• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Stadtwanderweg 4

Marie Amenitsch Vom 14.04.2018
Erkunde den Wiener Stadtrand und belohne dich mit dem herrlichen Ausblick auf der Jubiläumswarte!
Stadtwanderweg 4
Übersicht Infos

Dehnepark, 1140 Wien

Öffnungszeiten

ganzjährig begehbar – festes Schuhwerk empfohlen

Kontakt & Info

www.wien.gv.at

Was kostet's?

Die Benützung der Stadtwanderwege ist gratis.

Aktuelles

Die Jubiläumswarte ist in den Sommermonaten frei zugänglich, im Winter jedoch gesperrt.

  • Park
  • 1140, Penzing

Erkundet den Wiener Stadtrand von seiner besonders idyllischen Seite und genießt den Ausblick von der Jubiläumswarte!

Startpunkt: Dehnepark

Der Wiener Stadtwanderweg 4 startet bei der Haltestelle der 49er-Straßenbahn in Hütteldorf bei der Station Dehnegasse. Von dort führt euch der Stadtwanderweg über rund 7 Kilometer rauf zur Jubiläumswarte und schließlich wieder zum Startpunkt zurück. Über die Dehnegasse gelangt ihr zum gleichnamigen Dehnepark, der sich mit seiner naturparkartigen Anlage im 14. Bezirk über eine Fläche von rund 50.000 Quadratkilometern erstreckt und außerdem Teile des Wienerwalds umfasst. Eines der zahlreichen idyllischen Naturhighlights, die es dort zu bestaunen gibt, ist der mystische Silberteich, an dem euch euch der Stadtwanderweg 4 vorbeiführt. Er kreuzt anschließend den Eichenweg und führt parallel zur Steinböckengasse bergauf.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hoch hinaus!

Es geht großteils durch den Wald weiter bis zum Satzberg und über Wickengasse und Seglerweg weiter bis zur Wiener Waldschule Ottakring. Dort haben alle, die im Besitz eines Stempelpasses für die Wiener Stadtwanderwege sind, die Möglichkeit, sich jenen für die erfolgreiche Absolvierung des Stadtwanderweg 4 dort abzuholen.

Nur wenige Gehminuten von dort entfernt habt ihr mit der Jubiläumswarte auch den wortwörtlichen Höhepunkt der Wanderung erreicht: die Jubiläumswarte. Diese befindet sich auf einer Seehöhe von 449 Metern und hat ihren Ursprung im Jahr 1898. Anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. wurde auf der Vogeltennwiese ein hölzener Aussichtsturm errichtet. Dieser fiel jedoch bereits kurze Zeit später einem Sturm zum Opfer und wurde durch die bekannte Metallkonstruktion ersetzt. Die 31 Meter hohe Aussichtsplattform ist auch heute noch über 183 Stufen zugänglich. Der Panoramablick, der sich euch bietet, ist atemberaubend und die perfekte Belohnung für den sportlichen Aufstieg!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schöne Tour retour

Bergab gelangt ihr über die weitläufige Kreuzeichenwiese, eine der schönsten Picknickwiesen der Stadt, weiter zur Steinbruchwiese. Über die Loiblstraße und den Kleibersteig geht’s durch die Kleingartensiedlung Rosental, der mit ihrem Mix als alten und modernen Häuschen, ihren kleinen Brücken und steilen Hängen eine ganz eigene Atmosphäre innewohnt, und zurück in den Dehnepark. Die Straßenbahnlinie 49 bringt euch bequem wieder zurück ins Zentrum.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid auf den Geschmack gekommen und wollt unsere Lieblingsstadt wandernd neu kennenlernen? Wir stellen euch noch ein paar weitere Stadtwanderwege vor.

(c) Beitragsbild | blondehaarexoxo | Instagram


Beitragsbild:

Philipp Wieser

Tags:

  • Ausblick
  • Outdoor
  • Route
  • Stadtrand
  • Wandern
  • 1140, Penzing
  • 1160, Ottakring
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Stadtwanderweg 8

Naturidylle auf der Sophienalpe

  • Berg
  • 1140, Penzing
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Wilhelminenberg Wein
  • Ausflug

Wilhelminenberg

Idyllische Stadtflucht im Westen Wiens

  • Berg
  • 1160, Ottakring
Stadtwanderweg 4
  • Ausflug

Jubiläumswarte

Aussichtswarte auf dem Gallitzinberg

  • Aussichtswarte
  • 1160, Ottakring
Herbstwald in Oberösterreich
  • Ausflug

Schottenwald

Stadtflucht in den Wald

  • Wald
  • 1140, Penzing
Wienflussweg (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Ausflug

Wienflussweg

Radeln entlang des Wienflusses

  • Radfahren
  • 1130, Hietzing
Blogartikel

Mehr von 1000things

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Feierabend Wien
  • Ausflug
  • Anzeige

Draußen entspannen: die coolsten Wiener Orte für euren Feierabend

Radtouren Wien Herbst
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Die schönsten Radtouren in Wien im Herbst

Aussicht
  • Ausflug
  • Anzeige

Roadtrips with a view: 5 wunderschöne Aussichten auf österreichische Städte

Blog Artikel

Welttag der Gurke Gin

Das ultimative GINterview

Ausblick Hamburg

Unsere Highlights in Hamburg

cafes 9. bezirk

Tolle Cafés im 9. Bezirk, die du probiert haben musst

English Breakfast

Wo ihr in Wien English Breakfast bekommt

Urlaub in Österreich Tipps Wandern

Urlaubsziele in Österreich, für die ihr kein Auto braucht

To Dos

Phoenix Book Café

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)
Event-Highlights Wien 2019

CSELLO – Cselley Mühle Oslip

  • Konzert
  • Eisenstadt-Umgebung
romantik hotel im park

Romantik Hotel im Park ****Superior

  • Hotel
  • Südoststeiermark
miznon

Miznon Vienna

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Sushi Shiki

Shiki

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

parks in wien

1100 Wien

Unsere Highlights in Tirol

Hütten in Österreich

Alles über 1000things

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok