wien

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Unsere Highlights in der Wachau

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok