Die coolsten Hängebrücken in Österreich
Puuuh, da geht es aber tief hinunter! Was folgt, ist definitiv nichts für schwache Nerven, denn es geht hoch hinaus. Im Land der Berge und Täler gibt es einige Hängebrücken in schwindelerregenden Höhen, die für traumhafte Panoramen sorgen.
Wir würden gerne mit euch abhängen. Aber natürlich ist damit nicht gemeint, dass wir zusammen in Jogginghosen auf der Couch gammeln wollen. Nein, wir entführen euch lieber zu den spannendsten Hängebrücken Österreichs. Denn davon hat das Land der Berge und Täler so eine im Angebot.
Hängebrücke am Stuibenfall
Besonders imposant ist so eine Hängebrücke, wenn nebenbei noch ein Wasserfall rauscht. Beim Stuibenfall im Ötztal ist genau das der Fall: Eine 80 Meter lange Brücke führt euch frei hängend über den Abgrund und an die Seite des Wasserfalls. Auf der Brücke habt ihr einen herrlichen Ausblick über das gesamte Tal. Angekommen auf der anderen Seite ist das Spektakel aber noch längst nicht vorbei. Nun geht es über die etwa 700 Stufen entlang des rauschend hinabstürzenden Wassers hinauf bis zum Ursprung des Wasserfalls. Und dort wartet sogar noch eine weitere, fixierte kleine Hängebrücke, die euch über das reißende Nass führt und einzigartige Blicke in die Tiefe garantiert.
Holzgauer Hängebrücke
Für schnelles Herzklopfen sorgt auch die Holzgauer Seilhängebrücke. Bei dieser könnt ihr vollkommen kostenlos über die wildromantische Höhenbachtalschlucht spazieren und ebenfalls eine Naturgewalt bestaunen: den Simmswasserfall. Die Hängebrücke ist auf der Route des neuen Lechweges zu finden, der sich als 125 Kilometer langer Weitwanderweg von den Lechquellen bei Lech am Arlberg bis zum Lechfall bei Füssen erstreckt. Diese Länge sollte euch nicht abschrecken, denn es gibt auch einige Rundwanderungen, die ihr bestens mit einem Besuch der Holzgauer Hängebrücke verknüpfen könnt.
Hängebrücke im Gasteinertal
Nur fliegen ist schöner als ein Spaziergang über die Hängebrücke im Gasteinertal, die ihr gut von der Bergstation am Stubnerkogel erreicht. Sie führt euch vom Gipfelrestaurant zur Senderbahn und ist 140 Meter lang. Das Einzigartige an der stets leicht schwingenden Brücke ist, dass sie die erste ist, die auf so einer Höhe errichtet wurde und das ganze Jahr über begehbar ist.
Ein weiterer Grund, warum dieses Ausflugsziel im Gasteinertal bei den coolsten Hängebrücken in Österreich nicht fehlen darf, ist, dass die Ausführung in alle Richtungen (also auch nach unten) blickdurchlässig ist. Wow! Um dieses besondere Erlebnis festzuhalten, gibt es an der Nordseite der Brücke einen Picture-Point, bei dem ihr ein gratis Foto von euch auf der Hängebrücke machen könnt. Wenn ihr schon mal hier seid und noch eine kleine Portion Mut übrig habt, dann solltet ihr euch den sicheren Fußweg parallel zur Brücke nicht entgehen lassen. Hier sieht man nämlich vom Stubnerkogel bis zum Großglockner.
Hängebrücke am Dachstein
Purer Nervenkitzel erwartet euch bei der Hängebrücke am Dachstein, die die höchstgelegene Hängebrücke des ganzen Landes ist und eine Verbindung zum Dachstein Eispalast darstellt. Schwindelerregende 400 Meter geht es hier in die Tiefe – am besten also nicht unbedingt zu lange auf die eigenen Füße hinunter schauen. Während ihr über die 100 Meter lange Brücke geht, bekommt ihr ein imposantes Panorama auf die schroffen Felsen des Dachstein-Gebirgsmassivs. Ein Anblick, den man gewiss nicht so schnell vergisst. Trotz allem erwartet euch das eigentliche Highlight am Ende der Hängebrücke am Dachstein: die berühmte Treppe ins Nichts. Hier fehlt einem scheinbar der Boden unter den Füßen, denn man hat das Gefühl, als würde man mitten im Dachsteiner Naturidyll frei schweben.
Highline179
Hallo von einer der längsten Fußgängerhängebrückenim Tibet-Stil! Diese abenteuerliche Ausflugsperle ist 406 Meter lang und wird von lediglich vier Tragseilen mit einem Durchmesser von je 60 Millimetern gehalten. Da darf man ruhig ein bisschen Angst haben, doch wir können euch beruhigen: Die Brücke ist sicher. Ihr startet beim Parkplatz Klause und verfolgt die Hinweisschilder, die euch nach ungefähr 20 Minuten zur 114,6 Meter hohen Brücke bringen. In den Frühlings- und Sommermonaten solltet ihr euren Spaziergang der besonderen Art unbedingt auch mit einer Besichtigung der Burgenwelt Ehrenberg verknüpfen. Die Highline179 ist garantiert eine der coolsten Hängebrücken in Österreich – vielleicht sogar weltweit.
„Golden Gate Bridge der Alpen“ in Saalbach
Unter dem Motto „das Gute kann so nahe sein“ holt Saalbach ein wenig San Francisco nach Österreich. Hier gibt es nämlich die Golden Gate Bridge der Alpen als Teil des Baumzipfelwegs, einem der höchsten Wipfelwanderwege in ganz Europa. Die Kombination dieser beiden total erlebenswerten Ausflugsziele ist ein weltweit einzigartiges Projekt. Die Überquerung der 200 Meter langen Brücke ermöglicht euch spektakuläre Rundblicke auf die Berge in der Umgebung.
Ebenso könnt ihr von hier aus den Hochseilpark mit seinen Parcours bestaunen und euch vielleicht sogar ein wenig Lust auf euer eigenes Ketterabenteuer holen. Neben der Brücke ist gewiss auch der 600 Meter lange Wipfelweg, der euch vom Baumstamm bis hinauf zu den Baumwipfeln auf einer imposanten Holzkonstruktion durch den Wald führt. Treppen, Aussichtsplattformen und interaktive Informationsspiele für Kinder jeden Alters führen euch auf bis zu 30 Meter über den Waldboden hinauf.
Hängebrücke bei der Olpererhütte im Zillertal
Und zu guter Letzt wollen wir euch auch den Instagram-Star unter den Hängebrücken nicht vorenthalten: Die Hängebrücke bei der Olpererhütte im Zillertal ist ein beliebtes Fotomotiv (und natürlich auch Ausflugsziel). Sie beeindruckt zwar nicht mit ihrer Länge oder Höhe – dafür aber mit einer fabelhaften Aussicht auf die Zillertaler Alpen und den türkis funkelnden Stausee. Den Besuch der Hängebrücke (und vermutlich auch das Warten, bis man mit dem Fotografieren drankommt) könnt ihr gut mit einer der Wanderungen in der Gegend verbinden. Für die erfahrenen Bergfexe unter euch bietet sich vielleicht der schwierige Berliner Höhenweg an – eine mehrtägige Wandertour durch die Zillertaler Alpen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken der coolsten Hängebrücken in Österreich!
Wenn ihr auf der Suche nach noch mehr Adrenalin seid, dann schaut doch mal bei unseren fliegenden Ausflugszielen vorbei. Noch mehr Ausflugsziele für Adrenalin-Junkies findet ihr in unserer Liste. Wenn ihr die Liste speichert, verpasst ihr keine Updates mehr!