• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Café Little Britain

Viktoria Klimpfinger Vom 03.09.2020
Vintage-Charme trifft englische Spezialitäten!
Cafe Little Britain
Übersicht Infos

Engerthstraße 249/253, 1020 Wien

Öffnungszeiten

MI-SO: 9-18 Uhr

Kontakt & Info

www.little-britain.at

Was kostet's?

Full English Breakfast: 9,70 €

English Breakfast Vegan: 8,90 €

Porridge: 5,40 €

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt

Anfang letzten Jahres kam er schließlich, der große Abschied. Da half kein Zetern und kein Bangen, kein noch so optimistischer Funken, den das wirre Hin und Her der Verhandlungen bei dem einen oder der anderen vielleicht gezündet hat. Am 31. Jänner 2020 trat das Vereinigte Königreich aus der EU aus. Wir haben ein Café in Wien gefunden, in dem wir uns trotz Abschiedsschmerz zumindest für die Dauer eines Brunchs Großbritannien ganz nah fühlen können. Auch während der Pandemie und während die zähen Austrittsverhandlungen zwischen EU und dem Vereinigten Königreich weitergehen, versorgt uns das Team hinter dem schnuckeligen Café – mit ganzen Torten und Kuchen zum Mitnehmen.

Cottage-Viertel

Ja, das Café Little Britain im 2. Bezirk hält tatsächlich, was schon der Name verspricht. Eingebettet in einen unscheinbaren Wohnhauskomplex, ein paar Gehminuten entfernt vom Praterstadion, könnte man fast glauben, man wäre nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit gereist: Die Kellnerinnen tragen weiß gepunktete, rote Petticoat-Kleider und Mäschchen in den Haaren und führen gleichzeitig bodenständig Schmäh miteinander und mit uns. Drinnen werden weiße Möbel von üppigen, bunten Blumengestecken umrankt. Little Britain, das heißt hier also nicht abgerockter Punk-Chic à la Camden Town, sondern Cottage-Nostalgie. Und das neben einem benachbarten Espresso-Tschocherl, mitten im Gemeindebau.

Cafe Little Britain
(c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

[dynacon-space]

English Breakfast

Neben dem schön skurrilen Ambiente hat es uns hier vor allem die ausgedehnte Frühstückskarte angetan, bei der sich bald auch unsere Hosenbünde ausleiern. Bis 14 Uhr bekommt ihr hier alles, was das Brunch-Herz begehrt: Fitness-Frühstück, Omelette, Sektbegleitung, Pancakes, French Toast. Aber was wäre ein klassisches englisches Frühstück ohne, naja, das klassische English Breakfast eben? Das gibt es hier natürlich auch. Und nicht nur die klassisch deftige Version mit Spiegeleiern, Speck, Würsteln, Baked Beans und Co. Das Ganze geht auch vegan.

Cafe Little Britain
Wir haben uns für die weniger kalorienreiche Variante entschieden: Porridge mit Cranberries und Ahornsirup. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

It’s tea o’clock

Ihr dachtet schon, britischer wird’s nicht? Dann wartet doch mal die Teatime ab. Bei diesem Special bekommt ihr Tee eurer Wahl, Sandwiches, Scones und eine süße Überraschung – und das natürlich stilecht angerichtet auf einer Etagere. Wenn euch das immer noch nicht überzeugt hat, könnt ihr euch auch durch die köstliche Bagel-Auswahl kosten oder vor der Kuchen-Vitrine die Zeit vergessen. Und seid ihr zufällig allergisch auf die bunte Blütenpracht, gibt’s Snacks, Mehlspeisen und Getränke auch zum Mitnehmen für ein bisschen Britain-Feeling daheim.

Cafe Little Britian
Mmmhh, Kuchen. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

All in all, that’s definitely our cup of tea!

Ihr wollt euch schon mal sprachlich einstimmen? Wir haben österreichische Sprichwörter eins zu eins ins Englische übersetzt. Außerdem verraten wir euch auf unserer Winter-dahoam-Seite, was ihr im Winter in Österreich alles erleben könnt.

(c) Beitragsbild | Viktoria Klimpfinger | 1000things


Tags:

  • Café
  • Dessert
  • Englisch
  • Frühstück
  • Tee
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Ponykarussell Cafe Wien
  • Kulinarik

Ponykarussell – Das Café

Kaffee und Cocktails im Wiener Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Cafe Harvest Wien
  • Kulinarik

Cafe Harvest

Vegan Brunchen im Cafe Harvest in Wien

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Omas Café

Vegane Café-Konditorei im 2. Bezirk

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Frühstück am Riesenrad
  • Kulinarik

Café zum Riesenrad

Kaffee. mit Blick über Wien

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Supersense
  • Kulinarik

Dogenhof

Dogenhof: Feuer-Romantik am Holzofen

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

La Grande Dame im Augarten

Entspannt schlemmen im Augarten

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

English Breakfast
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien English Breakfast bekommt

Cafe Adlerhof Wien
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Lokale zum Frühstücken in Wien

Cafe Himmelblau Kuchen
  • Kulinarik

Die schönsten Cafés im 18. Bezirk in Wien

Macarons von Cakesie
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien köstliche Macarons bekommt

Blog Artikel

Nebel Wien

Unsere liebsten Spaziergänge bei Nebel in Wien

Die erste Cannabis Pizza in Wien

Der 1000things-Vorfreude-Kalender

Brief (c) Unsplash | Kate Macate

“Wiederschreibensfreude”: Briefe schreiben gegen Einsamkeit

Insekten Kochkurs

Wo ihr in Wien Insekten essen könnt

To Dos

Burgen und Schlösser

Festung Hohensalzburg

  • Burg
  • Salzburg (Stadt)
Klyo Wien Essen

Klyo

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Öl Bar

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt
Mehrweggefäße

Warenhandlung

  • Lebensmittelladen
  • 1030, Landstraße

Flatschers Bistrot

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Listen

Diversity

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg

Unsere Highlights im Salzkammergut

Nachhaltiges Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok