• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Diese Hobbys solltet ihr unbedingt einmal ausprobieren

David Samhaber vom 05.11.2021

“Meine Hobbys sind ins Kino gehen und Freund*innen treffen.” So oder so ähnlich steht es wohl in all unseren Freundschaftsbüchern bei der Kategorie „Hobbys“ geschrieben. Wie individuell und cool wir doch waren. Wenn es euch nicht anders ergangen ist, dann haben wir vielleicht den einen oder anderen Tipp für euch, um für das nächste Freundschaftsbuch, das in euren Händen liegen wird, die Kategorie der Hobbys ein bisschen aufzupeppen. 

Töpfern

Weil Kinotickets ja auch nicht gerade billiger werden und Freund*innen treffen durch volle Terminkalender sowieso immer komplizierter wird, haben wir euch einige Hobbys rausgesucht, die ihr unbedingt einmal ausprobieren solltet. 

Einen Leseclub besuchen oder gründen

Wenn ihr gerne lest, dann kennt ihr bestimmt die Situation, in der ihr vor einem Buch sitzt, das ein richtiger Pageturner ist, und dann passiert etwas völlig Unerwartetes. Und dann ist da niemand, keine Person, mit der ihr darüber reden könnt. Das lässt sich ändern. Gründet doch einen Leseclub, bei dem ihr euch mit Gleichgesinnten trefft und einmal im Monat ein Buch lest, das ihr dann gemeinsam bespricht. Ihr werdet auf Dinge kommen, die ihr vielleicht gar nicht beachtet habt und euch die Geschichte von einer ganz anderen Seite zeigen. Oder aber ihr meldet euch bei einem bereits bestehenden Leseclub an. Im Literaturhaus Wien gibt es zum Beispiel den SuperLeseClub für Jugendliche und junge Erwachsene, bei dem einmal im Monat aktuelle österreichische Bücher gelesen und besprochen werden. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eine neue Sprache lernen mit TV-Serien

Viele schwören darauf – am besten lernt man eine Sprache, indem man sich direkt damit konfrontiert. Zum Beispiel mit einer Serie. Jetzt, wo die Squid Games gerade so trenden, bietet sich Koreanisch natürlich an. In der Popkultur boomt aktuell ohnehin alles Koreanische. Neben K-Pop können wir jegliche K-Dramen empfehlen, die ihr auf den gängigen Streaming-Portalen schauen könnt. Zum Beispiel Crash Landing On You, Sweet Home oder Kingdom. Natürlich lernt sich so eine Sprache nicht wie durch Zauberhand. Vor allem dann nicht, wenn es sich wie im Fall von Koreanisch auch um ein gänzlich anderes Alphabet handelt. Mit Hilfe von Serien könnt ihr euch trotzdem einen Vorteil einarbeiten, wenn ihr vorhabt, eine Sprache zu lernen oder sogar zu studieren. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kurse bei der Hobbylobby belegen

Vor allem Jugendlichen fällt es oft schwer, sich für ein Hobby zu entscheiden. Blockflöte finden viele dann doch eher uncool, joggen macht alleine wenig Spaß und oft sind Hobbys einfach auch sehr kostspielig. Die Hobbylobby hat sich diesem Problem angenommen und eine Bandbreite an Freizeitkursen auf die Beine gestellt, die für Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. An vier Standorten, nämlich Favoriten, Brigittenau, Ottakring und Landstraße kann man sich zum Beispiel an Basketball, Kickboxen, Schach, politischer Bildung, Yoga, Rugby, Spanisch oder Street Art ausprobieren. Die Kurse werden von zahlreichen Ehrenamtlichen geleitet, die dadurch einen unglaublich wichtigen Beitrag zur physischen und vor allem auch psychischen Gesundheit vieler Jugendlichen leisten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schnäppchen jagen am Flohmarkt und upcyceln

Aus Langeweile ist es uns das eine oder andere Mal schon einmal passiert, dass wir einfach mal zum nächsten Einrichtungsladen gefahren und mit 100 Teelichtern, einer neuen Zierdecke, einem Regal für die Bücher vom Leseclub, einer Schreibtischlampe und zehn Polstern nach Hause gekommen sind. Recht nachhaltig ist das allerdings nicht und deshalb haben wir uns ein neues Hobby gesucht – Flohmärkte. Es muss nicht immer alles wie aus dem Katalog aussehen, das macht die eigenen vier Wände viel gemütlicher. Und mehr Freude hat man auch daran, wenn man ein Schnäppchen zwischen ganz viel Ramsch gefunden hat. Und wenn etwas nicht genau den Vorstellungen entspricht oder ein bisschen kaputt ist – na dann reparieren wir es einfach. Wir haben schon ein paar Ideen für Upcycling in der eigenen Wohnung und in Wien haben wir die Polsterwerkstatt entdeckt, in der ihr euren Möbeln ein Upgrade verpassen könnt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Geocaching

Hallo, 2008 ruft an und will seine Hobbys zurück. Ja zugegeben, Geocaching hat seine besten Zeiten hinter sich. Aber ist das nicht die ideale Gelegenheit, es wieder aufzugreifen? Die wahr gewordene Schatzsuche hat wieder zurück zu ihrem Ursprung gefunden und lockt jene an, die sich auch vor dem großen Hype schon liebend gerne auf die Suche nach den fast überall versteckten Boxen und Dosen in allen Formen und Farben gemacht haben. In Kombination mit einem Ausflug in eine andere Stadt oder mit einer Wanderung könnt ihr aus eurer Schatzsuche auch einen ganzen Tagesausflug machen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bühnenluft schnuppern

Ihr wolltet schon immer mal eure five minutes of fame? Wie wär’s dann mal mit ein bisschen Bühnenluft? Wir können nur so viel vorwegnehmen: Lampenfieber kann süchtig machen. Probiert euch zum Beispiel bei einem Poetry Slam mit selbst geschriebenen Texten aus. Die Regeln sind recht schnell erklärt: Der Text muss selbst verfasst sein, der Vortrag darf maximal fünf Minuten dauern und muss ohne Requisiten und Gesang auskommen. Der Verein FOMP bietet auch Workshops an, die regelmäßig für Interessierte stattfinden. Mitmachen könnt ihr bei Slams von FOMP, im Literaturhaus bei SlamB, in der Brunnenpassage, im Loft und in vielen weiteren Locations. Und wer sich im Schreiben nicht so sicher fühlt, kann auch die Tagebücher aus der Jugendzeit auspacken und bei einem Tagebuch Slam mitmachen. Bauchmuskelkater und Lachflashs vorprogrammiert!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Töpfern

Wenn ihr euch dann aber doch eher weniger im Rampenlicht und mehr in euch selbst gekehrt seht, dann ist vielleicht Töpfern das Richtige für euch. Quer durchs Land gibt es Angebote für Töpferkurse, zum Beispiel in Innsbruck, Linz oder Wien. Dort könnt ihr meistens aber nicht nur Workshops belegen, sondern auch bei ausreichend Kenntnissen einen Platz an der Tonscheibe mieten und frei Schnauze ans Werk gehen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pflanzen pflegen und Obst und Gemüse anbauen

Vor allem wenn ihr in der Stadt lebt, kennt ihr das bestimmt genauso gut wie wir, dass wir das Grüne einfach manchmal vermissen. Ein Ausflug in die Natur kann da schon einiges wettmachen, aber für all jene, die auch gerne im Freien werkeln möchten, bietet sich Urban Gardening hervorragend an. Ob geteilte Felder oder Gemeinschaftsgärten, die neue Form des Gartelns boomt wie nie. Vielleicht reicht es aber auch schon, wenn ihr einfach eure Wohnung mal wieder ein wenig aufpeppt, indem ihr neue Pflanzen besorgt. Dafür gibt es auch coole Tauschbörsen auf Facebook und auch Willhaben ist da ein heißer Tipp für günstiges Grünzeug. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr der Langeweile trotzen und euch dabei auch noch körperlich fit halten wollt, dann probiert doch auch mal Yoga aus. Wir haben eine ganze Liste an Yoga-Angeboten in ganz Österreich für euch zusammengesucht. Namasté! Und wenn ihr doch ein bisschen mehr Action braucht, haben wir auch noch die ausgefallensten Wanderungen in Österreich im Angebot.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • DIY
  • Literatur
  • Pflanzen
  • Poetry Slam
Blogartikel

Mehr von 1000things

Buchhandlungen in Graz
  • Entdecken & Auszeit

Einmal Graz zum Lesen, bitte!

  • Kunst & Kultur

Wo ihr in Wien feministische Kunst herbekommt

Bücher und Filme übers Weitwandern
  • Kunst & Kultur

Bücher und Filme übers Weitwandern

Kultursommer Wien
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die du im Juli 2021 in Wien machen kannst

To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Schloss Belvedere

Schloss Belvedere: Gartenpalais und Museum

  • Schloss
  • 1030, Landstraße
  • Kunst & Kultur

Offener Bücherschrank

Wiens "offene Bücherschränke"

  • Buchhandlung
  • 1070, Neubau
Summerstage 1090
  • Kulinarik

Summerstage

Die Summerstage: Das Sommeridyll am Donaukanal

  • Strandbar
  • 1090, Alsergrund
Tagebuch Slam
  • Kunst & Kultur

Tagebuchslam

Tagebuchslam: Menschen lesen aus ihren Tagebüchern

  • Pop-up
  • 1060, Mariahilf
Beitragsbild
  • Ausflug

Via Artis im Ausseerland

Via Artis: Kunstgeschichte in toller Kulisse

  • Ausstellung
  • Liezen
Buchhandlung Loewenherz
  • Kunst & Kultur

Löwenherz: Buchhandlung für Schwule und Lesben

Queere Literatur für alle

  • Buchhandlung
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

öffis wien

Ode an die U6: alles über die schlimmste U-Bahn

Hallstatt

Hallstatt begrenzt den Touristenstrom

Bienen Stephansplatz

Bienen und Blumen: alles rund um Honig in Wien

Osterferien Wien

Programmpunkte für die Osterferien in Wien

Rosa Tragen Feminismus

Unser Senf: Warum wir alle mehr Rosa tragen sollten

To Dos

Hohe Wand

Alpaka- und Lamawanderungen Hohe Wand

  • Ausflug
  • Wiener Neustadt (Land)
wildkogel-arena

Wildkogel-Arena

  • Berg
  • Zell am See
Sprungart Niederösterreich

SprungArt

  • Erlebniswelt
  • Wiener Neustadt (Land)
Markt 18. bezirk

Kutschkermarkt

  • Markt
  • 1180, Währing
plastikfrei Wien

NOW WOW Shop: plastikfreie Drogerie

  • Boutique
  • 1070, Neubau

Listen

Burger in Wien

Körper in Österreich

Sport in Wien

Veganes Wien

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

Kultur in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!