Öfferl
Öfferl
Landstraßer Hauptstraße 19, 1030 WienÖffnungszeiten
Eine Bäckerei-Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. So kann man getrost den Werdegang der Bäckerei Öfferl bezeichnen. Vom niederösterreichischen Gaubitsch aus eroberte Bäckermeister Georg Öfferl ganz Wien. Mittlerweile sind seine Gourmet-Brote aus der hiesigen Kulinarikszene nicht mehr wegzudenken. Egal ob Standln am Bauernmarkt, Genuss- und Feinkostläden oder preisgekrönte Sternerestaurants: Sie alle reißen sie sich um die köstlichen Kreationen aus dem Öfferl’schen Backofen.
Vom einzigartigen Geschmack der Brote, Mehlspeisen und Co aber auch von der hauseigenen Kaffeeröstung kannst du dich in den mittlerweile vier Öfferl-Filialen in Wien auch selbst überzeugen: Zwei Locations stehen im 1., eine im 3., eine im 6. und eine im 18. Bezirk.
Bio-Brote aus dem Weinviertel
Sie hören auf ausgefallene Namen wie Madame Crousto, Meister Wenzel oder Rotraud von Oberkulm. Diese und weitere einfallsreiche Bezeichnungen hat Georg Öfferl seinen Brotkreationen gegeben. Hinter diesen Titeln versteckt sich ein richtig vielfältiges Brotsortiment: Vom Weizenmischbrot (den Klassiker unter den Öfferl-Broten muss man unbedingt mal probiert haben!) oder Roggenmischbrot und Dinkelbrot bis zum reinen Roggenbrot oder Spezialitäten wie dem Sonnenblumen-Walnuss-Brot – jedes hat einen ganz eigenen Geschmack.
Regionalität und Handarbeit
Was die Brote bei all ihrer Vielfalt gemeinsam haben? Jeder einzelne Laib entsteht komplett in Handarbeit. Bevor der Natursauerteig zur Vollendung in den Ofen kommt, muss er 48 Stunden rasten. Die Zutaten für den Teig beziehen Georg Öfferl und sein Team von regionalen Landwirt*innen und Betrieben aus der Gegend. Wo Getreide, Eier, Milchprodukte und die anderen Erzeugnisse, die es bei Öfferl zu kaufen gibt, herkommen, kannst du auf der Website ganz genau nachlesen. In den Shops gibt’s nämlich nicht nur Brot und Gebäck, sondern auch Bio-Lebensmittel wie Honig, Marmelade, Käse, Butter, Eier oder Milch zu kaufen.
Gourmet-Weckerl zum Frühstück
Apropos Gebäck: Neben den Broten können sich auch die Weckerl der Familie Öfferl sehen und schmecken lassen. Unser Favorit ist der Bio-Weinbergspitz, aber auch die Bio-Dinkel-Urkornweckerl sind köstlich und sogar “gewöhnliche” Handsemmerln schmecken hier richtig gut – auch ohne Butter und sonstigem Schnickschnack.
Die Teile kannst du dir entweder zum Mitnehmen schnappen, du kannst es dir im Bistro in der Wollzeile aber auch für ein Frühstück gemütlich machen. Und das sogar bis 15 Uhr. Dort erwarten dich neben Brot und Gebäck auch gesunde Gerichte mit viel Gemüse, die mit regionalen Superfoods wie Wildkräutern, Hanfsamen oder Grünkohl gepimpt werden.
Und weil zum Frühstück auch ordentlicher Kaffee gehört, rösten die Öfferls nebenbei auch noch ihren eigenen Hauskaffee – aus Bohnen von Partnerbetrieben in Guatemala, Peru und El Salvador. Sämtliche Sorten kannst du übrigens auch abgepackt für zu Hause kaufen.
Vom Croissant bis zum Cruffin
Wer jetzt denkt, bei Öfferl gibt’s nichts für Naschkatzen, der irrt gewaltig. Das Bio Pain au Chocolat mit Schoki von Zotter ist ein Gedicht und der bevorstehende Bissen in die Bio Topfengolatsche sorgt schon beim Bestellen selbiger für Vorfreude. Wenn es aber etwas gibt, worauf wir bei keinem einzigen Besuch verzichten können und wollen, dann sind das die Cruffins.
Völlig egal, ob du noch Hunger hast oder nicht: Die handgedrehten Cruffins musst du unbedingt probieren. Eine Mischung aus Muffin und Croissant sind sie das süße Highlight im Sortiment von Öfferl. Verfeinert werden sie beispielsweise mit Walnuss, Mohn oder Butter-Zimt. Einfach geil, mehr kann man dazu nicht sagen. Am besten also einfach selbst verkosten!
Wenn du jetzt auf den Bäckerei-Gusto gekommen bist, haben wir unsere liebsten internationalen Bäckereien in Wien für dich zusammengefasst. Weil es so viele davon gibt, haben wir gleich auch einen zweiten Teil gemacht.