• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Soho Studios

Alissa Hacker Vom 21.10.2021
Kunst, Kultur und Miteinander im Ottakringer Sandleitenhof
Ein Teil der Ausstellung „Wie ist das mit dem guten Leben“ in den SOHO Studios in Ottakring (c) Alissa Hacker | 1000things
Übersicht Infos

Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Kontakt & Info

sohostudios.at

Aktuelles

Ausstellung „Wie ist das mit dem guten Leben“

Noch bis 28.10.2021, täglich von 16 bis 20 Uhr

  • Kunst
  • 1160, Ottakring

Ottakring ist um einen Artspace reicher: Die SOHO Studios sind in den Sandleitenhof, den größten Gemeindebau des Roten Wiens, gezogen. Die Anlage wurde als kleine Stadt in der Stadt konzipiert: mit Wohnungen, Geschäften, Cafés und einer Bücherei. Ein Teil davon wurde renoviert und beheimatet nun auch die SOHO Studios. Wo einst ein Kinosaal war, findet ihr nun Werkstätten, Ausstellungsräume und Ateliers. 

Ein Teil der Ausstellung „Wie ist das mit dem guten Leben“ in den SOHO Studios in Ottakring (c) Alissa Hacker | 1000things
Zur Eröffnung fragen die SOHO Studios: „Wie ist das mit dem guten Leben?“ (c) Alissa Hacker | 1000things

Vom Festival zum Studio

SOHO in Ottakring – das kennt der eine oder die andere vielleicht vom biennalen Grätzelfest. Mit den Studios haben das Team der Kulturinitiative und das Festival nun einen dauerhaften Standort. Ein zentrales Thema der Initiative ist laut Selbstbeschreibung die Mitsprache im öffentlichen Leben. Auch im Sandleitenhof steht das soziale Miteinander im Fokus. Die Nachbarschaft soll in das kulturelle Angebot eingebunden und das Grätzel belebt werden. 

Die SOHO Studios umfassen elf Räume. Sie bieten Platz für Ausstellungen, Veranstaltungen, Film-Screenings, Gespräche oder Workshops. Der Freiraum zum Beispiel ist ein Ort für die Nachbarschaft. Hier gibt es keinen Konsumzwang. Richtige Berlin-Vibes findet ihr im Kunstlabor, einer fast 600 Quadratmeter großen Säulenhalle. Die Ateliers dienen als Arbeitsstätte für Künstler*innen unterschiedlicher Bereiche. Auch die Kunstschule Wien hat einen Raum. 

Ein Teil der Ausstellung „Wie ist das mit dem guten Leben“ in den SOHO Studios in Ottakring (c) Alissa Hacker | 1000things
Franzi Kreis hat Menschen im Sandleitenhof portraitiert. (c) Alissa Hacker | 1000things

Kunst für alle 

Eine Dauerausstellung oder ein starres Konzept gibt es hier nicht. Was genau in den SOHO Studios passiert, kann jede*r selbst mitgestalten. Wer eine Idee hat, kann sich mit der Kulturinitiative SOHO in Ottakring in Verbindung setzen und das Projekt mit Hilfe des Teams umsetzen. Vor allem Aktivitäten, bei denen das Miteinander im Fokus steht, sollen hier stattfinden. Manche Räume könnt ihr auch mieten, zum Beispiel für Proben oder Workshops. 

Entdecken könnt ihr – egal, ob Nachbar*in oder nicht  – die SOHO Studios aktuell bei der vierteiligen Ausstellung “Wie ist das mit dem guten Leben?”. Zu sehen gibt es zum Beispiel Franzi Kreis’ Foto-Portraits von Menschen aus dem Sandleitenhof oder eine “Glücksbox”, in die ihr einen Glücksspruch werfen und euch selbst einen rausholen könnt. Rundherum läuft  ein buntes Rahmenprogramm mit Filmvorführungen, Performances oder Artist-Talks. Außerdem werden Spaziergänge durch den Sandleitenhof angeboten und ihr könnt die Ergebnisse von Projekten in und mit der Nachbarschaft bestaunen. Noch bis 28. Oktober 2021, täglich von 16 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ein Teil der Ausstellung „Wie ist das mit dem guten Leben“ in den SOHO Studios in Ottakring (c) Alissa Hacker | 1000things
Wirf einen Glücksspruch ein und nimm dir einen raus. (c) Alissa Hacker | 1000things

Auf den Geschmack gekommen? Dann schau unbedingt auch mal in der Garage Grande im 16. Bezirk vorbei. Was du sonst noch in Ottakring unternehmen kannst, findest du in unserer Liste 1160 Wien. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Alissa Hacker | 1000things

Tags:

  • Ausstellung
  • Galerie
  • Kunst
  • Workshop
  • 1160, Ottakring
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Kunst und Kultur
  • Kunst & Kultur

Garage Grande

Kunst und Kultur in der ehemaligen Garage

  • Kunst
  • 1160, Ottakring
1000 things to shop online einkaufen
  • Kunst & Kultur

Craftistas

Werkstatt von Frauen* für Frauen*

  • Werkstatt
  • 1160, Ottakring
  • Kunst & Kultur

Brunnenpassage

Artspace am Brunnenmarkt

  • Performance
  • 1160, Ottakring
  • Kunst & Kultur

Offener Bücherschrank

Wiens "offene Bücherschränke"

  • Buchhandlung
  • 1070, Neubau
Sternenwarte Donaukanal
  • Bildung

Sternenwarten in Wien

Sternenwarten in Wien

  • Planetarium
  • 1010, Innere Stadt
  • Kunst & Kultur

Weberknecht

Cooler Club und Event-Location in Ottakring

  • Club
  • 1160, Ottakring
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

Wo ihr in Wien gratis ins Museum kommt

Museumsquartier
  • Kunst & Kultur

Unsere liebsten Museen in Wien

Schankwirtschaft im Augarten
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr diese Woche in Wien machen könnt

gewinnspiel leopold museum
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Gewinne ein Sunny Side Art Package vom Leopold Museum für zwei

Blog Artikel

Buchhandlung

Die besten Neuerscheinungen aus Österreich für den Bücher-Herbst 2022

Genusslaube Jobs

Eure liebsten Heurigen rund um den Neusiedler See

Craftbeer

Craft Beer Online Shops

Abtreibung Österreich

Abtreibung in Österreich: Drei Frauen erzählen

Ybbstalradweg

5 schöne Radwege in Niederösterreich

To Dos

Gipfelhaus Magdalensberg

Gipfelhaus Magdalensberg

  • Hotel
  • Klagenfurt Land

Reedsee

  • See
  • Sankt Johann im Pongau
liebling

Liebling

  • Café
  • 1070, Neubau

Feriendorf Holzleb'n

  • Unterkunft
  • Sankt Johann im Pongau

Madame Tussauds Wien

  • Erlebniswelt
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

wiener geheimtipps

1210 Wien

Unser Senf

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

Ganz Wien

1070 Wien

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!