• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die schönsten Orte für Afternoon Tea in Wien

Luisa Lutter vom 14.10.2020 (zuletzt geändert am 15.12.2021)

Wenn es draußen kalt ist und der Regen an die Fenster trommelt, ihr aber drinnen im Warmen hockt und euch eine Tasse Tee gönnt, dann genießt ihr wohl gerade einen Afternoon Tea. Wir haben ein paar Orte in Wien für euch ausgesucht, wo ihr entspannen und guten Tee trinken könnt.

Tee trinken Wien

In der kalten Jahreszeit ist es umso wichtiger, sich kuschelige Stunden und schöne Lokalitäten herauszusuchen, in denen man wunderbar Tee trinken und das Wetter draußen an sich vorbei ziehen lassen kann. Ein ganz besonderes Highlight ist Nachmittagstee nach britischer Art, beginnend mit Suppe und Sandwiches, dann Scones und abschließend noch mit etwas Süßem. Kommt mit auf eine Tour durch schöne Lokale und Hotels in Wien, die euch verschiedene Varianten von Afternoon Tea servieren.

Bristol

Im herrlichen Art-Deco-Stil sitzend vornehm Afternon Tea genießen: Willkommen in der Welt vom Hotel Bristol! Ihr erlebt unmittelbar neben der Wiener Staatsoper im Herzen der Stadt eine gemütliche und exquisite Atmosphäre. Hier stimmt das Ambiente bis ins Detail: Ein offener Kamin bringt euch zusätzlich noch Herbstfeeling und ihr könnt euch in die großen Sessel zurücklehnen, dem Knistern zuhören und den warmen Tee die Kehle herunter rinnen lassen. Dann noch kurz die Augen schließen und der Alltag scheint plötzlich ganz weit weg. Zu eurem Tee wird eine Auswahl an Delikatessen, wie Mini-Sandwiches, diverse pikante Häppchen, Scones mit Clotted Cream und hausgemachter Marmelade sowie süße Kreationen aus der Pâtisserie gereicht.

Kärntner Ring 1, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Little Britain

Das süße Café Little Britain ist immer wieder einen Besuch wert: Mitten in der Leopoldstadt genießt ihr typisch britisches Tearoom-Ambiente. Es erwartet euch ein Hauch Kitsch mit vielen Blumen und verspielten Details. Wer zum Nachmittagstee auch noch richtig gut essen will, kann gleich das volle Angebot nutzen: Mit einem Tee eurer Wahl, Sandwiches, Scones mit Cream und Marmelade und vielen weiteren süßen Überraschungen. Na, Lust bekommen? Dann schnell auf ins neue Lieblingscafé!

 Engerthstraße 249/253, 1020 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Palais Hansen Kempinski

Nobel geht es im Kempinski zu. Ganz stilecht wird hier zu einem besonderen Nachmittag mit Tee und Extras geladen. Der genussvolle Afternoon Tea im Palais Hansen Kempinski ist nicht ganz günstig, kostet die Gönnung doch 38 Euro. Dafür sind feine Spezialitäten enthalten, wie eine Zitronen-Tartelette, eine Himbeerschnitte oder Macarons und pikante Delikatessen wie Quiche Lorraine, Beef Tatar oder eine Lachspraline. Die Afternoon-Tea-Klassiker wie Scones mit Clotted Cream und Marmelade dürfen natürlich auch nicht fehlen. Zum Abschluss noch ein Sekt oder einen Mocktail und man fühlt sich sehr gut verköstigt. Seit Kurzem gibt es den Afternoon Tea übrigens auch als Takeaway.

Schottenring 24, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sir Harly’s Tea

Zentral und doch versteckt im Raimundhof, in einem der zauberhaftesten Durchgänge Wiens, liegt das Sir Harly’s. Zahlreiche Teesorten warten im kleinen Laden darauf, von euch verkostet zu werden. Wenige, aber dafür umso gemütlichere Sitzplätze, laden dazu ein, eine Weile zu bleiben und sich beraten zu lassen. Neben englischem Tee gibt es auch Besonderheiten wie Teerosen und Matcha. Uns geht es hierbei aber natürlich um ein ganz besonderes Highlight: Der Afternoon Tea, oder auch 5 o’Clock Tea, wird zwischen 16 und 17 Uhr serviert und traditionell nicht am Esstisch, sondern im Salon an einem niedrigen Teetisch eingenommen. Euch erwarten auch hier Scones, Sandwiches und allerlei Schmackhaftes.

Mariahilfer Straße 45, 1060

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tête à Tee

Diese Fahrt in den 13. Bezirk wird richtig fein belohnt. Der Afternoon Tea im Teesalon Tête à Tee ist etwas ganz Besonderes und exquisit-pikant bestückt. Reife Eiertomaten aus dem Burgenland werden dafür beispielsweise geschmort und im Brötchen serviert oder zu Schafkäseterrine gereicht. Dieses Teehaus fällt ein bisschen aus dem Rahmen und das ist gut so! Es besticht durch sorgsame Auswahl mit besonderen Zusätzen zu jedem Tee. Lasst euch einfach überraschen!

Lainzer Straße 130, 1130

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Haas & Haas

Auch im Teehaus Haas & Haas im 1. Bezirk wird euch der Nachmittagstee gereicht. Und das in verschiedensten Kombinationen. Zur traditionellen Variante gehört nicht nur eine große Kanne Tee, sondern auch Sandwiches, Scones mit Erdbeerkonfitüre und Mascarpone, Teekuchen oder Petits fours. Das ist aber längst nicht die einzige Art und Weise, wie ihr hier den Teegenuss nach allen Regeln der Kunst zelebrieren könnt. Probiert euch am besten durch das vielfältige Angebot!

Stephansplatz 4, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid auf den Tee gekommen? Dann schaut unbedingt auch in unseren Beitrag rund um köstliches Teeverkosten in Wien vorbei. Ihr seid eher der Kaffee-Fans? Wir haben auch reichlich Vorschläge für Kaffeeliebhabende auf unserem Blog gesammelt.


Beitragsbild:

Sebastian Coman Photography | Unsplash

Tags:

  • Café
  • Tee
  • Teehaus
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Unsere liebsten Bubble Tea Shops in Wien

Budapest Bagel glutenfrei
  • Kulinarik

Die besten Orte für Frühstück zum Mitnehmen in Wien

Lerncafés in Österreich
  • Kulinarik

Die schönsten Cafés zum Lernen und Arbeiten in Wien

Kamincafés Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Kamincafés in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
  • Ausflug

Arkadenhof der Universität Wien

Der wunderbare Akardenhof der Uni Wien

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Ganz Wien
  • Kulinarik

Ganz Wien

Ganz Wien: großes Spitzer- & Gin-Angebot

  • Bar
  • 1070, Neubau
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Kunsthaus Wien
  • Kunst & Kultur

Kunst Haus Wien

KUNST HAUS WIEN: Wiens erstes grünes Museum

  • Museum
  • 1030, Landstraße
Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Sagenspaziergang durch die Wiener Innenstadt – Teil 2

Entschleunigung

Unser Senf: Entschleunigung – wo bist du?

Traditionelle Kaffeehäuser Österreich

Unsere liebsten Cafés in Vorarlberg

Das sind Michael Häupls Lieblingsplätze in Wien

Klettergarten

9 spektakuläre Klettergärten in der Steiermark

To Dos

Gans Weihanchtsessen

Zuckergoscherl

  • Café
  • 1030, Landstraße
Wolfgangsee

Wolfgangsee

  • See
  • Gmunden
Beitragsbild

Secession

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Der Wiener Deewan

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Das Schafbergbad

Schafbergbad

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing

Listen

1180 Wien

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Unser Senf

Die schönsten Orte zum Picknicken im Herbst

Picknicken in Wien

Draußen essen in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest