• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Fischspezialitäten Walter Grüll

Rafael Prehsler vom 09.05.2021 (zuletzt geändert am 20.08.2021)
Exklusiver Kaviar vom Albino-Stör
Walter Grüll Fischspezialitäten
Übersicht Infos

Fischspezialitäten Walter Grüll

Neue-Heimat-Straße 13, 5082 Grödig

Öffnungszeiten

Verkauf
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sa 9-12 Uhr

Bistro
Mo-Fr 11-15 Uhr (ACHTUNG: Vor dem Besuch bitte telefonisch reservieren!)

Kontakt & Info

www.gruell-salzburg.at

Aktuelles

Es gibt neu auf der Karte drei Oyster-Shots:
Red-Bloody-Oyster-Shot mit „White Pearl Vodka“
Green-Cucumber-Oyster Shot mit „Del Oro Wermut“
Yellow-Ginger-Oyster-Shot mit „Sake“

  • Fisch
  • Salzburg-Umgebung

Wenn ihr auf der Suche nach echten Delikatessen seid, dann solltet ihr unbedingt einmal bei Walter Grüll vorbeischauen. Wenige Kilometer südlich von Salzburg, im idyllischen Grödig, betreibt Grüll seit 1981 eine eigene Fischzucht und seit 1992 ein zugehöriges Spezialitätengeschäft.

Mehr als Nahrungsmittel

Der Fischexperte produziert nach eigenen Angaben „Erlebnismittel“ und setzt dabei auf Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, „Handarbeit“ und einen möglichst respektvollen Umgang mit den Tieren. Die Produkte, die dabei entstehen, sind ein wahrer Hochgenuss und werden in die ganze Welt exportiert. Dazu zählen Frischfisch, Meeresfrüchte, Geräuchertes, Kaviar, Austern und vieles mehr.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Österreichs Luxus-Kaviar

Grüll war Österreichs erster Kaviar-Produzent und so überrascht es nicht, dass er für seinen Luxuskaviar vom Albino-Stör weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Mit einem Kilopreis von über 60.000 Euro zählen die exquisiten Fischeier zu den teuersten und exklusivsten Lebensmitteln der Welt. Der Grund: Die besondere Stör-Art laicht erst nach zwölf Jahren und ein Weibchen kann lediglich 200 bis 300 Gramm des weißen Kaviars liefern. Wer es noch außergewöhnlicher mag, kann das eigens mit Blattgold versetzte Kaviarpulver probieren; der Geschmack ist rauchig und – logischerweise – leicht fischig. Der Kilopreis beläuft sich hier aber bereits auf 100.000 Euro, weshalb das luxuriöse Lebensmittel nur auf konkrete Order hergestellt wird. Aber keine Sorge – mittags warten im hauseigenen Bistro auch deutlich erschwinglichere Fischspezialitäten von höchster Qualität auf euch, darunter Fischsuppen, gegrillte Fischfilets und eine beachtliche Auswahl an Austern und Weinen. Gut essen in ungezwungener Atmosphäre – das geht bei Grüll auf alle Fälle.

Wer es selber daheim am Herd ausprobieren möchte, findet online Faustregeln und diverse Rezepte vom Profi zum Nachkochen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Regionales Sushi bekommt ihr übrigens bei SeeSushi am Wolfgangsee. Und außerdem nehmen wir euch mit zum Eisfischen. Wenn ihr mehr zum Thema Essen erfahren wollt, folgt doch unserer Liste rund ums draußen Essen in ganz Österreich.


Beitragsbild:

SN/Marco Riebler

Tags:

  • Fisch
  • Lebensmittelladen
  • Luxus
  • Wasser
  • Salzburg
  • Salzburg-Umgebung
To Dos

Mehr von 1000things

Lindt Chocolate Boutique
  • Kulinarik

Lindt Chocolate Boutique

Lindt Chocolate Boutique: Verkoste das Sortiment

  • Boutique
  • 1010, Innere Stadt
SeeSushi
  • Kulinarik

SeeSushi

Regionales Sushi und spannende Workshops

  • Restaurant
  • Salzburg-Umgebung
Hellbrunn Wasserspiele
  • Ausflug

Wasserspiele Lustschloss Hellbrunn

Wasserautomaten, Grotten und bewegte Figuren in Action erleben

  • Schloss
  • Salzburg-Umgebung
Wolfgangsee
  • Ausflug

Wolfgangsee

Badespaß im Salzkammergut

  • See
  • Gmunden
  • Unterkunft
  • Anzeige

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort

Urbaner Lifestyle trifft auf alpinen Charme.

  • Hotel
  • Salzburg-Umgebung
  • Ausflug

Gut Aiderbichl

Besucht den Gnadenhof Gut Aiderbichl

  • Zoo
  • Salzburg-Umgebung
Blogartikel

Mehr von 1000things

Sandburg Linz
  • Kulinarik

Die schönsten Strandbars in Österreich

Wein Burgenland
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Erlebt einen unvergesslichen Weinsommer im Burgenland

Attersee Panoramaansicht
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten am Attersee

Attersee Sommer
  • Kulinarik

Die besten Bars für einen After-Swim-Drink am Attersee

Blog Artikel

Perchtenlauf

Unser Senf: Warum das Brauchtum beim Perchtenlauf die beste Ausrede ist

Beitragsbild

Österreichische Seen mit Karibik-Flair

Sonnenuntergang am Donaukanal

Heiße Sommernächte in Wien

Wiesergut Digital Detox

Die schönsten Digital-Detox-Hotels in Österreich

Kutschkermarkt

Unser Guide für die Währinger Straße – Teil 1

To Dos

Paint It Graz & Linz

  • Workshop
  • Graz(Stadt)

Imbiss Auszeit

  • Kebapstand
  • 1060, Mariahilf
Friedrichshof

Friedrichshof

  • Geschichte
  • Neusiedl am See
Bunker Mukke Flex

Bunker Mukke

  • Club
  • 1010, Innere Stadt

Eis Greissler

  • Eissalon
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Romantische Ausflugsziele in Österreich

Corona

Corona

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

Sommer in Kärnten

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest