Unsere liebsten Fastenhotels in Österreich
Ab und zu mal fasten und ganz bewusst auf die Ernährung achten tut Darm, Körper und Geist gut. In welchen Fastenhotels in Österreich das besonders gut geht, haben wir für dich zusammengefasst.
Gesundheit beginnt im Darm. Das behaupten nicht wir, sondern zahlreiche Mediziner*innen auf der ganzen Welt. Weil nicht nur in schweren Zeiten wie diesen, sondern grundsätzlich immer Gesundheit das höchste Gut ist – sowohl körperliche als auch geistige! –, haben wir Fastenhotels in Österreich gesammelt, wo du etwas für deinen Körper und ganz konkret für deinen Darm tun kannst. Und zwar nicht nur durch Verzicht, sondern vielmehr durch bewusste und gesunde Ernährung. Diese Form der Achtsamkeit tut Körper und Seele gut.
Achtung: Die Fastenangebote richten sich je nach Programm und Intensität oft an gesunde Menschen. Am besten besprichst du dein Fasten-Vorhaben und deine konkreten Ziele vorab mit dem*der Hausarzt*Hausärztin.
The Original FX Mayr
Eines der Fastenhotel-Urgesteine in Österreich: The Original FX Mayr in Kärnten widmet sich – wie der Name schon verrät – voll und ganz der bekannten und beliebten FX-Mayr-Kur. Diese Fastenmethode, entwickelt vom Namensgeber Franz Xaver Mayr, hat die so genannte Darmsanierung als Ziel. Soll heißen: Dein Darm soll sich durch eine bewusste Ernährung und durch andere Behandlungen eine Pause gönnen können und sich so regenerieren. Dadurch fühlst du dich nicht nur im Verdauungstrakt, sondern im ganzen Körper wohler, erholter und gesünder. So zumindest der Plan. Wie das konkret abläuft?
Im Zuge der FX-Mayr-Kur werden bei einem Erstgespräch vorab deine Probleme, Erwartungen und gewünschten Ziele geklärt. Anhand dieser legen die behandelnden Mediziner*innen eine bestimmte Behandlungsmethode mit unterschiedlichen Therapien fest. Persönliche Coaches unterstützen dich bei der Umsetzung, motivieren dich zum körperlichen Training oder für Achtsamkeitsübungen und die leichte und ausgewogene Ernährung, die das Küchenteam für dich zaubert, erledigt den Rest. So kannst du dich bei Silent Eating voll auf die Lebensmittel und deren Wirkung auf dich konzentrieren. Das Coaching läuft dabei so ab, dass du daraus lernen kannst und Dinge, die dir gut tun – wie beispielsweise achtsames Kochen und Essen – auch eigenständig zuhause weitermachen kannst.
Achja: Auch das Hotel selbst ist richtig schön und versorgt dich mit diversen Annehmlichkeiten wie gemütlichen Zimmer und Suiten, Spa, Strandhaus, Seesauna und Hallenbad oder privatem Seezugang. Das Haus liegt nämlich direkt am Wörthersee – und die Lage direkt am Wasser ist nicht nur im Sommer ein Highlight.
Golfstraße 2, 9082 Oberdellach
Gesundheitshotel Spanberger
Wenn wir schon von der FX-Mayr-Therapie sprechen, müssen wir an dieser Stelle natürlich auch das Gesundheitshotel Spanberger in der Steiermark erwähnen. Immerhin befindet es sich im Geburtshaus von Franz Xaver Mayr, seines Zeichen Erfinder der beliebten Fastenkur. Seine Erkenntnisse werden heute im Hotel mit Schulmedizin und Naturheilkunde verbunden. Weil das Haus nicht besonders groß ist, kommen maximal 27 Gäste auf einmal hier unter. Das sorgt dafür, dass sich die Mitarbeiter*innen mehr Zeit für persönliche Anliegen und individuelle Betreuung nehmen können. Auch kulinarisch musst du hier auf nichts verzichten. Am Speiseplan stehen (ja nach individueller Zusammenstellung) viel Gemüse und pflanzliche Produkte sowie leicht verdauliches Getreide aber auch schonend zubereiteter Fisch oder Fleisch.
Stoderplatzl 64-65, 8962 Gröbming
Vivamayr
In Altaussee, direkt am Altausseer See gelegen, steht das Vivamayr Medical Health Resort. Dort kannst du deinem Körper eine Auszeit gönnen – und zwar mit einer Kombination aus traditioneller Diagnostik und moderner Medizin auf Basis der FX-Mayr-Kur. Du stimmst dich täglich mit den Mediziner*innen vor Ort ab und kannst deine individuellen Bedürfnisse so jederzeit mitteilen und so das Behandlungskonzept optimieren. Im Zentrum stehen auch hier viel Bewegung und bewusste, auf deine Bedürfnisse maßgeschneiderte Ernährung. Beides Dinge, über die du im Hotel viel lernen kannst, die du aber nicht nur bei deinem Aufenthalt vor Ort, sondern dein ganzes Leben lang umsetzen solltest.
Neben dem Vivamayr in Altaussee gibt es außerdem noch einen nicht weniger schönen Ableger am Wörthersee und für alle Stadtmenschen, die spontan einen Termin brauchen, die die Vivamayr Tagesklinik im 1. Bezirk in Wien. Bei Vivamayr gastieren übrigens regelmäßig diverse Hollywoodstars, die sich und ihrem Darm mal eine wohlverdiente Pause gönnen wollen. Die Schauspielerinnen Rebel Wilson und Mischa Barton oder Topmodel Naomi Campbell waren in den Vivamayr-Hotels in Österreich schon zu Gast.
Fischerndorf 222, 8992 Altaussee | Seepromenade 11, 9082 Maria Wörth
Wasnerin
Ebenfalls im steirischen Salzkammergut ist die Wasnerin angesiedelt. Das idyllische Wellness- und Yoga-Hotel in Bad Aussee bietet auch ein spezielles Fastenprogramm an. Das Angebot umfasst sieben Nächte im Hotel, einen Vortrag zum Thema Basenfasten, individuelle Gespräche für Tipps, verschiedene Behandlungen für Körper und Geist, tägliches Yoga und natürlich die Vitalküche. Also ausgewogene, leicht bekömmliche und basenbetonte Gerichte mit viel Gemüse und frischen Kräutern. Wer die Basenfasten-Kur nur mal testen möchte, kann auch nur drei Schnuppertage buchen.
Weil die Wasnerin mitten in der Natur liegt, kannst du die behandlungsfreie Zeit für allerhand Unternehmungen im Frei nutzen. Von Wanderungen, Ausflügen und Mountainbike-Touren über Yoga, Meditation und Gymnastik bis hin zu Schwimmen im Pool oder Schwitzen in der Sauna ist für alle etwas dabei.
Sommersbergseestraße 19, 8990 Bad Aussee
- Lieblinge 2023
Der Daberer, das Biohotel
Basenfasten geht auch im Biohotel Daberer in Dellach im Kärntner Gailtal. Wie der Name schon vorwegnimmt, geht es hier sehr biologisch und nachhaltig zu. So auch bei der Basenfasten-Kur, bei der du dich dem eigenen Wohlbefinden ganz besonders gut widmen kannst. Dabei schnabulierst du leicht bekömmliche, frische Bio-Gerichte aus der Daberer-Basenküche. Dazwischen gönnst du dir verschiedene Behandlungen im Spa wie zum Beispiel Lymphdrainage oder myofasziale Rückenbehandlung, trinkst Basentee oder entspannst bei einem Basenfußbad. Wenn du nicht sicher bist, ob Basenfasten das Richtige für dich ist, findest du auf der Website auch ein praktisches FAQ dazu.
-
Der Daberer, das Biohotel | St. Daniel 32, 9635 Dellach
- Lieblinge 2023
Stift St. Georgen
Einmal geht’s noch: Basenfasten! Das könnt ihr nämlich in Kärnten im schönen Stift St. Georgen am Längsee. Mit professioneller Fastenbegleitung kommt ihr sechs Tage lang ganz zur Ruhe und zurück zu euch. Umrahmt wird die Fasten-Vollpension von vielfältigem Bewegungsprogramm mit Yoga und sanftem Wandern sowie begleitenden Gesundheitsvorträgen und Gesprächsrunden. Besonderes Highlight ist hier ein Koch-Workshop vom stifteigenen Küchenmeister und die Schürze dürft ihr anschließend auch noch behalten.
-
Stift St. Georgen | Schlossallee 6, 9313 Sankt Georgen am Längsee
Kurhaus Marienkron
Das Kurhaus Marienkron im Burgenland versteht sich als Zentrum für Darmgesundheit und widmet sich dem Thema Fasten das ganze Jahr über. Hier hast du die Wahl zwischen verschiedenen Fasten-Kuren und Ernährungs-Ansätzen – zum Beispiel mit Fokus auf Vorsorge für den Darm, chronische Beschwerden, Stoffwechselprobleme oder Stressreduktion. Die verschiedenen Programme werden von den Expert*innen vor Ort individuell an deine Bedürfnisse angepasst, ganz wichtig ist dabei natürlich die Ernährung. Im Kurhaus Marienkron wird fast ausschließlich vegetarisch gekocht. Freitags gibt es auf Wunsch Fisch, sonntags Fleisch. Diätolog*innen geben dir im Laufe deines Aufenthalts regelmäßig individuelle Ratschläge zum Thema Ernährung. Neben Coachings und Verpflegung sind auch Vorträge, Bewegungs- und Meditationsübungen mit dabei.
Und wenn du noch nicht bereit für eine eigene Fastenkur bist, findest du am Marienkron-Blog auch jede Menge Infos und hilfreiche Tipps zu den Themen Fasten, Darmgesundheit, Stressreduktion oder passende Rezepte. So kannst du schon mal daheim in die Welt des Fastens und der bewussten Ernährung eintauchen.
Birkenallee 2, 7123 Mönchhof
Kloster Pernegg
Wenn jemand weiß, wie richtiges Fasten geht, dann sind das wohl Klosterschwestern und Mönche. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum im Kloster Pernegg in Niederösterreich viele verschiedene Fastenprogramme angeboten werden. Und ja, hier fastest du in einem richtigen wenn auch ehemaligen Kloster, das zum Drei-Sterne-Hotel umfunktioniert wurde. Es besticht durch seine Ruhelage mitten in der Natur und einen idyllischen Klostergarten, in dem du dir die Beine und den vielleicht mal hungernden Magen vertreten kannst. Im Kloster Pernegg kannst du also im wahrsten Sinne des Wortes in aller Seelenruhe fasten.
In puncto Fastenangebote hast du im Kloster Pernegg die Qual der Wahl. Du kannst dich zum Beispiel für die in Fasten-Kreisen sehr bekannte Buchinger-Methode entscheiden. Dabei ernährst du dich über einen gewissen Zeitraum ausschließlich von Flüssigkeiten – also von Suppen und Säften im Ausmaß von maximal 300 Kilokalorien am Tag. Das soll sich nicht nur positiv auf den Körper, sondern auch auf die Seele auswirken. Außerdem solltest du während des Fastens viel Wasser trinken und dir hin und wieder einen Kräutertee gönnen. Fasten nach Hildegard von Bingen, Ayurvedafasten oder Bastenfasten ist auch möglich. Auch praktisch: Auf der Website kannst du dich auch durch verschiedene Online-Fastenangebote klicken.
Pernegg 1, 3753 Pernegg
Lanserhof
Im Lanserhof in Tirol wird das beste aus zwei Welten kombiniert. Sowohl Naturheilkunde als auch moderne Medizin werden hier zu einer wohltuenden Fastenerfahrung fusioniert. Das Ganze nennt sich Lanserhof-Methode, und die Lanserhof-Kur wird in verschiedene Packages verpackt angeboten. Bei der klassischen Variante arbeitest du – wie bei den anderen Hotels auch – gemeinsam mit Mediziner*innen eine individuell auf dich abgestimmte Therapie. Ausgangspunkt ist auch hier der Darm, er soll sich durch verschiedene Entlastungs- und Entgiftungsprozesse wieder regenerieren können.
Möglich soll das beispielsweise durch einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, dessen Ausgangspunkt die schonende Zubereitung der großteils pflanzenbasierten Lebensmittel ist, und durch verschiedenste Arten von Bewegungstherapie sein. Davon profitiert nicht nur die Verdauung und somit der Körper, sondern auch die Psyche.
Kochholzweg 153, 6072 Lans
Wenn du Lust auf Entschleunigung aber weniger nach Fasten hast, solltest du dir diese schönen Wellnesshotels in Österreich ansehen. Und wenn du am allerliebsten nur im Pool planschst, dann empfehlen wir dir diese beeindruckenden Infinity Pools.