• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Öfferl

Michael Simmer Zuletzt geändert am 16.03.2022
Traditionelle Bäckerei trifft schickes Kaffeehaus und modernes Bistro: In den Öfferl-Filialen in Wien erwarten dich köstliche Gourmet-Brote, geniales Bio-Gebäck und verführerisch-süße Cruffins.
Öfferl Wollzeile
Übersicht Infos

Öfferl

Landstraßer Hauptstraße 19, 1030 Wien

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der einzelnen Filialen findest du auf der Website.

Kontakt & Info

www.oefferl.bio

Aktuelles

Am 16. März 2022 eröffnet nach den diversen Lockdowns endlich auch wieder das Bistro in der Wollzeile.

  • Bäckerei
  • Wien

Eine Bäckerei-Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. So kann man getrost den Werdegang der Bäckerei Öfferl bezeichnen. Vom niederösterreichischen Gaubitsch aus eroberte Bäckermeister Georg Öfferl ganz Wien. Mittlerweile sind seine Gourmet-Brote aus der hiesigen Kulinarikszene nicht mehr wegzudenken. Egal ob Standln am Bauernmarkt, Genuss- und Feinkostläden oder preisgekrönte Sternerestaurants: Sie alle reißen sie sich um die köstlichen Kreationen aus dem Öfferl’schen Backofen.

Vom einzigartigen Geschmack der Brote, Mehlspeisen und Co aber auch von der hauseigenen Kaffeeröstung kannst du dich in den mittlerweile vier Öfferl-Filialen in Wien auch selbst überzeugen: Zwei Locations stehen im 1., eine im 3., eine im 6. und eine im 18. Bezirk.

Bio-Brote aus dem Weinviertel

Sie hören auf ausgefallene Namen wie Madame Crousto, Meister Wenzel oder Rotraud von Oberkulm. Diese und weitere einfallsreiche Bezeichnungen hat Georg Öfferl seinen Brotkreationen gegeben. Hinter diesen Titeln versteckt sich ein richtig vielfältiges Brotsortiment: Vom Weizenmischbrot (den Klassiker unter den Öfferl-Broten muss man unbedingt mal probiert haben!) oder Roggenmischbrot und Dinkelbrot bis zum reinen Roggenbrot oder Spezialitäten wie dem Sonnenblumen-Walnuss-Brot – jedes hat einen ganz eigenen Geschmack.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Regionalität und Handarbeit

Was die Brote bei all ihrer Vielfalt gemeinsam haben? Jeder einzelne Laib entsteht komplett in Handarbeit. Bevor der Natursauerteig zur Vollendung in den Ofen kommt, muss er 48 Stunden rasten. Die Zutaten für den Teig beziehen Georg Öfferl und sein Team von regionalen Landwirt*innen und Betrieben aus der Gegend. Wo Getreide, Eier, Milchprodukte und die anderen Erzeugnisse, die es bei Öfferl zu kaufen gibt, herkommen, kannst du auf der Website ganz genau nachlesen. In den Shops gibt’s nämlich nicht nur Brot und Gebäck, sondern auch Bio-Lebensmittel wie Honig, Marmelade, Käse, Butter, Eier oder Milch zu kaufen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gourmet-Weckerl zum Frühstück

Apropos Gebäck: Neben den Broten können sich auch die Weckerl der Familie Öfferl sehen und schmecken lassen. Unser Favorit ist der Bio-Weinbergspitz, aber auch die Bio-Dinkel-Urkornweckerl sind köstlich und sogar “gewöhnliche” Handsemmerln schmecken hier richtig gut – auch ohne Butter und sonstigem Schnickschnack.

Die Teile kannst du dir entweder zum Mitnehmen schnappen, du kannst es dir im Bistro in der Wollzeile aber auch für ein Frühstück gemütlich machen. Und das sogar bis 15 Uhr. Dort erwarten dich neben Brot und Gebäck auch gesunde Gerichte mit viel Gemüse, die mit regionalen Superfoods wie Wildkräutern, Hanfsamen oder Grünkohl gepimpt werden.

Und weil zum Frühstück auch ordentlicher Kaffee gehört, rösten die Öfferls nebenbei auch noch ihren eigenen Hauskaffee – aus Bohnen von Partnerbetrieben in Guatemala, Peru und El Salvador. Sämtliche Sorten kannst du übrigens auch abgepackt für zu Hause kaufen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vom Croissant bis zum Cruffin

Wer jetzt denkt, bei Öfferl gibt’s nichts für Naschkatzen, der irrt gewaltig. Das Bio Pain au Chocolat mit Schoki von Zotter ist ein Gedicht und der bevorstehende Bissen in die Bio Topfengolatsche sorgt schon beim Bestellen selbiger für Vorfreude. Wenn es aber etwas gibt, worauf wir bei keinem einzigen Besuch verzichten können und wollen, dann sind das die Cruffins.

Völlig egal, ob du noch Hunger hast oder nicht: Die handgedrehten Cruffins musst du unbedingt probieren. Eine Mischung aus Muffin und Croissant sind sie das süße Highlight im Sortiment von Öfferl. Verfeinert werden sie beispielsweise mit Walnuss, Mohn oder Butter-Zimt. Einfach geil, mehr kann man dazu nicht sagen. Am besten also einfach selbst verkosten!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn du jetzt auf den Bäckerei-Gusto gekommen bist, haben wir unsere liebsten internationalen Bäckereien in Wien für dich zusammengefasst. Weil es so viele davon gibt, haben wir gleich auch einen zweiten Teil gemacht.


Beitragsbild:

Öfferl

Tags:

  • Bäckerei
  • Café
  • Frühstück
  • Kaffee
  • Süßigkeiten
  • Take-Away
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Motto Brot
  • Kulinarik

Motto Brot

Traditionelles Handwerk trifft Brot-Liebe

  • Bäckerei
  • 1060, Mariahilf
Vollpension Schwedenplatz
  • Kulinarik

Vollpension

Wiens einzigartiges Generationscafe

  • Café
  • 1040, Wieden
cafes im 18. bezirk
  • Kulinarik

Cafebrennerei Franze

Cafebrennerei Franze: Kostet die vielen Kaffee- und Teesorten

  • Café
  • 1180, Währing
Ponykarussell Cafe Wien
  • Kulinarik

Ponykarussell – Das Café

Kaffee und Cocktails im Wiener Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Mel&Koffie Schnecken
  • Kulinarik

Mel&Koffie

Frische Backwaren aus der Schaubäckerei

  • Bäckerei
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

tart'a tata

Französische Patisserie im 7. und 14. Bezirk

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
Blogartikel

Mehr von 1000things

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Cafe Himmelblau Kuchen
  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés für Kuchen in Wien

Cafe Himmelblau Kuchen
  • Kulinarik

Die schönsten Cafés im 18. Bezirk in Wien

Brunch in Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Lokale zum Brunchen in Wien

Blog Artikel

Herbst in der Wachau

9 Dinge, die man im Herbst in Niederösterreich machen muss

Sepp Forcher Ruhestand

Was du wahrscheinlich nicht über Sepp Forcher wusstest

fruehlingshafte ausfluege rund um salzburg

Die schönsten Ausflüge rund um Salzburg im Frühling

Geisterbahnen Wiener Prater Horror Hotel

Die Geisterbahnen im Wiener Prater

Urlaub in Österreich planen

So könnt ihr schon jetzt euren Urlaub in Österreich planen

To Dos

Zuckerltante

  • Lebensmittelladen
  • 1220, Donaustadt

Le Wei

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Hygge in Österreich

NANNA

  • Einrichtung
  • 1040, Wieden
kurpark baden

Café Blickweit

  • Gastgarten
  • Baden
Pho Suppe vietnamesisches Essen

Good Morning Vietnam

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Listen

Nachtleben in Wien

einkaufen online Österreich

Gönnung

Übernachten in Oesterreich

Übernachten in Österreich

Leutascher Geisterklamm

Schluchten in Österreich

Unsere Highlights in Innsbruck

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!