• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Schafbergbad

Jan Pöltner Zuletzt geändert am 20.07.2021
Das größte Rutschvergnügen in einem der schönsten städtischen Bäder
Das Schafbergbad
Übersicht Infos

Josef-Redl-Gasse 2, 1180 Wien

Kontakt & Info

www.wien.gv.at
  • Schwimmbad
  • 1180, Währing

Lust auf ein Bad mit Aussicht, endlos Platz und die längste Rutsche Wiens? Willkommen im Schafbergbad! Hoch gelegen über dem 18. Bezirk thront bereits seit 1913 das allseits beliebte städtische Bad. Mit rund 70.000 Quadratmetern ist es übrigens eines der größten seiner Art in Wien. Bei dieser Fläche ist es auch an sehr heißen Ferientagen immer gut möglich, seinen eigenen Bereich zu finden – sei es im Schatten oder zum Brutzeln in der Sonne.

Rauf auf den Schafberg

Wer sich am Ende richtig gut abkühlen möchte, dem sei zuerst ein heißer „Aufstieg“ auf den Schafberg empfohlen, entweder von Neuwaldegg, dem Pötzleinsdorfer Schlosspark (unsere Lieblingsroute) oder von der S-Bahn Station Gersthof. Hat man nach einigen Kilometern bergauf sein Ziel erreicht und den Obolus an der Kassa bezahlt, entschädigt gleich ein grandioser Blick auf Wien, bis weit über die Stadtgrenzen reicht das Panorama. Am Wichtigsten nach dem Spaziergang ist aber wohl die Abkühlung im großen Becken. Nun hat man die Qual der Wahl: klassisch über die Stufen ins Becken, via Sprungturm bzw. -brett ins kühle Nass oder über die längste Rutsche der Stadt hinein?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mit 102 Metern ist die 2000 errichtete Schafbergrutsche ein wahres Eldorado für Fans von Rutschpartien. Was hier hinzukommt, ist die vom Rutschturm nochmal bessere Aussicht auf die Stadt. Nachteil: An gutbesuchten Tagen kann die Warteschlange schon einmal bis ganz nach unten reichen. Deshalb holt man sich am besten vom sehr guten Freibad-Buffet – mit super Bio-Kaffee – ein Eis, bequemt sich in die Schlange und genießt dann etwas länger den Blick auf Wien. Auch allen Sportfans sei das Schafbergbad ans Herz gelegt. Neben dem Becken, in dem man seine Runden schwimmen kann, stehen auch Trampoline, Tischtennistische, Beachvolleyballplätze und ein Fußballfeld zur Verfügung – hier tut sich immer etwas, Mitspieler*innen sind schnell gefunden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alternativ zum Spaziergang fährt übrigens auch der Bus 42A im 10-Minuten-Takt direkt vor die Haustür. Hier kann es aber schon einmal ganz angenehm kuschelig werden. „Bitte nachrücken!!!“, „Entschuldigung, steigen Sie hier aus?“, sind die Klassiker, die man vor allem bei der Retourfahrt am Abend zu hören bekommt. Wer den Abend noch schön am Schafberg ausklingen lassen möchte, dem sei ein Besuch im nahen Schutzhaus am Schafberg empfohlen. Im Gastgarten kann man ganz wunderbar speisen und laue Währinger Sommerabende verbringen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Übrigens haben wir am Blog noch viele weitere Dinge, die man in Währing machen muss. Zum Beispiel können wir euch sehr einen Besuch im Türkenschanzpark ans Herz legen. Oder ihr folgt einfach unserer Liste 1180 Wien, um regelmäßig Updates zu Aktivitäten in Währing zu erhalten.


Beitragsbild:

Jan Pöltner | 1000things

Tags:

  • Frühling
  • Fußball
  • Schwimmbad
  • Schwimmen
  • Sommer
  • Volleyball
  • 1180, Währing
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 / Lammerhuber
  • Ausflug

Türkenschanzpark

Natur-Oase im 18. Bezirk

  • Park
  • 1180, Währing
Sternwartepark in Wien
  • Ausflug

Sternwartepark

Ein magischer Ort zum Flanieren

  • Park
  • 1180, Währing
  • Ausflug

Pötzleinsdorfer Schlosspark

Österreichs erster Landschaftsgarten in Währing

  • Park
  • 1180, Währing
  • Kunst & Kultur

Geymüllerschlössel

Erkundet das schöne Geymüllerschlössel

  • Schloss
  • 1180, Währing
  • Kulinarik

Tanis am Kutschkermarkt – Weltmeister Kebap

Weltmeister Kebap

  • Kebapstand
  • 1180, Währing
Beitragsbild
  • Kulinarik

Mach ma Curry

Indische Küche im 18. Bezirk

  • Restaurant
  • 1180, Währing
Blogartikel

Mehr von 1000things

Die Schwimmhalle des Amalienbads in Wien (c) Votava | PID
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Hallenbäder in Wien

Boulderbar Hauptbahnhof Kletterhalle
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Indoor-Sportangebote in Wien

Romertherme Baden
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Thermen in und rund um Wien

Wien im Frühling
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die ihr im April in Wien machen könnt

Blog Artikel

sex and the city

Manhattan-Vibes in Wien: Hier erlebt ihr euer eigenes Sex and the City

Rezepte Herbst

Unsere Lieblingsrezepte für den Herbst in Österreich

Cafe Hildebrandt

Die schönsten Lokale für einen Sommerregen in Wien

winterliche geheimtipps in oesterreich

Winterliche Geheimtipps in Österreich

Wiener Linien Song

Die Wiener Linien haben jetzt einen eigenen Sommersong

To Dos

Hütte in den Bergen

Gjaid Alm

  • Hütte
  • Gmunden

Benediktinerstift Göttweig

  • Stift
  • Krems (Land)
Ganslessen Niederösterreich

Amon's Gastwirtschaft

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Weihnachtsbaum

Dornbirner Christkindlemarkt

  • Weihnachtsmarkt
  • Dornbirn
Winter Herbst Österreich

Silvretta Arena

  • Skifahren
  • Landeck

Listen

Mole West

Draußen essen in Österreich

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Ausflusgziele Burgenland

Herbst im Burgenland

Unser Senf

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser in Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!