• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

La Grande Dame im Augarten

Luisa Lutter Vom 18.08.2021
Entspannen und verwöhnen lassen bei La Grande Dame im Augarten.
Übersicht Infos

La Grande Dame Augarten

Scherzergasse 1a, 1020 Wien

Öffnungszeiten

Anfang Mai bis Ende Oktober
Mo – Fr ab 12:00 Uhr
Sa: ab 09:00 Uhr
So: ab 09:00 Uhr

Kontakt & Info

www.lagrandedame.at

Was kostet's?

Bio & Fairtrade Kaffee gibt es um 3,50 beziehungsweise 4,80 Euro für einen Café au Lait.
Spritzer kosten 4,50 bis 6 Euro.
Long Drinks von 8,70 bis 10,50 Euro.

Frühstück gibt es ab 7,90 Euro
Diverse belegte Brötchen ganztags  jeweils um 2,80 Euro.
Hauptspeisen starten bei 14,90 Euro.

Dessert und Käse:
Käsevariation um 14,90 Euro
Schomlauer Nockerl für 6,90 Euro.

Aktuelles

Aktuelle Infos rund um feine Angebote erhaltet ihr online.

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt

Kommt mit zu diesem herrlichen Fleckchen zum Genießen und Seele-baumeln-lassen in Wien. Wunderschön im Augarten gelegen, erwartet euch bei La Grande Dame ein Café und Restaurant mit vielen Highlights.

La Grande Dame – die Wächterin

Der Name des Lokals kommt nicht von irgendwo her. Über die Location wacht eine beeindruckende und stolze 250 Jahre alte Platane: „La Grande Dame“. Ihre Krone ist üppig und spendet besonders im Sommer herrlich viel Schatten. Unter ihrem Blätterdach stehen viele Liegestühle bereit und sobald ein leichter Wind durch das Geäst geht, rauscht und säuselt es beruhigend durch die Blätter. Die Gäste können sich zurücklehnen und der Natur lauschen. Da die Platane so ein Blickfang ist, wurde kurzum das Lokal auch nach ihr benannt. Ein neuer Ort zum Essen, Freund*innen treffen und einfach Entspannen: La Grande Dame im Augarten vereint das alles.

[dynacon-space]

Das Hideaway mit Suchtpotential

In dem Lokal La Grande Dame habt ihr die Qual der Wahl, wo ihr gerne sitzen möchtet. Es gibt mehrere Terrassen und wunderschöne Fleckchen, um sich einen der vielen besonderen Spitzer zu genehmigen oder einen Blick in die Speisekarte zu werfen. Frühstück wird von 9 bis 13 Uhr serviert. Das Bio-Brot kommt von Öfferl. Wer nur einen kleinen Snack möchte, ist mit den Brötchen um 2,80 Euro gut bedient. Diese gibt es von 12 bis 21 Uhr. Die Speisekarte wird von 12 bis 21 Uhr gereicht. Ihr findet darauf viele mediterrane Einflüsse. Salate kosten um die 9,80 Euro. Hauptspeisen gibt es von 14,90 für ein Trüffelrisotto und bis 25,90 Euro für Seeteufel vom Grill. Online könnt ihr euch schon einmal den Vorgeschmack holen und durch das Menü stöbern.

Ein üppiges Frühstück zum Wohlfühlen. (c) Luisa Lutter | 1000things

Prost auf die Vielseitigkeit

Die Spritzer zum Anstoßen sind so verschieden, wie die Anlässe, um in das Lokal einzukehren. Egal, ob man auf das Leben, den Sommer oder einfach auf einen herrlichen Tag anstoßen möchte: mit Spritzern wie dem Balis Spritz mit Basilikum-Ingwer-Limonade, dem Jolie in Paris, welcher Lillet Rosé sowie Pink Grapefruit beinhaltet, oder dem Cocchi Royal mit Vermouth und Limette – es schmeckt einfach stets gut. Long Drinks gibt es natürlich ebenfalls auf der Karte, genauso wie eine sehr ausgesuchte Weinkarte mit besonders vielen Rosé-Weinen.

(c) Luisa Lutter | 1000things

Abendstimmung bei der La Grande Dame

Abends, wenn der Augarten allmählich zur Ruhe kommt, gehen in der La Grande Dame die Lichter an. Diese hängen üppig in einem der umstehenden Bäume. Das Arrangement besticht durch die Optik: Die Lichter sind in umgedrehte Körbe eingebettet und so verströmen sie ein ganz eigenes Flair – wunderschön anzusehen und auch für Fotos toll geeignet. Aber auch die anderen kleinen, versteckten Ecken zum Sitzen haben ihre Reize. Schaut mal:

Die Kulisse hat sich herausgeputzt. (c) Luisa Lutter | 1000things

Geöffnet ist La Grande Dame übrigens noch bis Ende Oktober, jeweils von Montag bis Freitag ab 12 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr. Ihr gelangt zum Lokal ganz entspannt über den Haupteingang vom Augarten bei der Scherzergasse 1A im 2. Bezirk sowie über die drei weiteren Eingänge direkt über den Augarten. Hinein kommt ihr solange der Augarten geöffnet ist.

Wir haben euch mit diesem To Do inspiriert? Dann schaut doch mal vorbei bei unserer Liste zum Thema Geheimtipps in Wien. Viele weitere Inspirationen erhaltet ihr auch bei unseren vielen schönen Wiener To Dos.


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Café
  • Delikatessen
  • Frühstück
  • Gastgarten
  • Mittagessen
  • Restaurant
  • Wein
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Cafemima

Lokaloase am Karmelitermarkt

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Supersense
  • Kulinarik

Dogenhof

Dogenhof: Feuer-Romantik am Holzofen

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Ihana Café Wien
  • Lieblinge 2023

Ihana

Finnischer Coffee Shop zum Wohlfühlen

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Monte Ofelio Bar Schottenbastei Wien
  • Kulinarik

Monte Ofelio

Italienisches Lebensgefühl zum Essen

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Die Allee

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Die Koberantinnen
  • Kulinarik

Die Koberantinnen

Sympathische Fusion aus Restaurant und Cafés beim Augarten

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Die Koberantinnen
  • Kulinarik

Die besten Restaurants, Bars und Cafés rund um den Augarten in Wien

Thailanna x Mae Aurel Asia Brunch
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Jänner

Restaurant Lucullus Wien Gastgarten
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Wien

Guide
  • Kulinarik

Spritzer trinken und Sonne genießen in Wien

Blog Artikel

Welcher Studententyp bist du?

Tirol Herbst Ausflüge

Die richtigen Antworten zu unserem Tirolerisch-Quiz

österreich gelebt

Entspannter Sonntag mit Freunden in Wien

Die Lugner City im 15. Bezirk (c) Alissa Hacker | 1000things

Unser Senf: Warum ich die Lugner City trotzdem liebe

Wingsuit

Wir haben Österreichs einzige Wingsuit-Lehrerin begleitet

To Dos

Pnyka

  • Bäckerei
  • 1010, Innere Stadt
Weinberge in der Steiermark

Weingut Jöbstl

  • Buschenschank
  • Leibnitz

Alles Wurscht

  • 1010, Innere Stadt

Safranoleum

  • Ausflug
  • Eisenstadt-Umgebung

Buschenschank Pichler Schober

  • Buschenschank
  • Leibnitz

Listen

Breitenseer Lichtspiele, Kino Wien

1140 Wien

Die schönsten Orte zum Picknicken im Herbst

Picknicken in Wien

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Sparen Vorsorge Wien Versicherung

Leichter durch den Alltag

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!